Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Katjas Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Katjas Ausflugstipps

Kultur
Cordinger Wassermühle (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Mühlen in Niedersachsen
Romantik pur an der Cordinger Wassermühle

"Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..." - das fröhliche Kinderlied mit seinem "Klipp klapp" kam mir bei unserem Besuch an der Cordinger Wassermühle sofort in den Sinn. 1810 wurde die Mühle hier erbaut und bis 1950 betrieben. Sie liegt idyllisch im Tal der Warnau und ist nicht nur für Brautpaare ein romantisches Plätzchen. Auch uns zieht das Ensemble des Mühlenhofes mit Wassermühle, Back- und Müllerhaus sofort in seinen Bann. Das Plätschern des Wasserrades und das sanfte Grün rund um den...

  • Niedersachsen
  • Bomlitz
  • 23.08.20
  • 3
  • 22
Kultur
"Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Gaukler der Tropen
Zauberhaft zarte Schmetterlinge im Berggarten Herrenhausen

Die Ausstellung wurde bis Ostern 2018 verlängert! Eisige Temperaturen lassen ganz Hannover vor Kälte zittern. Ganz Hannover? Nein - die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung "Gaukler der Tropen - Schmetterlinge im Berggarten" haben es mollig warm, denn die verschiedenen Falter kommen aus Südamerika und Asien und würden frostige Temperaturen nicht überleben. So aber flattern die zarten Geschöpfe im feucht-warmen Klima des Tropenhauses und zeigen sich hier in ihrer ganzen Pracht. Eingeflogen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.02.18
  • 24
  • 28
Kultur
Aus dem Bahnhof Pferdemarkt in Langenhagen ist nach dem Umbau ein kleines Schmuckstück geworden (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Haltestelle: Advent
Ausstellung zur Geschichte des Bahnhofs Langenhagen eröffnet

Unter dem Motto "Haltestelle: Advent - Historisch. Krea(k)tiv. Besinnlich" wurde am vergangenen Sonntag die Ausstellung "Die Geschichte des Bahnhofs Pferdemarkt" eröffnet, die in Kooperation mit der AG GLIEM, der Kulturstiftung, dem Stadtheimatpfleger Hans-Jürgen Jagau sowie Joachim Vogler, Autor des Buches "Langenhagen ist am Zug", entstand. Der Bahnhof Langenhagen kann auf eine spannende Geschichte zurückblicken. 1914 wurde das Stationsgebäude von der Königlichen Eisenbahndirektion geplant,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.16
  • 14
  • 10
Kultur
Der Löwe auf dem Platz "Zwischen den Brücken" wacht über den Silberschatz der Stadt Neustadt am Rübenberge (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Neustadt am Rübenberge entdecken
Wo der Löwe brüllt und der Storch klappert

Nordöstlich vom Steinhuder Meer liegt an den Ufern der Leine das schmucke Städtchen Neustadt am Rübenberge. Um 1200 wurde die Stadt vom Grafen von Wölpe gegründet. Der ließ in der Stadt die Liebfrauenkirche und die Wassermühle erbauen sowie die Wölper Silberpfennige prägen. Heute wacht der Wölper Löwe auf dem Platz Zwischen den Brücken über diesen Silberschatz. Und genau dort beginnen wir unseren kleinen Rundgang durch Neustadt am Rübenberge.Auf das Wappentier der Stadt, den Löwen, werden wir...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.08.16
  • 15
  • 16
Kultur
Torhaus der Burgruine Wohldenberg mit Glockenturm (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Schlösser und Burgen in Niedersachsen
Burgruine Wohldenberg - wenn alte Mauern erzählen könnten...

Die alten Mauern der Burgruine Wohldenberg hätten sicher viel zu erzählen von Grafen und Rittern, von Zerstörung, Wiederaufbau und Verfall. 1172 wurde die Burg, die von den Grafen von Wöltingerode errichtet wurde, zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zwei wichtige Handelsstraßen verliefen zu ihren Füßen und durch ihre Lage auf einem Bergrücken mit Steilwänden war die Höhenburg eigentlich nur schwer einnehmbar. Doch Heinrich der Löwe zerstörte sie Ende des 12. Jahrhunderts dennoch: Die Grafen, die...

