Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Freizeit
Nicht nur das Zeltlager lockt beim diesjährigen Ferienprogramm der Stadt Gersthofen

Ein Sommer voller Spaß und Action – Gersthofer Ferienprogramm startet bald

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein kind- und jungendgerechtes sowie abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammen. Seit fast 30 Jahren werden nun in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder von sechs bis 14 Jahren geboten. Was einst im Kleinen begann, ist mittlerweile auf ein umfangreiches Programm mit im Jahr 2018 über 70 Einzel¬veran¬staltungen angewachsen. Vom 28. Juli bis zum 05. September 2018 haben die Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.06.18
Freizeit

Auf die Plätze, fertig, los!!! Ferienprogramm des KJR ist in neuen Händen

Der Startschuss für die Anmeldung zum diesjährige Ferienprogramm des Kreisjugendrings ist bereits gefallen. Auch in diesem Sommer dürfen sich Kinder und Jugendliche auf coole und abwechslungsreiche Ferien freuen. Denn bei der Erlebnistour ins Allgäu, dem Abenteuer-Zeltlager am Reimertshof oder auch beim Kinder-Kultur-Camp im Donau-Ries-Museum in Wemding gibt es Spaß, Spiel und Abenteuer satt. In den Startlöchern steht auch die neue pädagogische Mitarbeiterin Karolin Hommel-Zollner, die beim KJR...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.05.17
Freizeit
Bald tourt der Mäkki-Anhänger des KJR wieder durch den Landkreis
2 Bilder

Bunter Ferienspaß bei Mäkki

KJR gastiert mit Ferienprogramm in 6 Gemeinden Ferienzeit ist Mäkki-Zeit. Bald ist es soweit … der bunte Anhänger des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) tourt im August wieder durch verschiedene Gemeinden im Landkreis und bringt Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Spiel, Spaß und jede Menge Abwechslung. Jeweils zwei Tage lang kommt ‚Mäkki – die Ferien-Aktiv-Box‘ in den Gemeinden zum Einsatz. In dieser Zeit überlegen sich die Kinder, mit welcher Aktion sie ihre Gemeinde für Kinder attraktiver...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.07.16
Kultur
Daumen hoch! Sich beim KJR-Ferienprogramm ehrenamtlich engagieren macht Laune und bringt was!

Freiwillige her! Der KJR sucht Verstärkung für sein Ferienprogramm-Team

Der Kreisjugendring Donau-Ries ist aktuell auf der Suche nach jungen Leuten, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und Lust verspüren, eine Ferienfreizeit im Landkreis zu betreuen. Denn der Sommer steht vor der Tür und mit ihm zahlreiche Ferienangebote … angefangen vom Abenteuerzeltlager am Reimertshof über das Kinderkulturcamp in Wemding bis hin zu ‚Mäkki‘, einem mobilen Ferienspaß im Landkreis – in diesem Jahr zum Thema „Meine Gemeinde – schöner – bunter – toller!“. Damit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.05.16
Freizeit
Der Startschuss für die Anmeldungen zum diesjährigen KJR-Ferien- und Freizeitprogramm ist gefallen

KJR verspricht Spaß & Abwechslung in den Ferien

Startschuss für Anmeldungen zum Freizeitprogramm 2016 < Ein buntes Freizeitprogramm hat der Kreisjugendring Donau-Ries für die kommende Freiluftsaison zusammengestellt. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen dürfen sich auf Spaß, Abwechslung und Spannung in den Ferien freuen. Egal ob bei der Erlebnistour ins Allgäu (Pfingstferien), dem Kinder-Kultur-Camp im Wemdinger KunstMuseum (Sommerferien) oder dem klassischen Abenteuer-Zeltlager (Sommerferien) … für jeden Geschmack ist etwas drin im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.04.16
Kultur
Stand im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt des Kinderkulturcamps: Museumspferd Robin

Kinderkultur-Camp kommt ‚tierisch gut‘ an

Vom 13. bis 15. August 2015 öffneten sich die Museumstüren des KunstMuseums Donau-Ries auf eine besondere Weise. Insgesamt 25 Kinder zogen im Rahmen des Kinderkultur-Camps des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) ins Museum ein. Ein 7-köpfiges Mitarbeiter-Team hat für die Teilnehmer/innen im Alter von 8 bis 12 Jahren ein buntes, kreatives Programm zusammengestellt, das ‚tierisch gut‘ ankam. Kein Wunder, denn ‚Tiere in der Kunst‘ standen im Mittelpunkt der 3-tägigen Ferienaktion. Eine Hauptrolle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.09.15
Freizeit
Strahlende Ferienkinder
6 Bilder

Ferienprogramm der Stadt Aichach in der Kartabteilung des MC Aichach e.V.

