Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Ratgeber
13 Bilder

Insekten
Werden wir bald alle Feinschmecker sein? Ein Beitrag aus dem Mai 2013

Entomophagie beim Menschen gibt es in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO, eine “einzigartige Alternative” zu Fleisch,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.03.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Wenn ein Wolf den anderen frisst, ist Hungersnot im Walde!

Um 1820 schien in etlichen Dörfern Sachsens der Genuss von Hundefleisch scheint vielerorts üblich gewesen zu sein. Nur wenige Jahre danach schätzte man in Deutschland Hundefleisch zu festlichen Gelegenheiten und Wilhelm Busch beschrieb das Schlachten eines Hundes in den Münchener Bilderbogen um 1866. Zu dieser Zeit galt das Fleisch in manchen Bevölkerungsschichten als besondere Delikatesse. Während der Belagerung von Paris 1870/71 boten Speisekarten eine Auswahl mehrerer Hundefleischgerichte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.22
  • 2
  • 7
Ratgeber
13 Bilder

Werden wir bald Alle Feinschmecker sein?

Den Verzehr von Insekten bevorzugen schon Millionen Menschen in sehr vielen Teilen der Welt. In westlich geprägten Kulturen ist sie eine Randerscheinung und wird häufig mit Ekelgefühlen betrachtet. Es gibt jedoch Bestrebungen, Insekten und Larven auch auf den Speiseplan von Europäern zu bringen. Die EU fördert mit 4 Mio. Euro die Erforschung. Gegrillte und gekochte Termiten, Grashüpfer, Bienenlarven und manches andere, was da kreucht und fleucht, seien, nach Aussage der FAO ( Ernährungs- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.19
  • 23
  • 8
Natur
Voilà! Wer die Wahl hat, hat die Qual. Damit wäre das Abendessen schon mal gesichert. | Foto: Pixabay

Wenn es in der Lunchbox krabbelt: Waldschaben ersetzen die Pommes, Tausendfüßer das Schnitzel

Wir sollten uns an den Gedanken gewöhnen, dass unsere Hauptnahrung in Zukunft aus dem Insektenreich kommt. In der Lunchbox mit den Luftlöchern im Deckel krabbelt, kratzt, summt und zirpt es. Und wenn der Kollege von „Schmetterlingen im Bauch“ redet, kommt er direkt aus der Werkskantine. Um den (Fleisch-)Hunger dieser Welt zu stillen, führt an den sechs-oder achtbeinigen Leckerlis langfristig kein Weg vorbei. Zumindest behauptet das die Welternährungsorganisation FAO. Unser Essen liegt (kriecht,...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 04.02.17
  • 1
Freizeit

Divergent 2: Shailene Woodley liebt es, Insekten zu essen

Die Schauspielerin Shailene Woodley, die gerade mit ihrem neuen Film „Insurgent“ in den Kinos zu sehen ist, fällt vor allem durch sehr erwachsene und zukunftsreiche Aussagen auf. Und auch mit ihrer Liebe zu Insekten steht sie ganz auf der Seite von vielen Umweltschützern. Bei ihrem Fotoshooting mit der Zeitschrift „Nylon“ verriet Shailene Woodley ein paar Geheimnisse über ihre Essgewohntheiten. „Ich habe Ameisen gegessen und es war toll – und auch Junikäfer waren gut. Ich denke, dass das...

  • News
  • 27.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.