Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Kultur
126 Bilder

Nachtumzug in Asbach Bäumenheim
Nachtumzug am Rußigen Freitag

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen wie immer am Rußigen Freitag in Asbach-Bäumenheim, um den Nachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen zu bewundern. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Donau-Ries-Region und Augsburger Raum zogen durch die Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Schmutterhalle durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19:30 Uhr dauerte zwei Stunden. Nach dem Umzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Angeführt wurden an die 2500...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.24
  • 3
  • 6
Kultur
50 Bilder

Karneval in Venedig 2023
Carnevale di Venecia 2023

2017, 2018 und 2019 war ich beim schönen und weltberühmten Fest in Venedig. Die Jahre 2020, 21 und 22 konnte ich wegen der Pandemie nicht. Dieses Jahr war ich kurzentschlossen am 18. Februar wieder in Venedig. Dieses Jahr wurde ich von eine schöne Griechin aus Volos begleitet. Die ich im Juli 2020 im Portal vorgestellt hatte.  Sie war schon mal in Venedig aber nicht zur Karnevalszeit. In Venedig angekommen fuhren wir mit der ,,People Mover" ist eine führerlose Hochseilbahn, bestehend aus 4...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.23
  • 2
  • 4
Kultur
15 Bilder

Tanzgruppenwettbewerb in Wurzbach
Goldener Kasper

Bisher dachte ich, Kasperle sähe so aus: …aber da wusste ich noch nicht alles. Unter dem Namen „Goldener Kasper“ fand am 01.04.2023 der 10. Tanzgruppenwettbewerb der Faschingsvereine statt, bei dem die Sieger mit einem Preis namens „Goldener Kasper“ geehrt werden. Erwartet hatte ich Gardetanzgruppen. Unser Faschingsverein, der BCC, hatte einen Bus organisiert. So konnten alle bequem nach Wurzbach hin und zurück kommen, auch wenn sie dem Alkohol zugesprochen hatten. Die Veranstaltung fand im...

  • Thüringen
  • Wurzbach
  • 03.04.23
Kultur

Das Leben ist bunt
Carnaval de ℂ𝔸́𝔻𝕀ℤ

Die Ursprünge des örtlichen Karnevals sind überaus interessant, denn sie führen zurück bis ins 16. Jahrhundert, als Cádiz einer der wichtigsten Häfen des spanischen Weltreichs war, in dem Menschen aus aller Welt zusammentrafen. Besonders vom Karneval in Venedig, einer Stadt, zu der sehr enge Handelsbeziehungen bestanden, wurden verschiedene Traditionen übernommen, die auf eigene Weise weiterentwickelt wurden und heute den Karneval in Cádiz zu einer der individuellsten Feiern überhaupt macht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.02.23
  • 2
Kultur
Todesengel in Venedig
28 Bilder

Karneval in Venedig fällt ins Canale Grande!

Karneval 2021 in Venedig wegen Pandemie abgesagt. Voriges Jahr 2020 hatte ich vorgenommen wieder nach Venedig zu fahren Corona hat mir Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr war sowieso nicht daran zu denken.  Corona Pandemie hat die Welt verändert! Keiner weiß wie lange es gehen wird. Ich hoffe aber dass ich nächstes Jahr wieder fahren kann. Schließlich muss ich die Tauben und die Möwen füttern. Die sind schon wegen Futtermangel aggressiv geworden. Die Gondolieres und einheimische...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.21
  • 8
  • 20
Kultur
56 Bilder

,,HALLia VENEZiA 2020"

Karneval in Venedig ist abgebrochen, zum Glück war ich in HALLia VENEZiA Dieses Jahr war ich nicht in Venedig, weil ich zum ersten Mal in Schwäbisch Hall den Karneval in Hall besucht habe. Das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael habe ich schon vorgestellt. Danach konnte man die schweigend durch die Gassen streifende Fantasievoll maskierten in ruhe und in Pose fotografieren. Dieses Karnevaltreiben findet immer 8 Tage vor Rosenmontag statt. Wenn man das erlebt hat...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.02.20
  • 4
  • 12
Kultur
Ein Tourist in Venedig (Canale Grande)
7 Bilder

Tagesausflug (Karneval in Venedig)