  • Niedersachsen
  • Holle
  • 17.09.15
  • 9
  • 14
Kultur
Im Dezember wird aus dem Packhaus am Hafen von Tönning ein Adventskalender im XXL-Format (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Eiderstedt in drei Tagen
Bummel durch Tönning

Drei Tage Urlaub auf Eiderstedt - da darf ein Bummel durch das hübsche Städtchen Tönning an der Eider natürlich nicht fehlen. Boote, Hafen, alte Giebelhäuser, Schlosspark und der hübsche Marktplatz mit der Kirche St. Laurentius machen Lust auf mehr. Und wer wie wir in Tönning seine Ferienwohnung gebucht hat, kann dieses schöne Ambiente morgens, mittags und abends genießen. St. Peter-Ording und seine herrlichen Strände sind mit dem Auto oder der Bahn schnell zu erreichen und ins Katinger Watt...

  • Schleswig-Holstein
  • Tönning
  • 26.06.15
  • 10
  • 13
Kultur
Romantik Bad Rehburg: Neues Badehaus mit Uhrenturm (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Rund ums Steinhuder Meer
Zu Besuch im "Madeira des Nordens": Bummel durch die historischen Kuranlagen in Bad Rehburg

Auch wenn die letzten Quellen des ehemals königlichen Kurortes längst versiegt sind, so ist bei unserem Bummel durch den hübschen Ortsteil von Rehburg-Loccum immer noch ein Hauch aus längst vergangenen Zeiten zu spüren, als Bad Rehburg als das "Madeira des Nordens" galt. Fast meinen wir, unter dem grünen Blätterdach in der Lindenallee elegante Damen und Herren flanieren zu sehen. Doch diese Tage sind längst vorbei. Wer mehr zur Geschichte dieses Ortes voller Geschichte(n) erfahren möchte,...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 22.05.15
  • 2
  • 12
Natur
Heideblüte in der Schwedenschanze bei Ahlden (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Wandertipp im Aller-Leine-Tal
Zur Heideblüte in die Schwedenschanze bei Ahlden

Wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Schwedenschanze bei Ahlden in ein lila Blütenmeer. Im Dreißigjährigen Krieg soll die ehemalige Wanderdüne der Ahldener Bevölkerung als Zuflucht vor den brandschatzenden Schweden gedient haben. Rund um diese Düne war einst mooriges Land. Das Moor in der Schotenheide, nicht weit von der Schwedenschanze entfernt, existiert noch heute. Ein großer Findling mit der Inschrift "Schwedenschanze" erinnert uns an die Zeit, als sich Ahldens Bewohnerinnen und...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 23.08.14
  • 9
  • 10
Freizeit
Fachwerkensemble am Stadtmarkt (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wunderbares Wolfenbüttel - auf Zeitreise in die Vergangenheit

In Wolfenbüttels Altstadt scheint ein wenig die Zeit stehen geblieben zu sein. Überall finden sich charmante Spuren der Vergangenheit, die ihr auf einem kleinen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt erkunden könnt. Hübsche Cafés laden dabei zu einem Zwischenstopp ein und auch ein Bummel durch die kleinen Geschäfte lohnt sich. Doch wer mehr von der Geschichte Wolfenbüttels erfahren möchte, sollte dabei nicht die Zeit vergessen und das Residenzschloss, das Lessinghaus, die Herzog August...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 12.06.14
  • 15
  • 15
Freizeit
Alles Quarks? Im Universum Bremen können Sie sich noch bis zum 30. Juni 2014 auf die faszinierenden Spuren der Elementarteilchen begeben. (Foto: Katja Woidtke)

