Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Poesie

Weihnachtstraditionen

Ich schreibe von vor langer Zeit. 1947 wurde ich in Marburg geboren. Weihnachten kam und wir (mein Bruder und ich) durften nicht ins Wohnzimmer. DieEltern schmückten den Weihnachtsbaum und legten die Geschenke darunter. Die Tür hatte keinen Schlüssel mehr und so wurde die Tür rmit einem Seil zugebunden. Wir linsten zwar durchs Schlüsselloch aber sahen nichts. Als es soweit war wurde die Tür aufgemacht und eine Weihnachtsglocke würde geläutet. Ich habe diese Glocke heute noch und halte sie in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.12
  • 1
Freizeit
Wir sind fleißig

Backen ist einfach toll!

Wann machen wir endlich die Schokocrossies, das hörte ich den halben Nachmittag. Schnell war die Schokolade geschmolzen und die anderen Zutaten zusammen gestellt. Der ganze Esszimmertisch wurde mit Backpapier ausgelegt, Zutaten zusammen gerührt und nun gings an verteilen der leckeren Kleckse. In Windeseile war alles voll zwischen durch wurde immer wieder genascht. Mal sehen, ob einige schokocrossies Weihnachten noch erleben, ich glaub nicht, dann müssen wir eben noch einmal loslegen!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.11.12
  • 2
Poesie
14 Bilder

Wofür hebt man den alten Kram eigentlich auf?

Im Kellerflur steht ein alter Schrank. Darin stapeln sich meine Kindheit und Jugend und noch ein paar Folgejahre. Es sind die Dinge, die einen durch den ersten Lebensabschnitt begleitet haben und teilweise auch begleiten mussten. Es sind Spielzeuge, Kinder- und Jugendbücher und nicht zu vergessen die Schulbücher, mit denen man sich leider herumschlagen musste. Meine Sammlung besteht jedoch vorwiegend aus Büchern. Nicht dass ich mich als Leseratte bezeichnen würde, Bücher überdauern die Zeit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.12
  • 16
Freizeit

Wir helfen beim Einkochen

Nach dem Motto: viele Hände hat die Arbeit schnell ein Ende, haben heute Nachmittag diese beiden Jungs mit riesen Spaß geholfen. Oma und Mama waren damit beschäftigt Möhren zu putzen, zu schneiden in Gläser zu füllen, als die beiden dem Tun interessiert folgten, Fragen stellten und dann sich mit vollem Eifer mitten ins Geschehen stürzten. Oma und Mama hatten Mühe mit dem Tempo der beiden Schritt zu halten. Möhren schneiden und in die Gläser füllen im Akord, wärend Oma mit putzen und Mama mit...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.11.12
  • 3
Freizeit
Fleißige Kinderhände...
5 Bilder

Gruselige Gestalten in Volkhardinghausen

und heute haben wir noch ein paar Gestalten zum Leben erweckt. Fünf Kinder haben mit viel Fleiß jeder einen Kürbis ausgehöhlt und mit einem grimmigen gesicht versehen! Hier die Ergebnisse.Wir hatten viel Spaß! Montag beginnt wieder die Schule, schade für die Kinder, Gott sei Dank für die Eltern.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.10.12
  • 4
Freizeit
Vorsichtig, Schlamm, Fische und kaltes Wasser
5 Bilder

Großes Abfischen am Klosterteich Volkhardinghausen

Am Samstag Morgen fanden sich einige Mitglieder des Angelvereins und viele Helfer ein um die Fische aus dem abgelassenen Teich zu fangen. Mit Watthosen und Gummistiefel stiegen die Fischfänger in das eiskalte Wasser. Bei einer Lufttemperatrur von 0° und einem eisigen Wind bildeten sich sorgar kleine Eiszapfen an den Eimern. Die Kinderschar, dick eingepackt, die fleißig mithalfen die entschlüpften Fische aus dem Graben zu fangen, hatten großen Spaß und waren mit vollen Eifer bei der Sache....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 27.10.12
Freizeit

Volkhardinghäuser Kinder wissen "Selbstgemachtes" zu schätzen

Auch heute war wieder in Volkhardinghausen einiges los. Am Vormittag stürmten 3 Kinder die Waldschmiede, hielten Eltern und Großeltern auf trapp. Gegen Mittag holte ich die 3 Ameisen ab und fuhr mit ihnen ins Dorf zu uns nach Hause, dort fingen wir auch gleich an zu Backen, neues Lieblingsgericht der Rasselbande, selbstgemachte Pizza mit selbst ausgewählten Belägen, heute Tunfisch, Zwiebeln, Paprika und Pilze. Zum Essen der Pizza waren es dann 7 Kinder. Am Nachmittag kamen dann noch mal 2 dazu,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 24.10.12
Blaulicht
Feuerwehr Volkhardinghausen kümmert sich um die Wasserversorgung
4 Bilder

