Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber

Für Eltern:
Warum ist die Sorgerechtsverfügung für Familien wichtig?

Wer kümmert sich um das LACHEN Ihrer minderjährigen Kinder, wenn beide Elternteile ausfallen? Ohne frühzeitige Regelungen übernimmt das der Staat! Häufig macht man sich um die Kinder mehr Gedanken als um einen selbst. Aber wenn Sie sich nicht frühzeitig um rechtliche Absicherung kümmern, wird am Ende Ihre ganze Familie belastet. Wer vertritt Sie, wenn Sie aufgrund von Unfall oder Krankheit vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr selbst entscheiden können? Wer leistet Unterschriften,...

  • Bayern
  • Kempten
  • 20.11.23
  • 1
Poesie

Mobbing
Hilfe, ich werde gemobbt! Was soll ich machen?

Mobbing ist eine ernste Sache! Nach einer Studie in Großbritannien gingen über 40 Prozent der dort in den Medien gemeldeten Selbstmordfälle unter Jugendliche auf das Konto von Mobbing. Was ist Mobbing? Mobbing ist mehr, als jemanden anzupöbeln, zu schlagen oder ihm wehzutun. Mobbing ist echter Psychoterror und hat viele Gesichter. Zum Beispiel: Mit WortenAusgrenzenCybermobbingWarum mobben Leute eigentlich? Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe Sie wurden selbst gemobbtSie hatten...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 16.10.23
Blaulicht

Zurück bleibt der Schmerz der Hinterbliebenen.

Kurz nach 17 Uhr ging bei einer Polizeiinspektion die Meldung ein, dass dort ein Kind in einem Rollgittertor einer Tiefgarage eingeklemmt sei. Die herbeigeeilten Polizeibeamten stellten vor Ort fest, dass in dem halbgeöffneten Rollgittertor ein achtjähriger Junge mit seinem linken Arm unterhalb der Tiefgaragen-Decke feststeckte. Sein Glück: Ein Autofahrer hatte die Hilfeschreie des Kindes zuvor gehört und noch im letzten Moment die Torsteuerung ausschalten. Der Junge kam mit leichten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.11.22
  • 7
  • 4
Ratgeber

Was wenn Eltern ihre Kinder schlecht erziehen?

Was wenn Eltern ihre Kinder schlecht erziehen? Was hat das für Konsequenzen? Wie sieht “schlechte” Erziehung überhaupt aus? Was sind Fallschirmkinder? Fallschirmkinder sind Kinder, die ohne Werte, Grenzen und Ordnung erzogen werden. Sie lernen, dass sie alles bekommen können was sie möchten, denn ihre Eltern ziehen ihnen keine Grenzen auf. Es gibt keine Konsequenzen für ein schlechtes Verhalten der Kinder. Außerdem werden sie entweder zu sehr gelobt oder zu stark kritisiert. Es herrscht kein...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 28.01.22
Ratgeber
Video

Unglückliche Kinder. Wie erziehe ich mein Kind richtig?

Kinder, die unglücklich sind, sind nicht unglücklich gezeugt und geboren. Wir Eltern sind diejenigen, die sie zum großen Teil zum Unglücklichsein programmiert haben. Und zwar, durch unsere Erziehung und Methoden. Warum sind unsere Kinder unglücklich? Wir Eltern fragen uns, warum unsere Kinder frech sind, nicht hören oder Grenzen überschreiten. Warum sie kaum Respekt haben, herumschreien, tyrannisch oder aggressiv sind. Wenn es so ist, wollen wir oft nicht einsehen, dass wir dafür verantwortlich...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.11.21
Poesie
Video

Was ein Leben ohne Liebe aus dir macht

Eltern prägen unsere Kindheit – mitunter auch negativ Die Kindheit ist für uns alle eine der prägendsten Zeiten in unserem Leben. Wenn diese problematisch verläuft und sich bis ins Erwachsenenalter kein Grundgerüst der Liebe, Vertrauen und Halt aufbauen kann, erleidet man leicht eine psychisch nachweisbare Erkrankung. So ergeht es auch Nancy S.. Von Geburt an fehlt es Nancy an Geborgenheit und emotionalem Halt. Gerade in diesem Alter braucht man die Liebe. Ihre Eltern entziehen sich, psychisch,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 12.08.21
Ratgeber

