Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit
v.l.n.r.: Christine Rhein (Bundeswehr Dienstleistungszentrum), Rolf-Axel Eberhardt (Bürgermeister der Stadt Wunstorf), Oberstleutnant Christian John (amtierender Kommodore) und Thomas Mähnert (Landesvorstand JUH Niedersachsen/Bremen) | Foto: Alexandra Saake /Johanniter

„KinderZeit“ auch für die Bundeswehr

Vertrag über Kitabelegplätze bei den Johannitern für Bundeswehrangehörige des Fliegerhorst Wunstorf unterzeichnet Im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum des in Wunstorf stationierten Lufttransportgeschwaders (LTG) 62 kamen sie zusammen: In Anwesenheit des amtierenden Kommodores, Oberstleutnant Christian John, des Bürgermeisters Rolf-Axel Eberhardt und Regionalvorstands Hermann Fraatz unterzeichneten Christine Rhein, Leiterin des Dienstleistungszentrums und Landesvorstand Thomas Mähnert vom...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.06.14
Freizeit
Das Festzelt ist gut gefüllt. | Foto: Johan Weglage Johanniter Wunstorf
6 Bilder

33 Johanniter-Jugendliche zelten in „Johnnywood“ - Bundespfingstzeltlager unter dem Motto „Vier Tage großes Kino“

Am Freitag vor Pfingsten startete der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer gemeinsam mit drei weiteren Verbänden aus dem Regionalverband Niedersachsen Mitte in das Bundespfingstzeltlager nach Neufrankenroda in Thüringen. Bereits einen Tag vorher hatte sich ein Aufbautrupp auf dem Weg gemacht und die Zelte auf dem Zeltplatz der Familienkommunität SILOAH e.V. aufgebaut, so konnten nach der langen Anfahrt, inklusive zwei Stunden Stau, gleich die Zelte bezogen werden. Die hohen Temperaturen hatten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.06.14
Freizeit
Das Bundespfingstzeltlager ist die größte Veranstaltung der Johanniter-Jugend. Bereits zum 11. Mal kommen Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen. Zum zweiten Mal in Folge wurde Neufrankenroda als Veranstaltungsort auserkoren. | Foto: Johanniter-Jugend
3 Bilder

Johanniter-Jugend rollt roten Teppich aus - Vier Tage großes Kino: 35 Jugendliche aus Wunstorf beim Bundespfingstzeltlager

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Aus ganz Deutschland machen sich Kinder und Jugendliche auf den Weg in das thüringische Neufrankenroda. Grund dafür ist das 11. Bundespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend, dem Jugendverband der gemeinnützigen Johanniter-Unfall-Hilfe. Mehr als 800 Teilnehmer werden am Freitag auf dem Zeltplatz der Familienkommunität Siloah erwartet. Bis zum Pfingstmontag heißt es dann „Vier Tage großes Kino – Willkommen in Johnnywood“. In der Johanniter-Jugend hat es...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 04.06.14
Blaulicht
7 Bilder

Johanniter helfen 41 Mal am Vatertag - Trotz trüben Wetters mehr Einsätze für den Sanitätsdienst in Steinhude

Feierlaune sorgt für Arbeitsfieber: Während Hunderte vor allem junger Menschen am Vatertag mit Musik und Bollerwagen durch Steinhude zogen, leisten die Johanniter all‘ jenen Hilfe, für die das Fest nicht fröhlich endete. 35 ehrenamtliche Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer leisteten gemeinsam mit der Schnell-Einsatz-Gruppe Psychosoziale Notfallversorgung aus dem Ortsverband Hannover Wasserturm, die auf Einsätze mit Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist, 41...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.05.14
Freizeit