Bei super tollem Ferienwetter gingen am Samstag, den 22. August, in zwei Gruppen jeweils 7 Kinder in den Karts des MC Aichach an den Start. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, starteten die Fahrer zu ihrer ersten Runde über den Parcours was bereits einwandfrei funktionierte. Nachdem ein „alter Hase“ ihnen zeigte das es auch schneller geht, wurden sie von Runde zu Runde mutiger und dadurch schneller. Als krönenden Abschluss gab es in jeder Gruppe am Ende ein kleines Rennen mit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.15
Freizeit
26 Bilder

Schnupperschießen mit der Luftpistole bei der Kgl. Priv. FSG Aichach

Erstmals wurde anlässlich des Ferienprogramms der Stadt Aichach das Schnupperschießen bei der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft Aichach mit der Luftpistole durchgeführt. An zwei Terminen konnten die Jugendlichen unter Aufsicht von Jugendleiter Werner Gellner mit der Luftpistole das Sportschießen üben. Nach einer kleinen Brotzeit wurden bei einer Siegerehrung die Jugendlichen ausgezeichnet. Dabei erhielten die besten drei Schützen einen Pokal.

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.09.14
Kultur
Klappe und Kamera in Action | Foto: YouZ Jugendzentrum Königsbrunn - Corinna Putz
4 Bilder

"Wischen Impossible" - Filmwerkstatt für Kids im YouZ Jugendzentrum

Interessierte Kinder trafen sich an vier Nachmittagen zum Ferienprogramm "Filmwerkstatt für Kids" im YouZ Jugendzentrum in Königsbrunn, um mit Unterstützung der Medienpädagogin Corinna Putz einen eigenen Film zu produzieren. Dabei war anfangs vollkommen offen, ob die Kinder einen Kurzfilm, Stummfilm, Trickfilm, eine Dokumentation oder einen Spielfilm fabrizieren. In einem selbständigen Prozess machten sich die Kinder an die Geschichtenentwicklung und entwarfen demokratisch die "grobe Story"....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.08.14
  • 1
Sport
11 Bilder

Ferienkompass Burgdorf: Tennis ist toll !

Bei herrlichem Sonnenschein fand auch in diesem Jahr wieder das begehrte Tenniscamp für Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 12 Jahren auf der Anlage des Tennisclub TSV Burgdorfs statt. 21 Teilnehmer/innen trainierten täglich von 15.00 – 18.00 Uhr, verbesserten ihre Wurf- und Laufkoordination, übten die Tennistechnik und probierten in kleinen Wettkämpfen taktische Varianten aus. Vor dem gemeinsamen Abendessen um 18.00 Uhr gab es auf dem Platz noch das beliebte Abschlussspiel, bei dem alle Kinder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.13
Sport
Große und Kleine, Alte und Junge, sind bei der SG Letter 05 herzlich willkommen - Kommt vorbei in den Ferien - Der Freizeit-Spaß für die ganze Familie!
3 Bilder

Allez les Boule! - Jagd das Schweinchen!

Boule: Der Ferien-Freizeitspaß für die ganze Familie! Bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05 können Kinder und Jugendliche das Pétanquespielen lernen. Jeden Sonnabend bietet die Pétanqueabteilung in den Ferien ab 14 Uhr Einsteigertraining an für Kinder ab 5 Jahre und älter. Geübt wird bis 17 Uhr im Leinestadion hinter der Tribüne auf der Bouleanlage des Vereins. Gern können auch Eltern, Verwandte und Großeltern teilnehmen. Bei der SG sind alle Altersschichten vertreten und herzlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.06.13
Freizeit

Vorbereitung ist alles - Aktion Frohe Ferien!

Sommerferienpass 2013 der Stadt Seelze SG Letter 05 ist mit zahlreichen Aktionen dabei! Meine Tochter ist vorbereitet, die Ferien können beginnen!!! Taucherbrille auf, Schwimmreifen eingepackt, und los geht es ins Schwimmbad, denn den Auftakt aller Veranstaltungen bietet die Happy Party, gleich nach der Zeugnisausgabe am Mittwoch. Um 16 Uhr erwartet die Schwimmsparte der SG Letter 05 Kids bis 12 Jahre zum lustigen Toben und Tollen im Quallebad! Dann heißt es rein ins kühle Nass. Weiter geht es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.06.13
Freizeit

Gut gestärkt ins neue Schuljahr

Mit einem selbstgekochten Sommermenü zum Schuljahresanfang endete das "Ferien-Kochstudio im Feuerwehrhaus". Unter der Leitung von Bettina Heindl (Bildmitte) trafen sich die jungen Köche am vergangenen Freitag zum letzten Teil "Kochen mit Jugendlichen" und sie können nun bestens gestärkt in die erste Schulwoche nach den Sommerferien starten. Nicht nur Mädchen, auch Buben trauten sich zwei Mal den Herd und genossen die selbst zubereiteten vegetarischen Gerichte, Grillspieße und leckeren Salate....

