Interview

Beiträge zum Thema Interview

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Von der Toffifee-Kassiererin zur Mediaberaterin
Mediaberater: Ein vielseitiger Beruf, in dem Kindheitsträume wahr werden

In eigener Sache. myheimat: Das sind Stadtmagazine, Special-Interest-Ausgaben, die crossmediale Ausbildungsplattform AzubiMovie – und natürlich unsere Bürgerreporter und -reporterinnen. Alle Aktivitäten finden sowohl in gedruckten Magazinen, als auch online statt. Doch wie fühlt es sich an, Teil dieser Gemeinschaft zu sein? Mediaberaterin Antonietta Arcuri beantwortet diese Frage gerne und berichtet unserer Redaktion über ihren Arbeitsalltag. Charmant beginnt Antonietta das Gespräch mit einer...

Kultur
Musicalhighlight 2009: "Trau keinem über 60" mit Karin Dor und Klaus Biederstaedt
6 Bilder

„Kultur ist faszinierend, weil das Streben nach ihr den Menschen innewohnt.“

Werner Bosch ist seit 20 Jahren ehrenamtlicher Vorsitzender des Kulturrings Dillingen. Im Interview spricht er über die Bedeutung der Kultur, die Förderung der Jugendkultur und die Veranstaltungshighlights in Dillingen. myheimat: Herr Bosch, Sie sind Vorsitzender des Kulturrings Dillingen. Was bedeutet Kultur für Sie persönlich? Werner Bosch: Ich finde Kultur faszinierend, weil das Streben nach ihr den Menschen innewohnt, seit es sie gibt, und sie in die Lage versetzt, etwas zu schaffen, was...

Kultur
Bernhard Hann | Foto: Bernhard Hann
2 Bilder

"Große Pläne mag ich nicht, da sowieso alles anders kommt als geplant" - Ein Interview mit Bernhard Hann

Bernhard Hann ist Musiker und Schauspieler aus Dillingen, wo er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter lebt. Er wurde am 18. März 1969 in Agnetheln, Siebenbürgen, geboren und reiste im Februar 1990 nach Deutschland aus. Seitdem hat er diverse Platten aufgenommen und in einigen TV-Produktionen mitgespielt, u.A. im ARD-Film „Ich schenk dir einen Seitensprung“ und 2001 als siebter Mönch im Werbespot für den Toyota Avensis Verso. Myheimat.de sprach mit ihm über Musik, Schauspielerei und seine...