Johanniter laden zum Flohmarkt ein - Samstag, 19. Juli 2014 von 10:00-16:00 Uhr

Zum zweiten Johanniter-Flohmarkt laden die Helferinnen und Helfer de Johanniter des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer in die Kindertagesstätte Zwergenwelt, Portlandstr. 11, ein. Angeboten werden können alle gebrauchten Gegenstände, Kleider oder Bücher und auch Spielzeug. Was nicht mehr benötigt wird, kann hier neue Besitzer finden. Noch gibt es freie Standplätze: Die Standgebühr pro 2m Tisch beträgt 10 €. In der Standgebühr ist die Gestellung des Tisches enthalten. Der komplette Erlös aus...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.05.14
Blaulicht
Dreh einer Reanimationsübung | Foto: Alexandra Saake/Johanniter
4 Bilder

Klappe, die Erste: Der Notfallsanitäter - Die Bundesagentur für Arbeit dreht Film über das neue Berufsbild

„Uuuuund: Action!”, tönt es am 22. Mai durch die Fahrzeughalle der Johanniter im Landesverband Niedersachsen/Bremen. Notfallsanitäter Arne Klingenhagen simuliert mit seinen drei Kollegen aus dem Ortsverband Hannover-Wasserturm einen Fahrzeug-Check zu Dienstbeginn - die Kamera im Hintergrund nimmt alles auf. Film-Redakteur Martin Morris war mit seinem Kameramann aus Hamburg angereist, um einen kurzen Beitrag über das neue Berufsbild abzudrehen. Der Film soll zukünftigen Auszubildenden einen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.05.14
Blaulicht
Gruppenfoto aller Sanitätseinsatzkräfte der Übung | Foto: Antje Heilmann Johanniter
3 Bilder

Johanniter bei Großübung auf dem Airport Hannover - Einsatzkräfte trainieren Abläufe nach Notlandung eines Flugzeugs

Es ist nicht mehr viel zu erkennen, von der Boeing 737-800. Kurz nach dem Start vom Hannover Airport nach Sharm El Sheik (Ägypten) hatte die Besatzung des Flugzeugs eine Rauchentwicklung im Cockpit gemeldet und sich zur Umkehr entschieden. Der Beginn einer Katastrophe, den bei der Notlandung gibt es einen Unfall. Rauch umhüllt das Flugzeug. Brennende Trümmerteile fliegen umher. Aus dem Inneren hört man einige der 138 Passagiere schreien. Andere sind aus der Maschine geschleudert worden und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.05.14
Blaulicht
Janine Meißner schminkt Dennis Hein für die Fallbeispiele
2 Bilder

Johanniter bilden erfolgreich sieben Sanitätshelfer aus - Lehrgangsbeste kommt von der IGS Garbsen

Sieben Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen bestanden gestern die Sanitätshelferprüfung im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Die Teilnehmer kamen aus den von den Johannitern betreuten Schulsanitätsdiensten an der IGS Garbsen, der Graf-Wilhelm Schule, am Hölty-Gymnasium und aus der Schnell-Einsatz-Gruppe des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer und vom Nordhannoverschen Ortsverband aus Langenhagen. Mit der bestandenen Prüfung gehen die Absolventen den ersten Schritt zu einer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.05.14
Freizeit
Teilnehmer des SSD Tages
3 Bilder

Schulsanitäter jetzt fit in Kommunikation - Fortbildungstag der Johanniter mit 17 Schülern aus fünf Schulen

„Mann kann nicht, nicht kommunizieren“ – diese These des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick war das Motto des dritten Schulsanitätsdienstages, der am Samstag von den Johannitern aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer ausgerichtet wurde. Vorgestellt und praktisch geübt wurden verschiedene Arten der Kommunikation. Insgesamt nahmen 17 Schulsanitäter aus fünf Schulen teil. Acht Stunden Programm mit folgenden Themen standen auf dem Lehrplan: Wie präsentieren wir unseren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.04.14
Blaulicht
3 Bilder

