Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Blaulicht
Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein. Online zur Einstiegsmitgliedschaft: https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

📢: Radfahren mit Kindern muss SORGENFREI möglich sein!

Schulwege, und mehr ... Aber sicher(er): Der Fahrradclub ADFC ist DAS 📢-Sprachrohr von 🚲-fahrenden Familien ➡️ Jetzt ➡️ Mit der ganzen Familie für 19 € im ersten Jahr ADFC-Mitglied werden ➡️ Link zum Online-Eintritt ➡️ https://www.adfc.de/formulare/beitrittserklaerung-fuer-einstiegsmitglieder/?aktionscode=62-F21

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.22
Freizeit
Bird's Eye View! Radtour-Video aus der Vogelperspektive: https://www.relive.cc/view/vAOZzXjY9oO - Darunter sind Bilder und Karte noch mal einzeln.
12 Bilder

Abgefahren!!! 🚲-Tour-Bericht, 45 km, mit Videos, ....

Rauf aufs 🚲! Termin-Hinweis Der ADFC Langenhagen bietet diese Radtour noch mal am Sonntag, 24. April 2022, an. Hier sind unsere Hinweise: - zu den beiden Abfahrtszeiten, - zu den beiden Abfahrtsorten - und zur verbindlichen vorherigen Anmeldung. Abgefahren: Gefahrene Radtour ADFC Langenhagen Kaltenweide - von-Alten-Garten - Lindener Turm - KZ-Gedenkort Ahlem - Hafenblick - Hexenturm - Godshorn - Neue Bult Videos - Video bei Relive, Bilder/Karte drunter - Video bei Youtube Tourbeschreibung -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.12.21
Kultur
Bahnhof Pferdemarkt in Langenhagen neugestaltet, mit vielen, vielen (gut genutzten) Fahrradbügeln.
16 Bilder

Großer Bahnhof: Kleines Fest am Pferdemarkt - in Bildern

Symbolische Eröffnung. Freigabe des neu gestalteten  Bahnhofs-Vor-Bereiches Bahnhofsgebäude mit Restaurant EMMA: Jetzt mit Denkmalsplakette Der Vorplatz am historischen Bahnhof Pferdemarkt in Langenhagen ist neu gestaltet. Die seit April dauernden Arbeiten haben gut eine Million Euro gekostet: Die Stadt selbst beteiligte sich mit etwa 350.000 Euro, der Rest der Summe kam aus einem Fördertopf, den Bund und Land befüllten. Die Sanierung des Bahnhofsplatzes galt als einer der zentralen Bausteine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.19
  • 6
Lokalpolitik

Es braucht Monate, um EIN Verkehrsschild an Gefahrenstelle aufzustellen: Zum Schulbeginn auch nicht geschafft

Schild steht immer noch nicht 1. ALLE sehen die Kreuzung Alt-Langenhagen / Kapellenstraße in Langenhagen-Engelbostel als gefährlich an. 2. ALLE sind sich seit Monaten einig, dass da ein warnendes Schild hin soll, zumal diese Kreuzung auf einem Schulweg liegt, mit Kindergarten und Kirche in der Nähe. 3. ALLE sehen, dass das Schild auch zum Ferienende nicht da steht: Es braucht in Langenhagen eben schon einige Zeit, den Verkehr abzusichern. Auf Kosten der Sicherheit. Die Details:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.08.17
Lokalpolitik

Leserbrief an die HAZ: 365.000 im Jahr

Leserbrief Zum Artikel am 22. Juni 2017 in der HAZ, im Lokalteil Langenhagen: Mehr als jedes vierte Auto ist zu schnell 365.000 Autos pro Jahr in einer einzigen Straße zu schnell - und die Verwaltung misst, und misst, und misst Die Langenhagener Verwaltung wundert sich immer, dass Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, und dabei bietet sie selber doch den Anlass dafür: Bereits seit März 2017 ist der Langenhagener Verwaltung bekannt, dass auf einer einzigen Straße in Langenhagen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.17
Blaulicht

ECHO Langenhagen aktuell - Raser direkt vor Kindergarten: "Achtlos rasen Lkw durch die 30-Zone, und ...!"

