Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ratgeber
Sicher(er) unterwegs! 72 Seiten umfasst dieses Heft zum Ausmalen und Augaben lösen. | Foto: RS - UK/BG - DVR

Kinder-Malbuch! "Sicher(er) im Straßenverkehr"
Kostenlose Abgabe in Langenhagen! Verkehrs-Übungs-Heft (72 Seiten) zum Ausmalen und Aufgaben lösen

Vision Zero:  die "Vision Zero" ist auch in Deutschland keine Vision,denn die "Vision Zero" ist bereits seit 2020 eine verbindliche Vorgabe, SO festgelegt im § 1 der StVO-Verwaltungsvorschriften VwV-StVO.- - - - - - - - - -  Langenhagen:  German Road Safety Kids  Neue Ausgabe 2023  Sicher(er) unterwegs im Straßenverkehr:  Malbuch/Heft mit 72 Seiten DIN A4, zum Ausmalen und zum Aufgaben lösen, ab Vorschule/Primarstufe,mit vielen Online-Verlinkungen im Heft über QR-Code: Beispiel.Abgabe des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Geht: Kidical-Mass-Fahrrad-Demo fürs bessere = sicherere Radfahren, gebaut mit LEGO®-Material.  | Foto: RS /  X@bathLTNluvvers alias Planter huggers

Die LEGO®-Leute empören sich! "Kidical mass"
Neu!? Fahrrad-Demo(s), jetzt auch mit LEGO®-Bausteinen ....

Tipp Bild anklicken, um das GANZE Bild (Hochformat) zu sehen. - - - - Kidical mass = Kinder en masse! Besonders für die Kinder: Die Rad-Infrastruktur muss besser & sicher(er) werden!Links Kidical mass = Kinder aufs Rad!Kidical Mass: Aktionsorte / Aktionstermine => NÄCHSTE AKTIONSTAGE im FRÜHJAHR: 22. APRIL – 05. MAI 2024 Original-Beitrag bei "X" mit Original-Überschrift "The LEGO® people are revolting!", auf deutsch "Die LEGO®-Leute empören sich!" 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.02.24
  • 1
Kultur

Gebet für die Synodale Kirche 2021-2023
von Papst Franziskus

Komm, Heiliger Geist, der Du neue Sprachen weckst und Worte auf die Lippen legst, bewahre uns davor, eine museale Kirche zu werden, die schön, aber stumm ist,  die viel Vergangenheit, aber wenig Zukunft besitzt. Komm unter uns,  auf dass wir uns in der synodalen Erfahrung, nicht von Nüchternheit überwältigen lassen, die Prophetie nicht verwässern, nicht darin enden, alles auf unfruchtbare Diskussionen zu reduzieren. Komm, Geist der Liebe, öffne unsere Herzen für das Hören. Komm, Geist der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lebendiger Glaube in Deutschland
Wir vertrauen auf GOTTES Allmacht, auf GOTTES Gnade

WIR glauben. ----- Überall in der weiten Welt fragen Menschen, wie schaffen die Deutschen fast unbeschadet Krisen zu überwinden. ----- Für dieses Geschenk sollte es doch als Dank möglich sein, SAMSTAGS um 15 Uhr ( wo auch immer wir sind) kurz inne zu halten. ----- Und zu beten: EHRE SEI DEM VATER UND DEM SOHN UND DEM  HEILIGEN GEIST, WIE IM ANFANG, SO AUCH JETZT UND ALLEZEIT UND IN EWIGKEIT. AMEN

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.06.23
  • 4
Ratgeber

Dantse Dantse- Empowerment für afrodeutsche Kinder und Familien - Alltagsprobleme, wie Rassismus und Diskriminierung erfolgreich meistern

Mit Selbstliebe, Verantwortung und Selbstvertrauen Kinder zu starken und glücklichen Persönlichkeiten erziehen Wie geht es afrodeutschen Kindern und Familien in unserer Gesellschaft, in der die Mehrheit selbstverständlich davon ausgeht, dass Menschen mit anderer Hautfarbe Ausländer sind? Erfahren deine Kinder Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund ihrer Hautfarbe? Mobbing in Schule und Ausbildung? Erlebst du Ungerechtigkeiten in Behörden und Alltagsangelegenheiten? „Kids of Colour“ machen...

