Hilfe in Not

Beiträge zum Thema Hilfe in Not

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Ukrainehilfe Kolping
3 Jahre Krieg

Ukraine: ein bitterer Jahrestag Ukraine/Czernowitz. Ganze drei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine nun an. Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. An diesem Tag gab Wladimir Putin den Befehl zum Einmarsch im Nachbarland. Seitdem leidet das zweitgrößte Land Europas unter den Angriffen und ist in seiner Existenz bedroht. Trump und Putin: Schulterschluss Unter Präsident Donald Trump zeichnet sich ein möglicher Frieden düster ab. Die USA haben sich auf die Seite von Russland gestellt....

Lokalpolitik
Vasyl Savka, Geschäftsführer von Kolping Ukraine in Czernowitz, freute sich über die neuen Stromgeneratoren der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger. Diese werden in Kooperation mit der örtlichen Polizei verteilt.
2 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
37 Stromgeneratoren für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Stromerzeuger geliefert Ukraine/Czernowitz. Weitere 30 Stromgeneratoren von der Firma Scheppach aus Ichenhausen hat die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger in Kooperation mit dem Diözesanverband Limburg in die Ukraine geliefert. Zusätzlich konnten sieben Aggregate von der Firma Landmaschinen Engelmayer in Altusried vergünstigt erworben werden. 37 Stromgeneratoren und sechs Paletten Lebensmittel Am 29. Januar 2025 wurden die insgesamt 37 Stromgeneratoren zusammen mit sechs...

Lokalpolitik
30 Stromgeneratoren lieferte die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger an Hilfsbbedürftige in der Ukraine.
3 Bilder

Ukrainehilfe Kolping
30 Notstromaggregate für die Ukraine

Ukrainehilfe Kolping: Dringend notwendige Hilfe für den Winter Ukraine/Czernowitz. 30 Stromgeneratoren hat die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger dank zahlreicher Spenderinnen und Spender sowie durch die Zusammenarbeit mit der Firma Scheppach aus Ichenhausen über die Ukrainehilfe Kolping geliefert. Der Winter steht vor der Tür, während Russland gezielt immer wieder die Energieversorgung der Ukraine angreift. „In Czernowitz gibt es 4 Stunden Strom, dann folgen 4 Stunden ohne Strom.“, erläutert...

Blaulicht

Euer Verbandskasten für die Ukraine

Die furchtbaren Bilder des Krieges und das unvorstellbare Leid der Menschen in der Ukraine beschäftigen uns alle. Unter dem Motto „Euer Verbandskasten für die Ukraine“ starten das Kolpingwerk Augsburg, der ADAC in Bayern sowie BAYERN 3 eine Initiative zur Unterstützung von Menschen in Not in der Ukraine. Dort herrscht großer Mangel an jeglichem Verbandsmaterial, um Menschen notfallmedizinisch versorgen zu können. Gleichzeitig laufen in den in Bayern zugelassenen Autos innerhalb des nächsten...