Kandidaten

Beiträge zum Thema Kandidaten

Lokalpolitik
Scrennshot
Video

Die Oberbürgermeisterwahl in Schwerin ist eröffnet...

Laut Schweriner Volkszeitung ist die Oberbürgermeisterwahl für 2023 ab sofort eröffnet. Der derzeitige Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier hat den Wahlkampf bereits eröffnet  Die Schweriner Volkszeitung teilt dazu mit,  dass der 4.Juni 2023, ja noch weit in der Zukunft liegt und Weihnachten, Ostern und Ferien oder teilweise Geburtstage noch anstehen und  ja noch viel passieren kann....    Das muss man der SVZ lassen, sie ist wenigstens in Corona Zeiten  ehrlich.  Jetzt hat der OB sogar eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 19.10.22
  • 1
Lokalpolitik

Halbzeit bei der IHK-Wahl!

Sehr verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer, Seit dem 25.06.2018 sind bis heute 11.000 Wahlbriefe bei der IHK eingegangen. Aus heutiger Sicht sind alle auf einem guten Weg. Dennoch möchte ich Sie alle bitten: "Sagen Sie`s Ihren Unternehmerkolleginnen und –kollegen weiter!“ Ergebnisbekanntgabe Am 27. Juli 2018 um 18:00 Uhr endet der Wahlzeitraum. Die Auszählung der Stimmzettel wird am 07.08.2018 abgeschlossen sein. Danach werden die Ergebnisse öffentlich kommuniziert. Aktuelle...

  • Bayern
  • Kempten
  • 13.07.18
Lokalpolitik
Ulrike Müller, EU-Abgeordnete der FREIEN WÄHLER
8 Bilder

GT Bericht: Besuch von Ulrike Müller, EU-Abgeordnete der EDP

GT Bericht vom 27.08.2016: Politik „verständlich“ erklären Wahlkampfhilfe aus Brüssel für die Freien Wähler im Landkreis Göttingen Osterode: Die EU-Abgeordnete und Vizepräsidentin der Europäischen Demokratischen Partei (EDP), Ulrike Müller, war am Dienstag bei einer Veranstaltung der Freien Wähler zu Gast. Sie sehe sich als „Netzwerkerin der Bürger“, sagte Müller. Groß Schneen . Ihre Aufgabe sei es, die „Sorgen der Bürger mitzunehmen“ und Lösungen dafür zu erarbeiten. „Im Europäischen Parlament...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 27.08.16
Lokalpolitik
Klaus-Dieter Meyer (rechts), der Vorsitzende des Laatzener Seniorenbeirats, eröffnet die Veranstaltung. Daneben der amtierende Bürgermeister Thomas Prinz (SPD) und links Jürgen Köhne (CDU)
14 Bilder

Podiumsdiskussion zur Laatzener Bürgermeisterwahl am 25.05.2014

Am 25. Mai wird in Laatzen neben dem Regionspräsidenten und den Abgeordneten zum Europaparlament auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Für den Bürgermeisterposten kandidieren neben dem bisherigen Amtsinhaber Thomas Prinz (SPD) auch Jürgen Köhne (CDU), Gerhard Apportin (Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Siemens (Die Linke). Damit sich die Bürger ein Bild von den Kandidaten machen können, hatte der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen zusammen mit der Hannoverschen Allgemeinen am 28.04.2014 zu einer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.14
  • 5
  • 2
Lokalpolitik

Wahlbetrug - oder nichts Neues von den Altparteien

Herr Strodl lässt sich als Bürgermeisterkandidat und als Stadtrat aufstellen – alles im Sinne einer Demokratie. Aber was nun stattfindet, treibt einem die Zornesröte ins Gesicht. Verliert man die Wahl als Bürgermeister, will man nun auch nicht als Stadtrat ins „Stadtparlament“ einziehen. Wahrscheinlich ist es das Alter des Mannes, wobei als Bürgermeisterkandidat hat dies ja auch nicht interessiert. Man könnte ihm auch böse unterstellen, dass er als Bürgermeister seine Rente hätte aufbessern...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.04.14
Freizeit

Dschungelcamp 2014: Diese Stars wollen die Krone!