Johanniter helfen beim Marathon - Wunstorfer sind mit fünf Fahrzeugen im Einsatz

Noch nie zuvor waren so viele Sportlerinnen und Sportler auf den Straßen der Landeshauptstadt unterwegs: Veranstalter eichels:Event GmbH vermeldete mit rund 18500 Teilnehmern einen neuen Melderekord. Gutes Wetter, gute Stimmung: Das Großereignis TUI Marathon lockte Zehntausende Zuschauer an die Strecke und die sorgten für eine sehr gute Atmosphäre. Angefeuert mit den Stimmen vieler erreichten die Sportlerinnen und Sportler das Ziel. Bei den Damen siegte die Algerierin Souad Ait Salem in 2:33:09...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.04.14
Blaulicht
Die Johanniter-Motorradstaffeln sind auf den Autobahnen unterwegs, um die Polizei zu unterstützen und im Notfall zu helfen. (Szene gestellt.) | Foto: Johanniter/Antje Heilmann
2 Bilder

Johanniter geben Tipps zum Start in die Motorradsaison

Wenn andere Urlaub machen, haben die Johanniter-Motorradstaffeln Hochsaison. Die ehrenamtlichen Helfer sind auf ihren Motorrädern vor allem auf den Autobahnen BAB7 und BAB1 unterwegs, um die Autobahnpolizei zu unterstützen und im Notfall zu helfen. In Hannover haben die Polizeidirektion Hannover und Johanniter heute den offiziellen „Startschuss für den Reiseverkehr“ gegeben. Polizeipräsident Volker Kluwe unterstrich die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Polizeidirektion und den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.04.14
  • 1
Blaulicht
v.l. Hans-Georg Heinrich, Michael Merz und Max Hoffmann bei der Übergabe | Foto: Johanniter / Christopher Jonck

Kuschel-Lions spenden Trost - Johanniter erhalten Kuscheltiere für kleine Patienten

Die Rettungskräfte des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bekommen tierische Unterstützung. Bereits zum dritten Mal übergaben Mitglieder vom Lions-Club Steinhuder Meer Kuschellöwen an die Johanniter. Kinder bedürfen bei Notfalleinsätzen nicht nur einer besonderen medizinischen Versorgung, sondern auch einer einfühlsamen und aufmerksamen psychologischen Betreuung. Wo Worte des Trostes allein nicht mehr ausreichen, kann ein Kuscheltier sehr helfen. Jetzt waren die Trostspender aufgebraucht....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.04.14
Kultur
Gemeinsam auf Zeitreise: Die Johanniter-Jugend folgte einer Einladung der Johanniter-Hilfsgemeinschaft auf das Johannitergut Beinrode. | Foto: Johanniter/ Jennifer Carretero Caparros
3 Bilder

Johanniter-Jugend auf „Zeitreise“ - Auf den Spuren des Johanniterordens: Geschichte zum Anfassen

Eine Zeitreise auf den Spuren der Johanniter: 11 Teilnehmer aus der Johanniter-Jugend im Regionalverband Niedersachsen Mitte folgten der Einladung der Johanniter-Hilfsgemeinschaft auf das Johannitergut Beinrode im Eichsfeld. Drei Tage lang beschäftigten sie sich mit der eignen Geschichte und hatten die Gelegenheit, ihr „hautnah“ nachzuspüren. „Es war einfach toll. Das Programm war sehr abwechslungsreich und wir haben alle viel gelernt“, sagt Jennifer Carretero Caparros, Mitglied der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.04.14
Freizeit
Leckere Toastgesichter
4 Bilder

Papa-Tag kommt bei allen gut an - 18 Väter spielen mit Kindern in der Johanniter-Krippe Ringelsöckchen

Der erste Papa-Tag in der Johanniter-Krippe Ringelsöckchen kann als voller Erfolg verbucht werden: 18 Väter waren der Einladung gefolgt und spielten einen Vormittag lang mit ihren Kindern in und um die Krippe. „Die Papas sollen den Krippenalltag kennenlernen und mit den Kindern gemeinsam erleben“, erklärt Andrea Langer, Leiterin der Krippe. „Ganz nebenbei lernen die Väter natürlich auch andere Väter kennen.“ Schnell hatten sie Gemeinsamkeiten gefunden – und Ideen für Aktionen entwickelt, die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.14
Blaulicht
Aufstellung zur Kolonnenfahrt | Foto: Andreas Windt Die Johanniter
5 Bilder

Johanniter bereiten sich auf Großschadensfälle vor - Ausbildung mit viel Praxis für 19 Helfer aus drei Ortsverbänden

