Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blaulicht
Die Wunstorfer Mannschaft mit dem Bundesvorstand Jörg Lüssem auf der Bühne
6 Bilder

Johanniter jubeln über 3. Platz in Cottbus - Wunstorfer kommen mit Pokal vom Bundeswettkampf wieder

Das Johanniter-Team aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer belegte beim Bundeswettkampf der Johanniter-Unfall-Hilfe am 16. Mai in Cottbus einen hervorragenden 3. Platz. Auf dem Plan standen neben einem theoretischen Teil Praxisübungen wie Notfallrettung am Unfallort, richtige Lagerung verletzter Personen sowie lebensrettende Sofortmaßnahmen. 400 aktive Wettkampfteilnehmer gingen in Cottbus an den Start, darunter auch drei polnische und eine ungarische Gastmannschaft. Neben hauptamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.05.15
Freizeit
Das sind aber komische Kürbisse.
2 Bilder

Johanniter „Zwergenweltkinder“ziehen Kürbisse - Einrichtung beteiligt sich an Aktion der aha

Diese Woche landeten die Tüten mit den Kürbiskernen zur Aktion der aha in der Johanniter-Zwergenwelt im Briefkasten. Die Kinder und Erzieherinnen der Johanniter-Zwergenwelt hatten sich zum Wettbewerb „Wer zieht den dicksten Kürbis“ der aha angemeldet. Alle Kindertagesstätten konnten sich bis Mitte März anmelden. Im Herbst steht dann fest, wer den 3.Kürbiswettbewerb gewonnen hat. Die Kinder waren sehr gespannt und konnten es kaum erwarten, den Umschlag gemeinsam mit der Leiterin der Einrichtung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.05.15
  • 1
Blaulicht
Voller Konzentration nehmen die Mannschaftsmitglieder den Einsatzauftrag entgegen. | Foto: Antje Heilmann/Die Johanniter
4 Bilder

Wunstorfer Johanniter wollen in den „Retter-Olymp“ - Heimische Helfer treten beim Johanniter-Bundeswettkampf an

Sie sind die besten Johanniter-Profi-Retter in Niedersachsen/Bremen – die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer. Mit dem Titel haben sich die Helfer aus der Auestadt im vergangenen Jahr für den Bundeswettkampf qualifiziert. Am 16. Mai werden sie mit insgesamt 40 Siegermannschaften aus verschiedenen Starterklassen und aus ganz Deutschland antreten, um bei der „Olympiade des Rettens“ in Cottbus ihr Bestes zu geben. Schirmherr des 24. Bundeswettkampfes ist Dr. Dietmar Woidke,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.05.15
MarktplatzAnzeige

Fressnapf feiert 25-jähriges Jubiläum!

Egal ob Hund, Katze, Reptil oder Fisch - jedem Haustierbesitzer ist der Name “Fressnapf” ein Begriff. Schließlich findet man in den Märkten jede Menge Zubehör rund um seine tierischen Lieblinge. Vor genau 25 Jahren öffnete die erste “Fressnapf”-Filiale ihre Pforten - seither sind die Läden aus den Köpfen der Tierliebhaber nicht mehr wegzudenken. Nun möchte sich “Fressnapf” bei all seinen tierischen und menschlichen Kunden für die letzten 25 Jahre bedanken - ein Viertel Jahrhundert voller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 07.05.15
Freizeit
Schaukeln mit Oma ist toll.
2 Bilder

Wie aus einem Wunsch zwei Projekte werden - Oma und Opa Tag in der Johanniter-KinderZeit

„Oma und Opa sollen unsere Kita auch mal sehen“, sagten einige Kinder der Johanniter Betriebskita KinderZeit. Die Erzieher fanden, das ist eine gute Idee! Somit war ein neues Projekt geboren. Doch warf das gleich weitere Fragen auf: Wie lade ich ein? Wie verschickt man Post? Warum brauche ich eine Briefmarke? Wozu sind Adressen nötig? Wie funktioniert Post und Briefe verschicken überhaupt? Nachdem diese Fragen gemeinsam mit den Kindern geklärt und die Einladungen verschickt waren, warteten die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.05.15
  • 1
Freizeit
Gruppenbild
3 Bilder