Helle Aufregung in Volkhardinghausen

Gegen 18.20 Uhr setzten die Sierenen in Volkhardinghausen ein. Die Kinder hingen sofort an den Fenstern, oder an der Haustür. Was ist los, wer braucht Hilfe? Die Volkhardinghäuser Truppe hielt direkt vor unserer Haustür da gab es für die Kinder kein halten mehr, sofort raus und gucken was los ist. Es stellte sich heraus, das ist eine Übung, das DGH brennt, alle 5 Kinder wollten gucken auch die Nachbarkinder hielt es nicht mehr drinnen. Abendbrot wurde eingepackt und mit großen Augen wurde das...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.12
Freizeit
die 4 Meisterköche beim Naschen, zum Essen waren es dann 6 Kinder

Keine Langeweile in den Ferien in Volkhardinghausen

Seit zwei Tagen sind in Hessen Schulferien. Die große Frage für Eltern und Großeltern, was machen wir mit unseren Kindern? Für die Volkhardinghäuser Kinder gibt es keine Langeweile. Das Wetter ist ja nun nicht mehr so toll, es ist kalt und regnet oft, aber wir sind draußen, fahren Fahrrad, helfen mit großen Spaß bei den Vorbereitungung für den Winter, holen Äpfel, backen Kuchen und Pizza, Kochen, Bauen, Malen, Basteln, spielen wii, gestalten die Spielzimmer, gehen schwimmen. Riesen Programm und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.10.12
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Freizeit
Unsere liebe Kirsten kurz vorm Ziel. / © by Lukas Hons

Einmal Muttertag im Jahr ist zu wenig !

Letzte Woche waren Lukas und ich unterwegs auf Fotosafari. Etwas außerhalb unseres Städtchens haben wir am Hünenberg halt gemacht. Der Hünenberg ist ein bewachsener Kalksteinberg mit einem kleinen Platau oben. Also Ausrüstung gepackt und Aufstieg. Oben angekommen mussten wir uns erst mal setzen um zu verschnaufen. Dabei genossen wir die herrliche Aussicht und stellten fest, das grelle Sonnenlicht war für Fotos nicht geeignet. So plauderten Lukas und ich über bessere Lichtverhältnisse und die...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 12.09.12
  • 17
Kultur

Die verlorenen Kinder Deutschlands -

Gertrud von Le Fort wählt in ihren Novellen oft historische Ereignisse, um in ihnen die Gegenwart zu spiegeln. So läßt sie in der Erzählung "Gericht des Meeres", die im Kriegsjahr 1943 erschienen ist, die Königin über ein am Königshof begangenens Verbrechen sagen: Es gibt nichts Ruchloseres auf Erden als ein Kind zu ermorden - und wir haben doch ein Kind ermordet. Wenn man zu einem Verbrechen schweigt, so willigt man in dasselbe ein, und wir haben geschwiegen, dass es zum Himmel schrie! Wir...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 10.09.12
  • 120
Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
Kultur
Das Herauslösen von Farbe aus Rotkohl und die Veränderung der Farbe durch verschiedene Zusätze wie Spülmittel oder Öl demonstrierte eine junge "Chemielaborantin" den interessierten Eltern und Geschwistern
4 Bilder

Kinderakademie, die zweite: Nach ihrem Debüt im letzten Jahr erfreute sich die Frankenberger Kinderakademie auch in diesem Jahr großem Interesse

Nach der Premiere der „Kinderakademie Frankenberg“ im letzten Jahr fand in diesem Jahr in der letzten Woche der Sommerferien die zweite Auflage statt. Die Ortenbergschule und die Edertalschule boten vom 6. bis 9. August 2012 spannende und lehrreiche Kurse für jene Kinder an, die die vierte Klasse beendet hatten und nun kurz vor dem Wechsel in eine weiterführende Schule standen. Die Teilnahme war unabhängig von der im neuen Schuljahr besuchten Schule. Im Vordergrund stand das Hineinschnuppern in...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 04.09.12
Lokalpolitik

Kein Schulbus mehr ab Herbst?

Eine neue Einsparung soll nun die Kinder der kleinen Orte vorrausichtlich schon ab Herbst 2012 treffen. Betroffen sind die Orte Braunsen, Neu - Berich, Bühle und Volkhardinghausen. Der Schulbusverkehr wird als nicht wirtschaftlichen eingestuft, da oft nur weniger als 6 Kinder aus den Orten in Schulen befördert werden müssen. Dies unterstützt das Hessische Schulgesetz § 162 Abs. 1-4. Dieses Gesetzt ist hier in der ländlichen Gegend kompett unrealistisch, da oft beide Elternteile arbeiten. Es...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.08.12
  • 6
Freizeit
Am Eingang des Mais-Labytinths
7 Bilder

Maislabyrinth bei Sterzhausen eröffnet

Es ist wieder soweit, gewartet hatten wir ja schon: Das Maislabyrinth der Familie Geißel, das sich - auf der B 62 von Goßfelden kommend - auf der rechten Straßenseite kurz vor Sterzhausen befindet, wurde am 2. August wieder eröffnet und ist bis voraussichtlich Anfang Oktober zu besuchen. Für 2 Euro Eintritt für Kinder und 3 Euro für Erwachsene - einzuwerfen in die Vertrauenskasse - kann man sich dann mit einer Stempelkarte in den Mais-Irrgarten begeben und die 4 Stempelstellen, die beflaggte...

