Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur
10 Bilder

Herbst
Verschwenderisch ist die Natur

Der Herbst, eine Jahreszeit voller Magie und Farbenpracht! Die Bäume tragen ihr goldenes Kleid, während die Blätter sanft zu Boden schweben. Die Luft ist erfüllt von einem Hauch von Kühle, und die Sonne malt lange Schatten auf den Boden. Es ist, als ob die Natur selbst ein Gedicht flüstert, und wir sind eingeladen, Teil dieser zauberhaften Szenerie zu sein. 🍂

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.23
  • 3
Natur
12 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbstwind

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.23
  • 1
  • 3
Natur
47 Bilder

Herbst
Wie ein Blatt im Herbst

Blätter sind die augenscheinlichsten Darsteller des Herbstes. Während sie unsere Welt bunt färben, ehe sie sanft zu Boden fallen, sind sie es wert noch einmal im Foto festgehalten zu werden. Im Herbst färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Farben wie Gelb, Orange und Rot, bevor sie abfallen. Dieser Prozess wird als Herbstfärbung bezeichnet. Die Blätter verfärben sich, weil die Bäume sich auf den Winter vorbereiten und ihre Nährstoffe aus den Blättern zurückziehen. Die Farben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.11.23
  • 3
Natur
64 Bilder

Mensch + Natur
Alles ist vergänglich

Die Vergänglichkeit der Natur ist ein tiefgreifendes Konzept, das die zeitliche Begrenztheit und Veränderung in der natürlichen Welt beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, sei es das Aufblühen und Verwelken von Blumen, das Vergehen von Jahreszeiten oder die Erosion von Landschaften. Künstler wie Rachel Garrard schaffen vergängliche Kunstwerke, die aus natürlichen Materialien bestehen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Werke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.23
  • 4
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Natur
10 Bilder

Herbsttag
Spieglein, Spieglein auf dem See

Spiegelungen in der Natur können sehr faszinierend sein. Eine Spiegelung entsteht, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft und von dort reflektiert wird. Wasser ist ein besonders häufiges Medium für Spiegelungen in der Natur. An windstillen Tagen bildet sich auf fast jeder Wasserfläche ein Spiegelbild. Wenn das Wasser ruhig genug ist, kann es sogar als perfekter Spiegel dienen und eine realistische Abbildung der Umgebung erzeugen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 2
Natur
8 Bilder

Garten + Natur
Liebesperlenstrauch

Der Liebesperlenstrauch ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Er wird auch als Schönfrucht oder Purpur-Schönfrucht bezeichnet. Die Chinesische Schönfrucht (Callicarpa giraldii) ist eine Art von Liebesperlenstrauch, die in Parks und Gärten der gemäßigten Klimazonen als Zierpflanze verwendet wird. Der Liebesperlenstrauch ist ein attraktives Ziergehölz mit leuchtenden, perlenartigen Beeren und hübschen Blüten. Er stammt ursprünglich aus China, bevorzugt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 1
  • 3
Natur
40 Bilder

Bäume
Herbst im Grugapark

Das Phänomen der Blattverfärbung im Herbst bezeichnen wir in der Regel als „Altweibersommer“ oder „Goldenen Herbst“ und mittlerweile aber auch „Indian Summer“. Das Waldtal im Grugapark mit dem Waldsee bietet im Spätsommer und Herbst den herrlichen Anblick eines leuchtend bunten Herbststimmung. Amberbaum, Sumpfeiche und Sumpfzypresse stammen ursprünglich aus dem artenreichen Nordamerika und sind typische "Herbstfärber" mit besonders bunten Herbstlaubfarben. Die Sumpfzypresse weist eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.23
  • 2
  • 5
Lokalpolitik

Herbst
Pilze

Wenn man richtig große Pilze sehen möchte, muss man unter die Erde gehen. Der Riesen Hallimasch ist der größte Pilz der Welt. Er wächst in Oregon, USA, und erstreckt sich über eine Fläche von neun Quadratkilometer. Das entspricht etwa 1.200 Fußballfeldern. Der Riesen Hallimasch ist ein unterirdischer Pilz, der nur an der Oberfläche kleine Fruchtkörper bildet. Er wiegt über 600 Tonnen und wird auf ein Alter von etwa 2.400 Jahren geschätzt. Riesenpilze gibt es in China, Kanada und USA. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.23
  • 2
Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Natur
14 Bilder

Süntelbuchenallee

In der Süntelbuchenallee sind ganz besondere Buchen zu bestaunen. Während die "normale" Buche relativ gerade wächst, windet sich die Süntelbuche krumm und schief.Teilweise stützt sich der Stamm nach einigen Metern erneut am Boden ab. Der Ursprung geht auf den Dendrologen Carl Thon zurück. Er war Wissenschaftler für Bäume und Gehölze (Dendrologie). Aus Bucheckern der Tilly-Buche zog der Wissenschaftler Anfang des 20. Jahrhunderts Sämlinge, welche er dann einpflanzte und so den Grundstock der...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 01.11.18
  • 9
  • 21
Wetter
Laubengang
8 Bilder

Nun ist er vorbei.....