Papa-Tag in der Krippe wieder voller Erfolg - 18 Väter spielen mit Kindern in der Johanniter-Krippe Ringelsöckchen

Auch der zweite Papa-Tag in der Johanniter-Krippe Ringelsöckchen kann als voller Erfolg verbucht werden: 18 Väter waren der Einladung gefolgt und spielten einen Vormittag lang mit ihren Kindern in und um die Krippe. Nach der Begrüßung mit schwungvollem Lied starteten die Kinder mit Ihren Vätern in den Vormittag. Es wurde gefrühstückt mit selbstgebackenem Kartoffelbrot, belegten Broten und Himbeerquark. Auch Waffeln konnten selbst gebacken werden. In den Gruppenräumen warteten Kreativangebote...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.04.15
  • 1
Blaulicht
Auch das Marathon-Maskottchen war begeistert vom Einsatz der Johanniter. | Foto: Antje Heilmann/Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter helfen beim Hannover-Marathon - Wunstorfer sind mit zehn Fahrzeugen im Einsatz

Superschnelle Läufer und Sonnenschein: Unter der Leitung der Johanniter aus dem Ortsverband Hannover-Wasserturm wurde am Sonntag der HAJ Marathon in Hannover sanitätsdienstlich abgesichert. Mehr als 180 Einsatzkräfte der Johanniter, Malteser, des Deutschen Roten Kreuzes und des ASB standen bereit, um sich im Fall der Fälle um Profis und Hobbysportler zu kümmern. Der Wunstorfer Ortsverband der Johanniter war mit zehn Fahrzeugen und 20 Helferinnen und Helfern aktiv dabei. Gebraucht wurden sie...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.04.15
Blaulicht
Die Teilnehmer der Fortbildung mit den Trainern der FF Steinhude
4 Bilder

Johanniter lernen Selbstrettung - Steinhuder Feuerwehr bildet ehrenamtliche Helfer aus

Vierzehn Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer waren am Freitag zu einer besonderen Ausbildungseinheit bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinhude (FF) angetreten. Ziel der Ausbildungseinheit war eine Selbstrettung durch Abseilen durchführen zu können. Die drei Trainer der FF Steinhude Marc Domke, Michael Herrmann und Cedric Weerts brachten die Lerninhalte in einer tollen und kameradschaftlichen Weise an die Helferinnen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.04.15
Freizeit
5 Bilder

Wer will kleine Handwerker sehn? - KinderZeit-Kinder werkeln mit Tischler Hoppe

Wer will kleine Handwerker sehn? , der muss in die Johanniter-KinderZeit in Wunstorf gehen. Möglich machte das Tischler Jan-Kai Hoppe von Möbel- und Holzmontagen Hoppe. Er bot den Vorschülern des Johanniter-Betriebskindergartens KinderZeit einen Kurs zur Erlangung eines Werkzeugscheines an. Dieses kostenlose Angebot nahmen die Erzieher und Kinder natürlich gerne an. Kaum angekommen, konnte sich dann Jan-Kai Hoppe auch vor Fragen kaum retten. ,, Wie heißt das Werkzeug und was kann man damit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.04.15
  • 1
Blaulicht
Helfer beim Aufbau des Behandlungsplatzes.
4 Bilder

Johanniter Helfer üben Einsatzabläufe - Simulierte Gasexplosion im Restaurant fordert Einsatzkräfte

In einer gemeinsamen Übung haben 32 Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Deister und Wunstorf-Steinhuder Meer am Samstag Einsatzabläufe auf dem Schützenplatz getestet. Unter dem Einsatzstichwort „Gasexplosion im Restaurant – ManV II“ wollte man Einsatzverständnis, Abläufe und Materialbestände auf die Probe stellen. Ein ManV-Szenario (Massenanfall von Verletzten) unterscheidet sich zu alltäglichen Unfällen vor allem dadurch, dass eine erhöhte Zahl von Verletzten und Betroffenen zu versorgen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.04.15
  • 1
Blaulicht
Alle Teilnehmer mit dem Rettungsassitenten  Michael Merz.
3 Bilder

