Holz

Beiträge zum Thema Holz

Ratgeber
Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal
28 Bilder

Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal unterstützt Jungschreiner in Kamerun

Soziales Engagement ist dem sympathischen Schreinermeister Werner Sedlmeyr aus dem Friedberger Stadtteil Rinnenthal ein bedeutendes Anliegen. Mit der Vermittlung seiner Erfahrungen aus dem eigenen, weltweit bekannten Betrieb zur Fertigung von Spezialtüren unterstützt Sedlmeyr das Palottiner-Projekt "Werkzeugkiste", durch das Jungen und Mädchen in Afrikas Kamerun gefördert werden, eine Schreinerlehre zu beginnen. "Auf keinen Fall schulmeisterlich und mit erhobenem Finger" möchte Werner Sedlmeyr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Gebet des Waldes!

Diese Holztafel entdeckte ich neben der Straße zwischen Bissendorf und Wietze an der Abzweigung nach Hainhaus. Gebet des Waldes! Mensch! Ich bin die Wärme Deines Hauses in kalten Winter- nächten - der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses, das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du Deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.11
  • 27
Natur
Im Regenwald nach der Brandrodung
12 Bilder

ERSTER ÖKOLOGISCHER KRIEG DER WELT

Teneriffa. In Brasilien tobt ein Krieg am Amazonas. Die brasilianischen Streitkräfte haben endlich zusammen mit speziellen Polizeieinheiten eine aktivere Rolle bei der Bekämpfung der zunehmenden Vernichtung des Amazonas-Regenwalds durch die illegale Holzindustrie übernommen. Mit dieser Entscheidung reagierte die Regierung in Brasilia auf den zunehmenden Druck aus Brüssel und die Tatsache, dass sich die Zerstörung des Urwalds einem historischen Rekordniveau nähert. Dieser erste ökologische Krieg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.01.10
  • 49
Freizeit
19 Bilder

EIN " DÉJÀ VUE" ERLEBNIS

Als Kind kannte ich noch keine Zentralheizung, das heißt die gab es noch gar nicht. Es wurde mit Kachelofen in den Zimmern und in der Küche mit eine großen Herd zum Kochen und Backen geheizt. Ich habe in einer Großfamilie bis zu meinem 8. Lebensjahr gelebt und da hatte meistens das Familienoberhaupt ( das war mein Opa) was zu sagen. So wurde von Ihm bestimmt, wer von der Familie die Woche dafür zuständig ist, für genügend Heizmaterial zu sorgen. Das betraf vorwiegend das Holz, denn Kohle hat er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.