Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Freizeit
Impressionen von 2005 bis 2007
30 Bilder

Die starken Schwachen

Ich bewundere immer wieder die Leute, welche sich für die "Schwächsten" unserer Gesellschaft einsetzen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle einmal eine Lanze für die starken Schwachen brechen, die nie aufgeben und mit Bravour ihr gewiß nicht leichtes Leben meistern. Oft wird ihnen durch die Gesellschaft der Weg verbaut. Doch es gibt viele, die diesen Menschen helfen - mit viel Liebe, Hingabe, Ausdauer und Schweiß. In diesem Falle möchte ich einmal die Arbeit der Lebenshilfe würdigen. Hier in...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.03.08
  • 8
Freizeit
Schüler berichten auf myheimat.de! | Foto: S. Hofschlaeger/PIXELIO.DE
3 Bilder

Schüler und Schülerzeitungen an die Tastatur: Das macht der Reporternachwuchs auf myheimat.de!

An vielen Schulen in myheimat-Land gibt es tolle Projekte, bei denen die Kinder spannende Erfahrungen sammeln können. Von manchen berichten auf myheimat.de Lehrer oder Eltern, immer öfter aber werden auch Schüler aktiv – und beeindrucken dabei mit erstaunlichem journalistischem Geschick und viel Spaß und Interesse an der Sache! - Die 4. Klassen der Grundschule Pfaffenhofen führten z.B. ganz professionell bei einem Rathausbesuch ein Interview mit Buttenwiesens Bürgermeister Beutmüller. - Schüler...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.02.08
  • 1
Freizeit
Die Jugend von Heute

. . . aus dem Trau Dich Projekt an der Goetheschule Gersthofen

DIE JUGEND VON HEUTE "DIE JUGEND LIEBT HEUTZUTAGE DEN LUXUS SIE HAT SCHLECHTE MANIEREN, VERACHTET DIE AUTORITÄT, HAT KEINEN RESPEKT VOR DEN ÄLTEREN LEUTEN UND SCHWATZT, WO SIE ARBEITEN SOLLTE. JUNGE LEUTE STEHEN NICHT MEHR AUF, WENN ÄLTERE DAS ZIMMER BETRETEN. SIE WIDERSPRECHEN IHREN ELTERN, SCHWADRONIEREN IN DER GESELLSCHAFT, VERSCHLINGEN BEI TISCH DIE SÜßSPEISEN, LEGEN DIE BEINE ÜBEREINANDER UND TYRANNISIEREN IHRE LEHRER." Sokrates, 470 - 399 v. Chr.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.08
  • 2
Freizeit
Auf dem Schulweg
2 Bilder

Erster Schultag 2008

Lernen hat außerordentliches Gewicht! Es ist vielleicht für manch Eltern ein Vorsatz für das neue Jahr, ihre Kinder beim Lernen zu entlasten. Doch dies ist gar nicht so einfach. Noch in den letzten Tagen des alten Jahres war ich mit meiner Tochter wegen eines Rezeptes beim Kinderarzt. Dort sah ich sehr gut gemeinte Ratschläge in Form eines Plakates. Thema: Wie sehr sollte man Kinder mit der Schule belasten? So drücke ich das jetzt mal aus. Es ging nicht darum, ob Kinder bei uns in den Schulen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.01.08
  • 6
Freizeit
Der Weihnachtsmann ist da
6 Bilder

Besuch vom Weihnachtsmann

Kinder der Lernförderschule Annaberg-Buchholz empfingen einen hohen Gast Hohen Besuch empfingen die Kinder der 1. und 2. Klasse der Lernförderschule Annaberg-Buchholz am 21.12.2007 gegen 08.45 Uhr. Der Weihnachtsmann kam zu Besuch und hatte auch einige Überraschungen mitgebracht. Empfangen wurde er mit Liedern und Gedichten, welche die Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen vortrugen. Besonders funkelten und leuchteten die Kinderaugen, als sie die Geschenke auspacken durften. Aber ganz...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.12.07
  • 3
Freizeit
1
9 Bilder

Das schwedische Pausenbuffet

Für die Pause des heutigen Projekttag zu Ehren von Astrid Lindgren der Goetheschule haben Eltern bzw. Elternbeirat dafür gesorgt, dass die Kinder ein leckeres, schwedisches Buffet bekommen konnten. Schaut euch mal diese Köstlichkeiten an! Mmmmmhhhh

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 11
Freizeit
Kleiner Onkel
21 Bilder

Geothschule heute mal schwedisch!