2017, 2018, 2019 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 22. Februar 2020 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag den 22. Februar um 02:00 Uhr in Augsburg beim Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben den ganzen Tag Zeit um Karnevalstreiben live mitzuerleben, aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend Februar den, 22. 21:00 Uhr Ankunft Sonntag den 23. Februar ca 06:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 10....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.20
  • 3
  • 11
Kultur
63 Bilder

Meine schönsten Bilder von Carnevale di Venezia 2019

Wo ich auch mein Kamera hin drehte waren wunderschöne Farbenfrohe Motive. Ich fotografierte bis in die Dunkelheit. Es war auch ein herrliches Sonnenschein Tag wie immer! Hier meine Bilder von ,,Die schönsten Bilder von der Maskerade in Venedig!" Was für eine Maske würde Euch gefallen? Bitte nur mit Lupe betrachten! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.19
  • 6
  • 20
Kultur
21 Bilder

Karneval in Venedig (Tagesausflug)

2017 und 2018 war ich beim Karneval in Venedig und es hat mich fasziniert! Auch dieses Jahr am 02. März 2019 möchte ich eine Busfahrt nach Venedig unternehmen. Abfahrt Samstag um 02:00 Uhr Augsburg Plärrer. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Wir haben Zeit den ganzen Tag Karnevalstreiben live mitzuerleben. Aber auch die Stadt zu besichtigen. Rückfahrt Samstag Abend 21:00 Uhr Ankunft Sonntag ca 05:00 Uhr in Augsburg Anmeldeschluss: 15. Februar 2019  Anmeldung bitte mit persönliche Nachricht bei Ali Kocaman...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.19
  • 11
  • 25
Kultur
35 Bilder

Klassische, faszinierende und fantastische Masken aus Venedig

Am 10. Februar waren wir in Venedig und ich habe einige schöne, klassische, faszinierende und fantastische Masken fotografiert. Auch mit dem Wetter hatten wir großes Glück den es war Kaiserwetter pur! Hier meine Masken Prämierung! Was für eine Maske würde euch am besten gefallen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.18
  • 9
  • 23
Kultur
21 Bilder

Straßenkarneval am Rhein

Egal ob Helau oder Alaaf, immer an Weiberfastnacht wird der Straßenkarneval eröffnet. Und fast scheint es, dass Petrus ein Herz für die Narren hat, denn in den Hochburgen des Karnevals herrscht an diesen Tagen meist gutes Wetter. Das wird bis Rosenmontag auch dringend gebraucht. Denn Familien, Freunde und Vereine treffen sich, um in Grüppchen und bunt kostümiert die in diesen Tagen stattfindenden Umzüge in den Stadtteilen und in kleineren Städten zu besuchen oder einfach nur in den Straßen zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.15
  • 3
  • 8
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Kultur
6 Bilder

11. 11. 11 Uhr 11: Die Karnevalssaison 2014 / 2015 ist eröffnet

In den Hochburgen des Karnevals schlugen heute die Herzen der Karnevalisten höher, denn pünktlich um 11:11 Uhr wurde lautstark die närrische Jahreszeit eröffnet. Uniformierte närrische Garden, ihre Funktionsträger und Kostümierte marschierten vor den Rathäusern und Marktplätzen auf, um sich zu Karnevalsklängen warm zu schunkeln. Und meist ging es danach in den Kneipen weiter. Und das war es dann für die nächsten paar Wochen. Denn es folgen nun erst einmal die „stillen Feiertage“, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.14
  • 4
  • 5
Poesie

Karneval 2014

Karneval bringt es an den Tag: Wir leben in einem Irrenhaus, in dem die Oberirren sich als Wärter aufspielen. Da ist es wichtig, selber nicht den Humor zu verlieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.03.14
Kultur
497 Bilder

TANDLERFASCHING 2014 (Bildergalerie)

Am Rosenmontag bei herrlichem Wetter eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) mit ihrer Präsidentin Birgit Rößle den traditionellen Tandlerfasching. Die Grußworte entrichteten der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle. Moderiert wurde das große farbenfrohe Showprogramm von Hofmarschall Josef Bullinger. Viele Närrinnen und Narren trafen sich auf der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, um dem Glanz und Glamour des Karnevalls mit Prinzessinnen und Prinzen beizuwohnen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.14
  • 4
  • 10
Kultur
273 Bilder

