Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur
13 Bilder

F wie Frost
Das Wetter wird nicht netter!

Frost kann in der natürlichen Umwelt vor allem Lebewesen, das Wasser und den Boden betreffen. Es gibt verschiedene Arten von Frost, wie zum Beispiel Luftfrost und Bodenfrost. Luftfrost herrscht, wenn die Lufttemperatur in zwei Metern Höhe unter null Grad Celsius sinkt. Bodenfrost bedeutet, dass die Temperatur in Erdbodennähe (in der Regel in 5 cm über dem natürlichen Boden) unter den Gefrierpunkt sinkt. Obwohl Frost in der Natur auch positive Auswirkungen haben kann, kann er auch schädlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.01.24
  • 3
  • 4
Wetter
16 Bilder

Hochwasser im Dezember
Die Ruhr ist voll

Die Hochwasserlage der Ruhr in Essen darf als stabil eingeschätzt werden. Die Pegelstände in Essen und an der Messstation in Hattingen sind derzeit leicht rückläufig. Der Wert zum mittleren Hochwasser ist weiterhin überschritten. Der Ruhrverband hat in seinem aktuellen Lagebericht mitgeteilt, dass in den nächsten Stunden zunächst mit einem leicht fallenden Pegelstand zu rechnen sei.  Vor noch nicht allzu langer Zeit waren Auerochsen nahezu ausgestorben. Im Jahr 1860 sollen die letzten Exemplare...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
13 Bilder

Wieder Hochwasser an der Ruhr

Die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage und die Schneeschmelze im Sauerland haben wieder die Ruhr aus ihrem Bett geholt. Wieder einmal sind gefährdete Gebiete in Bochum, Hattingen und Essen größtenteils überschwemmt. Eine Radtour über den Leinpfad ist nicht mehr möglich. Die kurzfristige Wetterlage kann allerdings dafür sorgen, dass das Wasser nun doch noch schneller abfließen kann. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.22
  • 5
  • 6
Wetter
26 Bilder

Wolle mer se reinlasse? Nein!

Die Ruhr überschwemmt wieder die Radwege in Hattingen und Essen und will schon an einige Türen klopfen. Aber die Bewohner dieser Häuser haben genug von der brauen Brühe und wünschen der Ruhr eine gute Reise in die Nordsee.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.22
  • 5
  • 9
Natur
15 Bilder

Als das Ruhrhochwasser kam, hockte er schon auf dem Dach

und das war auch gut so, denn das Wasser brachte viel Unrat mit und zerstörte so manches, was nicht in Sicherheit gebracht wurde. Die Folgen nach der Zerstörung sieht man z.B. auf dem Radweg zwischen "Rote Mühle" und "Zornige Ameise" und am Leinpfad bei Bochum Dahlhausen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.07.21
  • 3
  • 6
Blaulicht
20 Bilder

Aus dem Tagebuch eines kleinen Mädchens

Ich habe dich gekauft, weil ich Dir meine persönlichen Freuden und Erlebnisse anvertrauen wollte. Ich hätte Dir auch meine miesen Tage mitgeteilt. Aber wenn Dir jetzt diese Horrorgeschichten der letzten Tage schildere, dann glaube ich, dass Du mich als Märchentante abstempeln wirst. Deshalb höre ich jetzt auf zu schreiben und werde meinen Eltern beim Aufräumen helfen. Die Fotos entstanden heute bei den Aufräumungsarbeiten in unserem Stadtteil Kupferdreh.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.07.21
  • 11
  • 4
Kultur
27 Bilder

Wer will, der darf ruhig weinen, ich tue es auch!

Ahrweiler liegt im Ahrtal und in den östlichen Ausläufern des Ahrgebirges. Hauptanziehungspunkt von Ahrweiler ist oder müsste ich nicht schreiben war die vollständig erhaltene Stadtbefestigung. Die Ahr fließt am südlichen Stadtteilrand durch Ahrweiler, nach weiteren 10 Kilometern mündet die Ahr in den Rhein. Nein, sie strömt in den Rhein. Bis zum 14. Juli 2021 betrug der Jahresniederschlag 662 mm. Die Niederschläge lagen im unteren Drittel der in Deutschland erfassten Werte. An 32 % der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 16.07.21
  • 3
  • 16
Natur
25 Bilder

Hochwasser an der Ruhr

Schlimm, furchtbar, unfassbar, katastrophal - alles Attribute, die den Horror dieser Jahrhundertkatastrophe nicht annähernd beschreiben können. Die Fernsehbilder vermitteln uns, wozu die Natur fähig ist, uns unsere Schranken aufzuzeigen. Mir tun alle Menschen leid, die im Hochwasser ihr Hab und Gut, ihr Heim oder gar einen Mitmenschen verloren haben. Ich wünsche ihnen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie jetzt brauchen. Meine Fotos zeigen die Urgewalt der Ruhr am Wehr des Baldeneysees in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.21
  • 7
  • 5
Blaulicht
18 Bilder

Klein-Venedig in Kupferdreh

An manchen Stellen des Ruhrtales sieht es zur Zeit aus wie im Pantanal von Brasilien, fehlt nur noch, dass aus der braunen Brühe ein Alligator herausspringt. Der Dauerregen der letzten Tage hat viel Unheil mit sich gebracht. In größten Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz herrscht Land unter. Wünschen wir uns allen, dass bald die Sonne wieder die Oberhand gewinnt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.21
  • 10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.