Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Kultur

Buchtipp für Kinder, die nicht das passende Faschingskostüm finden

"Du wirst schon sehen, es wird ganz toll", ist ein Kinderbuch passend für die Faschingszeit. Die kleine Tinka freut sich auf Fasching und möchte unbedingt als Prinzessin gehen. Aber ihre Mutter kann ihr kein Kostüm kaufen und leiht sich von einer Freundin, die schon größere Kinder hat, ein Indianerkostüm. Tinka geht ganz unglücklich in den Kindergarten. Doch hier trifft sie Ole, dem sein Kostüm auch nicht gefällt und schon ist der Tag gerettet. Geschrieben wurde das Buch von Kisten Boie und...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 08.02.13
Lokalpolitik

Licht liest im katholischen Kindergarten!

Am Bundesweiten Vorlesetag, dem 16. November 2012, hat Hans-Jürgen Licht, SPD-Landtagskandidat, den Kindern im katholischen Kindergarten in Lehrte das Buch vom kleinen Fisch Swimmy vorgelesen. „Die Geschichte von Swimmy ist mir aus meiner eigenen Kindheit gut in Erinnerung geblieben. Bin ich auch noch so klein, mit etwas Mut und in der Gemeinschaft, lässt sich doch gegen vermeintlich stärkere Gegner was ausrichten, ist das lehrreiche Motto der Erzählung. Die Aktion war Teil des größten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.11.12
  • 1
Freizeit
Das ist ja eingewickelt wie ein geburtstagsgeschenk !
8 Bilder

"Wir brauchen bilderbücher !" AWO-kita Osterwald öffnet ersten leseschrank für kinder

Passend zum "tag des kindes" am kommenden sonntag hat die AWO-kindertagesstätte in Osterwald heute einen leseschrank eröffnet oder besser: geöffnet. Alle möglichen bücher stehen ab sofort zur ausleihe auch für eltern zur verfügung, krimis und biografien, romane und sachbücher. Aber natürlich auch und vor allem kinder- und bilderbücher. Das riesige bücherregal im flur der kita ist prall gefüllt, die kinder drängeln sich vor ihren regalreihen. Begeistert suchen sie nach interessanten büchern,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.