Interview Wennigsen

Beiträge zum Thema Interview Wennigsen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
Johanna Lürig: Fotos angucken und lesen mit den Kindern. | Foto: Johanna Lürig
8 Bilder

Johanna Lürig: Korruption gehört in Kenia zum Alltag

„Von hier aus sieht Afrika für viele Menschen oft überall gleich aus. Es wird immer als eine Sache behandelt. Dass es auf dem riesigen Kontinent Afrika 53 Länder, circa 2000 eigenständige Sprachen und noch mehr ethnische Gruppen gibt, wissen nicht viele. Trotzdem gibt es aber unglaublich viele Unterschiede, und ich könnte wahrscheinlich noch Seiten füllen, wenn ich alle aufschreiben würde, die mir aufgefallen sind“, schreibt die 21-jährige Wennigserin Johanna Lürig. Nach dem Abitur hat sie ein...

Freizeit

Hartmut Falkenberg: "Die Menschen machen das Leben in Evestorf lebenswert"

Hartmut Falkenberg ist Chef der Evestorfer Dorfgemeinschaft und war von 2003 bis 2009 Ortsbürgermeister von Evestorf. Im myheimat E-Mail-Interview verrät er, was den kleinen Ort am Deister lebenswert macht und welche Ecken von Evestorf er Touristen zeigen würde. Herr Falkenberg, seit wann leben Sie in Evestorf, wann waren Sie Ortsbürgermeister und seit wann sind Sie Vorsitzender der Dorfgemeinschaft? Ich lebe mit meiner Frau seit 1974 in Evestorf. Unsere beiden Töchter sind in Evestorf groß...

Freizeit
Martin Redecke | Foto: M. Redecke
10 Bilder

Argestorfs Dorfbeiratschef Martin Redecke: "Argestorf ist die Perle am Deister!"

Der Argestorfer Martin Redecke leitet seit fast einem Jahr den Dorfbeirat. Vorgeschrieben ist ein solcher in der Niedersächsischen Gemeindeordnung nicht. Im myheimat-Interview erklärt Redecke, warum es ihn in Argestorf dennoch gibt und er verrät, was den kleinen Deisterort l(i)ebenswert macht. Herr Redecke, seit fast einem Jahr sind Sie Leiter des Argestorfer Dorfbeirats. Vorgeschrieben ist ein solcher in der Niedersächsischen Gemeindeordnung nicht. Wieso also gibt es in Argestorf einen...

Kultur
Musikfestival-Organisator Roland Weller. | Foto: Roland Weller
2 Bilder

Was erwartet die Besucher beim 2. Wennigser Musikfestival, Herr Weller?

Roland Weller ist der Organisator von Wennigsens Musikfestivals. Im E-Mail-Interview gewährt er Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Festivals und verrät, was die Zuschauer bei den Veranstaltungstagen erwartet. Herr Weller, Sie erfreuen die Wennigser derzeit wieder mit einem Musikfestival. Wie sind Sie eigentlich auf die Idee gekommen, 2008 ein Musikfestival für Wennigsen ins Leben zu rufen? Eigentlich war das Konzert der legendären Band Peter Pankas Jane zum Tourauftakt der Wintertour...

Poesie
Horst Voigtmann | Foto: Horst Voigtmann
2 Bilder

Wird man Sie künftig unter der Kanzel antreffen, Pastor Voigtmann?

Wennigsens Pastor Horst Voigtmann wird am 1. August in den Ruhestand verabschiedet. Wird er seine Arbeit als Pastor vermissen? Welche Arbeitsbereiche haben ihm besonders viel Spaß gemacht? Wird er in Wennigsen wohnen bleiben? Die Antworten auf diese Fragen gibt er im myheimat-Interview. Herr Voigtmann, am 1. August werden Sie im Gottesdienst als Pastor der Ma­rien-Petri-Kirchengemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Werden Sie bei dem Gedanken daran weh­mü­tig? Nein, mit Wehmut hat das nichts...

Freizeit
Martin Dankert | Foto: Martin Dankert
8 Bilder

DLRG-Chef Martin Dankert: "In Wennigsen findet man immer jemanden, der einem weiterhilft!"

Martin Dankert ist der Vorsitzende der DLRG Wennigsen. Im E-Mail-Interview gewährt er Einblicke ins - wie er es nennt - Vereinsleben der DLRG-Ortsgruppe und verrät, warum Wennigsens Wasserpark wichtig für die Ortsgruppe ist. Was zeichnet Ihre Ortsgruppe aus? Und wo zwickt es? Im Vergleich mit den anderen DLRG Ortgruppen in der Region gehören wir zu den kleinsten. Wir haben ein aktives Vereinsleben. Jedoch konzentrieren wir uns auf den Grundgedanken der DLRG, der Schwimmausbildung und der...