Ausflugstipp
Von Higgs und Quarks im Teilchenzoo - Universum Bremen

"Was ist ein Teilchen?" Zugegeben, wäre ich auf der Straße nach einem Teilchen gefragt worden, hätte ich wohl auch mit "Das ist ein leckeres Gebäck!" geantwortet. Aber im Universum in Bremen seid ihr nicht den Kalorien, sondern den kleinsten Bausteinen der Welt auf der Spur. Die vom Forschungszentrum DESY und dem Universum Bremen gezeigte Sonderausstellung "Teilchenzoo - Auf den Spuren von Higgs, Quarks und Photonen" gewährt auch Laien spannende Einblicke in die Welt der Teilchenphysik und lädt...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.05.14
  • 9
  • 7
Freizeit
Kopie des Braunschweiger Löwen (Burglöwen) auf dem Burgplatz. Das Original aus dem Mittelalter kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. (Foto: Katja Woidtke)
22 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Von Heinrich dem Löwen an die Braunschweiger Okercabana

Heinrich der Löwe ist wohl das bekannteste Kind der Stadt an der Oker. Und so treffen wir am Burgplatz auch auf die ersten Spuren des Herzogs, der Braunschweig zu seiner Residenzstadt machte und sich mit dem Braunschweiger Löwen ein beeindruckendes Denkmal setzte. Das bronzene Standbild wurde 1166 als Zeichen der Macht vor der Burg Dankwarderode als erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen aufgestellt und kann heute im Original in der ehemaligen Residenz Heinrichs besichtigt werden. Schon...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 09.05.14
  • 10
  • 9
Freizeit
paläon - Altsteinzeit trifft Moderne | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Altsteinzeit trifft Moderne - paläon zeigt die Schöninger Speere

Sanft wiegt sich der Schilfgürtel rund um den See im Abendwind. Eine Herde Wildpferde nähert sich vorsichtig dem Gewässerrand, stets auf der Hut vor Feinden. Während der Leithengst aufmerksam um sich blickt, beugen die Stuten mit den Fohlen ihre Hälse zum erfrischenden Wasser und beginnen zu saufen. Ein leichtes Zittern geht über den Rücken des Hengstes. Ahnt er die nahende Gefahr? Wie aus dem Nichts springen langhaarige Jäger aus dem Schilf und werfen ihre Speere auf die Wildpferde. Laut...

  • Niedersachsen
  • Schöningen
  • 14.09.13
  • 8
  • 1
Freizeit
Konga trifft auf Riesenrad - Schützenfest Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Ein Selbstversuch
Mit 50,-€ zu Ballerkalle, Karussells und Lebkuchenherzen aufs Schützenfest Hannover

Jedes Jahr wird Anfang Juli in Hannover das weltgrößte Schützenfest gefeiert. Rasante Fahrgeschäfte, Losbuden, Festzelte und die traditionelle Lüttje Lage locken zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Festplatz an der Bruchmeisterallee. Wir haben den Versuch gemacht, was eine vierköpfige Familie mit 50,-€ auf dem Schützenfest erleben kann: Von vorne dröhnt Disco-Musik im Musikexpress, von hinten dröhnt aufgemotzte Kindermusik mit bummerndem Bass aus den Lautsprechern des Kinderkarussells...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.07.13
  • 23
  • 3
Freizeit
Brunnentempel und Esplanade im Kurpark Bad Nenndorf (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Zum Deistertag auf Schnitzeljagd im Kurpark Bad Nenndorf

Mit dem 6. Deistertag wurde am vergangenen Wochenende die aktuelle Wandersaison in den Kommunen Bad Münder, Bad Nenndorf, Barsinghausen, Rodenberg, Springe und Wennigsen mit einem attraktiven Programm für die ganze Familie eröffnet. Bei geführten Wanderungen, Kutschfahrten, Frühlingskonzerten und Bastelaktionen konnten sich die Besucherinnen und Besucher Appetit auf weitere Ausflüge in diesem Jahr in den Deister holen. Und solch ein Familienausflug in den Höhenzug vor den Toren Hannovers ist...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 29.04.13
  • 4
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
An der Bernauer Straße in Berlin erinnert ein 60 m langes Stück Betonmauer an die einstigen Grenzanlagen in Berlin. (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Berlin in drei Tagen
Gedenkstätte Berliner Mauer

