Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur
13 Bilder

Frühschoppen ......Brause , Bier u. Bayern-Burger mit den Original Kaliberger Musikanten war ein voller Erfolg

Brause, Bier und Bayern-Burger, es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung des Schützenvereins Ilten auf „Züchter´s Hof“ in der Hindenburg Straße. Natürlich durfte Blasmusik bei diesem Frühschoppen nicht fehlen und diese übernahmen die Original Kaliberger Musikanten! Bei herrlichem Sommerwetter und einem Publikum, das sich an das offizielle Hygienekonzept hielt, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Mit Titeln wie “Auf der Vogelwiese“, den “Böhmischen Traum“ oder den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.20
Kultur
2 Bilder

Konzert der Big Band Ahlten am 28.10.2018 in der "Gebläsehalle" in Ilsede

Das nächste Konzert der Big Band Ahlten steht an! Am Sonntag, den 28.10.2018 gibt die Big Band Ahlten im Rahmen einer Wirtschaftsschau und Herbstmesse im Eventcenter "Gebläsehalle" in Ilsede von 14:00 - 15:30 Uhr ein Konzert. Die Big Band Ahlten freut sich auf ihren Besuch und wird mit einem Programm bekannter Big Band Titel durch den Sonntag Nachmittag swingen. Bis dahin "Keep swinging"

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 08.08.18
Kultur
161 Bilder

,,Tillywurm 2015"

Um 14.30 Uhr bewegte sich der Tillywurm von Rain an der Neuburger Straße in Richtung Rathausplatz. An die 80 Fußgruppen und Wagen wurden am Rathausplatz durch den Stadionmoderator Markus Haschner begrüßt und vorgestellt. Hier die Reihenfolge der Gruppen: Gugg´mer Wörnitzstein Faschingsclub Rain mit Standarte, Speedys, Minis, Chillyys, Teens, Tillygirls und boys CCB Bäumenheim Motto: Traumberufe gibts wie Sand am Meer, zeigt uns mal Euren her. Schlachtruf: Schlafmützen Helau Präsidentin: Marion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.15
  • 3
  • 14
Kultur
35 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen 2013/14

Bei der diesjährigen Nördlinger Weihnachtsmarkt kann man bis 23. Dezember Weihnachtliche Konzerte und vieles mehr erleben. Ich habe mir erlaubt am Montag einen Rundgang zu machen und genehmigte mir ein paar Tassen Glühwein. Hier einige interessante Veranstaltungen: Am Freitag den, 6.12 auf verschiedenen Plätzen, ab 19 Uhr Härtsfelder Jagdhornbläser. Am Samstag, Posaunenchor Baldingen ab 16.00 Uhr. Um 18.00 Uhr Neresheimer Schalmeien. Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt am Freitag,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.13
  • 4
  • 9
Sport
Hip-Hop Performance
48 Bilder

9. Donauwörther Sport-Gala 2011 (mit Ehrung sportlicher Leistungen des Jahres 2010)

Der Bürgerreporter und verantwortliche der Sportabteilung im Rathaus Günther Gierak begrüßte die Zuschauer der 9. Donauwörther Sport-Gala und die Stadtkapelle spielte zum Auftakt die Eröffnungsmelodie "Swing the mood", wonach der OB Armin Neudert die 9. Sport-Gala eröffnete. Auch Roland Pickard von der BLSV und Sportreferent der Stadt Donauwörth Wolfgang Fackler richteten ein paar Begrüßungsworte. Mit der Stadtkapelle Donauwörth ging es mit dem Stück "Mac Arthur Park" weiter im bunten Programm....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.03.11
  • 3
Kultur
Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen mit Leiterin Karolina Wörle.
4 Bilder

Open Air unter „Dach und Fach“

Spontan konnte die Stadtkapelle Wertingen wegen der schlechten Witterung ihr Open Air unter „Dach und Fach“ bringen, denn die Stadthalle war ein sicherer und für diesen Zweck optimaler Zufluchtsort. Knapp 200 junge Musiker spielten unter dem Motto „Wertinger Jugend musiziert“ ein abwechslungsreiches Musikmenü bei einem Konzert, das die Eltern aus dem Kreise des Vororchesters und des Jugendorchesters organisiert und durch ein Angebot an Speisen und Getränken zum Treffpunkt vieler Besucher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.07.10
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen besuchte am Samstag Lindau im Bodensee. Mit dem Selbstwahlstück Pilatus von Steven Reinecke und dem Pflichtstück Cantus Jubilante von David Shaffer gelang Manfred-Andreas Lipp zum 3. Mal in Folge der 1. Preis
2 Bilder

1. Preis für das Jugendorchester Wertingen

Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen lässt zum 3. Mal in Folge beim Jugendorchester-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen-Musikbundes die Konkurrenz hinter sich. Die Jugendkapelle der Bläserschule Fischen, die Jugendkapelle des Blasorchesters Kirchheim, die Jugendkapelle des Musikvereins Krumbach, das Jugendorchester Gersthofen „Schwäbische Bläserbuben“, das Jugendorchester der Kolpingskapelle Mering und das Jugendorchester der Musikschule Gundremmingen-Offingen-Rettenbach waren die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.07.10
Kultur

Erfolgreiche Nachwuchsmusiker bei der Stadtkapelle

Während bei den meisten Jugendlichen in den letzten Wochen die Vorfreude auf die großen Ferien im Vordergrund stand, wurde beim Vororchester der Stadtkapelle noch fleißig gearbeitet. Seit einigen Monaten wurden 34 Musikerinnen und Musiker von ihrer Dirigentin Karolina Wörle auf die bevorstehende Theorieprüfung intensiv in wöchentlichen Kursen vorbereitet. Die Prüfung, die aus zwei Teilen besteht (Theorie und Gehörbildung) wurde nun am vergangenen Wochenende in Wertingen abgenommen. Die Urkunden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.10
Kultur
35 Bilder

31. Stadtfest Rain am Lech

Beim diesjährigen Stadtfest Rain am Lech musste der TSV Rain mit seinen Abteilungen und andere Vereine von der Umgebung mit den Fahnenabordnungen antreten. Der Festumzug war dieses Jahr kürzer als sonst, denn bei der Hitze wollte man niemandem zumuten zu lange in der Sonne zu laufen. Natürlich marschierten auch wir, die TSV Abteilung Taekwondo, mit. Es wurde zwei Tage lang gefeiert, trotzt Fußball WM. Als der Umzug vorbei war begrüßte Bürgermeister Gerhard Martin die Gäste und hielt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 2
Freizeit
Roggenstein (rechts) im Norden von Eichenau

Maiandacht in Eichenau

Der rührige Historische Verein Fürstenfeldbruck, der in Eichenau 30 Mitglieder hat, macht anläßlich des Jubiläums in Eichenau am 17. Mai ab 14 Uhr eine Feier in der Kapelle Roggenstein. Die Geschichte der Kapelle und ihre Bilder werden erklärt. Der Verein schreibt dazu: Anfang des 15. Jahrhunderts wurde die im 14. Jahrhundert erbaute Kapelle St.Georg in Roggenstein mit einem großartigen Zyklus gotischer Wandgemälde geschmückt, die heute nach Wiederfreilegung und Restaurierung zu den...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.04.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.