Glücklich? Vernachlässigt? Rebellisch? – Unsere Top-Erziehungsratgeber auf einen Blick // Spruch des Tages 06.07.21

Ratgeber über Erziehung? Für wen und wann? Du bist hilflos? Du hast oder möchtest bald Kinder und die Decke fällt dir auf den Kopf? Deine Kleinen sind in ihrer rebellischen Phase angekommen und du weißt nicht, was du dagegen unternehmen sollst? Du hast Angst, deine Kinder zu vernachlässigen? Du bist selbst als Kind vernachlässigt worden und hast Angst, eine schlechte Mutter oder ein schlechter Vater zu werden? Dann ist dieser Beitrag das Richtige für dich. Verstehe das Konstrukt Erziehung....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 06.07.21
Ratgeber

Die Folgen einer Erziehung ohne Werte

Heute haben wir für Euch einen Einblick in „Die Fabriken der sozialen Vollidioten“ von Dantse Dantse zum Thema Erziehung ohne Werte: Über das Buch Wie Familie, Schule, Politik und Medien Kinder und Erwachsene gefährden, schwächen, manipulieren, ablenken und sie zu sozialen Unfähigen erziehen. Kinder werden zu sozialen Vollidioten! Immer mehr werden unsere Kinder zu sozial Unfähigen und unselbständigen Versagern. Doch warum? Durch wen und wie werden sie zu Vollidioten erzogen? Dabei spielen ganz...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.07.21
Ratgeber

Die Fabriken der sozialen Vollidioten// Buchvorstellung

Heute stellen wir das Buch „Die Fabriken der sozialen Vollidioten: Die „Milch-kommt-aus-dem-Supermarkt-Gesellschaft““ vor. Der Auto Dantse Dantse möchte mit diesem Buch auf die problematische Erziehung von Kindern der heutigen Zeit aufmerksam machen. Nicht ausschließlich aufgrund der neuen Möglichkeiten der Medien und des nahezu grenzenlosen Konsums, entwickeln sich Menschen mittlerweile eher zu Vollidioten als zu individuellen Persönlichkeiten, die nicht alles einfach so akzeptieren....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 11.02.21
Poesie

Ein Seemann schreibt seiner Mutter einer Brief: 

"Liebe Mutter, während ich auf großer Fahrt war, hat meine Frau einen Jungen geboren. Weil Sie zu wenig Milch zum Stillen hatte, wurde das Kind von einer Amme mit Migrationshintergrund gestillt. Dadurch ist das Kind leider ganz schwarz geworden." Die Mutter antwortet: "Lieber Junge, ich hatte mit dir damals das gleiche Problem. Wir haben allerdings Kuhmilch genommen. Deshalb bist du das größte Rindvieh aller Zeiten geworden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.20
  • 3
  • 10
Ratgeber

Umarmung trotz Kontaktverbot

Je länger die Maßnahmen zur Eindämmung des Korona-Virus andauern, desto mehr vermissen viele, inbesondere Kinder die körperliche Nähe, die Umarmung vertrauter und geliebter Menschen. Und Großeltern und Freunde leiden mit ihnen, denn die fehlende Umarmung ist doch für viele eine schmerzliche Leerstelle. Doch wie oft im Leben, macht auch die Not der Corona-Krise erfinderisch. Ein findiger Bastler hat einfach einen Duschvorhang zweckentfremdet und mit schlauchähnlichen Plastikarmen versehen. Das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.20
  • 2
  • 2
Ratgeber

Spruch des Tages 22. Mai 19: „Psychische Gewalt an Kindern“

Selbstmordgedanken fördern durch psychische Gewalt an Kindern: MobbingDrohsätzeVorwürfe Beschimpfungen Hausarrest, ins Zimmer Sperren, Liebesentzug, stunden-, gar tagelange Gesprächsverweigerung, Schweigen und Kind Ignorieren, Isolation, Mobbing (ja, es gibt Eltern, die ihre eigenen Kinder mobben, oder ein Teil der Familie mobbt den anderen), den Kindern ständig Vorwürfe machen, Kinder ständig mit ihren Fehler und Mankos konfrontieren, ständig den Kinder vorwerfen, dass sie uns geärgert haben,...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 22.05.19
Poesie
3 Bilder

Ist doch alles für den Arsch. 

