Kaltenweide

Beiträge zum Thema Kaltenweide

Lokalpolitik

Verein 'Bürger für Kaltenweide e.V.' bittet EPL-Energie um Stellungnahme

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.v. (BfK) hat sich ausgiebig mit der letzten Preiserhöhung des Versorgers EPL-Energie für die Nahwärmeversorgung in Kaltenweide auseinandergesetzt. Auch auf der Vereinssitzung vom 06. Juni 2013 wurde das Thema erörtert und eine offizielle Anfrage an die Geschäftsführung der EPL sowie die Stadtverwaltung als Anteilseigner verfasst. Im Kern geht es bei der Anfrage um 4 Punkte: - Warum hatte die vorgenommene Korrektur und die Herabsetzung der statis-tischen Werte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.13
Blaulicht
3 Bilder

Aktion für mehr Sicherheit vor der AWO Sonnenblume

Der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) zieht ein positives Fazit der 1. Aktion zur Steigerung der Verkehrssicherheit und Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer in Kaltenweide. Diese fand im Herrenfeld statt. Dem Aufruf des Vereins zur Teilnahme an der Aktion vor der Kindertagesstätte und Familienzentrum „Sonnenblume“ der Arbeiterwohlfahrt Hannover (AWO), sind am Samstag den 01. Juni 2013 mehr als 50 Bewohnerinnen und Bewohnern aus Kaltenweide gefolgt. 30 Kinder haben mit Kreide in Höhe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.13
  • 2
Blaulicht

Aktion für mehr Sicherheit auf Kaltenweider Strassen!

Am kommenden Samstag (01.06.2013) von 10:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr, veranstaltet der Verein BÜRGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) eine Aktion vor dem Familienzentrum und Kindertagesstätte AWO Sonnenblume (Moorlilienweg 2, 30855 Langenhagen), um die Autofahrer auf das große Gefahrenpotential Baugebiet Weiherfeld durch spielende Kinder aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Anwohner und Mitglieder berichten, dass in der Strasse "Herrenfeld" - gerade auch vor der AWO-Sonnenblume - leider sehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.13
  • 2
Lokalpolitik

Der Zaun kommt - BfK dankt allen Bürgern und Unterstützern

Der Verein BÜGER FÜR KALTENWEIDE e.V. (BfK) begrüßt ausdrücklich die Einigung und bereits begonnene Planung von Stadt Langenhagen sowie der Deutschen Bahn AG bezüglich der Errichtung eines Zaunes am Kaltenweider Bahnhof. Der BfK bedankt sich bei allen Beteiligten, die sich in den vergangenen Tagen und Wochen mit einem hohen persönlichen Einsatz, gemeinsam für Kaltenweide und für das Wohl der Kaltenweider Bürgerinnen und Bürger eingebracht haben: Allen Bürgern die die Petition des Vereins Bürger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.13
Kultur
Chor im Altarraum
11 Bilder

30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern - unglaubliches Klangvolumen!

Unglaubliches Klangvolumen 30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern Bei ihrem Frühlingskonzert füllte die Liedertafel Kaltenweide die Liebfrauenkirche mit zahlreichen Zuhörern, die mit einem ganz besonderen Ohrenschmaus verwöhnt wurden. Draußen strömte der Regen, drinnen sprang der Frühling auf das interessierte Publikum über. Der Hausherr der Liebfrauenkirche, Pfarrer Klaus-Dieter Tischler, begrüßte die Sänger und Musikinteressierten herzlich in „seiner“ Kirche und wünschte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.13
Lokalpolitik

Mehr als 400 Unterschriften

Der Verein „Bürger für Kaltenweide e.V.“ (BfK) setzt sich auch weiterhin für mehr Sicherheit am Kaltenweider Bahnhof ein. Bei der erst kürzlich gestarteten Petition, mit der die Deutsche Bahn AG dazu bewegt werden soll, den Bau eines Zaunes auf Bahngelände durch die Stadt Langenhagen zu gestatten, sind insgesamt mehr als 400 Unterschuften zusammen gekommen. Alleine auf der Online-Plattform change.org, über die die Petition im Internet organisiert wird, wurden mittlerweile fast 200 digitale...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.05.13
Ratgeber
Spargelcremesuppe nach Mamas Rezept (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Spargelsuppe nach Mamas Art