Taktischen Zeichen, Gefahrstoffkunde und der Umgang mit der Trage waren nur einige Themen, mit denen sich 19 Helfer und Helferinnen aus den Johanniter-Ortsverbänden Wunstorf-Steinhuder Meer, Deister und aus dem Nordhannoverschen Ortsverband intensiv beschäftigten. In insgesamt vier Ausbildungstagen lernten sie die Grundlagen des Katastrophenschutzes, um auf Großeinsätze vorbereitet zu sein. Das Ausbilderteam aus den Ortsverbänden Deister und Wunstorf-Steinhuder Meer hatte für Samstag einen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.03.14
Blaulicht
Rettungshundeteams am Standbilder der heiligen Barbara. Schutzpatronin aller Bergleute. | Foto: K+S Kali GmbH
7 Bilder

Glück auf! - Einsatzerprobung für Rettungshunde unter Tage

Weit über 100 Jahre dauert die Geschichte des Bergbaus im Bokeloher Kalibergwerk "Sigmundshall" der K+S Kali GmbH. Neben dem Menschen kamen in grauer Vorzeit einzig Pferde in den Stollensystemen unterhalb der Erdoberfläche zum Einsatz. Bis zum heutigen Tag. Das Szenario spiegelt einen möglichen Unglücksfall unter Tage wieder. Durch einen plötzlichen Deckensturz werden zwei der Kumpel in einer Tiefe von gut 1.000m verschüttet und anschließend als vermisst gemeldet. Zur Unterstützung der Such-...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.03.14
Freizeit
v.l Monika Brüning und Helga Radtke unterzeichnen die Kooperation Jennifer Carretero Caparros steht im Hintergrund.

Otto-Hahn-Schule und die Johanniter kooperieren - Vertrag für siebten Schulsanitätsdienst unterschrieben

Hilfe leisten und Verantwortung übernehmen: Die Otto-Hahn-Schule (OHS) wird der siebte Kooperationspartner der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer im Bereich Schulsanitätsdienst. Heute unterschrieben Helga Radtke, Schulleiterin der OHS, und Monika Brüning, Ortsbeauftragte der Johanniter, den Vertrag zur Kooperation. Die Johanniter kümmern sich um Aus- und Fortbildung der Schülerinnen und Schüler und stehen als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung. Die Schule übernimmt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.03.14
Blaulicht
2 Bilder

Zusammenarbeit bei Großschadensfällen - Teams der Psychosozialen Notfallversorgung vernetzen sich

Wenn die Seele Hilfe braucht – die sechs Johanniter-Teams der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Landesverband Niedersachsen Bremen rücken aus, wenn Menschen potenziell belastenden Situationen ausgesetzt sind. Unter der Leitung von Landesbeauftragtem Horst Harnau (Hildesheim), Fachberater Ralph Meyer (Hannover) und Ausbildungsbeauftragtem Gerhard Latt (Celle) informierten sich die 20 Teilnehmenden am Samstag am Rande des 16. Hannoverschen Notfallsymposiums an der Medizinischen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.03.14
Blaulicht
10 Bilder

Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe blickt auf ein erfolgreiches und einsatzreiches Jahr 2013 zurück.

Die 540 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen viele Aufgabenstellungen zu bewältigen. Viele Veranstaltungen wurden durch die Johanniter betreut oder sogar ausgerichtet. Das Osterfeuer war gut besucht und es wird auch im Jahr 2014 eine Neuauflage der Veranstaltung geben. „Wir freuen uns über die weiterhin gute Entwicklung im Bereich Hausnotruf. Immer mehr Menschen vertrauen dem bewährten System, das auf Knopfdruck...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.03.14
Freizeit
In der praktischen Übung während der Fortbildung zur Öffentlichkeitsarbeit dirigierten die Fotografen die Regionaljugendleitung auf Bobbycars durchs Grüne. | Foto: Johanniter/ Madeleine Kirste & Thomas Matschenz
2 Bilder

Johanniter-Jugend bildet sich fort - So geht das richtig: Leitfadenschulung für Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit

Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit – wie geht das richtig? Zu dieser Frage trafen sich die Johanniter-Jugenden aus Hannover, Langenhagen, Schwarmstedt, Landesbergen, Ronnenberg und Wunstorf am Samstag in Hannover. Stefanie Fichtner, Regionaljugendleiterin im Johanniter-Regionalverband Niedersachsen Mitte, und ihr Team stellten den rund 20 Teilnehmenden den Leitfaden der Johanniter-Jugend vor. Wichtige Kenntnisse für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit vermittelte Antje Heilmann,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.03.14
Freizeit

Johanniter freuen sich auf Wunstorfer Osterfeuer - Osterfeuer am 19.April soll wieder ein tolles Fest werden

Die Vorbereitungen für das 15. Osterfeuer der Wunstorfer Johanniter auf dem Schützenplatz laufen auf vollen Touren. Am Ostersamstag, 19.04.2014, wollen die Johanniter vom Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wieder das Osterfeuer zu einem Fest werden lassen. Für die „Kleinen“ wird es auch in diesem Jahr wieder viele Spiele und Attraktionen geben, das verspricht die Johanniter Jugend. Mit vielen Bastelaktionen und natürlich Kinderschminken gibt es ein buntes Programm. Für die „Großen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.03.14
Freizeit
Freudige Gesichter bei der Übergabe
2 Bilder

500€ aus Laternenumzug erfreuen „Kurze Wege“

Jedes Jahr im November findet unter Federführung der Johanniter-Jugend der Laternenumzug in der Wunstorfer Innenstadt statt. Mit einem großen Organisationsteam zusammen mit Mitgliedern des THW OV Wunstorf, der Ortsgruppe der DLRG, den Wunstorfer Auetalern, den Pferdefreunden Wunstorf, dem Musikzug der Luther Feuerwehr und des 1.FC Wunstorf wird der Umzug bereits mit Planungstreffen im Frühjahr vorbereitet. Gestern konnten nun die Erlöse der beiden letzten Umzüge an das Projekt „Kurze Wege“...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.03.14
Blaulicht
Guido Cantz dankt den Helfern
11 Bilder

Johanniter-Karnevalseinsatz beendet - Promis bedanken sich für ehrenamtliches Engagement im Sanitätsdienst

Stille in den Kölner Straßen. Das närrische Treiben hat ein Ende – und damit auch der Einsatz von insgesamt 25 ehrenamtlichen Sanitätern der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Diese rückten am Montagabend wieder ein. Rund 3000 Stunden haben die Johanniter während der tollen Tage beim Straßenkarneval geleistet. Ein besonderes Dankeschön gab es am Rosenmontag von Guido Cantz, Moderator von „Verstehen Sie Spaß“, und Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, die es sich nicht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.03.14
Blaulicht
v.l. Jan Simon Müncheberger und Kevin Kowohl sichern den Zug ab.
5 Bilder

Kölle Alaaf – Johanniter starten in den Karneval - Ehrenamtliche fahren nach Köln und helfen

Am heutigen Mittwoch starten etwa 18 ehrenamtliche Sanitäter der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer zum Einsatz in der Karnevalshochburg Köln. Von Weiberfastnacht bis Rosenmontag unterstützen sie einen der größten Sanitätsdienste Deutschlands. Bereits seit über zehn Jahren sind die Wunstorfer Johanniter mit den befreundeten Kräften der Dom-Metropole gemeinsam im Einsatz. Immer am Mittwoch vor Altweiberfastnacht starten die Helferinnen und Helfer um für fünf Tage die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.02.14
Blaulicht
Mehmet Özlüer am Feldkochherd
8 Bilder

Nachwuchsköche üben für den Ernstfall am Feldkochherd - Geprüft und für gut befunden: Johanniter bilden 17 Feldköche aus