  • Hessen
  • Lahntal
  • 03.08.12
  • 1
Kultur
Bubble Teas sind extrem zuckerhaltig. Damit können sie der Zahngesundheit schaden. | Foto: Initiative proDente Köln e.V.

Bubble Tea: Süßigkeit zum Trinken. Buntes Trend-Getränk kann zu Zahnschäden führen und dick machen

Bubble Tea ist ‚in‘ und im wahrsten Sinne in aller Munde. Shops, die den ursprünglich aus Taiwan stammenden Modedrink verkaufen, schießen allerorts wie sprichwörtliche Pilze aus dem Boden und auch die großen Fastfood-Ketten haben inzwischen das Potential der bunten, exotischen Erfrischung erkannt und Bubble Tea in ihr Sortiment integriert. Hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte weisen angesichts des sehr hohen Zuckergehalts des Bubble Teas auf das verstärkte Kariesrisiko hin. Neben verschiedenen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.07.12
Kultur

Märchen zur Schule Wehrda

Die Schule im Lärchenwald v. G. Fuhrmann Vor langer Zeit, als die Menschen noch an böse Geister und gute Zwerge glaubten, da lebte im Lärchenwald am Ende des Tales, unsichtbar für alle Menschen, eine Zwergenfamilie. Sie beschützte das ganze Tal vor der Einwirkung der bösen Geister aus dem Teufelsgraben, die manchmal sogar im Sommer ihren kalten, garstigen Atem über die waldnahen Felder hauchten. Kein Unglück konnte so über Mensch und Tier kommen. Am Ende des Tals, wo es sich zur Lahnebene...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.12
  • 3
Freizeit
Das Alsfelder Märchenhaus in der Sackgasse 2 ist bei jedem Wetter einen Besuch wert.
24 Bilder

Wohnte hier einst Rapunzel ?

Nun diese Frage ist nicht ganz unberechtigt, denn noch immer hängt ein langer Haarzopf an der Vorderseite des alten Fachwerkhauses in Alsfeld. Ist das vielleicht die Leiter, auf welcher man sich Zutritt verschafft? Nein, auch das nicht, die Tür ist ja offen. Fremder, tritt ein und mit jedem Schritt öffnet sich dir die zauberhafte Welt der volkstümlichen Märchen der Gebrüder Grimm ein Stück weiter. Psst, sei leise, damit Rotkäppchen nicht vom Weg abkommt. Nach einem kurzen, scheuen Blick in die...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 12.07.12
  • 3
Poesie

2011 weniger Geburten in Deutschland

Laut dem Bericht im Radio, sind 2011 so wenige Kinder wie lange nicht mehr geboren worden. Vielleicht sollte man die Störche in die Welt hinausschicken. Aber will sich Frau denn noch ins Bein beißen lassen ?

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 03.07.12
  • 23
Natur
2 Bilder

NAJU bei Wochenmarktjubiläum der Landfrauen

Beim Fest zum 25-jährigen Wochenmarktjubiläum der Bezirkslandfrauen war auch die NABU/Naturschutzjugend Frankenberg mit einem Nistkastenstand vertreten. Neben Informationen zum Naturschutz rund ums Haus und im Garten gabs Nistkästen für Vögel und Fledermäuse zum Selberbauen. Die Bausätze waren vom NAJU-Technik-Team vorher zugesägt und gebohrt worden.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 01.07.12
  • 1
Poesie

Was bleibt uns?

Ich bin doch sehr erstaunt wie ein empörter Aufschrei durch alle Medien in unserem Land geht, wenn Muslime ihren Koran verteilen, aus lauter Angst vor einer schleichenden Islamisierung. Andere Religionen werden jedoch bedingungslos integriert in unseren Lebensalltag, wie z.B. der Hinduismus, der Buddhismus oder der Okkultismus, Dies alles wird als exotisch betrachtet und ist IN, wie am Beispiel von New York, Tausende Yogateilnehmer machen ihre Übungen mit ihren Meistern auf dem Times Square....

