Juden

Beiträge zum Thema Juden

Kultur
Sänger Yoèd Sorek mit seiner Begleiterin Susanna Klovsky
2 Bilder

Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen

An den Vision Privatschulen fand das begeisternde Konzert „Simas jiddische Lieder. Vererbte Geschichte vom Enkel gesungen“ des israelisch-jüdischen Sängers Yoèd Sorek, der am Klavier von Susanna Klovsky begleitet wurde, vor den Schülerinnen des Gymnasiums und der Realschule sowie einigen Gästen statt. Der renommierte Augsburger Künstler, der mit seinem Programm unter anderem auch schon im Gasteig in München auftrat, brachte Lieder seiner Großmutter, Sima Skukovitch, die eine Überlebende des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.06.16
Poesie
Hr. Gunter Demnig verlegt die ersten Stolpersteine in Stadtallendorf in der Hahnengasse 2
16 Bilder

Stolpersteine sollen erinnern und ermahnen

Am Mittwoch den 18. Mai, fand im alten Dorf in Stadtallendorf, die erste „Stolperstein-Verlegung“ statt. Bei dieser Aktion, geht es um die Verlegung von so genannten „Stolperscheinen“ vor den Häusern wo früher Juden wohnten, die dann durch die Nazis während des zweiten Weltkrieges in diverse Konzentrations- bzw. Vernichtungslager verbracht wurden. Vor rund 50 anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, hielt Bürgermeister Christian Somogyi die Eröffnungsansprache. Er sprach kurz über die Familien...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.05.16
  • 2
Kultur

Albert Einstein: "Die Bibel ist eine Sammlung primitiver Legenden"

Aus Einsteins Brief an den jüdischen Religionsphilosophen Eric Gutkind, geschrieben im Januar 1954 als Antwort auf Gutkinds Buch "Choose Life: The Biblical Call to Revolt": "Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. Keine noch so feinsinnige Auslegung kann (für mich) etwas daran ändern. Diese verfeinerten Auslegungen sind naturgemäß höchst mannigfaltig und haben so gut wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.10.12
  • 2
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 297 / 19.Oktober 2010

1. Schwerpunkt-Themenkomplex INTEGRATION – AUSLÄNDERJUDENARABERTÜRKENCHRISTENISLAMKORAN… Mit Beiträgen zu: Gesellschaft, Kultur, Ausländer, Migranten, Integration, Islam, Koran, Juden, Christen, Araber, Türken, Juden, Israel, , Satire, Ökologie, Hermann Scheer u. a. => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2010/10/20/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 20.10.10
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.