Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
Beim Schützenfest im September 2004 feierten die Döhrener Schützen auch das 50. Jubiläum ihres Spielmannzuges.
21 Bilder

Damals in Döhren: Als der Spielmannszug sein 50. Jubiläum feierte

Vor rund 16 Jahren stand Döhren am ersten Septemberwochenende (3. bis 5. September 2004) ganz im Zeichen der Schützenvereinigung Döhren. Die Grünröcke hatten ihr Schützenfest (das Jahrzehnte lang traditionell immer Ende Mai/Anfang Juni eines jeden Jahres gefeiert wurde) in den Spätsommer verlegt. Bereits an dem Freitagnachmittag gab es den ersten Höhepunkt zu verzeichnen. Bei einem Sternmarsch trafen sich die Spielleute der Döhrener Schützen mit ihren Freunden aus Wülfel und den uniformierten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 24.06.20
  • 2
Kultur
40. Jubiläum des Spielmannzuges Wülfel im November 1993 im Freizeitheim Döhren.
8 Bilder

Damals in Döhren-Wülfel: Als die Wülfeler Spielleute Jubiläum feierten

Schmissige Marschmusik erklang Anfang November des Jahres 1993 im Saal des Freizeitheim Döhren. Selbst zu seinem eigenen Jubiläum griff der Spielmannszug der Wülfeler Schützen zu Flöten und Trommeln, um seine Zuhörer mit bekannten Melodien zu erfreuen. 40 Jahre wurde der Spielmannszug in jenem Jahr alt, die vier Jahrzehnte wurden damals groß gefeiert. Viele der Spielleute waren schon von Anfang an dabei, es gab silberne und goldene Ehrennadeln. Anschließend wurde noch einmal auf das Jubiläum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.11.19
  • 1
Lokalpolitik
40jähriges Jubiläum des Spielmannszuges der Wülfeler Schützen: Kozert im Freizeitheim Döhren,
4 Bilder

Damals in Döhren, Waldheim und Wülfel: Bürgerprotest gegen die Post, Spielmannszugjubiläum und CDU-Sommerfest

Wülfel I Döhren I  Anfang November des Jahres 1993 feierte im Saal des Freizeitheimes Döhren der Spielmannszug der Wülfeler Schützen h sein 40. Jubiläum. Rund 240 Gäste – darunter Vize-Bezirksbürgermeister Wilhelm Krusholz von den Grünen – stießen auf das Ereignis gemeinsam mit den Spielleuten an. Die Geburtstagsfete begann mit einem gemeinsamen Konzert mit dem Orchester „Niedersachsenland“ und Leitung von Walter Kracht. Zehn Jahre zuvor hatten Wülfeler Schützen und die Orchestermusiker sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 15.11.19
  • 1
  • 5
Sport

Ortspokal- und Königschießen in Schulenburg/Leine

K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg lädt alle Schulenburger Bürgerinnen und Bürger zur 90Jahrfeier und sportlichen Wettkämpfen ein! Örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen in Schulenburg/Leine Freitag, 15.06.2018 18:00h - 22:00h Samstag, 16.06.2018 14:00h - 18:00h Vereinsinternes Königschießen Samstag 16.06.2018 10:00h - 14:00h 90Jahrfeier 16.06.2018 ganztägig im, Rahmen der sportlichen Wettkämpfe und anschließendem Abendprogramm - mit Bekanntgabe der Sieger und der Vereinskönige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.04.18
Sport
Eva beim Schlafen
3 Bilder

Schützendamen vom Kreisschützenverband Burgdorf spenden für Eva Bornemann aus Lehrte

Zum 50. Jubiläum des Damenfreundschaftsschiessen des Kreisschützenverbandes Burgdorf (KSV) fand am 01. Juni 2017 im Schützenhaus Sehnde die Siegerehrung statt. Während dieser gut besuchten Veranstaltung mit 184 Damen, ging ein Spenden-häuschen für einen sozial angelegten Zweck herum. Das Geld ging an die Familie der kleinen Eva Bornemann , die mit einem unheilbaren Gen-Defekt, dem Undine-Syndrom, auf die Welt kam. Das ist eine der seltensten Krankheiten der Welt (engl. CCHS: Congenital Central...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.06.17
Sport
Werner Bösche, Präsident KSV Burgdorf, li., Ralf Wencel, 1. Vorsitzender BSG Bilm re.
44 Bilder