Wenn der erste Spargel gestochen wird, kommen wir kulinarisch voll und ganz auf unsere Kosten. Mal gibt es das leckere Gemüse mit zerlassener Butter zu Kartoffeln, mal zu Schinkenröllchen oder Schnitzel. Heute habe ich mein Rezept für eine Spargelsuppe für euch. Guten Appetit! Zutaten: 1 Bund Suppengrün etwas Sonnenblumenöl 500 g Spargel (gerne auch Bruch) 2 l Wasser Salz Butter Mehl 2 Becher Sahne 1 Prise Zucker frische Muskatnuss 200 g Mett für die Variante mit Fleischklößchen So wird's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.05.13
  • 17
Lokalpolitik

Bürger suchen den Dialog und Lösungen

Auf der letzten öffentlichen Sitzung der Vereins "Bürger für Kaltenweide e.V." (BfK) wurde betont, dass der Dialog ein zentrales Arbeitsmittel des Vereins ist. Auf der Internetseite des Vereins besteht die Möglichkeit, unverbindlich einen Newsletter zu abonnieren und regelmäßig Informationen über die Aktivitäten des Vereins zu beziehen. In einem nun auf den Weg gebrachten Schreiben des Vereins soll über diese Neuerung auch in einem größeren Radius informiert werden. Empfänger dieser Anschreiben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.05.13
Freizeit
Bei solch herrlichen Aussichten war gute Laune Programm bei den Teilnehmern der FahrKulTour. (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Bilder aus Langenhagen
FahrKulTour Langenhagen

Strahlender Sonnenschein lockte am vergangenen Sonntag gut gelaunte Langenhagenerinnen und Langenhagener aufs Fahrrad, um während der dritten FahrKulTour die Stadt und ihre Ortsteile von ihrer schönsten Seite kennenzulernen. Auf 30 Kilometern ging es einmal rund um Langenhagen, und an verschiedenen Tourenpunkten warteten u.a. Spiele für die Jüngsten und kulinarische Genüsse vom gebratenen Spargel bis zu himmlischen Torten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. An ihren knallgelben Warnwesten,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.13
  • 7
Ratgeber
Matjes mit Sauce nach Hausfrauenart (Foto: Katja Woidtke)

Rezepttipp
Matjes nach Hausfrauenart

Wir lieben Urlaub an der Nord- oder Ostsee. Um ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause zu holen, kommt bei uns regelmäßig frischer Fisch auf den Tisch. Besonders lecker finden wir Matjes mit einer Sauce nach Hausfrauenart, die mit viel frischen Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzgurken aufgepeppt wird. Zutaten (für vier Personen) 6 Matjesfilets 500g fettarmer Joghurt 1 Becher Creme Fraiche 2 Äpfel (säuerlich) 1 große Zwiebel 4 Gewürzgurken Senfkörner Pfeffer Dill etwas Gurkenwasser Kartoffeln So wird's...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.13
  • 13
Lokalpolitik
Die Stelle wo der fürchterliche Unfall passierte...
4 Bilder

Will die Deutsche Bahn AG weitere Tote wirklich billigend in kauf nehmen?