Heute dreht sich alles um Astrid Lindgren! Anlass ist der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren. Die Goetheschule Gersthofen feiert heute ihren Geburtstag. Der Schultag beginnt in der Turnhalle mit einem eigens getexteten Geburtstagslied für die bekannte Schriftstellerin. Danach gehen die Schüler in ihre Klassen und besprechen den heutigen Schultag. Nun können die Kinder endlich zu den „Workshops“ gehen bei denen sie sich eingetragen haben. Jede Lehrkraft hat sich was ganz tolles einfallen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.11.07
  • 1
Freizeit
Grundschüler in Ellgau bei Lehrerin Frau Siegl.
3 Bilder

Kinder basteln ihre Johanneskirche

Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr (FSJ) in der Johannesgemeinde Meitingen absolviert, besuchte die Religionsklassen von Frau Schneider, Frau Richter, Frau Kratzer, Frau Siegl und Pfarrer Maiwald in Meitingen, Biberbach, Ellgau, Willsprechtszell, Herbertshofen und Erlingen. Alles Dörfer die zur Johannesgemeinde gehören. Er erzählte den Grundschülern sowie Fünft- und Sechsklässlern von seinen Aufgaben im FSJ und von dem geplanten Neubau des mittlerweile viel zu kleinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.11.07
  • 1
Freizeit
Lehrerin Beate Richter (rechts) und ihre Schüler

20 Hauptschüler basteln ihre Johanneskirche

Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr (FSJ) in der Johannesgemeinde Meitingen absolviert, besuchte die Religionsklasse von Beate Richter in der Hauptschule Meitingen. Er erzählte den circa 20 Fünft- und Sechsklässlern von seinen Aufgaben im FSJ und von dem geplanten Neubau des mittlerweile viel zu kleinen Gemeindehauses der Johannesgemeinde. Zuerst ließ Felix Henkelmann die Kinder raten, wie viele Gemeindemitglieder die evangelische Johannesgemeinde Meitingen hat. Die Schüler...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.11.07
  • 4
Freizeit
Teilnehmer am ADAC-Fahrradturnier
2 Bilder

Fahrradturnier an der Grundschule Meitingen

Schulung der Kinder im sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr Kurz vor dem Ferienbeginn führte der Motorsport Club Lech-Schmuttertal e.V. auf dem Pausenhof ein ADAC Fahrradturnier durch. Die Schüler der vierten Klassen nutzten die Gelegenheit spielerisch ihr Fahrkönnen zu verbessern und zeigten was sie in der Fahrradprüfung gelernt hatten. Turnierleiter Richard Miller erklärte den Mädchen und Jungen, bei der Begehung des Parcours die einzelnen Aufgaben und gab Tips zum fehler-freien...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.08.07
Freizeit
Song für Lehrer
4 Bilder

Grundschüler feierten ihren Abschied

Eigenes Schultheater und selbstgedichtes Lied zum Schuljahresende für ihren Lehrer: Die Grundschüler der Klasse 4b der Volksschule Mühlried bedankten sich für zwei schöne Schuljahre bei ihrem Lehrer Wolfgang Classen.Bei einen Picknick am Mahlberg feierten die Schüler zusammen mit ihren Muttis und Wolfgang Classen abschied. Mit einem lustigen Schultheater der ganzen Klasse und einen selbstkomponierten Song , " ein Mann der sich Herr Classen nennt"... wurde er von seinen Schülern überrascht.Die...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.07.07
  • 2
Freizeit
Dampfmaschine
9 Bilder

Im Spielzeugmuseum Ingolstadt

Eisenbahnanlage und Dampfmaschine, Puppenstube, Puppenküche und Puppenladen, alte Modellautos und Nachkriegsspielzeug haben nichts von ihrer Faszination verloren. Das und vieles mehr konnten die Kinder der 4b aus Mühlried im Spielzeugmuseum Ingolstadt (Stadtmuseum / Kavalier Hepp) anschauen, und als die computergesteuerte Eisenbahn und die Dampfmaschinen ihren Betrieb aufnahmen, war das Interesse auf Höchststand. Den Ausflug nach Ingolstadt rundeten ein Eisessen in der Fußgängerzone sowie eine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 12.07.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.