Kernobst

Beiträge zum Thema Kernobst

Natur

Gartentipps im Februar
Gehölzschnitt im Februar und März

Hortensien: Es kommt auf die Art an Schneeball- und Rispenhortensien (Hydrangea arborescens & Hydrangea paniculata) blühen am neuen Holz. Daher können die abgeblühten Triebe aus dem Vorjahr stark zurückgeschnitten werden – bis auf kurze Stummel. Um die Pflanze langfristig vital zu halten, empfiehlt es sich, etwa alle drei Jahre die ältesten Triebe zu entfernen. Wer das Wuchsbild der Hortensie radikal verändern möchte, kann den gesamten Strauch auf etwa 30 cm über dem Boden einkürzen und in den...

Natur

Alte Kernobstsorten gepflanzt

Der Obst- und Gartenbauverein Offingen e.V. konnte am Schnuttenbacher Verkehrskreisel zwei neue Obstbäume pflanzen. Wegen Wühlmausbefall waren die Wurzeln von zwei Bäumen beschädigt. Die Sparkasse Günzburg-Krumbach hat diese landkreisweite Aktion unterstützt und sponseerte den teilnehmenden Gartenbauvereinen zwei Bäume aus dem Programm „Erhalt regionaltypischer Kernobstsorten“. Martin Schwarz hat die Bäume am Schnuttenbacher Verkehrskreisel gepflanzt.