Integration

Beiträge zum Thema Integration

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren?
5 Bilder

"Hoppel-Note" vs. "Rumpel-Faktor" für 🚲-Routen #1: UnterstützerInnen gesucht! Qualität von Radstrecken: Mess-, Auswerte- und Publizierungsverfahren per App

Noten für Radrouten. Links zu Vortest-Bildern App-Mitschrieb in groß, modifizierter Mitschrieb in groß,Karte: Hoppel-Note/Rumpel-Faktor,Handy mit Mess-App am 🚲-Lenker.Hoppel-Note bzw. Rumpel-Faktor: Wie gut sind eigentlich die Regions-Radrouten in und um Hannover zu befahren? Wer möchte hier mitmachen?? Unterstützer*innen gesucht!!! Kontakt via Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Wer Fragen hat und angerufen werden möchte, kann die eigene Telefonnummer in dieser Email angeben. Das ProjektAblauf...

Ratgeber

Sprachpaten und Sprachtandems gesucht!

Sie sprechen Deutsch und würden gerne 1 bis 1,5 Stunden in der Woche jemandem helfen, sein/ihre Deutschkenntnisse zu verbessern? Oder Sie sprechen Deutsch und sind auf der Suche nach einem Sprachtandem, um sich in einer anderen Sprache mit Hilfe eines Muttersprachlers zu verbessern? Wir helfen Ihnen, die richtige Person zu finden! In der VHS Langenhagen lernen jedes Jahr über Tausend Menschen aus der ganzen Welt Deutsch. Viele suchen eine Sprachpatenschaft oder ein Sprachtandem. Bei Interesse...

Lokalpolitik
2 Bilder

BfK unterschreibt Pachtvertrag für einen Blumen- & Gemüsegarten in Kaltenweide

Die beiden BfK-Vorsitzenden Florian Windeck (Vorsitzender) und Marco Rösler (stellv. Vorsitzender) haben am Montag den Pachtvertrag für ein Grundstück nahe dem IKEP Kaltenweide (Interkultueller Erlebnispark) unterschrieben, auf dem im nächsten Jahr der Blumen- & Gemüsegarten realisiert werden soll. Mit der Unterzeichnung des Vertrages kann endlich der nächsten Schritt zur Realisierung des Projektes veranlasst werden. Bei dem Projekt geht es um die Bewirtschaftung eines Blumen- und Gemüsegartens...

Ratgeber

Integrationslotsen - Neuer Lehrgang an der VHS Langenhagen

Die Volkshochschule startet am Sonnabend, 17. September, mit einem neuen Lehrgang für Integrationslotsinnen und- lotsen. Dieser Lehrgang dient der nachhaltigen Qualifizierung von ehrenamtlich Tätigen, die neu zugewanderte und schon länger in Niedersachsen lebende Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen wollen. Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen und beraten Einzelpersonen, Familien oder Gruppen oder werden in Institutionen aktiv. Neben Sprachförderung geht es z. B. die um...

Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

Kultur
Yaowanute Knüppel begrüßte das Ehepaar Hemasiri und Latha Warnakulasooriya.
11 Bilder

"Ayubowan" - Guten Tag !

"Ayubowan" war das erste Wort auf singhalesisch, das wir an diesem Abend im Pavillon am Sollingweg 94b gelernt haben. Die Asiatische Frauengruppe startete am 20. Januar in das neue Jahr mit dem Thema Sri Lanka. Auf Einladung von Yaowanute Knüppel präsentierten Hemasiri Warnakulasooriya, ein Mitglied des Integrationsbeirats Langenhagen, und seine Frau Latha ihre Heimat mit Bildern, Filmen und kulinarischen Köstlichkeiten. Von diesem wunderschönen Abend möchten wir hier einen Eindruck...

Kultur
Zum Schluß zeigten alle noch einmal, was sie am Ende bekommen haben
5 Bilder

Die Asiatische Frauengruppe feiert Weihnachten

Inzwischen ist es schon eine schöne Tradition geworden, dass wir zu Weihnachten gemeinsam feiern. Die folgenden Bilder sollen einige Momente aus diesen Abend zeigen. Das war ein fröhlicher Abend mit leckerem Essen und vor allem mit viel Spaß. Es ist egal, wer wir sind, woher wir kommen, und welche Religion wir haben, wir haben gemeinsam gefeiert und viel gelacht. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und allen Gästen der Asiatischen Frauengruppe frohe Weihnachten und einen guten Start...

Freizeit

Politik: Migration, Einwanderung, Integration.

Wenn man in der Politik über Menschen aus anderen Ländern spricht, kommen immer nur einzelne aktuelle Aktionen ans Tageslicht. Jugendknast: Hier bemüht man sich um straffällig gewordene Jugendliche. Versucht mit Strukturierung des Alltags und einer vernünftigen und brauchbaren Bildung eine Integration in den normalen Alltag. Das ist gut. Wo, in Europa, gibt es ähnliche Leistungen? Fragt man aber nach Parallelgesellschaften, weiß jeder etwas darüber zu berichten. In den Familien werden diese...