Küken

Beiträge zum Thema Küken

Natur
19 Bilder

Immer wieder ein Wunder
Wie aus dem Ei gepellt - Küken schlüpfen

In den letzten Jahren durfte ich immer mal wieder dabei sein, wenn es in einem Brutautomaten einiger Hobbyzüchter lebendig wurde. Es war meistens der Ostersamstag, wenn es hieß: "Die ersten Küken kommen!" Nach 21 Tagen Brutzeit wollen die kleinen Flauschebällchen das Licht der Welt sehen. Mit ihrem Eizahn, der wie ein Dorn auf ihrem Schnabel sitzt, stoßen sie die Eischale von innen auf. Zunächst ist nur ein kleines Loch zu sehen, dann wird es immer mehr. Wenn sie sich genug Freiraum erarbeitet...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 02.03.23
  • 17
  • 13
Freizeit
Mein Küken, alt wie "Methusalem"....
18 Bilder

Lang ist's nicht mehr hin....... (Donnerstagsrunde)

...bis zu den Osterfeiertagen. So hatte Gertraude für Donnerstag das Thema "Ostern" ausgesucht. Ein schönes Thema für die TableTop Fotografie. Also her mit der Osterkiste aus dem Keller.....und einige in Frage kommende Motive habe ich  auch gefunden. Sie haben mich zwar nicht gerade vom Hocker gerissen, doch viele "bunte Bilder" sind dabei entstanden. Nun ja, wie immer: Alles nur Geschmacksache!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.04.20
  • 6
  • 16
Natur
Mama Mönchsgrasmücke
10 Bilder

Eine Geschichte ohne Happy End....

Ende letzten Monats habe ich im nahegelegenen Wald ganz durch Zufall gleich zwei Nester von Mönchsgrasmücken entdeckt. Beide ganz versteckt zwischen  Brennnesseln und Kletten, nur etwa 20 Zentimeter über dem Boden. Das eine Vogelpaar hatte gleich sechs Eier gelegt, das andere nur drei. Vergangene Woche konnte ich dann die ersten Fotos von den Küken machen, die sobald sie eine Bewegung am Nest wahrnahmen, sofort hungrig die Hälse nach oben reckten. Heute Morgen bin ich wieder losgezogen, um nach...

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.06.19
  • 7
Freizeit
42 Bilder

Stöbern, probieren, staunen

Seit dem Jahr 1989 laden die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Moischt zu ihrem österlichen Brauchtumsmarkt in die Mehrzweckhalle ein. Die Aussteller zeigen das österliche Symbol, das Ei, in den verschiedensten Variationen, frühlingshafte Dekorationen und stets auch überraschendes und Neues. In der frühlingshaft geschmückten Mehrzweckhalle kann man nach Herzenslust an den zahlreichen Ständen stöbern, probieren, zusehen und staunen. Die aus Nah und Fern angereisten Aussteller präsentieren die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.03.14
  • 6
  • 7
Freizeit
...österliches Ambiente..
22 Bilder

Ostern und das "Drumherum"....(Donnerstagsgruppe)

Und wieder fanden wir uns am Donnerstag voll bepackt in der Prinzenstraße ein. Dieses Mal waren Hasen, Küken, Eier und alles, was man so zu Ostern oder auch zur Osterdekoration gebrauchen oder nutzen kann, dran. Ideen hatte ich viele, doch um sie zu verwirklichen hätte ich mit einem Handwagen anreisen müssen.....gg*! Ich denke, das ist wohl die "Kunst" ???, mit wenigen Motiven interessante Fotos zu gestalten. Ich habe es versucht, wobei meine Küken wohl dominierend waren. Doch urteilt selbst....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.13
  • 6
Natur
Mama ist die Beste!
3 Bilder

Im Sinne der Natur: Naturbrut contra Brutapparat

Gerade zu Ostern, wo viele von uns Osterbäume schmücken oder leckere Schokoladeneier essen, möchte ich zum Thema Eier zum Nachdenken anregen. Auch in vielen kleineren Hobbyzuchten gibt es immer seltener Nachwuchs auf natürliche Weise: per Naturbrut, mit einer Glucke, die 21 Tage geduldig ihre Eier ausbrütet und sich dann hingebungsvoll um ihre Küken kümmert, bis sie selber "auf eigenen Beinen stehen können". So wäre es eigentlich im Sinne der Natur. Leider ist es heute Gang und Gebe seine Eier...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 07.04.12
  • 1
Poesie
Foto: Foto: Markus Koljonen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Chick_on_sand.jpg&filetimestamp=20080515085908
7 Bilder

Die schönsten Dinge, die einem Ei passieren können.

Das Leben von einem Ei ist meist nicht von langer Dauer. Ob es am Ende schön oder zerklatscht war entscheidet sich oft schon im Augenblick seines Entstehens. Wie und wo es endet, bestimmt der Zufall. Die ursprüngliche Bestimmung für ein Ei ist zugleich seine schönste. Wenn es als Keimzelle neuen Lebens ein Küken in die Welt entlässt, damit es zusammen mit anderen eine Hühnerfamilie gründet und noch viele, viele Eier legt. Zu Ostern kommt das Ei bekanntlich zu besonderen Ehren, als Geschenk von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.11
  • 3
Natur
Drosselnachwuchs
2 Bilder

Kein gewöhnlicher Nistplatz !

Als meine Schwiegertochter neulich ihr Fahrrad aus dem Schuppen holen wollte , war dieses schon vergeben . Und zwar als Nistplatz für eine Drossel . Im Fahrradkorb hat sie es sich gemütlich gemacht und 4 Eier gelegt. Nun sind schon 3 "lütte" geschlüpft und wohl auf . Das Fahrradfahren kann auch noch ein bisschen warten :-)

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.04.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.