Aber jetzt kann keiner mehr sagen: Das haben wir nicht gewusst. Nach einem tragischen Unfall in Langenhagen-Kaltenweide bei Hannover bot die Stadt Langenhagen an, aktiv eine Präventionsmaßnahme an einem neuralgischen Punkt vorzunehmen. Es soll ein Doppelstabmatten-Zaun an einer Stelle errichtet werden, der zum illegalen Überqueren der Schienen direkt einlädt, was wiederholt Menschenleben in Gefahr gebracht hat und nun auch leider in dem tragischen und tödlichem Unfall gipfelte. - Wir verstehen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.13
Lokalpolitik

Themen für die nächste Vereinssitzung

Am 02. Mai 2013 um 19:00 Uhr findet die nächste Vereinssitzung des neuen Kaltenweider Bürgervereins "Bürger für Kaltenweide e.V." statt. Im AWO Familienzentrum Sonnenblume, Moorlilienweg 2 treffen sich die Mitglieder des Vereins, um über aktuelle Themen und Anliegen die den Langenhagener Ortsteil Kaltenweide betreffen zu diskutieren. Die Vorbereitungen für die nächste Sitzung laufen bereits. Am Sonntag wird eine Agenda auf der Internetseite des Vereins - www.30855.de - veröffentlicht....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.13
Lokalpolitik
Florian Windeck (links) und Ali Alpar (rechts) beim Entfernen von Glasscherben

Verein säubert Bahnhof

Auf der ersten Sitzung des Vereins „Bürger für Kaltenweide e.V.“ Anfang April wurde die Verunreinigung des Bahnhofs- sowie des umliegenden Geländes am Bahnhof Kaltenweide thematisiert und als wichtiges Anliegen des Vereins priorisiert. Auch in der Facebook-Gruppe „Wir sind Kaltweider“ und in den örtlichen Medien taucht das Thema immer wieder auf. Aufgrund der starken Verschmutzung - vorallem rund um die Gedenkstätte für den an der S-Bahn-Strecke verunglückten 15-jähigen Jungen, sowie den nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.13
Ratgeber

Bürger treffen sich Donnerstags

Die Mitglieder des Vereins "Bürger für Kaltenweide e.V." haben sich gemeinsam auf einen regelmäßigen Termin für die monatlich stattfindenden Vereinssitzungen verständigt. Ab Mai kommen die Mitglieder immer am ersten Donnerstag eines Monats um 19:00 Uhr in der Kindertagesstätte und Familienzentrum "Sonnenblume" - Moorlilienweg 2, 30855 Langenhagen zusammen, um über Bürgeranliegen und Themen die den Langehagener Ortsteil Kaltenweide betreffen zu diskutieren, Lösungswege oder konkrete Lösungen zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.13
Ratgeber

DSL-Problem in Kaltenweide

Durch Gespräche mit Mitbürgern sowie über einen Beitrag auf der letzten Vereinssitzung des neuen Kaltenweider Vereins "Bürger für Kaltenweide e.V. (in Gründung) wurde nochmals deutlich, dass die Situation rund um das Thema „DSL / VDSL“ in Kaltenweide weiterhin unbefriedigend ist. Viele Hauseigentümer kämpfen darum, mit Breitband-Internetanschlüssen durch die Deutsche Telekom oder anderen Providern versorgt zu werden. Leider vergebens. Auch die lokale Politik hat sich vor Jahren bereits...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.13
Freizeit
27 Bilder

Lohnendes Ziel: Interkultureller Erlebnispark "IKEP" in Langenhagen

' Schöner Spielplatz, auch für Ältere, mit - großer Rutsche, - Bolzplatz, - Beach-Volley-Ball-Feld, - Skatebahn, - zwei Grillplätzen, - zwei Grillhütten, - Rasenflächen, - Bauwagen, - ... Insgesamt eine riesiege, sehr schöne Fläche an der Pfeifengrasstraße, mit viel Platz zum Spielen, Rasten, Austoben ... Mehr Details HIER. Mein weiterer Tipp: http://KtSo.de.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.13
Freizeit
33 Bilder

Ein Spaziergang durch Kaltenweide

Langenhagen - Kaltenweide Wo ist das fragt ihr euch jetzt? Es ist in der Nähe von Krähenwinkel und dem Flughafen Langenhagen. Es ist ein kleines verträumtes Dorf das sehr viele schöne Ecke hat . Und zu Spaziergängen einlädt ,So wie ich es heute Nachmittag gemacht hab mit meiner Tochter und meiner Kamera.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.13
  • 1
Natur
Rundblättriger Sonnentau im Bissendorfer Moor mit "Beute" (Ameise).
13 Bilder