Rasende Lkw "Farbenfest" Kinder, Eltern und ErzieherInnen bemalten 20 lebensgroße Kinderfiguren, die rings um den Kindergarten an der Straße aufgestellt werden sollen. Als Bitte und als Mahnung: - um gemäßigte, vorschriftsgerechte Geschwindigkeit besonders der Lkw, - und um Beachtung dieser klein(st)en Kinder vor dieser Kindertagesstätte. Mit Bild: Der Artikel dazu im Langenhagener ECHO ist HIER.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.17
  • 24
  • 1
Lokalpolitik
Die aktuelle Ausgabe 6/2016 der ADFC-Radwelt. Mitglieder erhalten die Radwelt 6 x im Jahr per Post. Zum Eintritt in den ADFC: http://www.adfc-langenhagen.de/mitglied
3 Bilder

Radarkontrollen 2017 an neuen Stellen: Neue Verkehrsregeln für Radfahrende, Tempo 30 und mehr, mit Anwendung in Langenhagen

Regeln neu StVO: Neue Verkehrsregeln ab 2017 Mit dem Jahreswechsel treten u.a. diese beiden Neuerungen der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Kraft: 1. Änderung: Bereiche mit 30 km/h leichter einrichtbar Auch ohne Nachweis einer besonderen örtlichen Gefahrenlage kann nun durch den Baulast-Träger von Straßen die Geschwindigkeit 30 km/h im unmittelbaren Bereich von an Hauptstraßen gelegenen Kindergärten, Kindertagesstätten, allgemeinbildenden Schulen, Förderschulen, Alten- und Pflegeheimen sowie...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.12.16
  • 25
  • 1
Kultur
Immer im Blick, das Landgrafenschloß
21 Bilder

Oh wie schön ist Ockershausen

Ein Stadtteil von Marburg ist Ockershausen, das trotz seiner Nähe zur Kernstadt, noch viel von seinem dörflichen Charakter bewahrt hat. Hier am Bachweg habe ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Sein Namengeber war ein kleiner Bachlauf, der heute nicht mehr existiert, in dem man damals aber wunderbar herummatschen konnte. Hier kurierte ich alle meine Kinderkrankheiten aus – von Hänschen, einem meiner Freunde, bekam ich zum Beispiel den Scharlach. In der Metzgerei Mudersbach gab es eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.09.15
  • 5
  • 12
Freizeit
12 Bilder

Welches Traumhaus gefällt Ihnen am Besten?

47 bemalte Häuser stehen bereit 19 Kindergärten aus Menden nehmen an der Aktion "Welches Traumhaus gefällt Ihnen am Besten?" teil, indem sie die zur Verfügung gestellten Papphäuser bemalten, halt verschönerten mit ihren kindlichen Ideen. Die Papphäuser wurden von der Mendener Bank zur Verfügung gestellt. Diese verschiedenenTraumhäuser stehen nun in der Hauptfiliale in Menden-Bösperde, in der Filiale Menden-Lendringsen und in der Filiale "Unnaer Str. 27 - 29" in Menden zur Ansicht bereit. Dort...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.02.13
  • 1
Kultur

Spende an den St. Bernhard Pfrarkindergarten

Zum zehnjährigen Jubiläum der Fürstenfelder Naturfototage wurden seit Jahresanfang einige Fotoaktionen mit den Kindern des St. Bernhard Pfarrkindergartens in Fürstenfeldbruck durchgeführt. Auf den Fürstenfelder Naturfototagen fanden diese Aktivitäten jetzt ihren Abschluss. Unter allen Bildern der 23 teilnehmenden Kinder wurde das Gewinnerbild ausgewählt und Eva-Maria Marchl gewann mit ihrem Siegerbild die Fotopirsch durch das Emmeringer Hölzl. Als Preis erhielt die Fünfjährige einen Rucksack...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.05.12
Kultur
21 Bilder

St.Martin, Brauchtum und leuchtende Kinderaugen

“Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, und unten da leuchten wir…“. In diesen Tagen finden überall im Land bunte Laternenumzüge der Schul- und Kindergartenkinder zu Ehren des barmherzigen Martins von Tours statt. Der Sage nach soll er einem Bettler einen Teil seines Mantels geschenkt haben, um ihn vor dem Kältetod zu retten . Um den St. Martinstag rankt sich viel Brauchtum: So symbolisiert der Laternenumzug die Lichter-Prozession, in der der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.11
  • 4
Freizeit
ein wunderschönes Gebäude, das vor unseren Augen auftauchte
10 Bilder

Durch Zufall entdeckt....

Es ist Sonntag, das Wetter nicht schlecht aber auch nicht besonders schön. Den ganzen Tag in der Wohnung wollten wir auch nicht sein, da blätterte ich ein Büchlein durch mit den Sehenswürdigkeiten des 5 Seenlandes. Schloss Seefeld steht da, das kannte ich noch nicht und es ist auch nicht so weit weg von meinem Wohnort. Mein Mann war auch einverstanden mit meinem Vorschlag also gings auf der A96 bis Ausfahrt Wörthsee in Richtung Wessling nach Seefeld. An einer Kreuzung gings links ab in Richtung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.09.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.