Das Dschungelcamp ist schon lange in der heißen Phase angekommen. Mit jeder neuen Show muss einer der Kandidaten das Camp verlassen. Doch wer hat das Zeug zum Dschungelkönig? Die Aktuelle Staffel von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ hatte ja schon Einiges zu bieten und mittlerweile darf man auch schon spekulieren, wer es auf den Thron der aktuellen Staffel schafft. Wer wird Joey Heindles Nachfolger auf dem Thron des australischen Dschungels? Mittlerweile sind ja schon fünf Letue aus dem...

  • News
  • 29.01.14
Freizeit

The Biggest Loser 2014: Team Orange fliegt raus!

Gestern wurden die zweite Woche der Sendung „The Biggest Loser“ ausgestrahlt. In der ersten Woche hatten noch alle Teams ihr Wocheziel geschafft, doch jetzt war ein Abend der Entscheidung gekommen. Die Kandidaten mussten entscheiden: Soll Team Limette oder Team Orange die Abspeck – Sendung verlassen? So langsam wird es hart bei „The Biggest Loser“ und die Sat 1 Sendung fordert ihre ersten Opfer. Sowohl Team Orange, als auch Team Limette hatten ihr Wochenziel nicht erreicht. Somit mussten sie...

  • News
  • 16.01.14
Lokalpolitik

Die Piraten auf- "Wackelkurs!"- oder ist es wie jeder neue Besen- die Orientierung wächst beim tuen...

Marina Weisband, politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, heute in "Das Duell bei n-tv" (Thema: ""Piraten: Nur Protest oder schon Partei?") Weisband gesteht offen ein, dass die Piraten noch Hilfe von Experten und anderen Parteien bei der Weiterentwicklung ihres Programms brauchen: "Im Jahr 2009 waren wir unter 1000 Leute. Wir arbeiten erst seit zwei Jahren und nur weil wir jetzt so hochgeschwappt sind, sagen jetzt alle: Ihr müsst jetzt schon viel weiter sein, als ihr seid. Das sind wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.12
Lokalpolitik

Bürgermeisterwahl am 25. April 2010

Am 25. April 2010 findet in der Hansestadt die Bürgermeisterwahl statt. Um das Amt bewerben sich sechs Kandidaten, und zwar Thomas Beyer (SPD), Heike Isbarn (CDU), Wolfgang Weiß (Die Linke), René Domke (FDP), Reingard Berger (für Bündnis 90/Grüne), Wilfried Boldt (parteilos). Die bisherige Amtsinhaberin Dr. Rosemarie Wilcken (SPD) hätte dank einer Gesetzesänderung zum Jahreswechsel noch einmal für das Amt kandidieren können. Doch ihre Ära endet nach zwanzig Amtsjahren am 19. Juli 2010. Das Foto...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.02.10
Lokalpolitik
Heute schon gewählt? | Foto: (c) Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Heute schon gewählt?

28.09.2008 Heute schon gewählt? Bis in das ferne Marburg ist es bereits durchgedrungen: In Bayern ist heute Landtagswahl Da macht man sich auch in der Ferne doch schon so seine Gedanken... Willst du deine Bürger quälen schicke sie doch zum Wählen. Ein Zettel Vierzehn Farben Vierzehn Kreuze Jede Menge Leute, ich kenne sie nicht. Vierzehn sehe ich seit Wochen ÜBERLEBENsgroß. Doch ich kenne sie nicht. Als guter Bürger stelle ich mich der Qual der Wahl. Ich jedenfalls werde mich heute Mittag sehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.08
  • 5
Lokalpolitik
Alfred Sauter, CSU-Landtagsabgeordneter

