Hobby Fotografen

Beiträge zum Thema Hobby Fotografen

Freizeit
Blick vom Bürgerbüro auf den Rathausvorplatz
14 Bilder

Altstadtrundgang durch die Hansestadt Korbach

Die Hansestadt Korbach bietet jeweils dienstags und samstags Führungen durch die Altstadt an. Da ich meiner eigenen Stadt in der letzten Zeit nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet hatte, nahm ich gestern spontan an einer solchen Führung teil. Los ging es auf dem Rathausvorplatz. Nach Zahlung der Teilnahmegebühr von 2,00 Euro ging die Entdeckungstour durch die Geschichte der Stadt auch schon los. Der gestrige Stadtführer, Herr Osterhold, passte dabei seinen Rundweg den sommerlichen Temperaturen an...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.14
  • 6
  • 11
Kultur
28 Bilder

Altstadtrundgang durch Waldeck

Die Stadt Waldeck ist vor allem wegen der gleichnamigen Burg "Schloss Waldeck" bekannt. Aber auch ein Rundgang durch die Altstadt ist durchaus lohnenswert. Idealer Ausgangspunkt ist das Tourismusbüro, das neben der evangelischen Kirche zu finden ist. Dort kann man mit Parkscheibe 3 Stunden kostenlos parken. Für den Altstadtrundgang gibt es einen entsprechenden Flyer ( online als Waldecker Wanderweg Nr. 1 beschrieben: http://www.waldecker-wanderwege.de/unsere-wanderwe... ). Man kann aber auch so...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.07.14
  • 5
  • 18
Freizeit
13 Bilder

Spaziergang durch Gemünden

Letzte Woche hat es uns der Wochenendausflug mal nach Gemünden/Wohra geführt. Nach einem Spaziergang durch den alten Ortskern ging es dann zum "Alten Bahnhof". Das historische Gebäude ist heute ein Lokal. Direkt daneben ist eine schöne Parkanlage mit einem Erlebnispfad. Auch Wassertreten ist möglich. Von der Parkanlage hat man einen schönen Blick auf Gemünden selbst. Wer möchte, kann die Geschichte der Stadt Gemünden unter: http://www.gemuenden-wohra.de/city_info/webaccessi......

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 03.07.14
  • 3
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Augsburg aus meiner Sicht

Nach wirklich langer langer Zeit war ich am Sonntag doch mal wieder in Augsburg. Nach einem guten Essen und gemütlichen Beisammensein haben Sandra, Franzi und ich die Altstadt ein wenig besichtigt. Anfänglich wusste ich gar nicht, was ich jetzt fotografieren sollte. Augsburg war noch nie so meine Stadt. Aber ich habe doch ein paar Eindrücke festhalten können und möchte sie hier euch zeigen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.06.14
  • 11
  • 11
Kultur
5 Bilder

Hansestadt Korbach: Das Rathaus

Das Korbacher Rathaus ist nicht nur "Tor" zur Altstadt, sondern auch immer wieder ein gern genommenes Fotomotiv. Die Aufnahmen sind gestern Abend entstanden

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.03.14
  • 6
  • 14
Kultur
2 Bilder

Hansestadt Korbach: Der Tylenturm

Der Tylenturm in den Hansestadt Korbach ist ein beliebstes Motiv. Besonders eindrucksvoll ist es in den Abendstunden, wie ich finde. Im Rahmen der Stadtführung kann auch auf den Turm hinaus, ansonsten ist er nicht frei zugänglich.

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.03.14
  • 8
  • 14
Freizeit
10 Bilder

Korbacher Motive als Spiegelung

Gestern war ich im Korbacher Schießhagen unterwegs. Die Strecke entlang der alten Stadtmauer ist immer wieder für Fotomotive lohnenswert. Gestern blieb ich an der kleinen Teichanlage unterhalb der Freilichtbühne stehen und bewunderte die Wasserspiegelungen. Daraus ist eine kleine Serie geworden. Die Steine im Teich wirken fast wie Sterne, wie ich finde. Bei den Bäumen ist der Mond allerdings "echt". Zur besseren Ansicht habe ich die Bilder gedreht. Hoffe, euch gefällt der Effekt auch......

