Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blaulicht
Herzlich Willkommen ...
52 Bilder

JF Linderte - Jahresrückblick 2014 in Bildern

Das Jahr 2014 war für die Jugendfeuerwehr Linderte wieder sehr kurzweilig. Besonders das erste Halbjahr war wegen der späten Sommerferien besonders lang und bot deshalb Raum für vielfältige Aktionen: - Brandschutzerziehung Grundschule Weetzen (s. Extra-Bericht) - Abnahme Kinderflämmchen - Wochenendfahrt Deisterhütte + Besichtigung Klosterstollen Barsinghausen - Besichtigung FEL ("Florian Ronne") - "Cold Water Challenge"-Filmdreh (s. Extra-Bericht) - Abnahme Jugendflamme I + II in Linderte -...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.02.15
  • 1
Blaulicht
Jugendfeuerwehren Sinabelkirchen und Schulenburg
9 Bilder

Ereignisreiche Tage für die Jugendfeuerwehr Schulenburg

50jähriges Jubiläum der ersten Jugendfeuerwehr im Altkreis Springe - Gast aus der Steiermark für internationale Jugendarbeit ausgezeichnet Jugendwartin Dana Penzold organisierte mit Ihrem Team nicht nur die Feierlichkeiten zum 50 jährigem Bestehen der Jugendfeuerwehr Schulenburg/Leine sondern auch ein Zeltlager zu dem die befreundeten Kameraden aus Sinabelkirchen/Steiermark anreisen. Die festlich geschmückte Scheune auf dem Hof der Familie Meier bot am Samstag den 6. Juli für alle Besucher...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum 150 Jahre Feuerlöschwesen gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.05.13
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung der FF Harkenbleck / Wichtige Termine 2013

Am Freitag, den 11. Januar 2013, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2012 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2012 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2012 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.01.13
Freizeit
Der Hubschrauber
19 Bilder

Hubschrauber-Rundflug über Osterwald

Im Rahmen des 35jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Osterwald OE konnten alle Interessierten am gestrigen Samstag einen Hubschrauber-Rundflug machen. Gestartet wurde bei schönstem Flugwetter direkt hinter dem Feuerwehrgelände. Aus der Höhe von ca. 350 m hatte man einen tollen Ausblick auf Osterwald, Otternhagen, Steinhuder Meer, Resse und Heitlingen. Auch der Wald und das Moor sahen aus der "Vogelperspektive" ungewöhnlich schön aus. Und das der Flughafen Langenhagen "gleich nebenan" liegt,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 1
Blaulicht
Die vier Wettkampfgruppen
19 Bilder

Laatzener Ortsjugendfeuerwehren kämpfen um den Stadtpokal

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Sonntag der Stadtpokalwettkampf der vier Laatzener Ortsjugendfeuerwehren auf dem Festplatz in Laatzen-Mitte statt. Die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr war anlässlich ihres 45-jährigen Jubiläums Gastgeber. Um 11 Uhr begann der musikalische Frühschoppen mit dem Musikzug der Feuerwehr Laatzen. Die Stadtpokalwettkämpfe wurden um 13 Uhr von Stadtjugendfeuerwehrwart Marcus Schönwandt eröffnet. Nach Ziehung der Startnummern begann die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.06.10
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Jugendfeuerwehr Laatzen besucht Partnerfeuerwehr in Hofbieber

Mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern hat die Laatzener Ortsjugendfeuerwehr vergangenes Wochenende ihre Partnerfeuerwehr in der hessischen Rhön besucht. Anlass war das 40-Jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Hofbieber. Am Freitagnachmittag erreichten die Laatzener nach etwa 250 Kilometern auf der Autobahn die Feuerwehr Hofbieber-Mitte. Dort wurden sie von den Kameraden aus Hofbieber herzlich empfangen. Der Ortsjugendfeuerwehrwart aus Hofbieber Georg Evers begrüßte die Gäste und zeigte ihnen...