Johanniter Kindergärten machen Vorschüler stark - Kinder stark machen und „Ersthelfer von Morgen-Projekt“ erfolgreich beendet

Wie bereiten wir am besten unsere Kinder aufs Leben vor? Was ist für unsere Vorschulkinder wichtig? Diese Frage stellten sich die beiden Einrichtungs-leitungen den Johanniter-Kindergärten in Wunstorf. Diana Dettke, Leitung der „KinderZeit“ und Veronika Burghardt, Leitung der „Zwergenwelt“ überlegten dieses gemeinsam mit Ihren Teams in den Kindertagesstätten. Das Ergebnis der Überlegungen kann sich sehen lassen. Mit dem Projekt „Kinder stark machen und Ersthelfer von morgen“ lernen die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.04.15
  • 1
Freizeit

Stauhelfer starten in die Saison - Johanniter-Motorradstaffeln unterstützen die Polizei entlang der Autobahn

Wenn andere Urlaub machen, haben die Johanniter-Motorradstaffeln aus Schwarmstedt, Hannover, Hildesheim und Northeim Hochsaison. Die ehrenamtlichen Helfer sind auf ihren Motorrädern entlang der Bundesautobahn (BAB) 7 und des BAB 7-Kreuzes mit der BAB 2 unterwegs, um die Autobahnpolizei zu unterstützen und im Notfall zu helfen. Gemeinsam haben Polizeidirektion Hannover und Johanniter heute den offiziellen "Startschuss für den Reiseverkehr" gegeben. "Der Dienst als Stauhelfer ist eine...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.15
Freizeit
Alle Teilnehmer der Fortbildung | Foto: Johanniter-Jugend/Isabel Rusteberg
2 Bilder

Strategien gegen Sucht von Kindern und Jugendlichen - Johanniter-Jugend lernt Alkohol- und Drogenmissbrauch zu erkennen

Wer Spaß haben will, muss nicht berauscht sein. Mit diesem Leitgedanken erarbeiteten elf Jugendliche und zwei Teamer der Johanniter-Jugend im Regionalverband Niedersachsen Mitte am vergangenen Wochenenden im Seminar „Alkohol und Drogen 2.0“ Präventionsstrategien vor Sucht sowie praktische Ideen für die Jugendarbeit vor Ort. Unter den Teilnehmenden am Tagungsort Bodenwerder (Regionalverband Südniedersachsen) waren auch vier Jugendgruppenleiter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.03.15
Blaulicht
Betriebliche Ersthelfer überbrücken die Zeit, bis der Rettungsdienst eintrifft. Die Johanniter schulen mit vielen praktischen Beispielen die richtigen Handlungsfolgen. | Foto: Johanniter/Frank Schemmann
3 Bilder

Noch mehr Praxis in den Erste-Hilfe-Kursen

Johanniter-Unfall-Hilfe stellt weitreichende Änderungen zum 1. April vor In der Erste-Hilfe-Ausbildung gibt es grundlegende Neuerungen: Die Grundausbildung Erste Hilfe sowie die Schulung für betriebliche Ersthelfer umfasst künftig weniger Unterrichtsstunden. Darauf haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) gemeinsam mit den Unfallversicherungsträgern geeinigt. Betriebshelfer und Führerscheinanwärter erlernen die Inhalte vom 1. April an in neun statt 16 Unterrichtseinheiten....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.03.15
  • 3
  • 4
Kultur
Dr.Spreter von Kreudenstein und Frau Engelke mit dem Klavier
2 Bilder

Ein Klavier, ein Klavier – große Freude in der Johanniter-„KinderZeit“

Johanniter-Orden unterstützt musikalische Frühförderung Große Freude im Betriebskindergarten „KinderZeit“ des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf- Steinhuder Meer. Ein Klavier wurde durch Dr. Peter Spreter von Kreudenstein vom Johanniterorden übergeben. Ein kurz ausgesprochener Satz in einer Leitungsrunde und ein waches Ohr auf der Gegenseite brachten die Augen der Kinder und Erzieher in der Johanniter-„KinderZeit“ jetzt zum Leuchten. Leiterin Diana Dettke hatte in der internen Leitungsrunde des...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.03.15
  • 1
Freizeit
Gemeinsam wird auch Müll aus dem Wasser geholt. | Foto: Peer Gongoll /Die Johanniter
3 Bilder

