Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur
49 Bilder

Reptilienbörse Rain am Lech

Am Samstag den 23. März habe ich mich in Rain bei der Reptilienbörse umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Es gab sehr viele Schlangen, aber auch einige Schildkröten, Gekos, Echsen, Agamen, Spinnen und Insekten. Man konnte an diesem Tag auch Tiere kaufen. Die Haltung der exotischen Tierarten hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Dame zeigte mir auch die Geschlechtorgane einer Schlange. Auch für dieses Reptiel gab es die richtige Haltung, verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.13
  • 5
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Natur
35 Bilder

Buntes .....

Bevor der Winter so richtig einbricht will ich euch noch meine kleine Sammlung an Herbstbildern zeigen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 11
Ratgeber

Vorsicht bei Spinnen!

Gesehen ?Sie sind sieben Millimeter groß und ähneln Taranteln. Es sind Giftspinnen, ihre Bisse sind schmerzhaft. Wird die Hand eines Menschen erwischt, kann es auch zu einer kurzfristigen Lähmung kommen. In Italien zu Hause, aber seit kurzem erobern sie sich diesseits der Alpen neue Gebiete. Wahrscheinlich ist die Kräuselspinne mit Fracht,auch Gepäck aus dem Mittelmeerraum zu uns gekommen,LKWs vermuten Spinnenforscher aus Münster. Der Klimawandel begünstigt ihre Ausbreitung . In den vergangenen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.09.12
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
7 Bilder

Frecher als es die Krabbenspinne erlaubt!

Hier konnte ich fotografieren wie eine Krabbenspinne eine Biene erwischt hat. Während die Krabbespinne das Opfer aussaugte, tanzten ihr ein paar lästige Fliegen um die Nase herum. Hätte die Spinne keine Beute, könnten diese Fliegen gar nicht so nahe an die Krabbenspinne herankommen. Mutig, frech oder dumm?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.12
  • 4
Natur
10 Bilder

Tarnung aufgeflogen!

Diese Krabbenspinne war für ihre Art ganz schön groß, zumindest hatte sie einen ganz schön dicken Hinterleib. Wenn ich nicht zwei "Adleraugen" dabei gehabt hätte, wäre sie mir aber gar nicht aufgefallen, so gut war sie getarnt. Da ich beim Fotografieren den Zweig auf dem sie saß in die Hand nahm und etwas hin und her drehte, hat sie sich gestört gefühlt und das Weite gesucht. Ich konnte trotzdem ein paar nette Aufnahmen von ihr machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.12
  • 7
Natur
Marienkäfer
19 Bilder

Alles, nur keine Schmetterlinge!

Eigentlich wollte ich ja Schmetterlinge fotografieren, aber wie sagt man so schön, erstens kommt es anders... Egal, die Natur hält unzählige Fotomotive bereit, und wenn man schon einmal mit dem Macro Objektiv durch den Wald läuft, macht man sich eben über andere Krabbeltiere her. Spinnen, Fliegen, Bockkäfer, Schwebfliegen, ein, zwei Falter waren auch dabei... Leider weiß ich nicht alle Bezeichnungen der Insekten, vielleicht kann jemand helfen. Hier meine Ausbeute:

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.08.12
  • 4
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur

Insektenforschung in Pappelwäldern

Mitglieder der Frankenberger Naturschutzjugend wirken bei der Insektenforschung in den Kurzumtriebsplantagen der Firma Vießmann mit. Sie wechseln im Auftrag von zwei Forschern einmal monatlich die in den Pappelwäldern hängenden Insektenfallen aus. Michael Fritze und Theo Blick fangen dort Spinnen und Käfer, um die Artenvielfalt in den vor wenigen Jahren gepflanzen Energieholzplantagen zu ermitteln. Sie bestimmen die Tiere im Auftrag einer Universität, die das Forschungsprojekt durchführt. 30...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 13.07.12
Natur
7 Bilder