90. Geburtstag der Bürgerschützengesellschaft Bilm und Kreisfahnenaufmarsch vom Kreisschützenverband Burgdorf

Vom 12. - 14.Mai 2017 feierte die Bürgerschützengesellschaft Bilm von 1927 e.V. ihr Volks- und Schützenfest. 90 Jahre Tradition und sportliche Erfolge sind ein besonderer Anlass zum Feiern. Das war der Grund für Bilm den gesamten Kreisschützenverband Burgdorf (KSV Burgdorf) zum Kreisfahnenaufmarsch einzuladen. An der gemeinsamen Feierlichkeit des Schützenverbandes nahmen 19 Schützenvereine am Sonntag, 14.05.2017, teil. Unterstützt wurde der festliche Umzug vom Spielmannszug SC Lehrte, Musik-...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.05.17
Sport
Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach (am Rednerpult) gratuliert mit einer versilberten Giraffe zum Jubiläum.
7 Bilder

Damals in Döhren: Statt der Plakette vom Bundespräsidenten gab es eine Giraffe aus Indien

Bei der Schützenvereinigung Döhren herrschte Ende Oktober 1986 Geburtstagstrubel. Mit einem Festakt feierten die Döhrener in der Schießsportanlage im Nachbarstadtteil Wülfel ein Jubiläum. Denn damals jährte sich zum 125. Male die Stiftung einer Döhrener Schützenkette durch den hannoverschen König Georg V. Dieses Datum haben die Döhrener Schützen als Gründungsdatum festgelegt. Obwohl - im Jahr 1861 wurde in Döhren kein Schützenverein gegründet, ihn gab es damals bereits, und die heutige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.03.17
  • 1
Kultur
8 Bilder

Kreisfahnenaufmarsch 2016 in Kleinburgwedel

Traditioneller Kreisfahnenaufmarsch vom Kreisschützenverband Burgdorf 2016 fand in Kleinburgwedel statt Der Schützenverein Kleinburgwedel 1905 e. V. hat anlässlich seines 111-jährigen Jubiläums die Mitglieder des Kreisverbandes zum Kreisfahnenaufmarsch eingeladen. Der große Umzug ging vom Festplatz zu „Kolzes Hof“ – ein historischer Ort für den Verein: Hier fand 1905 die Gründung statt. Anlässlich dieses Festaktes beim Volks- und Schützenfest konnten am Samstag, 14. Mai 2016, eine Vielzahl an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.05.16
Blaulicht
v.l.n.r.: Norman Schiering, Ortsbrandmeister Jörg Penzold und Jonas Klenke

Feuerwehrmänner in Schulenburg ernannt

Brandschützer feiern 80jähriges Bestehen Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte während der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine am 22. August 2014 zwei Kameraden zu Feuerwehrmännern ernennen. Jonas Klenke wurde Anfang 2014 aus der Jugendfeuerwehr übernommen, Norman Schiering trat der Feuerwehr Schulenburg als "Quereinsteiger" bei. Im Frühjahr 2014 absolvierten beide Kameraden die Truppmann I Ausbildung und verstärken seit dem die aktive Einsatzabteilung. Dies ist erst...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.14
Kultur

10 Jahre " Klo Jubiläum" - leider wird nun nichts draus

In diesem Jahr hätte ich auf dem Hänigser Schützenfest ein kleines Jubiläum feiern können! Mein Dank an alle Besucher und Mitwirkenden des Hänigser Schützenfestes. Es waren sehr schöne Jahre, in denen mir die Arbeit Spaß gemacht hat, und über den gefüllten Teller (demnach waren sehr viele mit meiner Arbeit zufrieden) habe ich mich immer sehr gefreut. Ich war nicht nur die " Klofrau ", sondern vielen eine Freundin geworden. In den Anfängen noch etwas zögerlich - aber dann wurde ich sehr oft mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.08.13
  • 8
Kultur
Eugen und Bella, zwei Asse mit der Blockflöte
101 Bilder

Kleine und große Asse an Musikinstrumenten

Da war es wieder: Das Phänomen, dass aus Blasinstrumenten und Spielmannszugflöten nicht nur Marschmusik zu den Schützenumzügen kommt. Bewiesen wurde das zum 10. mal vom Spielmannzug (SZ) und Blasorchester (BO) der Musikfreunde Bilm und vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Wassel (FFW). Das Jubiläumskonzert fand im Gasthaus "Zur Linde" in Bilm statt. Die Zuhörer waren fasziniert von der breiten Palette, die ihnen dargeboten wurde. Gemeinsam vorgetragen wurde Preußens Gloria, Der Coburger...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.12.12
Kultur
Wolfgang Petersen vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen und Reiner Wolters vom Spielmannszug Equord!
32 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 gratuliert dem Spielmannszug Equord musikalisch zum Geburtstag!