Helfen mal anders - Johanniter Jugend und DLRG-Jugend beteiligen sich an der Aktion „Wunstorf swingt den Besen“

Am vergangenen Wochenende engagierten sich rund 20 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern der Johanniter Jugend Wunstorf und der DLRG-Jugend Wunstorf bei der stadtweiten Aktion „Wunstorf swingt den Besen“. Bei der durch die Stadt organisierten Aktion konnten ehrenamtliche Helfer, Schulen und Vereine mitwirken, Wunstorf von illegal entsorgtem Müll zu befreien. Hierzu trafen sich alle Helfer um 10:00 Uhr an der Feuerwache Wunstorf. Dort wurden dann die Gebiete durch die Organisatoren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.03.15
  • 1
Blaulicht

Der Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter-Unfall-Hilfe blickt auf das Jahr 2014 zurück

Die 579 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen viele Aufgaben-stellungen zu bewältigen. Im Jahr 2014 haben die Wunstorfer Johanniter zwei wichtige Meilensteine gesetzt. „Ein Meilenstein haben wir in der Kinderbetreuung der Stadt Wunstorf gelegt. Die Johanniter eröffneten die erste Betriebskita in der Stadt. Die „KinderZeit“ mit insgesamt 59 Betreuungsplätzen ist seit Oktober in Betrieb. Erstmalig seit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.03.15
Freizeit
Buntes mixen von Cocktails

Der Sommer kann kommen - Johanniter-Jugend mixt alkoholfreie Cocktails

Die Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hat nach dem Besuch des Präventionsbeamten während der Jugendstunde eine weitere Aktion zum Thema „ohne Alkohol“ durchgeführt. 13 Jugendliche waren gekommen. Unter dem Motto „Es geht auch ohne: Alkoholfreie Cocktails - Gesund und lecker“, wurden viele verschiedene Sorten Säfte ausprobiert und kennengelernt. Springbreak oder Fruchtbombe waren z.B. die Namen der Cocktails, die in der Jugendstunden schon ein wahres Sommergefühl...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.03.15
Freizeit

Johanniter sagen Ausrichtung des Osterfeuers ab - Hohe Kosten sind für Hilfsorganisation in Wunstorf dieses Jahr nicht leistbar

Die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer werden in diesem Jahr kein Osterfeuer in Wunstorf ausrichten. Grund sind die gestiegenen Kosten im Zusammenhang mit der Veranstaltung, die es der Hilfsorganisation unmöglich machen, die 15-jährige Tradition auch in diesem Jahr fortzuführen. Für das kommende Jahr soll eine Möglichkeit gefunden werden, um die Veranstaltung wieder aufleben zu lassen. „Die Entscheidung für die Absage ist uns sehr schwer gefallen“, sagt Timo Brüning, Leiter...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 27.02.15
Freizeit
Die Wunstorfer Teilnehmer: v.l. Marc Kaden, Jennifer Carretero-Caparros, Johan Weglage und Swenia Amberg | Foto: Wolfram Knust /Die Johanniter
3 Bilder

Neue Erste-Hilfe-Trainer für Kinder und Jugendliche - Klosterkammer Hannover fördert Angebot „Ersthelfer von morgen“

Erste Hilfe ist kinderleicht – und keine Frage des Alters. Im Regionalausbildungszentrum der Johanniter in Ronnenberg ließen sich deshalb zwölf Helferinnen und Helfer der Johanniter-Jugend aus den drei Ortsverbänden Deister, Wunstorf-Steinhuder Meer und dem Nordhannoverschen Ortsverband von Sonja Stolle, Leiterin der Bildungseinrichtung Weser-Ems der Johanniter-Unfall-Hilfe mit Sitz in Oldenburg, zu Trainern für „Ersthelfer von morgen“ ausbilden. Sie bereitete die Teilnehmer auf die Ausbildung...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.02.15
  • 1
Blaulicht
v.l. Dominik Meißner,Kim Anders, Pascal Wiechmann, Jennifer Bartels und vorne Jana Schmidt. Timo Haase fehlt leider auf dem Bild | Foto: Peer Gongoll /Die Johanniter