An die Töpfe, fertig, los: Die Verpflegungseinheiten der Johanniter können auch unter widrigen Bedingungen in Windeseile Mahlzeiten für Hunderte Helfer zaubern. Wie das optimal gelingt, lernten 17 angehende Feldköche am vergangenen Wochenende in Wunstorf. Im Auftrag der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover schulten die Profis aus den Ortsverbänden Wunstorf Steinhuder-Meer und Deister Teilnehmende aus Stade, Celle, Braunschweig, Hannover, Osnabrück, Norden und Langenhagen. „Wir haben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.02.14
Blaulicht
Christopher Jonck im EInsatz. | Foto: David Carreno Hansen
2 Bilder

Bester Rettungsassistent kommt aus Wunstorf-Aus- und Fortbildung hat hohen Stellenwert bei den Johannitern

Einen hohen Stellenwert hat bei den Johannitern des Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer die Aus- und Fortbildung. Nur so können die Helferinnen und Helfer auf ihre Aufgaben in Einsätzen adäquat vorbereitet werden. In diesem Monat konnten wieder einige Helferinnen und Helfer Ausbildungen erfolgreich beenden. Darunter auch Christopher Jonck, der als Bester den Lehrgang zum Rettungsassistenten an der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Hannover abschloss. Vier Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.14
Blaulicht
Im Rettungswagen gab es viel zu zeigen und zu erklären.
2 Bilder

Johanniter zeigen Erste-Hilfe in der Oststadtschule - Rettungswachenleiter Michael Merz unterrichtet 61 Schulkinder

Lernen vom Profi: Johanniter-Rettungswachenleiter Michael Merz unterrichtete an zwei Tagen einen Teil der Schulkinder an der Wunstorfer Oststadtschule in Erster Hilfe. Der Lehrrettungsassistent war zu diesem Zweck extra mit einem Rettungswagen in die Schule gefahren. Insgesamt 61 Schulkinder nahmen an den beiden Tagen an dem Erste-Hilfe-Kurs teil. Die Organisation hatten die Lehrer Caterina Münnich, Anne-Marie Kohl und Peter Nussbaum übernommen. Pro Klasse waren zwei Unterrichtsstunden...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.02.14
Blaulicht
Ein Teil der Mitglieder des Schulsanitätsdientes in der Mitte der Leiter Tim Wagner
5 Bilder

Schulsanitäter des Hölty besuchen Johanniter - Schüler nutzen Weiße Woche zur Fortbildung

Elf Mitglieder des Schulsanitätsdienstes (SSD) nutzen die „Weiße Woche“, der Projektwoche des Hölty-Gymnasium Wunstorf, zu einer Fortbildungsexkursion in den Johanniter Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Jennifer Carretero Caparros und Christopher Jonck erwarteten drei Mädchen und acht Jungen. Die beiden ehemaligen Schulsanitäter hatten ein dreistündiges Praxis-Programm vorbereitet. Die Traumatologie bildete ein Haupthema, aber auch der Aufbau des Skeletts, die Helmabnahme,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.01.14
Blaulicht
13 Bilder

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ - Gemeinsame Übung der Feuerwehr, THW und Johanniter

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, lautet ein Grundsatz des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawieck . Und das erst recht nicht, wenn drei Fachgruppen, die sich nur mit Kommunikation im Notfall beschäftigen, zusammentreffen. Am Dienstagabend übten die Gruppe Einsatzleitung Ort der Stadtfeuerwehr Wunstorf (ELO), das Team Führung und Kommunikation der Schnell-Einsatz-Gruppe Wunstorf und der Zugtrupp des THW eine gemeinsame Großschadenslage. Simuliert wurde ein Unfall auf dem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.01.14
Blaulicht
6 Bilder

Johanniter trainieren Rettung aus dem Wasser - Fortbildung im Wunstorf Elements festigt Wissen

Eine sportliche Fortbildung stand für die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbands Wunstorf-Steinhuder Meer nach dem Weihnachtsfest auf dem Terminplan. Zehn ehrenamtliche Retter beteiligten sich an der Übungseinheit im Wunstorf Elements. Die Rettung aus dem Wasser wurde mit verschiedenen Hilfsmitteln trainiert. Ausbilderin Kim Böttjer und Lorena Riemann gaben theoretische Einweisungen zur Rettung von Personen aus dem Wasser. In praktischen Übungen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.