Spinne vernascht eine Schlupfwespe

Rein zufällig hatte ich diese Schlupfwespe gesehen und beobachtet, wie sie an einem Holz nach einer geeigneten Eiablagestelle suchte. Doch ihr Schicksal war schon besiegelt, denn sie landete in einem Spinnennetz. Blitzschnell kam eine Spinne aus ihrem Versteck hervor, griff sich die Schlupfwespe und setzte ihren tödlichen Biss. Sofort wickelte die Spinne ihr Opfer ein. Diese Szene spielte sich so schnell ab, deswegen sind meine Aufnahmen nicht die Schärfsten. Irgendwie war ich auch von diesem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.12
  • 6
Natur
5 Bilder

Spinne am Morgen, bringt Kummer und Sorgen.

... so lautet ein Sprichwort.... ich hoffe , dass sich dieses Sprichwort für mich nicht bewahrheitet! Heute Morgen ist mir diese riesige Spinne auf meinem Wohnzimmerteppich begegnet, als ich aufgestanden bin. Ich wurde sofort hellwach, holte meine Kamera und hielt sie fotografisch fest. Da ich mich mit Spinnen nicht so auskenne, weiß ich natürlich auch nicht , was das für eine Spinne ist. Sie verharrte regungslos, während ich sie fotografierte.

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.12
  • 5
Natur
74 Bilder

Exotische Insekten, Insektenbörse Braunschweig am 4.3.2012

Am Sonntag, den 4. März 2012 fand in Braunschweig eine Insektenbörse statt. Bereits nach Eröffnung um 9.00 Uhr waren noch einige Aussteller dabei ihre Exponate zu präsentieren. Danach waren auch schon Besucher anwesend, die diese Vielzahl der Insektenformen, - farben und - arten bestaunen wollten. Wenn man nur den kleinen Ausschnitt der Bilder betrachtet , ist es vorstellbar wie umfangreich diese Insektenwelt ist. Ein Auszug dieser Ausstellung ist hier in den Bildern festgehalten und bedarf...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 04.03.12
  • 4
Ratgeber
22 Bilder

Heimtiermesse Hannover - es wird krabbelig !

Auch der - durchs TV-Vox - bekannte Martin Höhle war in Hannover,er zeigte wunderschöne Käfer,die man wohl sonst nie zu sehen bekommt. Ich war jedenfalls sehr angetan von den Tieren,und gerne würde ich so einen prachtvollen Krabbler pflegen ! Wer mehr Infos zu diesen schönen Tieren möchte : http://www.thepetfactory.de/ Die brauchen nicht viel Platz und sind toll zu beobachten. Ungewöhnlich war der Palmendieb- dem begegnet man besser mit Respekt !...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.12
  • 32
Natur
25 Bilder

Glücksbringer gefunden !

Bei dem schönem Herbstwetter in den letzten Tagen fand ich eine stattliche Anzahl von Marienkäfern in der Feldmark,sie genossen wohl die Sonne genauso wie Jaccy und ich. Jeder kann sich jetzt seinen Lieblingskäfer aussuchen,bin mal gespannt,welcher das Rennen macht... Ich habe natürlich nicht nur Käfer geknipst.... ;-)))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.10.11
  • 13
Natur
Käfer aus der Familie Blattkäfer (Schildkäfer?) beim Liebesspiel
21 Bilder

Tierische Miniaturen

Bei mannigfachen Streifzügen durch die Natur entstanden im letzten Sommer diese Aufnahmen. Diesmal sind es Fotos von solchen Tieren, die man bei einem Spaziergang kaum oder gar nicht bemerkt. Aber schon wenn man sich nur einmal kurz ins Gras setzt, kann man auf nur wenigen Quadratzentimetern eine Menge tierisches Leben entdecken. Beim Betrachten der aufgenommenen Bilder zu Hause am PC- Monitor erkennt man dann wundervolle Details einer artenreichen Fauna. Genauso aber zeigen uns solche Bilder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 20.10.11
  • 5
Natur
21 Bilder

Klein,kleiner,am kleinsten ...

