Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
2 Bilder

Deckenflohmarkt, Kinderschminken...
Flohmarkt mit Klönschnack

- Deckenflohmarkt, Kindeschminken, Klönschnack und viel mehr beim Frühstart in den Ferienpass - Sommer(ferien) mit dem traditionellen "Deckenflohmarkt" auf dem Sehnder Marktplatz, dieses Jahr sogar als Frühstart am Mittwoch den 19.Juni ab 15:00 Uhr vor den Ferien. Egal ob auf einer Decke oder Tisch, egal ob Spielzeug oder Kinderkleidung und was das "Trödelherz" noch so begehrt bzw. loswerden möchte. In den letzten Jahren wurde dieses gemeinsame Angebot vom KiJu-Treff Sehnde und dem CDU...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.06.24
Lokalpolitik

Kinderbetreuung
Zentrales Anmeldeverfahren für Kitas in Günzburg

Die CSU Stadtratsfraktion Günzburg setzte sich in den letzten Jahren aktiv für die Einführung eines zentralen Anmeldeverfahrens für Kindertagesstätten (Kitas) in Günzburg ein, und begrüßt ausdrücklich die Einführung von "little bird" als unterstützendes Instrument für Eltern und Erziehungsberechtigte durch die Stadt Günzburg. "Ein zentrales Anmeldeverfahren für Kitas erleichtert den Familien in Günzburg den Zugang zu qualitativ hochwertiger Kinderbetreuung und schafft mehr Transparenz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.05.24
Lokalpolitik

Geburtshilfe
Freistaat bezuschusst Geburtshilfe in der Kreisklinik Günzburg

Im Rahmen der Förderung der Geburtshilfe in Bayern beteiligt sich der Freistaat am Defizitausgleich der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe mit etwa 436.750 Euro. Damit übernimmt der Freistaat 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten aus dem Jahr 2022. Die gewährten Mittel müssen im Bereich der Geburtshilfe investiert werden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 663 Geburten in der Kreisklinik Günzburg betreut. „Die Geburtshilfeabteilung spielt eine zentrale Rolle in unserer Region, indem sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
Lokalpolitik

Pflegenotstand müsste nicht sein
...NEUE Reha macht Kranke gesund...

und ab geht es wieder nach Hause. Adieu Pflegeheim! ----- Info: Radio 14.06.2023 ab 10:05 Uhr Sendung Radio-Sendung "Deutschlandfunk" ----- Hört was Oskar Dierbach vom Ruhrgarten in Mülheim-Ruhr berichtet. ----- SGB-Reha ist endlich anerkannt, aber leider noch nicht bekannt. -----Kranke im Fokus Schlaganfall- und Oberschenkelhals-Patienten können bei Anwendung der Reha-Pflege wieder ins eigene Zuhause zurückkehren. ----- Das Seniorenheim Ruhrgarten ist gemeinnützig und bringt mit Hilfe des...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.23
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
CSU Ortsvorsitzender und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner, Stellv. CSU Ortsvorsitzender Daniel Schuler, Jungendreferentin des Stadtrats und Stellv. CSU Ortsvorsitzende Margit Werdich-Munk, Stellv. Vorsitzender der CSU Stadtratsfraktion und Stellv. CSU Ortsvorsitzender Stefan Baisch vor der Günzburger Grundschule „Auf der Bleiche“

Kinderbetreuung in Günzburg ausbauen – Schulkinder nicht vergessen

 Der CSU Ortsverband spricht sich für einen vorausschauenden Ausbau der Kinderbetreuung in Günzburg aus, wie der CSU Ortsvorsitzende und Ortssprecher für Wasserburg Philipp Rauner betont. Einhellig begrüße der CSU Ortsvorstand die Kita-Offensive von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig mit dem Bau neuer Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen in Günzburg. „Aus unserer Sicht eine wichtige und richtige Maßnahme, die auch die volle Unterstützung unserer Stadtratsfraktion hat“, wie Rauner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.09.21
Ratgeber

