Kapelle

Beiträge zum Thema Kapelle

Kultur

Denkmäler
Vor der Ungarnkapelle am Aachener Dom steht eine Figur des ungarischen Schutzheiligen Stephan I.

Es handelt sich bei der Figur also nicht um Karl den Großen, wie man annehmen könnte. Die 1993 von dem ungarischen Bildhauer Imre Varga geschaffene Bronzeskulptur war ein Geschenk ungarischer Pilger und erinnert an die Aachener Heiligtumsfahrt, die alle sieben Jahre in Aachen stattfindet. Vor allem im Mittelalter und in der frühen Neuzeit kamen viele Pilger auch aus Ungarn nach Aachen um die Heiligtümer zu verehren. Für diese wurde eigens die Ungarnkapelle errichtet, vor der die Skulptur heute...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Die Klusenkapelle in Essen

Die Klusenkapelle, oberhalb vom Baldenysee gelegen, wurde vermutlich um 1300 n, Chr. errichtet. Man geht davon aus, dass die Kapelle von einer Frau aufgesucht wurde, die an Lepra erkrankt erkrankt gewesen sein soll. Dafür spricht auch, dass die Kluse seit sehr früher Zeit immer unter dem Patronat des heiligen Ägidius stand, der einer von 14 Nothelfern und selbst Klausner war und als Schutzpatron gegen ansteckende Krankheiten galt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.02.19
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.