Während der Teilung Deutschlands war die Berliner Mauer Teil der Grenzbefestigung zwischen dem West- und dem Ostteil der Stadt. Die als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnete Mauer sollte die Flucht aus der ehemaligen DDR in den Westen verhindern. Trotz der Gefahren, die eine Flucht über die stark bewachte Grenze mit sich brachte, wagten immer noch Bürgerinnen und Bürger der DDR die Flucht in den Westen. Viele Flüchtlinge überlebten diesen Versuch nicht. Erst die friedliche Revolution, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.13
  • 9
Freizeit
Das Brandenburger Tor war früher eines der Stadttore Berlins. (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz

Imposant glitzert die Fassade des modernen Berliner Hauptbahnhofes in der Wintersonne. Reisende aus aller Welt kommen an diesem Verkehrsknotenpunkt in Berlin an, werden begrüßt in der gewaltigen, von Licht durchfluteten Halle des Turmbahnhofes und können von hier ihre Touren durch Berlin starten. Ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Berlin lässt sich auf viele Arten entdecken. Wir haben uns zu einem gemütlichen Bummel Richtung Potsdamer Platz entschlossen und schlagen das Angebot...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.13
  • 10
Freizeit
Bückeburger Rathaus am historischen Marktplatz (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Unterwegs im "Land der roten Röcke" oder Pracht und Prunk in Bückeburg

Unterwegs im "Land der roten Röcke"? Gespannt machten wir uns auf den Weg ins Schaumburger Land, um in Bückeburg nach diesen Röcken zu suchen. Fündig wurden wir im Bückeburger Museum für Stadtgeschichte und Schaumburg-Lippische Landesgeschichte im Schaumburger Hof. Rote Röcke und schwarze Flügelhauben sind charakteristische Merkmale der Schaumburger Tracht, die sich nicht hinter dem bayrischen Dirndl und der Krachledernen verstecken muss. Im Museum erfahrt ihr außerdem interessante Details zum...

  • Niedersachsen
  • Bückeburg
  • 30.09.12
  • 6
Freizeit
Der Säulenhalbkreis im Kurpark Bad Eilsens ist das Wahrzeichen der Gemeinde. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Lustwandeln im Kurpark

Ein leichter Schwefelgeruch zieht durch den Kurpark Bad Eilsens und erklärt die Pracht des Gartens und der umliegenden Gebäude. Gleich sechs Brunnen und Schwefelquellen brachten der Gemeinde zu Beginn des 19. Jahrhunderts zahlreiche und gut betuchte Kurgäste. Bad Eilsen wurde das erste Schwefel-Schlammbad Deutschlands. Die Aue fließt mitten durch den Park mit seinem zahlreichen, alten Baumbestand. Sie teilt ihn in einen im englischen Landschaftsstil gehaltenen Bereich mit Platanenrondell und...

  • Niedersachsen
  • Bad Eilsen
  • 23.09.12
  • 7
Freizeit
Einfach Himmlisch - Impressionen aus Stadthagen (Foto: Katja Woidtke)
26 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Stadthagen Stadt der Weserrenaissance - einfach himmlisch!

Stadthagen kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1220 vom Grafen Adolf III von Holstein-Schaumburg gegründet, erlebte sie ihre Blütezeit während der Renaissance. Viele Gebäude aus dieser Zeit sind auch heute noch erhalten. Typisch für den Stil der Weserrenaissance sind die Welschen Giebel mit ihren Halbkreisabschlüssen und die steinernen Kugeln, die u.a. an den Giebeln des Schlosses zu finden sind. Aber keine Sorge - sie werden euch bei eurem Stadtspaziergang sicher...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 06.09.12
  • 12
Natur
Lönsgrab im Tietlinger Wacholderhain (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Heideblüte am Lönsgrab und in der Lohheide