Die Fabriken der sozialen Vollidioten// Buchvorstellung

Heute stellen wir das Buch „Die Fabriken der sozialen Vollidioten: Die „Milch-kommt-aus-dem-Supermarkt-Gesellschaft““ vor. Der Auto Dantse Dantse möchte mit diesem Buch auf die problematische Erziehung von Kindern der heutigen Zeit aufmerksam machen. Nicht ausschließlich aufgrund der neuen Möglichkeiten der Medien und des nahezu grenzenlosen Konsums, entwickeln sich Menschen mittlerweile eher zu Vollidioten als zu individuellen Persönlichkeiten, die nicht alles einfach so akzeptieren....

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 11.02.21
Blaulicht

Gehört der Kindesmissbrauch auch bereits zu Deutschland?

KINDESMISSBRAUCH : Zuerst sind Kirchenvertreter aufgefallen die ihre ihnen anvertrauten Kinder sexuell missbraucht haben, und vielleicht noch immer missbrauchen. Die Kirche hüllt sich nun in Schweigen. Dann kamen die Pädagogen und Erzieherinnen die sich an den Kindern vergangen haben. Auch diese Informationen wurden beim Stellenwechsel nicht weitergegeben. Selbst das Jugendamt hat es zugelassen das auf Campingplätzen Kinder unter unwürdigen Verhältnisse lebten und missbraucht wurden. Jetzt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 7
Lokalpolitik
21 Bilder

Können wir jetzt auch wieder unsere Sportschuhe herausholen?

COVID 19: Wenn wir Profisportler wären, und mehrere Millionen Euro im Jahr beim Sport verdienen würden, dann ja! Wenn wir aber mal mit unserem Sohn auf dem Spielplatz ein wenig kicken wollen, ist die Sache nicht so klar. Geld regiert eben die Welt, und das gilt nicht nur in der großen Politik.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.05.20
  • 8
  • 3
Lokalpolitik

Weihnachten im Alter

HEILIGABEND : Man hat sich ja schon das ganze Jahr den Gürtel etwas enger geschnallt, aber am Heiligen Abend hätten wir schon gerne einen echten Tannenbaum. So werden bestimmt viele Rentner in diesem Jahr wieder denken. Auch für die Weihnachtsgeschenke der Enkel ist man ja fast jeden Freitag, wenn die Enkel auf der Demo „Fridays for future“ waren, auf Flaschensuche gegangen. Hat unsere ältere Generation das verdient?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.12.19
  • 4
Lokalpolitik

Was ist denn los mit unserer Jugend?

ZUKUNFT : Wenn man heutzutage die Jugend so betrachtet, so möchte man meinen sie wäre abgeschlafft, und könnte sich nur mit ihren Smartphone am Leben halten. Aber ist das wirklich so? Da gibt es aber auch noch andere Eindrücke die mir aufgefallen sind. Da gibt es zum Einen die Gruppe die besonnen und überlegt an ihre Zukunft denkt, und alles von der Politik und ihren Eltern verlangt was diese Zukunft gefährden könnte. Im Moment steht das Klima im Vordergrund ihrer Aktivitäten. Die Bedürfnisse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist die Zukunft nur noch für junge Menschen reserviert?

POLITIK : Wir wollen alle alt werden und dabei gesund bleiben. Wir haben ein Leben lang gearbeitet und uns dabei schon auf die Zeit nach dem Arbeitsleben gefreut. Aber was ist denn wenn es endlich soweit ist? Natürlich hat die Rente nicht mehr die gleiche Höhe wie der Verdienst der letzten Jahre. Einschränkung ist angesagt. Nach einiger Zeit stellen wir fest, dass wir eigentlich nicht mehr unbedingt gebraucht werden und nur noch Ballast für die Gesellschaft sind. Auch in der Politik spielen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

Wer traut sich ihr das Schüppchen abzunehmen?