Bayern sicherstes Land in Deutschland

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter äußerte sich bei der CSU-Kreiskonferenz zur Sicherheitslage im Freistaat und im Landkreis Günzburg. „Die CSU hat Bayern mit einer klaren und konsequenten Linie zum sichersten Land in Deutschland gemacht. Davon profitieren auch die Menschen im Landkreis Günzburg“ so Sauter. In ganz Bayern sank die Zahl der Straftaten im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr. Mit 5.300 Straftaten je 100.000 Einwohner hat die Zahl der Straftaten den niedrigsten Stand seit 16 Jahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.09.08
Lokalpolitik
Die CSU auf Radtour durch den Landkreis

Radtour zu den Bezirkseinrichtungen im Landkreis mit vielen Anregungen im Gepäck

Der Himmel riss rechtzeitig die Wolkendecke entzwei, und so startete die Bezirkstags-Radtour mit Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und den örtlichen Bezirksräten Dr. Ruth Niemetz und Georg Schwarz unter weiß-blauem Himmel in Jettingen. Begleitet wurden sie von Berta Schmid, MdL, und etlichen Radelbegeisterten. „Mit der Radtour wollen wir den Bürgern die Bedeutung der Bezirkstagswahlen verdeutlichen, die immer ein wenig untergehen neben den Landtagswahlen. Statistisch bezieht jeder zweite...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.08
Lokalpolitik
Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein (CSU)
2 Bilder

Großveranstaltung mit Ministerpräsident Günther Beckstein und dem CSU-Parteivorsitzenden Erwin Huber in Günzburg

Am Mittwoch, den 20.08.2008 ab 17 Uhr findet auf dem Günzburger Schlossplatz die zentrale, große schwäbische Eröffnungsveranstaltung der CSU für die heiße Wahlkampfphase statt. Eine Band wird für gute Stimmung sorgen. Die CSU-Kandidaten für die Landtagswahl, Alfred Sauter und Christiane Schmalberger sowie für die Bezirkstagswahl, Georg Schwarz und Dr. Ruth Niemetz werden vorgestellt. Um 18 Uhr werden der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein und der CSU-Parteivorsitzende Erwin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.08.08
Lokalpolitik
v.l. Alfred Sauter, MdL, Christiane Schmalberger, Landtagslistenkandatin, Markus Ferber, MdEP, Dr. Ruth Niemetz, Bezirksrätin, Georg Schwarz, Bezirksrat

Kreis-CSU fordert schnelle Wiedereinführung der Pendlerpauschale

Wie der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter bei der Kreisvorstandssitzung betonte, gehe es nicht darum, den Kurs der Haushaltskonsolidierung im Bund zu verlassen, es gehe jetzt viel mehr darum, den arbeitenden Mittelstand, der besonders von der Preisexplosion betroffen ist, schnell durch die Wiedereinführung der Pendlerpauschale zu entlasten. „Wir als CSU waren 2006 auch für die Abschaffung der Pendlerpauschale, der Staat war hoch verschuldet und es gab kaum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.08
Lokalpolitik
v.l. den Stimmkreisdirektkandidaten, MdL Alfred Sauter, die Landtagslistenkandidatin Christiane Schmalberger, als Gratulant den schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden, MdEP Markus Ferber, die Bezirkstagslistenkandidatin, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, und d

Günzburger CSU stellt sich gut für die Landtags- und Bezirkstagswahl auf

Bei der Listenaufstellungsversammlung der schwäbischen CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl am vergangenen Samstag im Günzburger Forum konnte die Günzburger Kreis-CSU einen großen Erfolg erzielen. „Der CSU Kreisverband präsentierte den schwäbischen Delegierten mit Christiane Schmalberger und Dr. Ruth Niemetz hervorragende Köpfe, die auf große Zustimmung gestoßen sind und für Schwaben erfolgreich sein werden“, so der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Mit Platz 5 auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.