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.01.14
  • 5
  • 14
Kultur

Korbach, wenn es dunkel wird

Schnell Geschichte der Stadt . 1188 Verleihung des Soester Stadtrechts durch den Bischof von Paderborn 1377 Vereinigung von Altstadt und Neustadt im Rat der Altstadt 1664 Großer Stadtbrand zerstörte 2/3 der Wohnhäuser 1850 Korbach als Verwaltungssitz des Kreises Eisenberg 1893 Korbach wird Bahnstation 1942 Kreisstadt des Kreises Waldeck 1970/71 14 Ortsteile schließen sich der Kreisstadt an 1974 Kreisstadt des Landkreises Waldeck-Frankenberg 2013 Korbach führt als einzige Stadt in Hessen die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 11
Freizeit
Turm der Kilianskirche
16 Bilder

Spaziergang an der Korbacher Stadtmauer

Der Grüngürtel entlang des doppelten Mauerrings der Korbacher Stadtmauer ist ein beliebter Spazierweg, auch bei uns! Leider ist ein Teil des Weges zurzeit nicht begehbar, weil dort neues Pflaster verlegt wird. Hier ein paar Aufnahmen von heute Nachmittag. Die Sonne schien richtig warm, man konnte fast meinen, wir hätten schon Februar...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.11.13
  • 6
Kultur
Am Rathaus
13 Bilder

Korbach im Lichterglanz

Gestern Abend bin ich ganz spontan nochmal mit Kamera und Stativ losgezogen, um ein paar Impressionen von der lichtergeschmückten Altstadt in Korbach einzufangen. Schließlich hatte es am Vormittag geschneit und wer weiß, wie lange sich die weiße Pracht noch hält? Ein ziemlich kalter Wind wehte um die Ecken und riß mir die Mütze vom Kopf. Ohnehin ein Hindernis beim Fotografieren, also ab mit dem Ding. Irgendwann kamen Mann und Hund hinter mir hergestiefelt, hatte unsere Ida es doch gar nicht...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.12.12
  • 5
Freizeit
Turm der Kilianskirche
27 Bilder

Sonntagmorgen

Gestern Morgen habe ich einen kleinen Spaziergang mit dem Hund durch die Altstadt von Korbach gemacht, um ein paar herbstliche Impressionen einzufangen. Sollten manche Fotos etwas schief geraten sein, Ida war heute leider nicht so kooperativ...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
20 Bilder

Alter Friedhof in Korbach

Ab dem Ende des 16 Jahrhunderts wurden in Korbach die Friedhöfe von den Kirchhöfen in den sogenannten "Hagen" rechts und links der Lengefelder Straße verlegt. Dort findet man auch den Tylenturm, den besterhaltensten Turm der inneren Stadtmauer. Er wurde als Gefängnis genutzt. 1997 wurde der Tylenturm restauriert und bekam ein Dach aufgesetzt, seitdem ist er im Rahmen der Stadtführung zu besichtigen. Der alte Friedhof, auch "Totenhagen " genannt, gehört heute zum Grüngürtelring, der sich rund um...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 12
Freizeit
Kilianskirche
6 Bilder

Der Hexengarten in Korbach...

... bietet einen besonders schönen Blick auf die Kilianskirche und einen Teil der Altstadt. Die Frühjahrsfotos entstanden Anfang April, die Herbstfotos in der letzten Woche. Fragt sich nur, wie lange uns dieser Blick noch erhalten bleibt, denn die Bäume entlang der Bahnlinie wachsen derart schnell, daß Frau schon heute ihre Schwierigkeiten hat...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 1
Freizeit
Blick auf die Kilianskirche, Mai 2012
12 Bilder

Ein Sammelsurium...

an Korbach Fotos habe ich noch für Euch. Es scheint, alle Waldeck Frankenberger Myheimatler sind in Moment fleißig, Fotos für die Terminkalender 2013 zusammenzutragen. Also habe ich auch nochmal in mein Archiv geschaut, was da so im vergangenen Jahr noch so "im Vorbeigehen" entstanden ist: Ein paar Bilder aus dem Schießhagen, der Violinenstraße und von Spaziergängen im Feld...

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.10.12
  • 3
Kultur
21 Bilder

Korbach im Herbst

Hier ein paar Bilder von der Korbacher Altstadt im Herbst. Zu sehen sind u.a. die Freilichtbühne, die Kilianskirche, Pranger, Enser Tor und der Tylenturm.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.10.12
  • 5
Freizeit
Blick in die Kramerstraße
13 Bilder

Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden Teil IV - analoger Nachtrag

Bei unserer Foto-Exkursion auf dem Roten Faden am 23. August 2012 habe ich nicht nur digital fotografiert, sondern ich habe auch einen real existierenden Film mit meiner Voigtländer Vitomatic Ia durchgeschossen. Die Bilder wurden direkt vom Negativ mit einem CanoScan 9000F digitalisiert. Wer mag, kann ja das eine oder andere Motiv mit der Digital-Version vergleichen - da steht auch alles sonst Wissenswerte besonders über diese komischen bunten Etiketten der Aktion Strichcode..