Viele Mitbürger haben den Eindruck das es sich in der Politik fast nur um Sandkastenspiele handelt. Jeder Politiker hat einen Satz Förmchen vom Wähler bekommen, und füllt diese mit Halbwissen, dummen Sprüchen und Diäten. Bis vor vier Jahren hat das auch immer gut geklappt, bis Angela begann ihre Förmchen mit Menschen fremder Länder zu füllen. Seitdem versuchen viele Mädchen und Jungs ihr das Schüppchen zu klauen. Aber es gibt auch genug Kinder in dem Sandkasten die das verhindern wollen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.09.19
  • 3
  • 1
Poesie

Ihr seid die Zukunft - I-Dötze

Dichter und Denker, hatten wir, die kommen nicht wieder! Schlachtenlenker und Militär hatten wir, die brauchen wir nicht mehr! Egomanen, Hohl- und Eierköpfe, die ihre Taschen stopfen, nur darauf hoffen, dass die Börsen nach oben katapultieren, die lassen diesen Erdball auf Dauer krepieren. Ihr, die I-Dötze, die Ihr noch kein Gesicht habt, Ihr habt es in der Hand, dass endlich wieder einsetzt, der gesunde Verstand!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.19
  • 4
  • 7
Blaulicht
VORSICHT nicht öffnen!

SPAM-Mail - Sperrung Ihres Telekom Vertrags

Absender: Telekom GmbH ----- VORSICHT ...Spam-Mails unterwegs ----- Diese IT-Verbrecher sind juristische bestens gebildet. -----  Der Konzern Telekom ist eine AG. ----- Wer mit Absender Telekom GmbH Mails versendet, in fremde Computer eindringt, wird vom Konzern Telekom AG kaum haftbar gemacht werden können.....  

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.18
  • 1
Lokalpolitik

Heinrich Bokemeyer Grundschule Immensen stellt die Weichen für den offenen Ganztagsbetrieb

Antrag soll nach einstimmigen Votum des Schulvorstandes unter bestimmen Auflagen zum Schuljahr 2019/2020 umgesetzt werden  Immensen, November 2017. Die Heinrich Bokemeyer Grundschule aus Immensen möchte zum Schuljahr 2019/2020 in den offenen Ganztagsbetrieb starten, sieht aber noch Handlungsbedarf. Die Grundschule folgt so den Nachbarschulen aus Arpke und Hämelerwald, die diesen Schritt bereits zum nächsten Sommer gehen werden. Zu Beginn dieses Schuljahres fragte Schulleiterin Birgit Rieger...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.11.17
  • 5
Lokalpolitik
Engin Eroglu

Mit kostenfreien Kitas in Hessen erringen FREIE WÄHLER außerparlamentarischen Sieg

Nicht ohne Ironie zeigen sich die FREIE WÄHLER Hessen gegenüber der hessischen Landesregierung dankbar für deren Entwurf zu gebührenfreien KiTa-Plätzen. "So wie die Landesregierung die Umsetzung plant, stellt es ein Paradabeispiel dafür dar, wie man es nicht macht. Danke dafür!", konstatiert Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl. "Wenn Schwarz-Grün schon von unseren politischen Ideen abschreibt, hätten sie es auch so, wie wir es seit...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.09.17
  • 4
Lokalpolitik

Bloß keine Kinder? – WAS ist los?