  • Bayern
  • Rehau
  • 23.11.22
Kultur
Eine Abordnung des Neustädter Vereins "WIR für UNS" übergibt ihre Spenden an Bürgermeister Somogyi und Frau Dorn von der Kindertafel
10 Bilder

Spendenaktion der Stadt Stadtallendorf für die Marburger Tafel e.V. Ausgabestelle Kindertafel Stadtallendorf ist ein voller Erfolg gewesen

Der Aufruf der Stadt an alle Bürger, Vereine, Institutionen, Firmen hat Früchte getragen. Heute fand die erste Zusammenführung aller Spenden in der Mehrzweckhalle der Stadt Stadtallendorf statt. Freiwillige der Eintracht nahmen die Geld- und Sachspenden entgegen. Bürgermeister Somogyi und Frau Dorn von der Kindertafel waren ganz begeistert von soviel Engagement aller Spender und auch der Abteilungsleiter Fussball des TSV Reiner Bremer war sichtlich beeindruckt. Alleine in der Zeit wo ich vor...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Bloß keine Kinder? – WAS ist los?

In den letzten Tagen wurde es ein wenig ruhig um niveau-klatsch. Das lag vor allem daran, dass wir ein paar Tage nicht da waren. Es hat uns ins wunderschöne Sauerland verschlagen. Dort haben wir nicht nur Restaurants, sondern auch eine Unterkunft und verschiedene Freizeitmöglichkeiten für euch getestet. Bericht folgt natürlich. Kaum kommen wir jedoch zurück ins beschauliche Düsseldorf, huscht mir der Satz: „Manchmal kann man garnicht genug essen wie man k….. möchte!“ über die Lippen. Weshalb?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.17
  • 1
Freizeit
94 Bilder

750 Jahre Stadt Rauschenberg; Kinder, Frauen, Männer

Die große Feier liegt nun einige Tage hinter uns. Auf der Internetseite der Stadt Rauschenberg wird eindrucksvoll, toll über dieses Fest berichtet. Herr Näther hat hier sehr gute Arbeit geleistet. Deshalb möchte ich nicht wie über die 700 und 725 Jahrfeier sehr ausführlich berichten. Ich habe aus meinen Fotos einige ausgesucht, unter dem Motto "Kinder, Frauen, Männer'". Die ausgesuchten Bilder sollen nicht repräsentativ sein, sind auch nur von dem Altstadtfest und dem Festzug. Sie sollen nur...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.06.16
  • 2
Ratgeber

Mobil mit Kind und Rad

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat hier umfangreiche Informationen für Sie zusammengetragen: Vom sinnvollen Fahrtraining über rechtliche Fragen bis hin zu Tipps für das richtige Rad Radfahren macht Spaß! Doch die Freude des Kindes am Fahrrad ist oft mit Fra- gen und auch mit Ängsten der Eltern verbunden: Welches Fortbewegungsmittel entspricht dem Entwicklungsstand meines Kindes? Ab welchem Alter ist das erste Fahrrad sinnvoll? Ab wann dürfen Kinder mit ihrem Rad in den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.15
  • 2
  • 3
Kultur
Beim 15. Kinderfest des VTE Augsburg e.V erlebten die Zuschauer in der Augsburger Sporthalle ein buntes Programm mit vielen Kindern und Jugendlichen aus türkischen, deutschen, russischen und albanischen Familien.
56 Bilder

"Kinder an die Macht!" - VTE feiert internationales 15. Kinderfest in Augsburg

In fröhlichen Kinderhänden war die Augsburger Sporthalle beim großen Kinderfest, das der Verein Türkischer Eltern e.V. (VTE) am letzten Aprilwochenende veranstaltete. Die Kinder und Jugendlichen vieler Nationen zeigten in Tänzen, Gedichtvorträgen und Aufführungen ein rauschendes Programm, das von den Zuschauern in der gut besetzten Sporthalle mit viel Applaus belohnt wurde. myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit Augsburgs Bürgermeister Peter Grab und dem 1. Vorsitzenden des Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.13
Poesie

Gereift - das Innere Kind

In unserer Welt definieren wir das "Erwachsen sein" so, indem wir uns von möglichst vielen Meschen lösen uns unabhängig machen ... Die SELBSTSTÄNDIGKEIT weht wie ein Banner unserem Lebensweg voran! Nicht selten versuchen wir der Manipulation durch andere zu entkommen, um später zu Manipulatoren zu werden... Mit einem ehrlichen Blick auf unser Leben kommt die Erkenntnis, dass wir einander brauchen. Unsere Leben hängen zusammen...wir die Meister der Manipulation sind herausgefordert einander...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.05.13
  • 5
Poesie

Früchte unserer Saat - Die Kinder

http://www.focus.de/gesundheit/baby/geburt/legaler... Bei diesem Artikel heute dachte ich an den hemmungslosen Wahn der Menschheit, alle Gesetze umstürzend...wie weit gehen wir noch? Kennt denn unser Herz keine Grenze? Sind wir zu Stein geworden? Wo ist die Ehrfurcht vor dem Leben geblieben, wo???? Erst waren die ungeborenen Föten nur Zellen, Leibesfrucht, kein lebenswürdiger Mensch, jetzt sollen die geborenen Kinder auch NICHTS mehr sein??? Wie? Nun wir unterscheiden offenbar zwischen PERSON...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 16.04.13
  • 2
Freizeit

Ist George Clooney wieder Single?