Von versunkenen Schlössern, fleischfressenden Pflanzen und wilden Orchideen – oder kurz – eine Fahrradtour mit dem NABU Langenhagen

Drohend zogen die Regenwolken am Horizont und nach dem einen oder anderen heftigen Schauer am Vormittag, standen die Aussichten für die geplante Fahrradtour des NABU Langenhagen vom Kaltenweider Weiherfeld zum MOORiZ nach Resse alles andere als gut. Dennoch fanden sich 14 Naturfreunde zur vereinbarten Zeit am Parkplatz des REWE Marktes im Weiherfeld ein und – um es vorweg zu nehmen – blieben während der Radtour trocken. Vom Treffpunkt aus starteten die Teilnehmer zum Südturm des Bissendorfer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.12
  • 7
Natur
Frisch geschlüpft schimmert die Libelle in den ersten Sonnenstrahlen am Morgen  (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Auf Safari in Krähenwinkel

Sonntag Morgen um fünf klingelt unser Wecker. Raus aus den Federn und nach einem kleinen Frühstück rauf aufs Fahrrad, denn bekanntlich fängt der frühe Vogel den Wurm. Und die Vögel zwitschern schon lange um die Wette. Kaltenweide dagegen scheint noch komplett zu schlummern, als wir uns kurz vor sechs Uhr auf den Weg nach Krähenwinkel machen. Dort wollen wir auf Safari in "Krähenwinkels Serengeti" gehen und mit etwas Glück Libellen vor die Linse bekommen, ehe sie auf Jagd gehen und durch die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.06.12
  • 23
Natur
Ein Traum in rot!  (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Bilder aus Langenhagen
Abendstimmung am Mohnfeld

Ruhe liegt über dem Roggenfeld an der Rodenburg, aus dem wie rote und blaue Tupfer Mohn und Kornblume hervorblitzen. Vereinzelt rauschen Autos am Feld vorbei, Flugzeuge senken sich bei ihrem Landeanflug auf den nahen Flughafen donnernd über die Idylle in Krähenwinkel. Aber das stört weder das Hausrotschwänzchen, das zwitschernd über das Feld zischt, noch die Pferde, die auf der nahen Weide Gras rupfen. Ab und zu heben sie ihre Köpfe, drehen aufmerksam ihre Ohren nach vorne und beobachten uns....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.12
  • 19
Kultur
Ren Rong und Ronald Kunze bei der Einweihung der Skulptur "Augenhand" auf dem Kaltenweider Platz  (©Katja Woidtke)
3 Bilder

Langenhagens Kunst im öffentlichen Raum
Künstler Ren Rong zur Einweihung seiner Skulptur "Augenhand" in Kaltenweide

Eine lockere Atmosphäre herrschte bei der Einweihung der Skulptur "Augenhand" auf dem Kaltenweider Platz, für die sogar der Künstler Ren Rong angereist war. In seinem Gepäck hatte er eine kleine Plastik der "Augenhand" aus glänzendem Edelstahl, die vor der Einweihung des knallroten Gegenstückes vom Künstler eigenhändig auf Hochglanz poliert wurde. Je nach Standpunkt des Betrachters spiegelten sich in den Fingern der Hand die unterschiedlichsten Motive, was zu Phantasiespielen animierte. Aber in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.12
  • 5
Freizeit
FahrKulTour 2012 - die kulinarische Fahrradtour rund um Langenhagen (©Katja Woidtke)
22 Bilder