Mit Kindern zu wandern ist immer spannend. Wird ihnen das gewählte Ziel gefallen oder ist den Kindern die Wanderung zu weit? Dann kann schnell die Ausflugsstimmung kippen und alle zwei Sekunden wird die Frage gestellt: "Wann sind wir endlich da?" Damit die nächste Familienwanderung auch dem Nachwuchs Spaß macht, sind kürzere Touren durch eine abwechslungsreiche Landschaft genau die richtige Wahl. Passend zur Heideblüte fiel die Wahl für unsere letzte Wanderung mit Kind und Kegel auf eine Tour...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 01.09.12
  • 16
  • 1
Freizeit
Heideblüte auf dem Wietzer Berg bei Müden (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Zur Heideblüte nach Müden an der Örtze

Sanft plätschert die Örtze an der historischen Wassermühle in Müden vorbei. Wo einst Korn gemahlen und eine Sägemühle betrieben wurde, erzeugen heute Turbinen über einen Generator Strom und versorgen die Touristinformation, die ihre Räumlichkeiten in der Mühle gefunden hat, mit Elektrizität. Hier bekommt ihr interessantes Infomaterial über das kleine Dorf, das auch als "Perle der Südheide" bezeichnet wird und ihr könnt euch in einer Ausstellung über den Kieselgurabbau rund um Müden informieren....

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 24.08.12
  • 32
Freizeit
Flett im Bauernhaus (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Backtag auf dem Museumshof Winsen (Aller)

Es liegt was in der Luft, wenn der Winser Heimatverein zum Backtag auf den Museumshof einlädt. Der Duft von frisch gebackenem Bodderkauken lockte große und kleine Leckermäulchen am vergangenen Wochenende auf den Hof an Brauckmanns Kerkstieg , die den Bäckerinnen und Bäckern neugierig bei der Arbeit im Backhaus über die Schulter schauten.Auf großen Blechen wurde der mit Butterflöckchen und reichlich Zucker belegte Kuchenteig in den Steinbackofen des Backhauses geschoben. Schnell bildete sich am...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 13.08.12
  • 7
Kultur
Auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen sind Aquarelle von Ilse Paffenholz ausgestellt. (©Katja Woidtke)
15 Bilder

Saisoneröffnung
Ausstellung "Leute aus Isernhagen - die Malerin Ilse Paffenholz" im Wöhler-Dusche-Hof Isernhagen

Mit einer Ausstellung der Malerin Ilse Paffenholz geborene Lindemann wurde im Nordhannoverschen Bauernhausmuseum auf dem Wöhler-Dusche-Hof in Isernhagen die Saison eröffnet. Anlass für diese Ausstellung mit Federzeichnungen, Farbstudien und Aquarellen war das 100. Geburtsjahr der Künstlerin, die vierzig Jahre bis zu ihrem Tod im Jahr 2001 in Isernhagen lebte. Im Juni 1912 geboren, wurden die Talente von Ilse Paffenholz geb. Lindemann schon früh entdeckt und gefördert. Als einzige Frau in ihrem...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.04.12
  • 9
  • 1
Freizeit
Rosa Pracht im Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
9 Bilder

Berggarten Hannover im Jahreslauf
Morgens um halb zehn in Deutschland...

...nascht der eine sein zweites Frühstückchen, während der andere die morgendliche Ruhe im Berggarten Herrenhausen genießt. Um diese Zeit sind unter der Woche nur wenige Besucherinnen und Besucher im Garten und in den Schauhäusern unterwegs. Doch überall wird fleißig gearbeitet. Die Gärtnerinnen und Gärtner setzen in den verschiedenen Themengärten Hinweisschilder und Informationstafeln für die Gäste, die spätestens am Nachmittag wieder durch den herbstlichen Berggarten schlendern werden. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 30.11.11
  • 13
Kultur
Hinüberscher Garten Hannover: Ein Gefühl von Mittelalter am Hexenturm (©Katja Woidtke)
18 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Ein Hauch von Englands Gartenkunst im Hinüberschen Garten