  • Bayern
  • Ehingen
  • 17.09.12
Freizeit

Zeltlager „Abenteuer Zeitreise“ ein super Erfolg

Trotz des etwas kühlen und nassen „Auftakts“ ließen sich die 25 kleinen Camper, die mit dem Kinder- und Jugendverein Krumbach, auch heuer wieder den Zeltplatz Rücklenmühle bei Zusmarshausen unsicher machten, nicht unterkriegen und ihr Durchhaltevermögen wurde durch die tollen Aktionen und das dann endlich doch noch schöner werdende Wetter belohnt. Die Begeisterung und der Eifer bei allerlei mittelalterlichen Spielen und Wettkämpfen war groß, doch absolutes Highlight war ganz klar der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.09.10
  • 3
Sport
Gruppenfoto mit allen Teilnehmern
3 Bilder

Fackelwanderung der Jugendvorstandschaft des SC Biberbach

Nachts um 21 Uhr gings am Sportheim los. 20 Kinder und die Mitarbeiter der Jugendvorstandschaft des SC Biberbach machten sich am 4. August auf den Weg, die Felder und Wege zwischen Biberbach und Markt bei Nacht zu erkunden. Nach ca. 15 Minuten wurden die Fackeln angezündet und die Kinder hatten eine riesige Freude dabei! Als nach einer halben Stunde bei den Ersten die Fackeln ausgingen wurden ein paar Kinder etwas unruhig. Klar, die ungewohnte Umgebung war etwas unheimlich. Doch nach ein paar...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 09.08.10
  • 1
Freizeit
Film drehen im YouZ - Jugendliche bei der Arbeit.

Ferienangebot für Jugendliche: Drei tägiges Filmworkshop in Königsbrunn

Im Rahmen des ersten Ferienprogramms für Jugendliche ab 12 Jahre bietet das Jugendzentrum YOU Z in Königsbrunn vom 04.08. bis 06.08.09 ein drei tägiges Filmworkshop an. Das Angebot richtet sich an alle, die gerne selbst einen Kurzfilm drehen wollen. Dabei hat man die Möglichkeit, den Ablauf einer Filmproduktion kennen zu lernen: Drehbuch, Kameratechnik, Schauspiel, Schnitt, Sound u. a. Am ersten Tag wird es zuerst eine kurze Einführung geben. Danach entwickeln wir gemeinsam eine Idee und das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.07.09
Freizeit
2 Bilder

Das Spielmobil zieht ins STEREOTON

Seit vielen Jahren ist das Spielmobil des Kinderschutzbundes ein fester Bestandteil der offenen Kinderarbeit in Neusäß. Inzwischen gibt es in Neusäß ein Jahresprogramm für Kinder von 6-13 Jahre: Den STEREOTON Kinderkulturkalender (KiKuKa). Der KiKuKa und das gesamte Ferienprogramm werden im Jugendkulturhaus STEREOTON geplant, organisiert und durchgeführt. Auch das Spielmobil ist inzwischen in den KiKuKa und das Ferienprogramm integriert worden. In den Sommermonaten besucht das Spielmobil im...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.02.09
Freizeit
4 Bilder

Das Jugendkultuhaus STEREOTON informiert über Veranstaltungen

Das Jugendcafé im STEREOTON hat immer dienstags, donnerstags und freitags für Neusässer Jugendliche geöffnet. Hier kannst du Leute treffen, quatschen, Jugendmagazine und Tageszeitung lesen, was trinken und dich bei Problemen beraten lassen. Zu angebotsfreien Zeiten, stehen Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Schach oder diverse Spiele und vieles mehr... zur Verfügung. Programmhinweise und Bilder findet Ihr wie immer auf unserer Homepage www.jugendkulturhaus.de . Dort könnt Ihr Euch auch in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.01.09
Freizeit
9 Bilder

Landsberger Junior Day 2008

[mm] – Am Donnerstag den 6.november Veranstaltete der American Football Club Landsberg X-PRESS seinen 1. Junior Day bei dem alle Jugendliche im alter von 13 bis 18jahre teilnehmen durften die Interesse am American Football haben. Chris Leymann (Jugendwart des X-PRESS) “Mit dem Ferienprogramm möchte der Landsberg X-PRESS das Sportangebot für Jugendliche erweitern und bietet mit American Football eine alternative zum fernsehen und Computer in den Ferien oder anderen Sportarten!“ Während dem...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.11.08
Freizeit

Mein „Freund“ der Volleyball

Traditionell am letzten Freitag in den Sommerferien veranstaltete die Abteilung Volleyball des VSC Donauwörth ihr Ferienprogramm unter dem Motto „Mein Freund der Volleyball“. Auch heuer war der Andrang groß und so fanden sich 21 Buben und Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren in der Neudegger Sporthalle ein. Begrüßt wurden sie von erfahrenen Spielern und Trainer der Volleyballsparte. Nach der gegenseitigen Vorstellung wurde nun der „Freund“ für die nächsten Stunden vorgestellt: Ein leuchtend...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.08
Freizeit

Ferienprogramm der Stadt Neusäß!

