Kind

Beiträge zum Thema Kind

Ratgeber

Was wenn Eltern ihre Kinder schlecht erziehen?

Was wenn Eltern ihre Kinder schlecht erziehen? Was hat das für Konsequenzen? Wie sieht “schlechte” Erziehung überhaupt aus? Was sind Fallschirmkinder? Fallschirmkinder sind Kinder, die ohne Werte, Grenzen und Ordnung erzogen werden. Sie lernen, dass sie alles bekommen können was sie möchten, denn ihre Eltern ziehen ihnen keine Grenzen auf. Es gibt keine Konsequenzen für ein schlechtes Verhalten der Kinder. Außerdem werden sie entweder zu sehr gelobt oder zu stark kritisiert. Es herrscht kein...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 28.01.22
Ratgeber
Video

Unglückliche Kinder. Wie erziehe ich mein Kind richtig?

Kinder, die unglücklich sind, sind nicht unglücklich gezeugt und geboren. Wir Eltern sind diejenigen, die sie zum großen Teil zum Unglücklichsein programmiert haben. Und zwar, durch unsere Erziehung und Methoden. Warum sind unsere Kinder unglücklich? Wir Eltern fragen uns, warum unsere Kinder frech sind, nicht hören oder Grenzen überschreiten. Warum sie kaum Respekt haben, herumschreien, tyrannisch oder aggressiv sind. Wenn es so ist, wollen wir oft nicht einsehen, dass wir dafür verantwortlich...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 03.11.21
Ratgeber
Video

Kinder werden unglücklicher, warum?

Unglückliche Eltern erziehen schlecht! Warum werden unsere Kinder immer schwächer, antriebsloser, ängstlicher, anfälliger, unfähiger und vor allem unglücklicher? Wir Eltern fragen uns, warum unsere Kinder frech sind, nicht hören oder Grenzen überschreiten. Warum sie kaum Respekt haben, herumschreien, tyrannisch oder aggressiv sind. Wenn es so ist, wollen wir oft nicht einsehen, dass wir dafür verantwortlich sind, nicht unsere Kinder! Das Problem liegt dabei in der Vergangenheit. Unsere...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.10.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Der Einstieg ins Montessori Kinderhaus Individuell – behutsam – Schritt für Schritt

Wie "funktioniert" das eigentlich? Nachdem die neuen Eltern alle wichtigen Unterlagen wie Kinderhausvertrag, Buchungsvertrag usw. erhalten haben findet im Anschluss der 1. persönliche Kontakt zwischen der „Bezugserzieherin“ und den Eltern (ohne Kind) statt. Hierbei werden ausführliche Informationen über deren Kind zur bestmöglichen Vorbereitung (Interessen, Neigungen, Stärken, Schwächen,…) ausgetauscht. Anschließend wird die Familie zu Hause besucht. Dabei lernt die „Bezugserzieherin“ das Kind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.05.12
Lokalpolitik
10 Bilder

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Nornheim - Besuchen Sie uns!

Am Sonntag den 30.01.2011 ist es wieder soweit: von 15 - 17 h öffnen wir unsere Türen für Neugierige, Interessierte - für Gross und Klein. Schauen sie doch vorbei, besuchen Sie uns! Unser Programm: Montessori-Materialien zum Ausprobieren und Spielen für Groß und Klein Kinderhaus entdecken und Eindrücke sammeln Informationen zu den Rahmenbedingungen (Öffnungszeiten,Gebühren,...) Kennenlernen der Eingewöhnungszeit durch eine Power Point Präsentation Fotos zum Kinderhausalltag Ansprechpartner vom...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.11
Ratgeber
2 Bilder

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Montessori in Nornheim

Am Sonntag den 24.01.2010 lädt das Montessori Kinderhaus in Nornheim zum Tag der offenen Tür ein. Das Kinderhaus mit seinen liebevoll gestalteten Räumlichkeiten kann angeschaut und entdeckt werden. Schminkende Mama´s vom Elternbeirat bieten an, Mädchen und Jungs in bissige Tiger, Blumenkinder und vieles mehr zu verwandeln. Es stehen Montessori - Materialien zur Verfügung, die, von Gross und Klein ausprobiert, neue Eindrücke vom spielerischen Lernen verschaffen. Foto Collagen geben kleine aber...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.01.10
  • 1
Freizeit
Und ich denke an den Text "Spuren im Sand": In manchen Situationen unseres Lebens trägt uns Gott.  Einfach bei Google "Spuren im Sand" eingeben! Eines meiner Lieblingstexte!

Alle - die gleiche Chance?

Liebe Leserin, lieber Leser, die Schule ist das größte Experimentierfeld der Welt. Eine Reform jagt die andere. Und jede verheißt das Heil der Schüler. Immer wieder taucht ein neues Ei des Columbus auf. Das Ziel sollte sein: Die Schüler sollten zu Erfolgserlebnissen geführt werden. Sie sollten Spaß am Lernen haben. Am wichtigsten aber sollte sein: Alle sollten die gleiche Chance haben. Das eine sehr gute Idee - doch in der Wirklichkeit gleiche Chancen für alle? Das ginge nur, wenn alle Menschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.10.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.