Am vergangenen Samstag den 06.05.2012 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast bei Ihren guten Freunden vom Spielmannszug Equord im Kreis Peine. Anlass waren die Feierlichkeiten zum 20 jährigen Bestehen des SZ Equord. Nachdem bereits zahlreiche andere Gäste, u.a. der auch mit dem Freien Fanfarenkorps befreundete Spielmannszug Oedelum und Gäste aus Mühlhausen dem SZ Equord musikalisch gratuliert hatten, waren nun die erfolgreichen Musiker aus Alt-Laatzen an der Reihe Ihren Freunden zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.12
  • 2
Freizeit

Jubiläumsschießen bei BSG Lehrte

„175 Jahre Bürgerschützen“ Jubiläumsschießen bei den Bürgerschützen Anlässlich der Veranstaltung „ 175 Jahre Bürgerschützen“, die mit dem Kreismusiktreffen am 09. Juni 2012 gekoppelt ist, richten die Bürgerschützen ein Jubiläumsschießen aus, an denen sich die Lehrter Bürger, die das achtzehnt Lebensjahr vollendeten haben, beteiligen können. Dem Sieger und Platzierten winken Plaketten und Sachpreise. Die Ausschreibung und Regularien sind an der Info Wand im Schützenheim Hohnhorstweg 8 einsehbar....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.03.12
Kultur
50 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 sagt Danke!

Jetzt wo das 20. Jubiläumsjahr des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen in den letzten Stunden liegt, möchte der erste Vorsitzende Wolfgang Petersen die Gelegenheit nutzen sich für das tolle Jahr 2011 zu bedanken. Wolfgang Petersen, 1.Vorsitzender: An all unsere Freunde, alten und neuen Fans, Mitspielern und deren Familien, unserem Medienteam, Auftraggebern, Gästen, dem MyHeimat Team und den vielen, vielen anderen Helfern einen herzlichen Dank vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen für das tolle...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.12.11
  • 4
Freizeit
G. Pröve mit Ehefrau und K. Angermann

Jubiläum der Mittwochsrunde im Bürgerschützenverein Hänigsen

In diesem Jahr kann die Mittwochsrunde des Bürgerschützenvereins Hänigsen auf ihr 15-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Anlass fand Ende Juli eine Feier im Schützenheim statt, an der auch die Partnerinnen der „Mittwochsrundler“ teilgenommen haben. Ehrengäste waren der 1. Vorsitzende Achim Schacht, der 2. Vorsitzende Cord Ellersiek sowie der Ehrenvorsitzende Heinrich Dehning und das Schützenheim war mit fast 40 Personen gut gefüllt. Die Mittwochsrunde wurde am 28. Februar 1996 von...

  • Niedersachsen
  • Wathlingen
  • 08.09.11
Kultur
Logo Jubiläumsjahr!
44 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 feiert Geburtstag! 20 Jahre: Musik, Emotionen, Leidenschaft!

Am 09.Mai 1991 war es soweit! 17 musikbegeisterte fanden sich zusammen um gemeinsam das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu gründen. Entstanden aus einem Schützenverein angeschlossenen Fanfarenzug in Laatzen/Grasdorf wollten die engagierten Musiker nun Ihre eigenen Wege gehen und die Entscheidungen über die Geschicke Ihres jungen Musikvereins ganz und gar alleine treffen. Niemand sollte Ihnen jemals wieder vorschreiben dürfen, was für Musik sie zu spielen haben, welche Auftritte sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.11
  • 3
Kultur
Und auch unsere Andrea und Heike sind fleißig dabei!
19 Bilder

Selbst die Kleinsten sind voll dabei! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bereitet seine großen Jubiläumsveranstaltungen vor!