Am Samstag, 28 Juni ist wieder Anmeldung zum beliebten Sommer-Ferienprogramm der Stadt Neusäß. Von 8:00- 13:00 Uhr sitzen Mitarbeiter an den Telefonen im Neusässer Rathaus. Unter der Nummer: 4606222 sind die Annahmestellen zu erreichen. In den Vorjahren war der Runn teilweise so groß, das sogar die Telefonanlage Schwierigkeiten machte. Es ist nicht nötig punkt 8:00 Uhr anzurufen. Oft sind später immer noch genügend Plätze frei. Restplätze können in den darauffolgenden zwei Wochen ab Dienstag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.06.08
Freizeit
Alle "Schnupper-Piloten" mit ihren Lehrern

Schnupperfliegen bei den Inchenhofener Modellflieger

Kinderferienprogramm geht in die Luft Schnupperfliegen im Rahmen des Kinderferienprogramms 2007 des Marktes Inchenhofen *** Inchenhofener Ferienkinder gehen in die Luft Inchenhofen (äf): Am letzten Feriensonntag veranstaltete der Modell-Flugsport Inchenhofen e.V. in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Inchenhofen im Rahmen des Kinderferienprogramms 2007 wieder einen Tag des Modellfluges. Die Kinder hatten die Möglichkeit, unter Anleitung und Aufsicht eines erfahrenen Modellfliegers mit einer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.09.07
Sport
Ferienprogramm 2007
3 Bilder

AIKIDO Ferienkurs und danach …

Im Rahmen des Neusässer Ferienprogramms, mit dem Jugendkulturhaus Stereoton, konnten Jugendliche mit Schwarzgurten der Aikido-Abteilung, des TSV Neusäß, einen AIKIDO-Schnupperkurs an vier Tagen erleben. Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren trafen sich auf der Matte und konnten sich einen Eindruck aus der Welt des Aikido verschaffen. Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die nicht wettkampforientiert ist. Der Kurs war für Jungs und Mädels wirklich einmal was anderes, es war...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.09.07
Freizeit
Fahrt in die Schweiz: Tolle Stimmung im Bocciabus
6 Bilder

Boccia bei Gersthofer Jugend angesagt

Spiel und Spaß mit bunten Kugeln - Früher Altbundeskanzler Konrad Adenauer, jetzt die Gersthofer Bocciajugend: Zum Bocciaspiel in die Schweiz und nach Italien... Ist das Bocciaspiel nur etwas für Senioren? Manche kennen Berichte aus den fünfziger und sechziger Jahren, als der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer noch im betagten Alter am Comer See mit Begeisterung die bunten, etwa ein Kilogramm schweren, Kunststoffkugeln auf den harten Sandbahnen rollte. Die etwas sportlichere Variante mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.08.07
Freizeit
Auf Länge sägen !
38 Bilder

Gersthofer Ferienprogramm " wer will fleißige Handwerker seh`n " ?

- der muß zum Rathaus nach Gersthofen geh`n ! Schon sehr früh hört man das Klopfen und Hämmern am Marktplatz beim Gersthofer Rathaus. Gut drei Tage sind täglich ca. achtzig Kinder mit bauen , sägen, malen und gestalten beschäftigt ! Unter verständnisvoller Leitung von Stadtjugendpfleger Markus Wolf mit seinem freiwilligen Team an Schüler - und Student-innen entsteht bereits ein ansehnliches "Geschäfts - und - Künstlerviertel " - Zum Holzwinkel - und natürlich auch entsprechende Kunstwerke der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.08.07
  • 2
Sport
Koordinationstraining
5 Bilder

Ferienprogramm: 1. Fußballcamp des TSV Neusäß

Der Wettergott hatte ein Einsehen und der Samstag war zwar bewölkt, aber weitgehend trocken. Zwei Mädels und 24 Jungs aus ganz Neusäß hatten sich am Lohwald eingefunden um am 1. Fußballcamp des TSV Neusäß teilzunehmen. Anfangs begrüßten Jugendleiter Peter Igelspacher und techn. JL Mathias Lessig alle und stellten sowohl seinen zahlreichen Helfer als auch den Ablauf für die zwei Tage vor. Natürlich stand der Fußball im Mittelpunkt und so ging es gleich los mit Koordination und Technik. Immer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.06
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.