Italien

Beiträge zum Thema Italien

Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Kultur
104 Bilder

Sehenswertes in Europa
Lecce, die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. Jahrhunderts. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.23
  • 1
  • 2
Kultur
97 Bilder

Ausflugstipp
Rom - 4. Tag

Für katholische Christen ist es eine Pilgerstätte, für alle anderen Menschen der kleinste Staat der Welt — die Vatikanstadt. Der Stadtstaat ist etwa 0,44 Quadratkilometer groß und liegt mitten in der italienischen Hauptstadt Rom. Neben diesen allgemeinen Informationen gibt es aber auch weitaus kuriosere Fakten, die kaum jemand kennt. Der Vatikan ist der einzige Staat auf der Welt, in dem die Geburtenrate bei null Prozent liegt. Das lässt sich mit dem einfachen Fakt erklären, dass es auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.03.23
  • 4
  • 5
Kultur
63 Bilder

Der Dom in Amalfi

Zweiundsechzig Stufen, breit und steil, führen zu den Türen der Kathedrale Sant’Andrea hinauf. Der Dom mit seinem herrlichen Glockenturm beherrscht das Stadtbild von Amalfi. Das Gotteshaus wurde im 10. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Die Reliquien des Schutzheiligen des Domes und der Stadt, des Heiligen Andreas, sind in der Krypta des Doms aufbewahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.22
  • 5
  • 13
Poesie
7 Bilder

Das Wahrzeichen Venedigs ,,Markuslöwe"

Der venezianische Markuslöwen kann man überall in Venedig begegnen. Hier habe ich einige fotografiert. Als Türklopfer, Türklingel, Brunnen als goldene Löwe in San Marco und auf dem Wappen von Venedig

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.17
  • 2
  • 21
Kultur
Die Basilika San Marco in Venedig gestern Nacht , Weihnachten 2012
Video 7 Bilder

Weihnachtsmesse zu San Marco

Hunderte standen Schlange vor der Basilika in Venedig , auf dem Piazza San Marco . Zur Weihnachtsfeier in dem uralten Gemäuer , wo alles aus Gold scheint ( Mosaiken und Malereien ) und fotografieren verboten ist , war es mir eine Freude zu filmen und Fotos zu machen . ( und jeder , der eine Kamera mit hatte fotografierte ... ) Menschen aus aller Welt kamen in dieser Nacht zusammen, gläubig oder schaulustig , waren alle doch mit den gewaltigen Glockenschlägen , dem kräftigen Chor in Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 25.12.12
Freizeit
Eine unregelmäßige Umfriedungsmauer legt sich bergend um das alte Kirchlein. Der erste Blick - man ist sofort gefangen von diesem Ort! Hier weht der Geist der Geschichte!
13 Bilder

Am geheimnisvollen Tartscher Bühel im oberen Vinschgau in Südtirol, mit romanischer Kirche St.Veit, aus dem 11. Jahrhundert.

Faszinierend und geheimnisvoll ist die Kulturwelt im Oberen Vinschgau. Wer hier einmal eintaucht, wird begeistert sein von den vielen sehenswerten Dorf-u.Bergkirchen und von dieser eigenartigen Landschaft. Dies gilt ganz besonders für den glatzköpfigen "Tartscher Piichl", war er bereits in vorgeschichtlicher Zeit eine befestigte Wohnanlage und Kultstätte. 1953 fand man dort Spuren alter Besiedelung. Der Tartscher Bühel (heutige Schreibweise) lässt sich leicht erwandern. Seine weitläufige...

  • Bayern
  • Schongau
  • 22.03.12
  • 5
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.