Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur
Lichtenthal 2019  Fürstenkapelle aus Wikipedia Bilder
5 Bilder

Kloster Lichtenthal 1928 mit Fürstenkapelle

Diese Karten von Kloster Lichtenthal 1928 fielen mir die Tage in die Hände und die Karte von  sieht heute noch genau so aus.  Kloster Lichtenthal mit Fürstenkapelle  https://www.abtei-lichtenthal.de/gaeste-und-tagung... https://www.abtei-lichtenthal.de/kloster/anlage-un...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.10.21
  • 12
Poesie
7 Bilder

Koster Wienhausen

Das historische Klosterensemble ist weitgehend erhalten. Östlich der Kirche liegen Wassermühle und Wirtschaftsgebäude. Nach Norden im rechten Winkel an die Kirche angebaut sind die Konventsgebäude: das mittelalterliche im Westen, dessen Giebel mit dem Westgiebel der Kirche dem Besucher zuerst ins Auge fällt, und der nachreformatorische Fachwerkbau im Osten; dazwischen der doppelgeschossige Kreuzgang im Stil der Backsteingotik. Die Kirche besteht aus der alten romanischen Archidiakonatskirche...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.12.18
  • 7
  • 11
Kultur
6 Bilder

Mindelheim, Kreis Unterallgäu, Kloster und Kapelle Lohhof

An einem der letzten schönen Herbsttage fuhr ich am Kloster Lohhof vorbei, schon viele Jahre dachte ich, da muß man doch mal ein paar Fotos machen, aber es war immer zu wenig Zeit dazu, an diesem Tag jedoch, auch das Licht war besonders, schaffte ich es auf die Bremse zu treten und ein paar Foto zu machen die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Zur Geschichte des Klosters 1445 erstmalige Erwähnung des Lohhofes 1616 Gestüt unter Christoph Fugger 1706 Schenkung dessen Witwe an die englischen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 21.10.11
Kultur
Spätgotischer Treppengiebel - Vorderseite, als Wohnhaus genutzt
12 Bilder

Volkhardinghausen - das ehemalige Augustiner Chorfrauenstift

...schon vor 1221 gründeten wahrscheinlich die Grafen von Schwalenberg hier das Augustiner Kloster, ein Frauenstift, bevor es dann 1465 an den Grafen OTTO IV von Waldeck fiel, der es mit Chorherren besetzen ließ. Das spätgotische Konventhaus, das heute noch steht, wurde 1512 erbaut. 1567 wurde die Reformation eingeführt und das Kloster in eine herrschaftliche Meierei umgewandelt. 1624 vernichtete ein Brand große Teile der alten Klostergebäude. 1715 entstand durch die Aufteilung der Meierei und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.10
Kultur
St.Dionys bei Nacht und Weihnachtsmarkt
19 Bilder

die Stadtkirche von Esslingen - St. Dionys

...zuviel gäbe es über diese faszinierende Kirche aus dem 13. Jahrhundert zu schreiben, als das ich es hier tun könnte. Ich denke auch, die Bilder sprechen für sich. ...und wer mehr wissen will, kann hier alles erfahren: Info

  • Baden-Württemberg
  • Esslingen am Neckar
  • 06.12.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.