Am vergangenen Montag, den 31.01. trafen sich einige Kinder des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 um gemeinsam tatkräftig Ihren Beitrag zu den Vorbereitungen der beiden großen Jubiläumsfeiern am 10.04.2011 und am 24. und 25.06.2011 der Alt-Laatzener Musiker zu leisten. Und es galt eine tolle Idee der Kinder umzusetzen! Die Kinder des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen hatten sich gemeinsam überlegt für die nötige Dekoration der Feierlichkeiten zu sorgen und zusammen Wimpelketten mit dem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.02.11
  • 4
Kultur
Gruppenbild mit Dame: Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck kam zum Empfang der Döhrener Schützen.
5 Bilder

Neujahrsempfang der Döhrener Schützen zum 150. Jubiläum

Zum ersten Mal in ihrer 150jährigen Geschichte luden die Döhrener Schützen zu einem Neujahrsempfang. Schließlich soll das Jahr, in dem sich zum 150. Male die Stiftung des Schützenkönigsschildes durch den damaligen hannoverschen König jährt, gebührend gefeiert werden. Schützen in Döhren gab es natürlich schon vor dem Jahr 1861. Denn schon damals wurde ein Schützenfest gefeiert. Und ein Döhrener Schießsportler zielte seinerzeit stellvertretend für den König Ernst-August auf die Scheibe und traf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.01.11
Kultur

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bedankt sich für das Jahr 2010. Großes Jubiläum im Jahr 2011!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 möchte sich bei allen Freunden, Fans, Unterstützern, Auftraggebern, MyHeimatnutzern und natürlich Mitspielern und deren Familien recht herzlich für das tolle Jahr 2010 bedanken. Im Rückblick auf das Jahr 2010 fasst der zweite Vorsitzende der Alt-Laatzener Musiker folgendes zusammen: "Erneut eine grandiose Saison im Jahr 2010 für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Was wir dieses Jahr an Freundschaft, Emotionen und Leidenschaft erfahren durften war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.10
  • 4
Freizeit
1927
14 Bilder

Der Schützenverein Ingeln feiert seinen 90. Geburtstag

Ein Blick zurück auf 90 Jahre Vereinsleben Geschichtlicher Hintergrund zur Entstehung des Schützenvereins Ingeln Ortswehr der Gemeinde Ingeln, aus dem Sitzungsprotokoll vom 15.03.1920: "Veranlassung zu der plötzlichen Einberufung dieser Versammlung gab der Versuch jugendlicher Burschen aus Gleidingen, sich in den Besitz unserer Waffen zu setzen. Angesichts der politischen Lage in unserem Vaterland (Militärputsch in Berlin) wurde in der heutigen Versammlung die Frage zur Besprechung gestellt:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.10
  • 2
Sport
Scheiben
15 Bilder

100 Jahre - Herzlichen Glückwunsch

Der Schützenverein Brink e.V. feiert sein 100 jähriges Jubiläum Herzlichen Glückwunsch und "GUT ZIEL" Kleine Bilderserie aus Festzeitung und Schnappschüssen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.10
  • 3
Freizeit
25. Februar 2010
9 Bilder

Reste - Reste - Reste und das schon seit 25 Jahren.

Am 25. Februar 2010 war es soweit " 25 Jahre Restetrupp “ Da hatte es sich zugetragen das nach der Winterwanderung der Katenser Schützendamen im Jahr 1985 Waltraud Hotze die Damen zum nächsten Tag, ihrem Geburtstag, zum Kaffee einlud. Weil diese aber die Familienfeier nicht weiter stören wollten wurde nur mit einem Glas Sekt an der Haustür gratuliert. Daraufhin lud Walttraud die Damen für den nächsten Tag zum Reste-Essen ein. Somit war der Restetrupp gegründet. Von nun an praktizierten die acht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.02.10
  • 4
Sport
Mein Königsstrauß 2009

Birgit Winter ist Jubiläumskönigin in Bilm

Liebe Birgit "Herzliche Glückwünsche zur Jubiläumskönigin" Unseren Schützenschwestern in Bilm gratuliere ich recht herzlich zum 50 jährigem Jubiläum. Fesch schaut Ihr aus... Na Birgit, da haben wir ja beide in diesem Jahr den richtigen Schuß abgegeben. Besonders schön das Ralf gemeinsam mit Dir für das nächste Jahr die Königs(b)würde trägt, auch ihm einen herzlichen Glückwunsch dazu. Liebe Grüße Sieglinde

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.05.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.