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.09.12
  • 5
Freizeit
Treffpunkt Historisches Museum. Blick in die Kramerstraße.
29 Bilder

Ist ja alles so bunt hier - Die Donnerstagsrunde auf dem Roten Faden, Teil IV

Am 23. August 2012 machten wir uns mal wieder an unsere "unendliche Geschichte" - die Erkundung des durch Hannover laufenden Roten Fadens vorbei an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Um es vorweg zu nehmen: Wir haben es auch jetzt noch nicht zum Ende gebracht. Was aber vollkommen wurscht ist - wir wollen ja auch später noch was zu tun haben. Was auffiel in der Stadt: Zahlreiche mit neonbunten Preisschildern beklebte Säulen, Bäume, Bänke und Laternen, eine von einer Gruppe um...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.08.12
  • 19
Kultur
10 Bilder

Rückblick: myheimat-Ausflug April - Stadtführung in Frankenberg

Als myheimat-Ausflug für den April stand eine Stadtführung in Frankenberg/Eder auf dem Plan. Dem Terminvorschlag folgten Diana Bender, Heidrun Preiß, Klaus-Dieter Dingel, wobei die Begleitungen in das myheimat-Grüppchen integriert wurden. Pünktlich um 10.30h empfing uns die Stadtführerin, Frau Hausmann-Sloan, am Brunnen vor dem historischen Rathaus. Zu diesem Gebäude mit seinen 10 Türmen gab es eine Menge zu berichten, wie im weiteren Verlauf auch zu dem Kloster, der Liebfrauenkirche sowie der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 30.04.12
  • 5
Kultur
Auf gehts. Die Marktkirche ist immer einen Blick wert.
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde: Hannover damals und heute

Die hannoversche Innenstadt wurde während des zweiten Weltkrieges mehrfach schwer bombardiert, was zur Folge hatte, dass die meisten der schönen alten Häuser, die es zu der Zeit noch gab, in Schutt und Asche lagen. Schon lange hatten wir uns überlegt, einmal fotografisch zu dokumentieren, was aus der Zeit vor dem Krieg noch übriggeblieben ist. Steffen hatte in einem uralten Buch noch urältere Fotos aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert gefunden und daraus eine Mappe erstellt, anhand derer wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.08.11
  • 13
Kultur
Das Rathaus
16 Bilder

Augsburg bei Nacht.

Gestern am 10.6.2011 trafen sich Kathrin Z., Silvia B. und meine Wenigkeit um ca. 8.30 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz. Unser Ziel waren Nachtaufnahmen vom Rathausplatz, St.Ulrich und Herkulesbrunnen. Auf unserem Rückweg machten wir einen kleinen Umweg durch die Altstadt. Ich bin mir sicher, dass wir eine ähnliche Fototour wieder machen. Danke an Silvia und Kathrin für diesen netten Abend.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.11
  • 10
Freizeit
29 Bilder

Peine Stadt Ansichten

Heute war ich mit Dirk zusammen auf Roller-Foto-Tour. Wir haben uns heute die Innenstadt von Peine vor genommen um ein paar schöne Gebäude zu Fotografieren. Die Kräftigen Farben hab ich durch die HDR Bearbeitung erzeugt. Während der Roller Fahrt hatte ich eine kleine CAM am Roller montiert. Die hat Dirk dann an der Ampel geblitzt :-) Bin schon auf die Fotos von Dirk gespannt. Trotz gleicher Motive ist immer was aus anderer Sicht zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Hannover Ctiylights ( Teil 2 )

Auch ich möchte euch meine Fotos von meiner gemeinsammen Foto Tour mit Dirk zeigen. Da wir ja zusammen unterwegs waren sind meine Fotos recht ähnlich, aber auch anders. Schaut selbst.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.04.11
Kultur
7 Bilder

Osterschmuck in Korbach

In der Osterzeit werden die Brunnen in der Stadt Korbach mit entsprechender Dekoration verziert. Ein paar Impressionen davon in Bildern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.04.11
  • 4
Kultur
23 Bilder

Dresden ist immer eine Reise wert...

Ob zum Weihnachtsmarkt ( Striezelmarkt ) oder zum Entspannen oder informieren, es gibt so viele Sehenswürdigkeiten zu erforschen: Zwinger, Frauenkirche, Semeroper, Zitronenpresse, kath. Hofkirche, russisch-orthodoxe Kirche, Centrum-Galerie, das Blaue Wunder, Kugelhaus, Yenidze, Goldener Reiter, Palais im Großen Garten, Elbwiesen und Elbschlösser, Schloß Albrechtsberg und so vieles mehr. Aber am meisten hat mich die Frauenkirche fasziniert. Der Bau - die Zerstörung - der Wiederaufbau; eine...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 16.12.10
  • 4
Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.