Impressionen

Beiträge zum Thema Impressionen

Kultur
Diedorf Federzeichnung von Walter Stöhr, eine von circa 2500 Skizzen, die der ehemalige Kunstlehrer und Dozent in 50 postkartengroßen Skizzenbüchlein festhielt und die jetzt ab 1. Mai im Haus der Kulturen in Diedorf zur Ausstellung kommen.
24 Bilder

Walter Stöhr: "Heimat und Fremde": Vom Augsburger Skizzenbüchle bis hinüber nach Afrika

Wenn man vom Beruf eines Kunstlehrers in die Rente hinübergleitet, hat man so die allgemeine Meinung, endlich mit Zeit in Hülle und Fülle wieder als Künstler tätig sein zu können. Anders verhielt es sich seinerzeit beim Kunsterzieher Walter Stöhr (1913-20006), der nach seiner Zeit am Gymnasium bei Sankt Anna weiter seiner alten Beschäftigung der kunsthistorischen Vermittlung treu bleiben wollte. Um Vorträge und Reisen vorzubereiten, war er mit alter Leica-kamera, Belichtungsmesser und seinem...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 06.02.17
  • 1
Kultur
88 Bilder

mia bella Italia: Zeichnungen in den Skizzenbüchern von "professore" Walter Stöhr,kunstlehrer

Welche " Brutshitze" kurz nach Mittag hier mitten in Rom. Die Luft flimmert in der heissen Mittagssone angefüllt vom Abgas knatternder Mopeds und hupender Autos , die in die Siesta zu Mama nach Hause streben. Mitten auf der Plaza steht ein Mann im leichten Sommeranzug etwas nach vorne gebückt, die Schultern angezogen, als ob er mit seinen Händen gerade einer anstrengenden, weil klein diffizilen Aufgabe nachginge. 10 Minuten steht er da so fast ohne Bewegung, nur dass er manchmal nur für eine...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.02.17
  • 1
Natur
33 Bilder

Balkan oder Balkonien gefällig? Federzeichnungen von Walter Stöhr

Heimat oder Fremde? "Heimat und Fremde - eine Ausstellung im Haus der Kulturen Diedorf bei Augsburg ab 1. Mai 2017"! Wer wie der Kunstlehrer Walter Stöhr vom Lehrerberuf (am Sankt-Anna-Gymnasium in Augsburg) in die Rente hinüber wechselt, hat so möchte man meinen, am Anfang sicher noch allzu viel ungewohnte Zeit, die einigermassen sinnvoll zu füllen wäre. Weit gefehlt! Nicht nur, dass er zusammen mit seiner Frau bis ins Alter von über Neunzig noch ein eigenes Häuschen mit großem Garten fast...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.02.17
  • 3
Wetter
236 Bilder

Ägypten: Federzeichnungen von Walter Stöhr

Da stapft man nun zwischen glühenden Steinen in praller Sonne quer durch die Ausgrabungsstätten uralter Kultur, denkt wehemütig an einen Pool voller kühlen klaren Wasser und einen fruchtigen Drink, schwitzt sich zu Tode und muss hier im Inferno ausharren, nur weil ein langweilig salbungsvoll daher quasselnder Führer einem noch die letzten verwandschaftlichen Beziehungen des Pharaonengeschlechts ein prägen will. Nein Stop! Nicht so bei unserem Guide, der zielstrebig und voller Mitgefühl auf ein...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.02.17
  • 1
Natur
Blick auf die Altstadt mit Schloss vom Restaurant vom Kaufhaus Ahrens
21 Bilder

Marburg: wie bist Du so schön!!! Impressionen an einem sonnigen Herbsttag

In den letzten Tagen durften wir nach dem der Nebel am Morgen verschwunden ist, die Herbstsonne genießen. Trotz der Sonne ist es aber schon recht frisch draußen. Entsprechend warm angezogen habe ich mich entschlossen, (natürlich nicht ohne meine Kamera) einen ausgedehnten Bummel durch unseren schönen Marburg zu machen. Die ersten Bilder konnte ich bei einem wolkenlosen und strahlend blauen Himmel machen. Dann erschienen die ersten Wolken, die allmählich immer mehr wurden. Ich finde, diese...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.13
  • 10
Freizeit
Ein seltenes Bild. Die Beobachter amüsieren sich. Sein Herrchen lauschte vor der Showbühne der Musik der 70er und 80er Jahre und tanzte zu den Rhythmen vergangener Jahrzehnte.
14 Bilder