  • Hessen
  • Hofbieber
  • 23.05.10
Freizeit
5 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr Elze - Burgwedel feiert mit

Burgwedel | Wedemark | Engensen | Fuhrberg | Thönse | Wettmar | Nicht viele Jugendfeuerwehren können auf eine solch lange Tradition zurückblicken, wie die Jugendfeuerwehr Elze in der Wedemark: Sie lud bereits im August zu einem Spiel- und Spaß-Orientierungsmarsch anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums ein. Neben der Partnerjugendfeuerwehr und den Jugendwehren aus der Wedemark folgten der Einladung auch gerne die Jugendfeuerwehren aus Burgwedel. Engensen, Fuhrberg, Thönse und Wettmar reisten zum...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.09.09
  • 1
Blaulicht
Jugendfeuerwehr Lenthe heute
7 Bilder

Lenther Jugendfeuerwehr 30 Jahre alt

Am Samstag, dem 19.9.2009 ab 9:00 Uhr führt die Jugendfeuerwehr Lenthe anlässlich Ihres 30-jährigen Jubiläums sowie des 10ten Jubiläums der Kleine Löschmeister Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Lenthe einen Orientierungsmarsch durch.13 Feuerwehr-Jugendgruppen im Alter von 7 bis 16 Jahren sind bereits angemeldet. An 9 Stationen beweisen die Jugendlichen und Kinder ihre Geschicklichkeit sowie Ihr erlerntes Können. Der Sieger wird durch Auswertung der Stationsergebnisse und der benötigten Zeit...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 14.09.09
Blaulicht
Jugendgruupe Lohnde 1964 im 1.Zeltlager in Bredenbeck
2 Bilder

45 Jahre Jugendfeuerwehr Lohnde

Unsere Jugendfeuerwehr feiert 45-jähriges Jubiläum. Anläßlich des 45-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Lohnde konnte der stellvertretende Ortsjugendfeuerwehrwart zahlreiche Gründungsmitglieder begrüßen. Im Jahre 1964 gründeten die Kam. Heinrich Geweke und Karl-Heinz Hengstmann, der bis heute dienstälteste Jugendfeuerwehrwart in Lohnde (1964-1982), unter der Führung des damaligen Gemeindebrandmeisters Albert Windhorn die Jugendfeuerwehr Lohnde. Die Mitgliederzahl betrug damals 11 Jungen. In...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
Blaulicht
Gemeinsamer Dienst mit der JF Neustadt
139 Bilder

Jugendfeuerwehr Suttorf von 1977 bis Heute

Wozu braucht man denn eine Jugendfeuerwehr? Der ehemalige Ortsbrandmeister Wilhelm Wesemann berichtet über die Gründung der Jugendfeuerwehr: „Ich, Wilhelm Wesemann, hatte am 10. Februar 1973 endlich mein lang ersehntes Ziel erreicht, war 16 Jahre alt und konnte Feuerwehrmannanwärter in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Suttorf werden. Noch war es die eigenständige Gemeinde, aber die Gebietsreform war ja schon in der Umsetzung und bald sollte es heißen „Freiwillige Feuerwehr Neustadt am...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.08.09
  • 1
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 23.07.1997
2 Bilder

Jugendfeuerwehrzeltlager 1997 in Suttorf

In diesen Tagen halten die Jugendfeuerwehren ihr jährliches Zeltlager in Poggenhagen ab. 1997 waren die Florianjünger in Suttorf zu Gast, die FFW Suttorf hatte die Ausrichtung anläßlich des 20jährigen Bestehens ihrer Jugendwehr übernommen. Eine Woche lang waren 250 Jugendliche aus dem Stadtgebiet mit ihren Betreuern zu Gast auf dem Festgelände am Suttorfer Sportplatz. Das Wetter spielte leider nicht mit - aber so prägte sich auch die "Suttorfer-Schlammwüste", in der selbst herbeigeschaffte...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
Blaulicht
Neustädter Zeitung vom 11.04.1990