Diese Erkenntnis vernimmt man heutzutage häufig von Menschen, die vergeblich versuchen, uns die Welt zu erklären oder vor ihr zu resignieren. Doch weit gefehlt, nicht alles ist für den allerwertesten Arsch sondern für Kinderpopöchen.  So das vielen Eltern, die heute schon Großeltern sind, noch wohl vertraute  Kinderpuder in der dunkelblauen Streudose, mit dem tausenden Babys die zarte Haut ihrer Popöchen im täglichen Kampf gegen Wundsein gepudert wurde. Ein Zufallsfund beim Aufräumen förderte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.17
  • 7
  • 6
Freizeit

Kinderschminken leicht gemacht: Tipps für verzweifelte Eltern

Es ist wieder Fasching und deshalb ist es auch an der Zeit, sich wieder zu verkleiden, zu schminken, in eine andere Rolle zu schlüpfen. Vor allem Kinder genießen es, in die Rolle eine ihrer Helden zu Schlüpfen. Oft müssen dann die ahnungslosen Eltern zu Pinseln und Farbe greifen. Doch keine Angst: Hier ein paar Tipps, wie man es den Kleinen recht machen kann. Hat man weder Ahnung noch Übung, wenn es darum geht jemand anderes ein schönes und im besten Fall zum Kostüm passendes Muster aufs...

  • News
  • 27.02.14
Ratgeber

Alle Tipps rund ums Radfahren mit Kind

Fahrradfahren, was für eine großartige Freizeitbeschäftigung! Ob quer durch die Stadt oder als Landpartie: Radfahren ist etwas für alle Altersklassen. Und als Kind lernt man schneller! Es gibt jetzt eine Broschüre zum download, die für Eltern und Kinder interessant ist: http://www.gutefrage.net/broschuere/radfahrenmitki...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.13
Ratgeber
Online-Unterricht: Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an! Wie sage ich es meinem Kind?
20 Bilder

Ein Platz für Kinder

Seit Anfang April 2013 können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern auf der Homepage www.policat.de das Thema „Geh nicht mit Fremden mit!“ und „Nimm nichts von Fremden an!“ in acht Kursen besprechen. In diesen Übungsangeboten wird kurz und knapp erläutert, woran erkenne ich eine Automarke, was ist ein amtliches Kennzeichen (Nummernschild), Hilferufübungen brauchen seine Zeit, wie groß sollte der Sicherheitsabstand sein, Lockmittel möglicher Täter und verdächtiges Ansprechen, Personen- und...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 19.04.13
Ratgeber

Nicht vergessen: In neun Monaten ist Weihnachten!

Kleiner Tipp zum nächsten Weihnachtsfest: Wer zu Weihnachten ein Kleines in Windeln gewickelt in der Krippe unter'm Weihnachtsbaum liegen haben möchte, sollte sich in den nächsten Tagen darum kümmern. In Anbetracht des Wetters kann die Gartenarbeit noch ein wenig warten. Bitte weitersagen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.13
  • 12
Blaulicht
Der Tatort
11 Bilder

Unbekannter zerstörte im Februar 2012 ein Präventionsangebot für Kinder

Bericht vom 27.02.2012.Der siebenjährige Joshua (Name geändert), Schüler der Altenburger Grundschule Wilhelm Busch, stand sichtlich schockiert vor einer der drei Wände des Trafohauses in der Altenburger Liebermannstraße und schaute auf die mittels schwarzer und silberner Sprühfarbe verschandelten Graffiti-Wandmalereien. Vandalen hatten am Wochenende vom Samstag, den 25.02. bis zum Montag, den 27.02.2012, die Themenbilder „Policat rät: Geh nicht mit Fremden!“ und „Nimm nichts von Fremden!“ stark...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 04.03.12
Ratgeber

Soziale Netzwerke – Lernmodul für Kinder

Immerhin 38 Prozent der 9- bis 12-Jährigen haben in der EU ein Profil auf der Website eines sozialen Netzes. Das ergab eine europaweite im Frühjahr 2011. Obwohl viele dieser Plattformen erst für Kinder ab 12 Jahren zugelassen sind, werden sie also auch von jüngeren Kindern genutzt. Wichtig ist deshalb, dass Kinder frühzeitig das notwendige Wissen erwerben, um sich sicher und professionell in den Social Networks zu bewegen. Für diese Zielgruppe hat die Medienkompetenz-Initiative Internet-ABC ein...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.