  • Hessen
  • Oberweser
  • 22.06.12
  • 41
Kultur
...und Namensgeber der Ortschaft Langenstein
7 Bilder

Hinkelstein von Langenstein verspricht Kindersegen

Wer die Geschichten von den Galliern Asterix und Obelix kennt, der kennt auch die ‘Hinkelsteine‘, Menhire genannt, die in großer Zahl in der Bretagne anzutreffen sind. Der lange Stein, dem Langenstein, ein Stadtteil von Kirchhain bei Marburg, seinen Namen zu verdanken hat ist einer der größten Menhire in Deutschland. Men hir kommt aus dem bretonisch-keltischen Sprachraum und heißt ’langer Stein’. Durch einen Blitzeinschlag im Mittelalter wurde das Wahrzeichen von Langenstein mit einer Länge von...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.06.12
  • 17
Lokalpolitik

'Monster Fighters' zum Internationalen Kindertag

Ist denn schon Weihnachten!? Natürlich nicht, aber die Konsum-Industrie lässt keine Gelegenheit aus, den Umsatz zu steigern! Da wird sogar zum Internationalen Kindertag mit Spielzeug geworben, welches keinerlei Bezug zu diesem Ereignis hat. Was ist eigentlich der Internationale Kindertag? Der Kindertag geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammen kamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.05.12
Poesie

Auch in Deutschland verschwinden jedes Jahr Kinder spurlos

Am 25. Mai ist der TAG DER VERMISSTEN KINDER. Diesen Gedenktag gibt es seit 1983. Noch unter US-Präsidenten Ronald Reagan wurde er eingerichtet. Anlass soll das Verschwinden von Etan Patz am 25. Mai 1979 gewesen sein. Der Junge kam nach Schulschluss nicht mehr nach Hause und bis heute ist nicht bekannt was damals passiert ist. Die Europäer führten ihn 2002 ein. Gemeinsam mit dem Weißen Ring und der Elterninitiative vermisste Kinder wird dieser Tag seit 2003 ausgerichtet. In Hamburg werden...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.05.12
  • 3
Freizeit
Auch Tänze führten die Holzhäuser "Gottesdienstkinder (Butterfly) bei ihrem Frühlingsfest im Dorfgemeinschaftshaus in Hatzfeld/Holzhausen vor.
5 Bilder

Holzhäuser "Gottesdienstkinder" gestalten Frühlingsfest

Die Frauen des Kindergottesdienstes hatten ein abwechslungsreiches Programm mit den Mädchen und Jungen einstudiert.Zum Frühlingsfest hatten Michaela Theis,Melanie Wiegand,Regina Steffen und die "Gottesdienstkinder" am Sonntag 20.Mai 2012 in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen.Bei dem fast zweistündigen Programm sahen die Gäste,wie viel Mühe und Arbeit sich alle gegeben hatten.Alle Kinder waren mit voller Begeisterung bei der Sache, schließlich waren ja Mama und Papa sowie Oma und Opa und die...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 22.05.12
Poesie
wer möchte? wer hat noch nicht?

sandiges, mein beitrag in der gruppe "alles nur geschmacksache"

beim durchsuchen nach passenden bildern für das neue thema, fiel mir dieses auf. es ist schon ein paar tage alt, ein kinderspiel : "eisdiele" wer mag, wer hat noch nicht... bei dem wetter ein schöner wunsch und ein lustiges bild. für die kleinen ist es das wahre leben.... schön.... lassen wir ihnen das, und geniessen das leckere eis herzlichst und einen schönen sonntag

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.05.12
  • 12
Freizeit

Volkhardinghäuser Kinder stürmen morgen das Rathaus in Bad Arolsen

Morgen werden die 10 bis 12 Volkhardinghäuser Kinder das Rathaus stürmen. Sie haben einen Termin bei Bürgermeister van der Horst. Lange hat Paul Petner für ein Fußballtor für den Platz an der Grillhütte Beckerteich gekämpft, dass wir nun bald erhalten! Der Ortbeirat stellt es nach Errichtung des Fundamentes auf, so das es zum Kinderfest eingeweiht werden kann! Morgen nun stürmen die Kiner das Rathaus um "Danke" zu sagen, nun haben sie einen Platz an dem sie unbeschwert, weg von Straße, Autos...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.05.12
Natur
3 Bilder

Der Frühling ist da! Fast jedenfalls.

Neulich war ich im Gartencenter. Ich hatte Lust auf ein bisschen Farbe in unserem tristen Garten, in dem der Frühling noch nicht so ganz angekommen war. Alles war so grau, so fade. Die ersten Blätter einiger verwilderter Narzissen guckten aus der Erde, die Tulpenblätter, die der letzte strenge Frost hatte braun werden lassen, hingen traurig herab, von Blüten war noch nichts zu sehen. Frauenmantel und Storchschnabel regten sich noch nicht und Rittersporn und Schafgarbe schienen zumindest den...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 27.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.