FFW Suttorf weiht 1990 Erweiterungsbau des Gerätehauses ein

Im Jahr 1990 wird der Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Suttorf offziell eingeweiht. Mit 3.000 Stunden Eigenleistung hatten die Suttorfer die Erweiterung im Gegenwert von 130.000 DM erst möglich gemacht. Im Jahr 1972 hatte es die letzte Einweihungsfeier in Suttorf gegeben - spätestens mit Gründung der Jugendfeuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass man damals zu bescheiden gewesen war: Die Räumlichkeiten waren viel zu beengt. Durch die Erweiterung wurde ein großer Schulungsraum mit...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.06.09
  • 1
Blaulicht
Die "glorreichen Zehn"
22 Bilder

JF Suttorf beim Landesentscheid 2007

In diesem Jahr sind sie kurz vorher ausgeschieden - 2007 hatte sich die JF Suttorf für den Landesentscheid im Harz qualifiziert. Für die Teilnehmer sicher ein tolles Erlebnis, und auch für die "Schlachtenbummler" war es ein interessanter Besuch am Wettkampftag. Super übrigens, dass die Gruppe dieses Ereignis in der Besetzung, in der sie in den ersten Wettkampf gestartet war, erleben durfte. Das ist nicht selbstverständlich: Viele Wehren "tauschen" die Wettkampfgruppen durch und "ersetzen" die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
Bei den Eimerfestspielen, von links Willi Kahle, Günter Höhne, Horst Gähle, Helmmut Völker-Brand
32 Bilder

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit von 1934 - 1984

Die Feuerwehr Suttorf im Wandel der Zeit Die freiwillige Feuerwehr Suttorf wurde am 9. Oktober 1934 in Anwesenheit des Kreisfeuerwehrführers Fischhöfer gegründet. Zum Führer wurde der Bauer Heinrich Hahn, zum Stellvertreter Heinrich Block gewählt. Es traten an diesem Tage 30 Mitglieder bei. Zu einer straff geführten, jederzeit einsatzbereiten Gemeinschaft von Dorfbewohnern entwickelte sich die Freiwillige Feuerwehr Suttorf bald nach ihrer Gründung. Vorher hatte es eine Pflichtwehr gegeben, in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.06.09
  • 7
Freizeit
Das Team der JF Ingeln-Oesselse
43 Bilder

Stadtpokal 2009 beim 40. Geburtstag der JF Ingeln-Oesselse; Die Sieger stehen fest.

Bei strahlendem Sonnenschein und tollen Temperaturen beging die Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse am Samstag den 13.06.09 ihren 40. Geburtstag. Mit einem Tag der offenen Tür wurde dieser feierliche Tag begangen. Es wurde viel für Jung und Alt, Groß und Klein geboten. So war die Tauchergruppe aus Sehnde mit Ihrem Fahrzeug da und stellten Ihre Ausrüstung aus, standen Rede und Antwort für die zahlreichen Fragen der Gäste; Historische Fahrzeuge konnten bestaunt werden, so zum Beispiel ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
Die Pokale warten auf Ihre Gewinner!!

Morgen, Samstag den 13.06.09 ist es endlich soweit. 40-Jahr-Feier und Stadtpokalwettkämpfe in Ingeln-Oesselse

Lange haben die Mädchen und Jungs auf diesen Tag hingearbeitet. Nun ist es morgen endlich soweit. Die 40-Jahr-Feier der Jugendfeuerwehr Ingeln-Oesselse wird mit einem Tag der offenen Tür und den Stadtpokalwettkämpfen der Jugendfeuerwehren aus Laatzen, Rethen, Gleidingen und Ingeln-Oesselse gefeiert. Noch heute Abend findet die "Generalprobe" statt. Die Mädchen und Jungs der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ingeln-Oesselse trainieren noch einmal die drei Disziplinen (Hindernisstrecke,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.