10. Nachtumzug Asbach-Bäumenheim (CCB)

Mit einem riesen Feuerwerk begann der 10. Nachtumzug in Asbach Bäumenheim. Die 79 Gruppen aus Kapellen, Gugga-Musik, Wägen, Autos und Fußgruppen bewegten sich durch die Innenstadt Richtung Schmutterhalle. Abertausende zum teil maskierte säumten die Straßen. Der Erster Bürgermeister Uhl Otto und die 1. Präsidentin Marion Lang Carneval-Club Bäumenheim "Schlafmützen" e.V. begrüßten und Moderierten das bunte Programm. Bei den Wägen dominierten politische Themen wie: NSA, ADAC und Bischof Tebartz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.03.14
  • 4
  • 11
Kultur
28 Bilder

Mit “Halleluuuja“ auf die Damensitzung!

Damen- oder Herrensitzungen sind meist die Höhepunkte im rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Die Sitzungen sind wegen ihrer Beliebtheit meist schon bis zu einem Jahr vorher ausverkauft. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs - Garanten von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
Kultur
49 Bilder

Masken-Prämierung

Hier habe ich einige Masken fotografiert. Wer trägt wohl die schönste Maske?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.02.14
  • 9
  • 16
Kultur
385 Bilder

1. BSF - Narrensprung 2014

Ein Narrensprung besteht nur aus Fußgruppen. Kabrios für Prinzenpaare waren zugelassen. Aufstellung BSF-Narrensprung 2014 in Donauwörth mit Schlacht-/Narrenruf Schwäbischer Hanswurscht Schwaben weissblau - hurra und hellau 1 Alm Gugga Mönchsdeggingen Alm - Gugga 2 IFD Doo nauf….- Do naa….. 3 Kropfate Leibi Älles hend se - au no Kröpf 4 Illertaler Waldschrath Waldschrath 5 D`Holzstöckler Staig gugg i rom, gugg i nom, lauter Holzstöckler um mi rom 6 Eschengeister Ehingen Escha - Goischdr 7...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.14
  • 4
  • 7
Kultur
21 Bilder

Maskenvielfalt (Ausstellung-Rain)

Zur Vorgeschichte: Als ich in der Zeitung von der Masken-Ausstellung gelesen hatte dachte ich mir, das muss ich mir mal anschauen. Am Sonntag war ich dort und machte einige Aufnahmen. Als ich fragte, ob ich die Bilder ins Net stellen dürfte, sagte der Mann am Schalter, daß er es nicht wisse und gab mir den Rat die verantwortlichen Person anzurufen. Am Montag rief ich die Frau Findel an, die das Konzept für die Ausstellung inne hat. Sie gab mir die Telefonnummer vom Maskenmuseum Diedorf. Als ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.13
  • 4
Kultur
Der "Bajazz"
12 Bilder

"Springer hüpfen in Herbsteins Himmel" - ein einzigartiger Fastnachtsbrauch

Eigentlich der "Foasenocht" nicht unbedingt zugeneigt, eher ein Fastnachtsmuffel, und auch des ständigen Hellau und Humbatäterä im Fernsehen satt, habe ich mich vom "fastnachtsfreien Stausebach" dennoch zum Rosenmontagsumzug in das idyllisch gelegene Vogelsbergstädtchen Herbstein begeben. Ab 10.11 Uhr startete dort der berühmte geschichtsträchtige Springerzug. Ein in Hessen und vielleicht in ganz Deutschland unvergleichbarer Rosenmontagszug. Die Kleidung der Springer erinnert eher an dle...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.02.13
  • 2
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 02/2012

Jetzt neu! Den „friedberger“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2012 nächste Ausgabe: 02.03.2012 Redaktionsschluss: 21.02.2012 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet ein Porträt des Pallottiner-Bruders Bert Meyer (SAC), eine Nachlese zu einer besonderen Lesung im Wittelsbacher Schloss, eine Reportage über die Wanderausstellung „Na toll“ in der Konradin-Realschule Friedberg und einen Vorbericht zum Auftritt des Comedy-Duos „Herr und Frau Braun“ in der Friedberger Stadthalle. Hier...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.12
Kultur
4 Bilder

Berlin, den 11.11.11,11:11

Es ist ja Karneval, auch in Berlin ist der Karneval seit ca. 550 Jahren bekannt, natürlich nicht in der heut bekannten Form. Dem Alten Fritz zog es zur Karnevalszeit auch immer schon von Potsdam nach Berlin. Seit dem Fall der Mauer, feiern wir Berliner wieder ganz groß. Die Berliner Losung lautet “ Berlin heijo“.