Sechs Johanniter-Helferinnen und -Helfer bestehen Prüfung - Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Rettungshelfer erfolgreich ab

Gleich zum Jahresanfang haben mehrere Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer erfolgreich ihre Ausbildung zum Rettungshelfer beendet. Die sechs Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe mussten sich in der Prüfungswoche mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie Hannover wurde neben der schriftlichen und mündlichen auch die praktische Prüfung der Helferinnen und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 19.02.15
  • 2
Freizeit
v.l Karsten Schröder (PK Garbsen), Ralf Möllmann PK Wunstorf und Johan Weglage von den Johannitern
2 Bilder

Was macht Alkohol? Johanniter-Jugend fragt nach - Prävention statt Reaktion

Die Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hatte bei der letzten Jugendstunde Besuch der Polizei. Was war passiert? Passiert war nichts und so soll es auch bleiben. Die Polizisten Karsten Schröder von Polizeikommissariat Garbsen und Ralf Möllmann vom Kommissariat Wunstorf waren zur Prävention gekommen. Auf Einladung von Johan Weglage, Mitglied der Ortsjugendleitung, wurde den Jugendlichen ein Vortrag zum Thema „Alkohol, was ist das?“ angeboten. Insgesamt 18 Jugendliche...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Quasti und Bent Louis
2 Bilder

Clown Quasti besucht das Ringelsöckchen - Zirkusprojekt in der Johanniterkrippe beendet

In den letzten Wochen drehte sich in der Johanniter-Krippe Ringelsöckchen alles um das Thema Zirkus. Mit dem Slogan „Der Zirkus ruft“ starteten die Kinder in ein dreiwöchiges Zirkusprojekt. Die Kinder tauchten in die Welt der Zauberer und Artisten ein. Sie gestalteten bunt glitzernde Zauberstäbe und konnten selbst kleine Zaubertricks ausprobieren. Um als richtig kleine Artisten Kunststücke zu üben, wurde der Gruppenraum in einen Turnraum umgewandelt. In der letzten Woche standen die Clowns im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.02.15
Blaulicht
Ein Eisbär besuchte die Einsatzleitung am Heumarkt und schnupperte Einsatzluft.
4 Bilder

Kölle Alaaf – Johanniter vom Einsatz in Köln zurück - Jürgen Drews bedankt sich für ehrenamtliches Engagement der Helfer

Am gestrigen Abend rückten die letzten der 20 ehrenamtlichen Sanitäter der Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer vom Einsatz in der Karnevalshochburg Köln wieder ein. Rund 2300 Stunden haben die Johanniter während der tollen Tage beim Straßenkarneval geleistet. Ein besonderes Dankeschön gab es beim Kölschfest von Jürgen Drews, dem König von Mallorca. Er ließ es sich nicht nehmen, nach seinem Auftritt den Johannitern persönlich zu danken. Bereits am Mittwoch der Vorwoche waren...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.02.15
  • 2
Blaulicht
Umlagern eines Patienten
3 Bilder

Feuerwehr frischt Wissen in Erster Hilfe auf - 17 Luther Kameraden werden durch Johanniter geschult

Drei Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wunstorf haben der Feuerwehr in Luthe einen Fortbildungsbesuch abgestattet. Nach einer Anfrage der Feuerwehr waren auch in diesem Jahr drei Mitglieder der ehrenamtlichen Einheit zum Dienstabend nach Luthe eingeladen worden. Ein Termin war schnell gefunden. Die Johanniter rückten zur Ausbildung mit einem Einsatzwagen an und beantworteten die Fragen der Kameraden. An drei Stationen ging es um die Helmabnahme, Herz-Lungen-Wiederbelebung und den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.02.15
  • 1
Freizeit
Viel Spaß bot der Tanzworkshop. | Foto: Peer Gongoll / Die Johanniter