Schnappschüsse vom BURGWEDELER STADTFEST 2013

Am 8. September war der - fest im Terminkalender vieler Burgwedeler verankerte - Tag gekommen, an dem die Interessengemeinschaft Großburgwedeler Kaufleute - wie alljährlich - auch im Jahr 2013 in das Zentrum von Großburgwedel zum "IGK Stadtfest Burgwedel" einlud. Zum Bummeln, Schauen, Schlemmen, Shoppen, Staunen, Klettern, Klönen oder einfach zum gemütlichen Flanieren entlang der Fußgängerzone, über das Von-Alten-Carree und durch das gesperrte Mitteldorf, vorbei an der alles überragenden...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.09.13
  • 7
Natur
33 Bilder

Ziermohn und Klatschmohn Geschichte und Impressionen

Wir kennen den wilden Klatschmohn (Papaver rhoeas) wie er am Wegesrand und in den Feldern zwischen der Getreide wächst. Mit ihren leuchtend roten Blüten blüht sie ab Ende Mai und kennzeichnet den Beginn des Sommers. Er gehört zu der Pflanzengattung der Mohngewächse (Papaveraceae) mit weltweit zwischen 50 und 120 Arten. Eine wichtige Kulturpflanze ist der Schlafmohn (Papaver somniferum). Der stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird auch Blaumohn genannt.Das kommt daher, weil in seiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
  • 17
Natur
17 Bilder

Farben im Schnee!

Einige Impressionen von der Lützelburger Waldstraße wie ich sie zurzeit sehe. und....... Die Kohlmeisen (Parus major) von der Waldstraße lieben unsere Nüße. Sie sind zu fünft und warten im Gebüsch und in den Bäumen bis die Nüße wieder frei sind. Dann kommt der nächste. Aber immer vorsichtig, denn die Katze war schon wieder im Nachbarhaus auf dem Dach. und....... Das kleine Glück benutzt die gleichen Rezepte wie das große Glück.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.10.12
  • 4
Natur
Lazise
30 Bilder

Gardasee Impressionen

Vor einigen Tagen, am südlichen Gardasee beeindruckten mich, Romantik und Farben. Vorallem die idyllischen Ausblicke fordern dazu auf, diese im Bild festzuhalten.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.10.12
  • 2
Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.11
  • 5
Sport
5 Bilder

YES WE CAN!!!!

Noch ist alles still, nur noch ein par Stunden bis zum großen Spiel. Die geschmückten Autos warten am Strassenrand, dass es endlich nach dem gewonnenen Spiel zum Autokorso looooos geht. Die Privat Arena für ihre Public Viewing Gäste ist nicht zu verfehlen mit dem Fahnen geschmückten Garten und Balkon. YES WE CAN!! WIR GEWINNEN: 3:2

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.07.10
  • 7
Freizeit
16 Bilder

IPRESSIONEN AM VORMITTAG VON DER OBERSTADT

Heute Vormittag habe ich einen kleinen Bummel durch die Marburger Oberstadt gemacht. Ein Bagger schaufelte vor einem Bistro ein Loch, wo sonst Tische und Stühle Touristen und Einheimische zum gemütlichen Plausch einladen. Schulkassen auf Klassenfahrt bestaunten unter Führung die wunderschönen Fachwerkhäuser, oder saßen auf der Fensterbank eines Schaufensters und ruhten sich aus. Sonst war es noch nicht allzu viel Betrieb. Meine Eindrücke habe ich mit ein par Aufnahmen festgehalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.10
  • 1
Natur
37 Bilder

Impressionen einer schwäbischen Stadt.......

Wenn man schon mal nach einem wunderbaren Treffen mit lieben Freunden aus myheimat am Ilsesee verbringt, kann man glatt das fotografieren vergessen. Denn es war ein sehr informatives Treffen und zugleich ein sehr Lockeres. Bei herrlichem Sonnenschein saßen wir auf einer Bank und genossen den herrlichen See im Strahlen der Sonne. Rege Unterhaltung mit altbekannten liebenswürdigen Gesichter und auch Neuen. Hierfür schon mal herzlichen Dank für diese Einladung......... Nun, so war am Ende der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.09
  • 10
Kultur
83 Bilder

Das Historisches Bürgerfest Augsburg……

Augsburg …in den Rote- Torwall-Anlagen gehörte am Montag den Augsburgern und den AZ – Lesern. Trotz später einsetzenden Regens war hier eines geboten und die Gäste drängten sich durch die vielen ansprechenden Stände von Handwerk und kulinarischem. Wieder eine Attraktion für Groß und Klein. Augsburg lebt in der Zeit vom 01. bis zum 10. August in den Zeiten von Augusta im Mittelalter. Ein Bürgerfest, das mit der 2000 – Jahr – Feier ins Leben gerufen wurde und seither alle zwei Jahre stattfindet,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.08.08
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.