In den letzten Tagen wurde es ein wenig ruhig um niveau-klatsch. Das lag vor allem daran, dass wir ein paar Tage nicht da waren. Es hat uns ins wunderschöne Sauerland verschlagen. Dort haben wir nicht nur Restaurants, sondern auch eine Unterkunft und verschiedene Freizeitmöglichkeiten für euch getestet. Bericht folgt natürlich. Kaum kommen wir jedoch zurück ins beschauliche Düsseldorf, huscht mir der Satz: „Manchmal kann man garnicht genug essen wie man k….. möchte!“ über die Lippen. Weshalb?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.17
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Montag, 27. Feb. ab 20 Uhr - Austausch mit der SPD Immensen und SPD Lehrte zum Thema "nachschulische Betreuung in Immensen und Arpke"

Am Montag (27. Februar 2017) hat die SPD Immensen bei Scheuers Hof ab 20 Uhr einen Austausch zum Thema "nachschulische Betreuung in Immensen und Arpke" mit Bodo Wichmann (Rat und Vorsitzender der SPD Lehrte), Maren Thomschke (stellv. Fraktionsvorsitzende, Ratsfrau und Mitglied des Schulausschusses) und Thomas Diekmann (Ratsmitglied, Vors. des Schulausschusses) organisiert. Jeder der interessiert ist, kann teilnehmen und ist herzlich eingeladen. Schön wäre es, wenn viele Eltern sich offen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.17
Lokalpolitik

Ein G'schmäckle bleibt im Fall Edathy

Auch im Fall Edathy haben wir wieder gelernt, dass die moderne Form das Ablasshandels, Verfahrenseinstellung gegen ein paar Euro, gängige juristische Praxis ist und jährlich zigtausendfach in Deutschland angewendet wird. Wohlgemerkt unter Berücksichtigung der Schwere der Schuld im jeweiligen Fall. Der dumme Bürger weiß nun auch, dass offensichtliche Kavaliersdelikte wie Kinderpornografie durchaus Aussicht auf wohlwollende Behandlung haben, zumal wenn die Opfer noch leben und sich die Täter nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 65
  • 7
Lokalpolitik

Deutschland bezieht Position - Kein Raum für Terrorgruppe ISIS

Heute verkündete Innenminister Thomas de Maizière das Verbot für die islamistische Extremistengruppe IS (ISIS) in Deutschland. Ihre Symbole dürfen nicht mehr zeigt werden. Er sieht die Sicherheit in Deutschland bedroht. http://www.welt.de/politik/deutschland/article1321... Heute um 12.00 Uhr ist ein mutiger und wichtiger Schritt in Deutschland getan worden! Wir beziehen Position, endlich! Im Irak und Syrien köpften sie Christen und Jesiden, Erwachsene und Kinder... Viele kamen aus den...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.09.14
  • 7
Kultur
Der Pokal, für die Arbeit rund um die Gestaltung der Homepage www.policat.de
19 Bilder

Wenn Unternehmer das Ehrenamt schätzen, ehren und aktiv unterstützen!

Bemerkenswert, Anfang Dezember 2013 organisierte nunmehr schon im 13. Jahr der Köstritzer Unternehmensverein unter dem Vorsitz von Uwe Schlundt einen Wettbewerb für die beste Internetseite. Wir erfuhren von Herrn Helmut Besser www.unser-paradies.de (Sieger in der Kategorie Private WebAward 2011), dass man sich hier in diesem Ausscheid beteiligen kann. Warum nicht, es ist doch sinnvoll und zweckmäßig, von Außenstehenden eine Rückmeldung zur Gestaltung, Inhalt, Aussagekraft und...

  • Thüringen
  • Bad Köstritz
  • 01.02.14
  • 1
Poesie

Schuldzuweisung "Lynchjustiz" - Der Fall des Bischofs Tebartz-van Elst

Mit Lynchjustiz wird die eigenmächtige, illegale Exekution tatsächlicher oder vermeintlicher Verbrecher oder unliebsamer Personen ohne anerkanntes richterliches Verfahren bezeichnet. Ein Bischof im Visier des Volkes...ein blinder Hirte unter tobenden Schafen? Familie des Bischofs erhält Morddrohungen – Papst zieht ihn nur für einige Monate ab http://www.focus.de/politik/deutschland/affaere-um... Christen in Schlagzeilen, wieder ein Mal! In diesen Tagen konnten wir erleben, wie es in unseren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.10.13
  • 62
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