Darüber würde sich die Frauenwelt bestimmt freuen: ist sexy George Clooney etwa wieder Single? Seine Freundin Stacey Keibler wurde jetzt auf dem Coachella-Festival dabei erwischt, wie sie mit einem fremden Mann flirtete! Ist zwischen dem Hollywood-Traumpaar also alles aus? Stacey Keibler und George Clooney waren seit Sommer 2011 offiziell liiert. Jetzt soll nach fast zwei Jahren Beziehung alles vorbei sein. Zuletzt wurde die Freundin des 51-Jährigen dabei gesehen, wie sie auf dem...

  • News
  • 16.04.13
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein hatte im Rahmen des parlament. Austauschprogramms des Deutschen Bundestags eine Patenschaft für die Schülerin Charlotte Kutter aus der schwäbischen Heimat übernommen.

Patenschaft im Rahmen des parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hatte für die Erkheimer Schülerin Charlotte Kutter eine Patenschaft im Rahmen des parlamentarischen Austausch-Programms des Deutschen Bundestages übernommen (wir berichteten). Nach einem Schuljahr in den USA ist die heute 17-jährige Erkheimerin in ihre Heimat zurückgekommen und berichtet Georg Nüßlein bei einem Besuch im Günzburger Wahlkreisbüro von ihren Erfahrungen in einem anderen Land. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.08.12
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit Lara Mailin Stahnke

1 Jahr USA gefällig? Schüler und junge Berufstätige können sich jetzt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm bewerben

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige ab sofort für das sog. „Parlamentarische Patenschafts-Programm“ (PPP) des Bundestages bewerben. Im Rahmen dieses Programms besuchen 285 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland in Amerika die High School. 75 junge deutsche Berufstätige gehen auf das College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Das PPP-Stipendium umfasst...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.08.12
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ Bund fördert zehn weitere Kindertagesstätten in der Region

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekanntgibt, fördert der Bund ab dem 1. April 2012 zehn weitere Kindertagesstätten in der Region im Rahmen des Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“. Damit sollen bildungsbenachteiligte Kinder in ihren sprachlichen Fähigkeiten gestärkt werden. Neu in der Förderung sind das Katholische Kinderhaus St. Mauritius in Bibertal-Kissendorf, der Evangelische Kindergarten Arche Noah in Thannhausen, die Kindertagesstätte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.04.12
  • 1
Lokalpolitik
(von links nach rechts): Andreas Mayer, MdB Dr. Georg Nüßlein, Lion Behrens)

Soweit weg ist Bundespolitik nicht – engagierte Schüler aus Schwaben besuchen den Abgeordneten Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lud kürzlich die beiden schwäbischen Schüler Lion Behrens und Andreas Mayer in sein Wahlkreisbüro ein: Die beiden Schüler hatten im Januar gegenüber der Augsburger Allgemeinen ihr Interesse an Politik bekundet. Georg Nüßlein hatte den Artikel bei seiner frühmorgendlichen Zeitungslektüre gelesen und kurzerhand beschlossen, den beiden einen direkten poltischen Austausch in kleiner Runde anzubieten. „Ich will Politik machen, sagt der 19-jährige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.02.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität schaffen Zusammenhalt und Fortschritt

Zugang zu Bildung und gesellschaftliche Durchlässigkeit sind bedeutend Martha C. Nussbaum, Professorin für Recht und Ethik an der University of Chicago diskutierte am Mittwoch mit den Mitgliedern der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ über das Thema „Wachstum und globale Gerechtigkeit“. Hierzu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bilden Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bildungsgutschein bei Vereinen einlösen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein ruft Eltern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes beantragen dürfen, dazu auf, ihre Kinder mit den Fördermitteln bei einem der vielen Sport-, Musik-, Schützen- oder kulturell tätigen Vereinen in der Region anzumelden. Der Bundestag hatte in diesem Jahr beschlossen, Hartz IV-Berechtigten zusätzliche Leistungen für ihre Kinder im Bereich Schule, Sport, Musik oder Kultur zur Verfügung zu stellen, um sie enger in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Signal für eine kinderfreundliche Gesellschaft

