Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur
Die Artler Bergisch Gladbach laden ein zur Dauerausstellung im Sinneswald Leichlingen. | Foto: Carolina Alonso
3 Bilder

Humor muss nichts kosten
Sinneswald Leichlingen

Humor ist vor allem in diesen Zeiten wichtig. Ein Lächeln auf die oftmals ernsten Gesichter zu zaubern ist im wahrsten Sinne des Wortes Kunst.  Kunst im Murbachtal, genauer gesagt im Sinneswald Leichlingen trägt dazu gerne bei. In diesem Jahr ist darum auch der Humor das Ausstellungsthema. Die Artler, eine Künstlervereinigung aus Bergisch Gladbach, nimmt bereits zum 7.Mal an diesem.Themenevent teil. Die Künstler*innen der Artler lassen sich mit ihren Replikas auf Alu Dibond immer etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leichlingen
  • 07.05.24
  • 1
Freizeit

Lach mal wieder
Streitgegenstand "Klimaanlage"

Die Klimaanlage ist aus dem Auto nicht mehr wegzudenken. In jeder Jahreszeit sorgt sie während der Fahrt für angenehme Temperaturen, zudem für einen klaren Durch-Blick. Dass ich fast immer in Fahrt gerate, wenn ich mit meinem Mann im Auto unterwegs bin, ist leider so. Ein Wortwechsel jagt den nächsten .. und alles nur wegen der bescheuerten Einstellung. Die der Klimaanlage und seiner. Das, was er als Kühlung empfindet, verspüre ich als Unterkühlung, was er aber nicht einsieht und auch nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.06.23
  • 19
  • 5
Freizeit

Boris Becker gegen Oliver Pocher

Wenn der Pocher gegen den Boris .. .. hetzt - und der Boris auf sein Recht pocht und gegen den Pocher klagt, dann, ja was dann? Dann sagt das Offenburger Landgericht nein, eine Herabwürdigung kann das nicht sein! Da gibt es nämlich so was wie Meinungs- und Rundfunkfreiheit und die gestattet, dass ein Moderator öffentlich wie rechtlich rumlästern darf. Oder so ungefähr. So ganz habe ich die das Affentheater vielmehr die Pocher-Show nicht verstanden. Die beiden Komiker liegen sich doch schon ewig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.11.22
  • 12
  • 4
Freizeit
2 Bilder

70 Jahre auf dem Thron

London feiert Thronjubiläum. Zu Ehren der der 96jährigen Queen, die bei königlichstem Wetter ihr 70. Thronjubiläum feierte, feierten wir einfach mit. Vom Adel abstammend, wollten meine Tochter und ich auf gar keinen Fall darauf verzichten, Königin Elisabeth II. unsere Ehre zu erweisen. Passend gekleidet verfolgten wir im Fernsehen ihren Auftritt auf dem Balkon des Buckingham-Palastes, wo sie sich im taubenblauen oder fliederfarbenen Kleid zeigte. Wir hingegen zeigten uns etwas dezenter,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.06.22
  • 18
  • 4
Freizeit

Auto-Talk

Autos gibt es, für jeden Geschmack etwas .. und Bedarf natürlich. Egal ob lang oder kurz, hoch oder niedrig, sehr hoch oder sehr niedrig, schnell oder gebremst – den Autoherstellern gehen nie die Ideen aus. Dieses Fahrzeug (siehe Foto) fiel mir direkt auf - wegen der Länge. Sofort dachte ich an diese Art von „Verlängerung“, von der man(n) immer spricht .. na ihr wisst schon. Ferner frage ich mich, ob so ein überlanges Fahrzeug überhaupt in eine Garage passt, wenn schon kaum ins Bild -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.05.22
  • 39
  • 1
Kultur

Maifeiertag 2020 weltweit ohne Hose

Schon wieder ein Gedenktag verpasst. Am 4.April feierten wir den internationalen 'Tag der Karotte'. Ist auch nicht weiter schlimm. Denn Morgen, am 1.Mai 2020 feiern wir nicht nur den 'Tag der Arbeit', sondern auch den 'Ohne-Hose-Tag'.Da kann man doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Falls das Wetter mitspielt, heißt es für alle Mutigen "Hose runter" und zum Tag der Arbeit marschieren!  Denn es ist auch weltweiter Ohne-Hose-Tag. Und der kommt - wie sollte es auch anders sein - aus dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 7
  • 6
Freizeit
10 Bilder

Sommer-Theater-Special in Neu-Ulm

Am zweiten Juli-Wochenende startet das Theater Neu-Ulm ein Sommer-Theater-Special: bis Anfang August vier Wochenenden mit fünf verschiedenen Stücken. Es beginnt am Samstag, 9. Juli (20 Uhr) mit einer Impro-Show, bei der das Theater mit den Showbuddies kooperiert. Am Tag darauf, Sonntag, 10. Juli gibt es die Welt-Uraufführung von „Von Calliope wild geküsst. Literatur-Guerilla-Aktion“, eine innovative Idee der Neu-Ulmer Theater-Macher. Die Bühne hat Autorinnen und Autoren der Region eingeladen,...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 01.07.16
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Start in die neue Theater-Saison

Am kommenden Freitag (11. September) startet das Theater Neu-Ulm in die neue Spielzeit 2015 / 16. Es ist die 19. Saison in Neu-Ulm. Bis Silvester sind sieben verschiedene Produktionen zu erleben. Wiederaufgenommen werden: die humorige Romanze am Ententeich “Winterrose” des Salzburger Autorentrios Christa, Agilo und Michael Dangl und Peter Blaikners frech-fröhliche Komödie “Busenfreundinnen”, umbesetzt mit Gaby Schall und Judith Brandstätter, den Schauspielerinnen, welche die Salzburger...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 05.09.15
  • 1
Freizeit
Zur Kenntnisnahme, ...Tante Katy, bin ich! ;-)
7 Bilder

Jugend forscht...

...und Erwachsene haben eeh keine Ahnung! ;-) Glaubt es mir, dass ist so! ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 05.12.14
  • 4
Kultur
4 Bilder

Klassensprecherin im Barock-Gewand

Derzeit brilliert Schauspielerin Claudia Riese in diversen Rollen im neuen Stück des Theater Neu-Ulm, in “Das Klassentreffen”, bei dem sich die 10 a erstmalig nach 30 Jahren wiedersieht. Vor etwa 30 Jahren auch gab die RIESE als blutjunge Schauspielerin ihr TV-Debüt. Premiere für die “Geschichten, die das Leben schrieb”, war Anfang Mai. Und diese Stories, welche in “Das Klassentreffen” erzählt werden, sind noch im Mai und im Juni zu erleben, wie der Spielplan ausweist. Ausschnitt aus der...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 13.05.14
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Meistgelesene Beiträge

Kultur

Willis wilde Weiber - very wandervoll

“Willis wilde Weiber” ist zu meiner favorite-Inszenierung (gleich hinter meiner absoluten Nummer eins: "Marlene") geworden. Den vielen guten und sehr guten Vorstellungen seit der Premiere (Weihnachten 2011) wurde gestern (13. Mai 2012) die Krone aufgesetzt: Die Show im Augsburger TIM bei den “30. Bayerische Theatertage” (BTT) war unglaublich … Man müsste ein Publikum mitnehmen können! Es war unerwartet voll, sogar erwartungsvoll. Das Publikum ging von der ersten Sekunde an mit. Das Trio Claudia...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.