428.000 Euro vom Freistaat für Evangelischen Kindergarten in Günzburg

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hoher finanzieller Förderung und optimalen Rahmenbedingungen. Beim Evangelischen Kindergarten Günzburg fördert der Freistaat nun die Einrichtung von zwölf neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren mit einer Summe von 239.000 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Ferner werden 189.000...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.13
  • 1
Lokalpolitik
Spatenstich Foto: Bernhard Weizenegger

Über 560.000 Euro vom Freistaat für Kindertagesstätte St. Raphael in Rettenbach

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hoher finanzieller Förderung und optimalen Rahmenbedingungen. Die Einrichtung von sieben neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren durch die Gemeinde Rettenbach wird mit einer Summe von 181.350 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“ durch den Freistaat gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Zudem werden seitens des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.13
Ratgeber
Horterzieherin Gabi Schuster erläutert die acht Inhalte der Online-Kurse. Kinder passt auf!
6 Bilder

Online-Kurs: "Geh nicht mit Fremden mit! Nimm nichts von Fremden an!"

Seit Anfang April 2013 wurde auf der Homepage www.policat.de ein Online-Kurs für Eltern, deren Kinder und Pädagogen eingestellt. Am 19.04.2013 wurden myheimat-Leser mit einem Artikel auf diese neue Lernmöglichkeit aufmerksam gemacht. Bisher nutzten 149 Leser unser Angebot. Eine Besucheranalyse über Google Analytics zeigte, dass reger Klick-Besuch aus dem deutschsprachigen Raum, den USA, Kroatien, Spanien sogar aus Vietnam stattfand. Es wird weiter spannend. Fraglich war, hat sich die...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 10.05.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Kinder und Jugendliche – Was ist, was kommt, was fehlt?

Veranstaltung mit dem 1. Bürgermeister Dr. Peter Bergmair Nach der Seniorenpolitik wandte sich der SPD-Ortsverein Friedberg in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung den Einrichtungen und den kommunalen Leistungen für die jüngeren Friedberger Bürger zu. Dass die Zahl der älteren Bürger in Friedberg ansteigt, ist positiv, die Zahl der Kinder hingegen abnimmt, ist bedenklich und ein Hinweis auf die Notwendigkeit einer intensiven Förderung der Familienfreundlichkeit auch in der Stadt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.13
Lokalpolitik

Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen

„Aufgrund des hartnäckigen Einsatzes einiger Landtagskolleginnen und –kollegen sowie mir wird das erfolgreiche Sonderinvestitionsprogramm des Freistaats Bayern zum Krippenausbau nun um ein Jahr bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.“ Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Wie sich gezeigt hat, ist es zahlreichen Kommunen trotz aller Bemühungen nicht möglich, die geplanten und notwendigen Vorhaben rechtzeitig abzuschließen. Projektverzögerungen, bedingt etwa durch...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 30.01.13
  • 4
Ratgeber
Eine Katze schlägt Alarm - Wahlhelfer Plüschtier "Policat", 150cm groß, 8 kg schwer, seit 2008 im Einsatz für Kinder!
5 Bilder

Eine Katze schlägt Alarm - Teil II- Wahl zum Thüringer des Jahres 2012

Die Wahl zum Thüringer des Jahres 2012 hatte pünktlich am Freitag, 07.12.2012, um 18.00 Uhr für den Thüringer des Monats Februar Steffen Gründel begonnen. Unter dem Link http://www.mdr.de/mscg/frage.php?id=812 können alle Leser mehr über das Projekt von Steffen Gründel und die weiteren elf Thüringer der Monate 2012 erfahren und ihre Stimmen zur Wahl des Thüringer des Jahres 2012 abgeben. Das Projekt „Policat“ ist unterwegs, um Kinder auf mögliche Gefahren von und zur Schule aufmerksam zu...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 08.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.