Kernobst

Beiträge zum Thema Kernobst

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Bürgermeister Friedrich Bobinger (rechts) pflanzte in Dürrlauingen mit Günther Knüppel (daneben) vom Verein der Gartenfreunde Haldenwang e.V. und Bauhofmitarbeiter Christoph Bobinger den "Roten Zollker" zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. | Foto: Clementine Brunner
2 Bilder

Rambur Papeleu und Roter Zolker

Die Gartenfreunde der VG Haldenwang beteiligten sich auch dieses Jahr am Aufruf des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Günzburg e.V. zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. Unterstützt und gesponsert wurde diese landkreisweite Aktion von der Sparkasse Günzburg-Krumbach. Am Spielplatz in Winterbach und in Dürrlauingen (Hauptstrasse/Hafenhofener Str.) wurden ein Rambur Papeleu bzw. Roter Zollker gepflanzt.

Natur

Alte Kernobstsorten gepflanzt

Der Obst- und Gartenbauverein Offingen e.V. konnte am Schnuttenbacher Verkehrskreisel zwei neue Obstbäume pflanzen. Wegen Wühlmausbefall waren die Wurzeln von zwei Bäumen beschädigt. Die Sparkasse Günzburg-Krumbach hat diese landkreisweite Aktion unterstützt und sponseerte den teilnehmenden Gartenbauvereinen zwei Bäume aus dem Programm „Erhalt regionaltypischer Kernobstsorten“. Martin Schwarz hat die Bäume am Schnuttenbacher Verkehrskreisel gepflanzt.

Natur

Erhalt alter Kernobstsorten

Beim Erhalt regionaltypischer alter Kernobstsorten beteiligte sich auch dieses Jahr der Obst- und Gartenbauverein Waldstetten-Heubelsburg. Die Aktion des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege läuft zusammen mit dem Bezirksverband Schwaben. Die Sparkasse Günzburg-Krumbach unterstützt die Maßnahme mit einer Spende. Gestartet wurde in Waldstetten vergangenes Jahr mit der Sorte "Nimmermür". Dabei handelt es sich um einen Wirtschaftsapfel bei dem sich ein längeres Ablagern empfiehlt....

Natur

Ortsverschönerungsverein Gundremmingen e.V.

Der Ortsverschönerungsverein Gundremmingen beteiligte sich auch dieses Jahr am Aufruf des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege zum Erhalt alter regionaltypischer Kernobstsorten. Die gemeindliche Streuobstwiesen an der Umgehungsstraße wurde um „Roter Boskoop“ und „Gravensteiner“ ergänzt. Vereinsvorstand Karl Schwarz hofft, dass die Bäume gut anwachsen und in ein paar Jahren auch gute Früchte tragen. Unterstützt wurde diese Aktion der Nachhaltigkeit in dankenswerter Weise von der...

Natur

Gravensteiner und Roter Boskoop

Dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege ist der Erhalt alter Kernobstsorten ein großes Anliegen. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird er dabei von der Sparkasse Günzburg-Krumbach mit einer Spende unterstützt. Der Obst- und Gartenbauverein Ellzee hat sich gerne der Aktion angeschlossen, teilte Vereinsvorstand Rainer Botzenhart mit. In Absprache mit der 1. Bürgermeisterin Gabriele Schmucker wurden zwei Obstbäume auf der Ausgleichsfläche des Gewerbegebiets Schönhalde jüngst gepflanzt....