Interview

Beiträge zum Thema Interview

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur

Leine-Schule-Elternratsvorsitzender Andreas Scherer: Schule ersetzt nicht die Erziehung der Eltern

Andreas Scherer, Schulelternratsvorsitzende der Leine-Schule Neustadt, gewährt im Interview mit der Leine-Blitz-Redaktion Einblicke in seine Arbeit. Nach sieben Jahren als Vorsitzender, gibt er das Amt am Ende des Schuljahrs ab, da er dann kein Kind mehr auf der Leine-Schule hat. Herr Scherer, Sie sind der Schulelternratsvorsitzende der Leine-Schule. Wie lange machen Sie das schon? Wenn meine Tochter dieses Jahr die Schule verlässt, habe ich das sieben Jahre lang gemacht. Wie wird man...

Natur
3 Bilder

Suttorfs Reitlehrerin Sif Kerger: "Isländer sind sehr offen und gesellig!"

Sif Kerger ist Reitlehrerin in Suttorf und hat bis vor Kurzem längere Zeit in Island. Im Interview für das zweite myheimat-Magazin für Suttorf gewährt Sie Einblicke in das Leben in Island und verrät, was Sie dort am meisten vermisst hat. Sie sind Reitlehrerin und haben bis vor Kurzem für eine längere Zeit in Island gelebt. Wie kam es dazu, wie lange haben Sie wo gelebt? Da ich nicht nur Reitlehrerin, sondern vielmehr auch Trainerin für Islandpferde bin, liegt es nahe, dass ich mich ganz...

Kultur
Jan Vedder
2 Bilder

Was zeichnet das Ganztagsangebot an der Leine-Schule aus, Herr Vedder?

Jan Vedder ist Lehrer und Ganztagskoordinator an der Leine-Schule. Im Interview verrät er, was die Haupt- und Realschule auszeichnet und wie das neue Ganztagsangebot bei den Schülern ankommt. Die Fragen haben sich Martin Drebs und die Teilnehmer seines Schülerzeitungsworkshops überlegt. Herr Vedder, Sie sind Lehrer und Ganztagskoordinator an der Leine-Schule. Was zeichnet die Leine-Schule aus? Und was könnte noch besser werden? Die Leine-Schule befindet sich im Wandel. Seit ich vor etwa vier...

Natur
3 Bilder

Tierfilmer Günter Goldmann: Suttorfs Feldmark ist ideal für Fahrradfahrten und zum Spazierengehen

Der Suttorfer Tierfilmer Günter Goldmann, 1949 in Osterwald geboren, lebt mit seiner Frau Elvira seit 1977 in Suttorf. 1983 reichte er beim NDR seine erste Eigenproduktion ein. Seitdem produziert er regelmäßig Naturdokumentationen für deutsche Fernsehsender. Dafür werden immer wieder auch Sequenzen in Suttorf gedreht. Die aktuelle Produktion dokumentiert das Leben der seltenen Feldhamster und die Aktivitäten der übrigen Feldbewohner. Für gute Aufnahmen von Wildtieren in allen Jahreszeiten plant...

Blaulicht

Ortsbrandmeister Heiko Degering im Interview: „Wir sind glücklich über den hohen Zuspruch in Suttorf.“

Ortsbrandmeister Heiko Degering im Interview:  „WIR SIND GLÜCKLICH ÜBER DEN HOHEN ZUSPRUCH IN SUTTORF.“ Heiko Degering ist Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Suttorf. Heiko, wie lange bist du in der FFW Suttorf aktiv? Und seit wann in einer führenden Position? Im April 1981 bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde 1987 in die aktive Feuerwehr übernommen. Seit 10 Jahren bin ich in einer führenden Position als Stellvertreter bzw. seit April 2005 als Ortsbrandmeister tätig....