Herrenhäuser Gärten

Beiträge zum Thema Herrenhäuser Gärten

Natur
Im Berggarten mit dem Smartphone
13 Bilder

Fotomotive im Berggarten

Der Berggarten in Hannover bietet immer wieder neue fotografische Motive. Nun stand der heutige Spaziergang in dem botanischen Garten ziemlich spontan auf der Tagesordnung. Als feststand, dass diesem Teil der weltberühmten Herrenhäuser Gärten ein Besuch abgestattet wurde, lag natürlich meine Kamera wohlverwahrt zu Hause im Schranki. Was also tun bei den vielen Anreizen, Bilder für die Nachwelt aufzunehmen? Zum Glück hatte meine Frau ihr Smartphone dabei. Aber schöne Fotos mit einem Telefon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.22
  • 7
Natur
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar: Zaubernuss "Diane" (Hamamelis) (Foto: Katja Woidtke)
24 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Im Jahreslauf - durch den Berggarten Herrenhausen im Januar

Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten Hannovers zählen mit dem Welfengarten, dem Georgengarten, dem Großen Garten und dem Berggarten die Herrenhäuser Gärten. Der Welfengarten wird gerne von Studenten zwischen den Vorlesungen zur Erholung genutzt und im weitläufigen Landschaftspark Georgengarten treffen sich die Hannoveraner zum Joggen, Bummeln, einer Partie Boule oder im Sommer zum Grillen. Der Große Garten prunkt mit seiner barocken Pracht und der Berggarten mit seiner botanischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.20
  • 1
  • 19
Natur
12 Bilder

Zarte Geschöpfe

Nur noch wenige Tage schwirren sie geräuschlos durch eines der Tropenhäuser in den Herrenhäuser Gärten. Sie sind bezaubernd zart und sie bezaubern ohne Altersbeschränkung. Zahlreiche Fotografen mit jeder Art von Kamera im weitesten Sinne ist unterwegs und möchte den kurzen Moment des Lebens dieser Geschöpfe festhalten. Und manchmal hat man sogar das Glück, sie bei der Arterhaltung zu betrachten. Leider (!!!) enden diese besonderen Momente zum Beginn des Monats April. Eile zur Betrachtung ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 25.03.18
  • 1
Natur
28 Bilder

Makro Fotoshooting im Berggarten Herrenhausen / Hannover

Der FotoClub der Dorfwerkstatt Bordenau e.V. führte am 22. April 2017 ein FotoShooting im Berggarten Hannover Herrenhausen durch. Die Gruppe steigt in das Thema Makrofotografie ein. Zu diesem Zweck geht es gemeinsam auf Motivsuche. Kenntnisse werden dabei ausgetauscht. Vorschläge zur Motivsuche: • Orchideen • Kakteen • Kakteen/Stachel • Kakteen / Blüte • Blatt /Linien und Formen • Wiesenblume • Makro am Bach / See • Insekten / Tiere im Berggarten • Makro mit einem schönen Bokeh • Abstrakte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.17
  • 5
Freizeit
Georgen- und Welfengarten sind englische Landschaftsgärten.
50 Bilder

Georgengarten und Welfengarten – Grünanlagen in und um Hannover

Nicht weit vor den Toren der Residenzstadt Hannover, etwa drei Kilometer nordwestlich davon, war im 17. Jahrhundert zurzeit Herzog Johann Friedrich von Calenbergs eine Sommerresidenz mit Schloss und Barockgarten entstanden, die dieser Herrenhausen nannte. Um dem Fürstenhof nahe und präsent zu sein, legten sich auch Adlige in den davorliegenden Überschwemmungsgebieten der Leine, der Steintormasch, Gärten mit Lusthäusern an. Ein Jahrhundert später war es der Reichsgraf Ludwig von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.16
  • 3
  • 9
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Natur
2 Bilder

EIN PILS (Z) BITTE.

Dieser Pilz wurde gesichtet in den Herrenhäuser Gärten, Groß und unübersehbar klebte er an einem Baum. Für mich unbekannt, aber ein Foto wert. Selten habe ich einen Pilz in dieser Größe und Farbenpracht gesehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 18.06.12
  • 3
Natur
Ruhe...Alles ist Still
17 Bilder

Ich in Paradis...Herrenhäusergarten..

Gebt mir ein bisschen Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, gebt mir ein bisschen Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und vor allem gebt mir die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden! Reinhold Niebuhr

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.11.11
  • 23
Natur
Sunny Girl
26 Bilder

Was lange währt.....

Was lange währt wird endlich gut. Tief geschlitzt und fein gerüscht , so zeigen sich die Narzissen der gleichnamigen Ausstellung im Bergarten in Hannover-Herrenhausen. Endlich gab es genug Sonne und Wärme, um fast alle Blüten zu öffnen . Deren dezente Farben klingen schon in den Namen wie Vanilla Peach oder Apricot Whirl an. Natürlich locken die Blüten auch viele Insekten an. Auf einer gelben Cassata sitzt plötzlich eine Blaue Holzbiene ( Xylocopa violacea ). Für Norddeutschland eine echte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.11
  • 1
Natur
Weißes Blümchen ganz nah
12 Bilder

Berggarten in Herrenhausen

Bei meinem letzten Besuch im Berggarten in Hannover Herrenhausen, hat sch die Natur mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt. An diesem Tag sind auch diese Bilder entstanden. Obwohl wir dieses Mal erst etwas spät dort eintrafen, eignete sich das Licht noch sehr gut für das Fotografieren. Etwas störender ist aber gewesen, das sich dort schon viele Besucher aufhielten. Gleich morgens um 9:00 Uhr herrscht dort noch eine herrliche Ruhe. Im Bergarten sind an den verschiedensten Stellen Bänke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.09.09
  • 5
Natur
Das Herrenhäuser Schloß
9 Bilder

Ein Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten

Ein Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten in Hannover gibt einen Einblick in die Geschichte hervorragender Gartenkunst. Im Großen Garten beeindrucken barocke Figuren und prächtige Wasserspiele mit einer schönen Gartenpracht. Der Georgengarten ist im Stil englischer Landschaftsgärten angelegt. In der von der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle gestalteten Grotte kann man sich bei bunten Glasmosaiken entspannen. Im nahen Bergarten sind in Schauhäusern bis zu 800 blühende Orchideen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.