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.11.11
Freizeit
Kleine Tradition: das Foto vor dem Polizeihaus in Bremen
13 Bilder

Fröhlicher Samba-Karneval in Bremen

Es war frühlingshaft sonnig. Es war Wochenende und wir hatten unseren Spaß: auch wenn das letzte Februarwochenende ungefähr 5 Wochen vorbei ist. Der Karneval mit Sambatrommlern klingt immer noch nach. Das tiefgehende Thema des Tages war: Theater. Kultur und Theater. Sie spielen für die Menschen eine zentrale Rolle. Auf dem Platz beim Bremer Roland war eine für uns Mitwirkende eine Bühne aufgebaut. Jede Gruppe wurde dem in der Innenstadt wartenden Menschenmenge vorgestellt. Wir hatten die Nummer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.04.11
  • 1
Kultur

Naumburger Narrenzunft zieht auf Jahreshauptversammlung Bilanz und plant die Zukunft mit der Wahl eines neuen Vorstandes

Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Naumburger Narrenzunft in der Thüringer Pforte in Naumburg statt. Auf der Tagesordnung standen dabei einige Punkte,die die vergangene Session und die zukünftige Vereinsarbeit betrafen. Wegweisend dafür war natürlich die Wahl des neuen Vorstandes. Um 20 Uhr trafen sich 32 Mitglieder unseres Vereines in unserer Vereinsgaststätte ein und die Jahreshauptversammlung wurde durch den Versammlungsleiter Frank Priese eröffnet. Als Schriftführerin fungierte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.03.10
Freizeit
Faschingsumzug Fredberg 2010: Frohsinn und gute Laune
146 Bilder

Friedberger Faschingstreiben - und die Sonne lacht dazu

Gerade so, als hätte die Stadt Friedberg die Sonne bestellt und der Antrag wäre angenommen worden, strahlte die Lechrainstadt im Sonnenlicht am Faschingsdienstag 2010. Tausende Besucher kamen zum Faschingszug durch die Friedberger Ludwigstraße. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Teilnehmer des Umzugs wieder ihre Wagenkolonne und Fußtruppen in Szene gesetzt. Von aktuellen lokalen politischen Themen wie der Sorge um die Fluchtwege aus dem Friedberger Schloß über die aktuelle Fernsehshow "Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.10
  • 22
Kultur
Gruppenfoto Nummer Eins
24 Bilder

Land unter in Bremen

Bremen lockte am letzten Wochenende mit dem 25. Straßenkarneval. Ein Aufzug besonderer Art, mit Samba-Trommeln, schlängelte sich vom Roland durch die Altstadt am Werder Stadion vorbei zu einer Abschlusskundgebung. Trotz der winterlichen Temperaturen waren ca. 2000 Akteure nicht nur aus Bremen und dem Umland, sondern auch aus den Niederlanden und den Karnevalhochburgen am Rhein vertreten. Mit Glockenschlag punkt 12 ging das Spektakel auf dem zentralen Marktplatz rund um den Roland los. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.02.10
  • 4
Poesie
"Bützen" gehört zum Karneval | Foto: pixelio /

In Köln wird fleißig "gebützt" - Und anderswo?

Mehr als die Hälfte der tausend Befragten einer Umfrage des Stern reagierten gleichgültig auf Fasching. 15 Prozent finden das Treiben in dieser Zeit gar "schrecklich". 33 Prozent der Umfrageteilnehmer aber outeten sich durchaus als Fans des närrischen Treibens. Jeder vierte männliche Single gab an, während des Trubels schon mal eine Unbekannte geküsst zu haben. Die Frauen stehen den Herren bei diesen Lippenbekenntnissen in nichts nach: Jede fünfte hat nach eigenen Angaben auch schon ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.10
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.