...sind die Insekten,die oft unbeachtet doch so wichtig mitten unter uns leben ! Und- sie sind nicht nur nützlich,sondern sogar fotogen,man muss nur genauer hinschauen,und man kann erkennen,wie perfekt diese oft winzigen Lebewesen sind! Und sie sind auch schön,jedes auf seine Art eben- den kleinsten sieht man auf dem letztem Foto,kaum sichtbar hinter einer auch kleinen Blüte versteckt. Jäger und Gejagde,mal friedlich vereint....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.10.11
  • 21
Natur
3 Bilder

HILFE !!! Was ist das für eine riesige Spinne in meinem Spülbecken?

Als ich heute Morgen in meine Küche kam, saß diese große Spinne regungslos in meinem Spülbecken. Ich gebe zu , im ersten Moment war ich erschrocken, aber dann holte ich meine Kamera und habe einige Aufnahmen von ihr gemacht. Danach nahm ich von der Küchenrolle ein Blatt und beförderte sie vorsichtig in den Garten, wo sie schnell davon lief. Wer kann mir sagen, was das für eine Spinne ist?

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.11
  • 20
Natur
Ist das eine Kreuzspinne?
13 Bilder

ICH GLAUB´, ICH SPINNE

Zur Zeit erleben wir einen typischen "Altweiber-Sommer", obwohl wir heute den Herbstanfang haben. Bezeichnend für diese Jahreszeit sind die kühlen Nächte und die sonnigen Tage mit Temperaturen um und über 20°C . Durch die kalten Nächte entsteht nach dem warmen Tag Morgentau, dadurch kann man die unzähligen Spinnweben, die die Spinnen in dieser Zeit fleißig weben , sehr gut erkennen. So habe ich bei einem Morgenspaziergang eine ganze Serie von tollen Kunstwerken dieser kleinen manchmal auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.11
  • 16
Natur
Gemeine Smaragdlibelle als Opfer einer Schilfradspinne
14 Bilder

Chaos im Mikrokosmos Teil 4: Jagdszenen. Nicht alltägliche Dokus aus der Welt der Kleinlebewesen.

Ob groß oder klein, die Prioritäten sind immer die gleichen. Die Erhaltung der Art und überleben als Individuum stehen im Vordergrund. Um diese Ziele durchzusetzen, ist in der Tierwelt jedes Mittel recht. Während sich beim Großwild die Jagdmethoden weitestgehend gleichen, setzt man im Mikrokosmos auf Einfallsreichtum. Das Volk der Gräser hatte viele Millionen Jahre Zeit, den Kampf ums Dasein zu perfektionieren. Mit Hilfsmitten wie verschieden strukturierter Seide, Tarn- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 08.08.11
  • 8
Natur
28 Bilder

Kleine Gartenbewohner

In unseren Garten gibt es viele Lebewesen,die den Wildgarten für sich haben,dort haben sie ihre Ruhe. Einige der 6- & 8 Beiner zeige ich hier,die meisten davon waren erst auf dem zweiten Blick zu endecken,andere warten nicht ab,ob ich sie knipsen konnte und verschwanden bei der kleinsten Bewegung,die zu erwischen war oft nicht einfach,immerhin muss ich nahe an die heran kommen,denn ich habe kein Tele-Objektiv. Darum freue ich mich doppelt über die halbwegs gelungenen Insektenbilder.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.08.11
  • 19
Natur
28 Bilder

Das Schicksal einer Wespe!!!

Nachdem die Wespe den Waldvogel der Spinne abgeluxt hatte, http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/das-schic... konnte ich beobachten, wie die Wespe den Schmetterling eifrig zerkleinete. Ich war aber nicht der einzige Beobachter. Ungefähr eine Handbreit neben der Wespe lauerte ein großes Heupferd und wartete ab bis die Wespe mit dem Essen fertig war. Mit einem Satz sprang es auf die Wespe, packte sie am Körper und biss ihr in den Kopf. Ich dachte ich sehe nicht richtig, vergaß zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne bei der Arbeit

Krabbenspinnen ernähren sich von Insekten darunter auch von Bienen und Wespen die sie mit einem Biss in den Nacken lähmt und Anschließend saugt sie es aus!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.