Im hannoverschen Stadtteil Marienwerder direkt an der Leineaue liegt der im englischen Stil gestaltete "Hinübersche Garten", der 1767 nach Plänen des Klosteramtmannes Jobst Anton von Hinüber angelegt wurde. Er zählt zu den ersten Landschaftsgärten in Deutschland. Viele gezielt gesetzte Elemente sind auch heute noch im Garten, der im Lauf der Jahrhunderte nie grundlegend verändert wurde, zu entdecken. Am Hexenturm, der am Ende des Parks erhöht auf einer bewaldeten Düne liegt, könnt ihr eure...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 03.11.11
  • 12
Freizeit
Wandertipp Süntel: Faszinierender Hohenstein und gruselige Baxmann-Sage (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Wandertipp Süntel
Mit geschnürten Wanderschuhen zum mystischen Hohenstein

Einst lebte in Hessisch-Oldendorf ein Gastwirt namens Baxmann, um den sich eine schaurige Geschichte rankt. Bis ins hohe Alter hatte Baxmann gearbeitet und durch kluge Geschäfte viel Geld verdient. Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern war er aber nicht geheuer. Sie glaubten, dass er sein Geld auf zwielichtige Weise verdient hätte. Als Baxmann starb und die Trauergemeinde vom Friedhof zurück kam, stand der Tote wieder am Fenster seines Gasthauses. Entsetzt beerdigten die Bürgerinnen und Bürger der...

  • Niedersachsen
  • Hessisch Oldendorf
  • 01.10.11
  • 8
  • 1
Kultur
Sandsteinfiguren im Großen Parterre des Großen Gartens Hannover (Foto: Katja Woidtke)
38 Bilder

Himmlisches Herrenhausen
Barocke Pracht im Großen Garten

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover sind wohl eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während Georgengarten und Welfengarten im Laufe der Zeit nach den jeweiligen Moden der Gartenkunst umgestaltet wurden, blieb der Ende des 17. Jahrhunderts angelegte "Große Garten" fast original als Barockgarten erhalten. Kurfürstin Sophie hatte den Garten, der ursprünglich bis zum Ende des "Großen Parterres" reichte, auf seine heutige Größe erweitern lassen und war maßgeblich an der Gestaltung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.09.11
  • 9
  • 1
Kultur
Söltjer-Brunnen vor dem Rathaus in Bad Münder (Foto: Katja Woidtke)
32 Bilder

Ausflüge im Deister
Auf den Spuren der Söltjer in Bad Münder

Zwischen Süntel und Deister liegt das malerische Städtchen Bad Münder. In der Altstadt warten überall verträumte Eckchen darauf, entdeckt zu werden. Der Söltjer-Rundgang hilft dabei, nicht die Orientierung zu verlieren, und ganz nebenbei lernt ihr eine Menge über die Geschichte der Stadt. Schon im 11. Jahrhundert wurde in Bad Münder Salz gewonnen. Seit 1936 darf sich die Stadt Bad nennen und immer noch besuchen viele Touristinnen und Touristen Bad Münder, um die salzhaltige und feuchte Luft am...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 21.09.11
  • 6
  • 2
Freizeit
Historische Sandsteinmauer um den Ottomar-von-Reden Park in Gehrden (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Alte Bäume erzählen Geschichten im Ottomar-von-Reden-Park Gehrden

Versteckt hinter der historischen Sandsteinmauer liegt am Gehrdener Krankenhaus der Ottomar-von-Reden-Park. Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf dem Gelände des Rittergutes Castum Franzburg der Park angelegt und das Herrenhaus gebaut. Es wurde als Ersatz für ein durch Feuer zerstörtes Fachwerkhaus errichtet. Eine Allee aus Sommerlinden führte vom Herrenhaus zum schmiedeeisernen Tor am Ende des Parks. Seltene Bäume und Gehölze wurden im Park angepflanzt. Der Namensgeber des Parks und ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 19.09.11
  • 5
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.