Internet der Dinge

Beiträge zum Thema Internet der Dinge

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Ein Mitarbeiter von Vonovia installiert eine digitale Sensorik-Box in einem Aufzug
2 Bilder

Mehr Sicherheit im Aufzug

Das Wohnungsunternehmen Vonovia stattet seine Bremer Personenaufzüge schrittweise mit digitalen Sensorik-Boxen aus, die Störungen in Echtzeit melden und Mieterinnen und Mietern mehr Sicherheit und Komfort bieten. Vonovia betreibt im Großraum Bremen 67 Personenaufzüge und setzt nun auf das Internet der Dinge (IoT). Dazu werden die vorhandenen Anlagen schrittweise mit digitalen Sensorik-Boxen ausgestattet. Sie erfassen Betriebsdaten am Aufzug und übertragen sie in Echtzeit in ein digitales...

Ratgeber
Immer mehr, immer schneller – überall herrscht Zeitdruck. Davon werden auch die Zustelldienste nicht verschont und Betrüger nutzen die Situation aus. Foto: Alexander Hauk
2 Bilder

Vorsicht Tür-Piraten: Wenn die Post nicht ankommt

von Alexander Hauk Auf diesen Trend aus Amerika würde man gerne verzichten. Die Rede ist nicht etwa von Halloween oder SUVs, sondern von Porch Piracy. Die so genannte Veranda-Piraterie, also der Diebstahl von vor der Tür abgestellten Paketen, ist in den USA in-zwischen ein weit verbreitetes Phänomen, das nun auch in Deutschland um sich greift. Wie eine Überwachungskamera Türpiraten abschrecken kann und weitere Tipps und Tricks gegen den Paketklau. Immer mehr, immer schneller – im Berufsleben...

Ratgeber

Neuer Trend: Sicherheit als Weihnachtsgeschenk

Von Alexander Hauk Mit einer Internetkamera für die Heimüberwachung gehen Schenker und Beschenkte in diesem Jahr auf Nummer sicher. Und das im doppelten Sinn: Denn mit den angesagten Kameras können Nutzer inzwischen jederzeit und von überall in die eigenen vier Wände hineinsehen, -hören und -sprechen. Wer zum Beispiel die Kameras von Canary oder Smartfrog auf seine Geschenkeliste setzt, schenkt nicht nur etwas Nachhaltiges, sondern kommt mit seiner Überraschung auch dem gestiegenen...

Kultur
Kopf, Augen, Mund: Sieht dieser Abdruck im Beton nicht aus wie ein Gesicht, das sich vor Zigarettenkippen fürchtet? Das Phänomen, in Gegenständen Gesichter zu erkennen, heißt in der Fachsprache Pareidolie Foto: Alexander Hauk
Video

Halloween: Was hinter den angeblichen Geistervideos steckt

Geschirr, das durch die Luft fliegt, Puppen, die ihre Arme bewegen und nebelige Erscheinungen, die durch verlassene Gebäude ziehen: Das Internet ist voll von Videos mit angeblichen Geistersichtungen. Dabei sind die Phänomene einfach zu erklären. „Hinter den angeblichen Spuk-Videos stecken optische Täuschungen, technische Störungen oder schlicht Manipulation“, erklärt ein Sprecher des Berliner Unternehmens Smartfrog. Das auf Internet-of-Things spezialisierte Unternehmen kennt sich mit...

Ratgeber

Diebstahlschutz: Oldtimer-Besitzer setzen auf Internetkameras

Die Oldtimer-Saison hat begonnen. Bei gutem Wetter geht es jetzt wieder für die rollenden Schätze auf die Straße. Ein Trend bei Oldtimer-Besitzern sind in diesem Jahr Internetkameras. „In den USA ist Kameraüberwachung im KfZ-Bereich bereits seit langem normal und nun ist das Thema auch in Deutschland auf dem Vormarsch“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden europäischen Technologieunter- nehmen im Bereich Heimüberwachung mit...

Freizeit

Geheimnis gelüftet: Was machen Tiere, wenn sie allein zu Hause sind?

Internetkameras können nicht nur bei der Aufklärung von Einbrüchen helfen. Immer öfter kommen sie auch zum Einsatz, um aufzudecken, was das eigene Tier allein zu Hause so macht. Rund 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt nehmen Katzen und Hunde mit 13,4 und 8,6 Millionen die Spitzenplätze ein. Lange blieb es ein Geheimnis, was sie anstellen, während die Besitzer aus dem Haus sind. Im Kino-Hit ‚Pets‘ sieht man, wie Hunde eine Party schmeißen, kaum dass...

Ratgeber

Ferienzeit ist Einbruchszeit: Viele Wohnungseinbrüche bleiben unaufgeklärt

Obwohl sich die Aufklärungsquote erhöht hat, bleiben laut Polizeistatistik nach wie vor die meisten Wohnungseinbrüche unaufgeklärt. „Haus- und Wohnungseinbrüche zählen zu den häufigsten Kriminaldelikten in Deutschland“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden europäischen Technologieunternehmen im Bereich Heimüberwachung. Sie verrät, wie man sich mit einfachen Tricks und smarter Technik gegen Einbrüche und Diebstahl schützen...

Natur

Kälbchen-Alarm im Internet der Dinge

(TRD/CID) Internet der Dinge – das klingt ziemlich abstrakt. Dabei hat es sich im vergangenen Jahr stärker denn je ins praktische Alltagsleben eingenistet. Denn längst nutzen nicht nur Handys oder Tablets das Mobilfunk- und Datennetz – sondern auch Rinder, Autos, E-Bikes oder sogar Mülleimer. KuhstallVodafone Der Alarm für die hochschwangere Kuh eines Telekommunikationsdienstleisters heißt „Moocall“: Der mit einer SIM-Karte ausgestattete Sensor wird am Schwanz der schwangeren Kuh befestigt und...

Ratgeber

Smarte Wächter: Was macht eine gute Babyphon-App aus? Tipps für die einfache Nachtwache mit dem Smartphone

Via Smartphone, Tablet oder Notebook den Nachwuchs jederzeit im Blick haben: Babyphon-Apps sind im Trend und kommen immer häufiger zum Einsatz. Denn welche Eltern haben noch keine Erfahrung mit schlechtem Empfang und geringer Reichweite klassischer Babyphons gesammelt, etwa wenn sie sich einmal mehr als ein paar Meter vom Kind entfernt haben oder die Feier im Hotel nicht auf der Etage des gebuchten Zimmers stattfindet? Das große Plus von Babyphon-Apps ist ihre Reichweite: Dank dieser können...

Ratgeber

Das Internet der Dinge: Wann beginnt die digitale Revolution made in Germany

Die nahe Zukunft ist rundum vernetzt. Das Internet der Dinge wird regelrecht für eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Revolution sorgen, so die Experten des VDE (Verband der Elektrotechnik). Deutschland hat sehr gute Chancen, sich an dieser Revolution zu beteiligen, müsse aber den nötigen Pioniergeist beweisen. (TRD/WID) Das Internet der Dinge (IoT) lässt Objekte und Orte aus unserer Umwelt miteinander kommunizieren. Alle Bereiche des Lebens werden davon berührt: Gesundheit, Wirtschaft,...