Als Signal für eine kinderfreundliche Gesellschaft bezeichnete der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) die jetzt vom Bundestag beschlossene Änderung im Lärmschutzrecht. Mit dem neuen Gesetz zur Privilegierung von Kinderlärm werden Klagen wegen des Lärms aus Kitas, Kinderspielplätzen und anderen Orten, wo sich Kinder tummeln, künftig vor Gericht keinen Erfolg mehr haben. Wie Georg Nüßlein informiert, wird mit der jetzt verabschiedeten Änderung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das Evangelische Kinderhaus (Günzburg), die Raupe Nimmersatt (Leipheim), der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
(v.l.n.r.): Eliana Wais, MdB Dr. Georg Nüßlein, Nicole Wais mit Kindern Nadine und Alexander

Besuch MdB Dr. Georg Nüßlein (CSU) bei Familie Wais

Erfreut und erleichtert zeigte sich der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, dass die Kosten für eine von Nicole Wais dringend benötigte Haushaltshilfe doch noch übernommen werden konnten. Da sich die 15-jährige Tochter Eliana für eine komplizierte Operation an der Wirbelsäule fast einen Monat lang in eine 300 km entfernte Spezialklinik begeben und dort von Mutter Nicole begleitet werden musste, konnte die allein erziehende Mutter in dieser Zeit nicht auf die jüngeren sechs Geschwister...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Ratgeber

Öllampen sind eine tödliche Gefahr für Kinder – Neue EU-Verordnung für Lampenöle

Gerade zur Weihnachtszeit stehen Öllampen vermehrt auf den Tischen und bringen besinnliche Stimmung in die Stuben. Doch gerade diese Öllampen können zu einer lebensbedrohlichen Gefahr für Kinder werden. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2008 wurden bundesweit mehr als 700 Vergiftungen durch Lampenöl gemeldet, von denen fünf tödlich endeten. Auch Guntram Schneider (SPD), NRW Minister für Arbeit, Integration und Soziales, wies nun auf die gefahren der Lampenöle hin. "Die beliebten Öllampen sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 03.12.10
Ratgeber

Babywatching im Kindergarten – Pädagogisch wertvoll

Immer mehr Kindergärten setzen in Deutschland auf ein Projekt namens „Babywatching“. Hier beobachten die Kindergartenkinder ca. einmal die Woche für 30 bis 45 Minuten ein Baby und versuchen zu verstehen wie es sich in verschiedenen Alltagssituationen verhält. Die Kindergartengruppe sitzt auf dem Spielteppich im Kreis und in der Mitte liegt ein 7 Monate altes Baby. Die Kinder, vor allem die Mädchen, fangen sofort an sich mit dem Baby zu beschäftigen und betonen immer wider wie süß das Baby ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 02.11.10
  • 1
Lokalpolitik

Wie viel Wert hat ein Menschenleben in Deutschland?

Es ist erschreckendt wie schnell die Berichterstattung über Misshandlung und Missbrauch von Kinder und Jungdlichen in kirchlichen Einrichtungen einschläft. Es fängt an mit dem Kuriosum das über 100000 Menschen wegen 8,-- Euro Mehrbeitrag aus den Krankenkassen austreten , aber die Welle der Empörung und der Austritte in der Kirche ein Witz dagegen sind. In meinen Augen sieht es aus als wenn diese 8,-- Euro wichtiger sind, als das Leben der Menschen, die mit diesen Straftaten leben müssen. ich...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 29.04.10
  • 5
Lokalpolitik
Foto: Pressefoto Die Tafel Bundesverband Freigabe

700 Tafeln in Deutschland mit 32000 Helfern

Diese Aussage traf erst kürzlich ein Vertreter der Politik im Rahmen einer Ehrung der Tafelhelfer. Weiter sagte er , die Helfer sorgten für den sozialen Frieden in unserem Land. Liebe Vertreter in Gemeinde, Land und Bund, den sozialen Frieden könnt Ihr auch haben wenn Ihr unser armes Volk mit etwas mehr Reichtum bestückt und unsere Kinder besser finanziell Ausstatten würdet. Tafeln sollten abgeschaft werden. Es gibt sinnvollere ehrenamtliche Aufgaben in unserem Land. Helfer werden hier doch für...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 15.11.09
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.