Johanniter-Jugend startet mit Tanzworkshop in das Jahr - Rumba, Samba und Co machen Geschmack auf mehr

Zwanzig Jugendliche aus den Johanniter-Jugendgruppen waren dem Aufruf der Ortsjugendleitung gefolgt und zum Tanzworkshop gekommen. Christopher Pauli und Jennifer Carretero Caparros hatten ein buntes Programm aus Partytänzen und Standardtänzen für die Teilnehmer vorbereitet. Insgesamt fünf Stunden lernten die Jugendlichen mit Spaß Rumba, Samba, Discofox und weitere Standardtänze. Zur Auflockerung gab es immer wieder kleine Pausen mit Snacks und Getränken, sowie Partytänze. Zum Abschluss konnten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.01.15
  • 1
Freizeit
Kurze Andacht durch Pastorin Hafermann
3 Bilder

Advents Café und Andacht im Ringelsöckchen - Gemütliche Stunde mit Gebäck und Gesang

Eine gemütliche Stunde mit Adventsgebäck und einer kleinen Andacht durch die stand am Freitag auf dem Plan der Kinder der Johanniterkrippe-Ringelsöckchen. Mit selbstgebackenen Keksen, Kuchen und Quarkbällchen sorgten die Eltern der Ringelsöckchen-Kinder für das leibliche Wohl. Und nach einer gemütlichen Stunde mit viel Schlemmen und Genießen erfolgte eine kurze Andacht durch die Ortsverbandspastorin Christa Hafermann. Die Geschichte vom kleinen Tannenbaum wurde an Hand eines Bilderbuchkinos...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.12.14
  • 1
Blaulicht
Anlieferung der Feldbetten durch die Johanniter | Foto: THW Berlin
4 Bilder

Johanniter helfen über Weihnachten und Neujahr Flüchtlingen - Ehrenamtliche im Einsatz in Berliner Notunterkunft für Asylbewerber

Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz startete für die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Nordhannoverschen Ortsverband: Auf Anforderung der Johanniter aus Berlin brachten sie 200 Feldbetten mit dazugehöriger Bettwäsche in die Bundeshauptstadt, damit dort eine Notunterkunft für Asylbewerber eingerichtet werden konnte. Als dann kurzfristig ehrenamtliche Helfer für den Betrieb gesucht wurden, überlegten die die Helfer nicht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.12.14
  • 1
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Adventssingen in der Zwergenwelt ist gut besucht - Kinder, Eltern und Erzieher stimmen sich auf Weihnachtszeit ein

Mit leuchtenden Kinderaugen und der Vorfreude auf Weihnachten haben Kinder, Eltern und das Team der Zwergenwelt der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. einen besinnlichen Nachmittag verbracht. Laut schallten die gemeinsam gesungenen Lieder durch die Räume der Kindertagesstätte. Auch das beliebte Lied von der Weihnachtsbäckerei fehlte natürlich nicht. Nach dem gemeinsamen Singen herrschte großer Andrang beim Küchenbuffet. Während die Eltern untereinander ins Gespräch kamen, ließen sich die Kleinsten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.12.14
  • 1
Freizeit
v.l. Emilia, Tessa, Josy und Carlotta hatten sichtbar Spaß bei der Aktion.

Stolze Häuslebauer aus der KinderZeit - Lebkuchenhausaktion bei Marktkauf ist voller Erfolg

Vier Kinder aus der „KinderZeit“ wurden in der Vorweihnachtszeit von der Firma Marktkauf zum Basteln von Lebkuchenhäusern eingeladen. Eine tolle Aktion an der sich die Johanniter-Kita „KinderZeit“ mit den vier Vorschulkindern Carlotta, Tessa, Josy und Emilia beteiligte. Zu einer schönen Weihnachtszeit gehören für viele natürlich auch ganz selbstverständlich Backaktionen oder das Basteln von Lebkuchenhäusern dazu. Mit großer Freude machten sich die vier „KinderZeit“-Kinder auf den Weg zum...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.