FahrKulTour Langenhagen
Mit dem Drahtesel durch den Norden Langenhagens

Zur ersten FahrKulTour, der kulinarischen Fahrradtour rund um Langenhagen, schwangen sich am Muttertag 2012 viele Langenhagenerinnen und Langenhagner auf ihre Drahtesel, um bei einer gemütlichen Radtour im wahrsten Sinne des Wortes Interessantes über die Ortschaften zu erfahren. Ob einmal komplett um Langenhagen oder auf Teilstücken unterwegs, gab es für die Radlerinnen und Radler viel Neues zu entdecken. Das Büro für Sonderprojekte der Stadt "PFERDEstärken Langenhagen" hatte attraktive...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.12
  • 10
Natur
21 Bilder

Mein Spaziergang zum Rapsfeld in Kaltenweide

Beim vorbei gehen habe ich bei uns in Kaltenweide ein Rapsfeld entdeckt und mir gedacht bring doch einfach mal euch die schönen Fotos mit .Aber Vorsicht auf dem Weg das habe ich später entdeckt sind Bienen zuhause dort war ein Schild Vorsicht Bienen stechen hier.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.12
Natur
Alles Efeu und die Bäume sind grün.
5 Bilder

Mitten im noch winterlichen Forst Kananohe: Zwei grün belaubte Alleen am 4. März 2012

Im Langenhagener Forst Kananohe gab es außer ein paar Weidenkätzchenknospen noch keine Frühlingsboten zu sehen. Umso überraschter war ich, als ich an einer Wegkreuzung zwei Alleen mit vielen grün belaubten Bäumen entdeckte. Von Nahem betrachtet stellte sich heraus, dass die Bäume natürlich noch kein sommerliches üppig grünes Laub trugen, sondern vom Efeu dicht umrankt wurden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 04.03.12
  • 14
Natur
Die Erdkröte - hier ein Klammerpaar (oben Männchen, unten Weibchen) ist Lurch des Jahres 2012
4 Bilder

Sie wandern wieder – Frösche, Kröten und Molche benötigen Hilfe während der Wanderung

Alle Jahre wieder wandern unsere heimischen Amphibien im Frühjahr, besonders stark bei Regen und Temperaturen über 8°C, von ihren Winterquartieren zu den angestammten Laichgewässern. Dabei queren sie zwangsweise auch Straßen, die ihre Lebensräume zerschnitten haben. Für viele Tiere endet diese Straßenquerung tödlich. Um die Tiere zu retten sind vor allem die Rücksicht von Autofahrern innerhalb der Wanderzonen und natürlich viele Helfer während der Wandersaison notwendig. Die bisherigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 25.02.12
  • 4
Kultur
Der Krug um 1905
11 Bilder

Ein Brinker Bauer erwirbt Zollgerechtigkeit

Laut einem Erbzinsbrief vom 1. Mai 1753 war der Landwirt Hans-Heinrich Eicke aus Brink vor Hannover (heute: Langenhagen) im Besitz der Zollgerechtigkeit, die ihm das Recht gab, einen Wegezoll von durchgehenden Gütern, oder Personen zu fordern. Maßgebend für das pro Fuhre erhobene Entgelt war die Zahl der Wagenräder und der Zugtiere. Die Zöllner durften in der Regel einen festgesetzten Anteil der von ihnen erzielten Einnahmen behalten. Den Überschuss bekam der jeweilige Landesherr. Diese Form...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.12
  • 15
Natur
Schweres Gerät im Naturschutzeinsatz – Baggerarbeiten
am Trentelgraben.
3 Bilder

Aktueller Stand bei unserem Projekt »Naturweide«

Im Dezember konnten Sie erstmalig über unser Projekt »Naturweide« lesen, dass wir Dank der finanziellen Unterstützung der Niedersächsischen Bingo Umweltstifftung durchführen können. Auch mit der Förderung bleibt noch ein erheblicher finanzieller Eigenanteil für den NABU bestehen, den wir versuchen durch Spenden zu finanzieren. Vielleicht haben Sie dazu den Spendenaufruf im Langenhagener Echo und im Stadtmagazin Langenhagen gelesen. Spenden sind nach wie vor erwünscht und können auf das Konto...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.