.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.10.18
  • 3
  • 20
Natur
8 Bilder

Ahornblättrige Platanen

Die Borke an den Stämmen der ahornblättrigen Platanen sind überwiegend glatt und fleckig (Tarnfarben). Die Blätter ähneln in ihrer Form dem Laub des Ahorns. Im Herbst tragen die Platanen Früchte, die von einer stacheligen Schale umgeben sind. Die hier gezeigten Bilder habe ich in dem westlichen Teil des Kurparks in Bad Nenndorf aufgenommen. Die Baumrinde schält sich an manchen Stellen und es ergeben sich interessante Formen. Der blaue Himmel und die herbstliche Laubfärbung erzeugen einen...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 30.10.18
  • 3
  • 22
Natur
21 Bilder

Herbst im Berggarten

Die Herbstmotive im Berggarten sind vielfältig und die Farbenpracht ist wunderbar!  Schon am Parkplatz begeistert eine amerikanische Eiche mit ihren großen, farbigen Blättern. Unseren Weg durch den Berggarten machen wir bei dieser Tour im Uhrzeigersinn. Im Bereich der kleinen Teiche findet man viel herbstliches Laub. Auf dem Wasser schwimmen einzelne Blätter und schöne Spiegelungen sind zu entdecken. Hinter dem Mausoleum stoßen wir auf Anemonen, die ich als solche - jetzt im Herbst - nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 27.10.18
  • 5
  • 16
Natur
6 Bilder

Dahlien im Spätherbst.

Im Mitte Oktober ist das Dahlien-Buffet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge  noch geöffnet.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 19.10.18
  • 7
  • 28
Kultur
Wollgras flauschig - Woche 36 Thema: Flauschig

Wollgras

- Wollgras- - Flauschig Woche 36 Wollgras 07.09.2018 (c) Zauberblume Es weht im Winde in und her. Neigt sein Köpfchen lieblich daher. Kleine Knäuel flauschig weich. Schmückt die Wiese und das Feld. Sommerlicher weisser Klecks. Wie dicke Sterne leicht zerrupft. Das stört den Schmetterling nicht, ach was. Er fliegt und setzt sich auf das Gras. Das Wollgras am Wiesengrund. Zeigt sich stark und gesund. Dann ist er wieder da, der Wind. Der vom Himmel über die Landschaft fegt. Womit das Wollgras...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.18
  • 6
Natur
Laub und Blasen
22 Bilder

Steinhuder Meer - Aussichtsturm im Nordosten

Jetzt im späten Herbst ist es recht ruhig an der Nordost-Seite des Steinhuder Meeres. Der Aussichtsturm ist ein schöner Anlaufpunkt und mit etwas Geduld wird einem auch etwas geboten. In meinem Fall konnte ich den Start eines Kormorans beobachten und im Bild festhalten. Er scheint nicht gerade ein Senkrechtstarter zu sein, benötigt er doch bis zum kompletten Abheben eine beachtliche Strecke und berührt immer wieder das Wasser. Die Stege zum Aussichtsturm und der Turm selber habe ich dieses Mal...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.11.17
  • 1
  • 16
Kultur
8 Bilder

Schloß Waldeck und der Edersee am Abend

Als ich zu Hause losfuhr sah es so aus als könnte die Sonne kurz vor dem untergehen noch mal aufleuchten und den Edersee in ein besonderes Licht hüllen. Da hat mir der Wettergott leider einen Strich durch die Rechnung gemacht denn die Wolken zogen sich immer mehr zu sodass es, als ich in Waldeck ankam, ein wenig geregnet hat. Ok.....jetzt war ich schon mal dort...... also schnell ein paar Fotos machen und ab nach Haus ins Warme. Ich finde die Fotos können sich dennoch sehen lassen und möchte...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.10.17
  • 5
  • 13
Natur
Duch dieses Waldstück werden wir gehen
15 Bilder

Der Tag nach "Herwart"

Am Tag nachdem "Herwart" über uns weggefegt ist war so ein typischer Herbsttag. Böhiger, stürmischer Wind der immer wieder Regenschauer mitbrachte die auch von rechts oder links kamen und nicht nur von oben. Dazwischen waren immer wieder sonnige Abschnitte auf die ich mich zur Gassirunde gefreut habe. Um dem Wind ein wenig aus dem Weg zu gehen zog ich es vor unsere Runde duch den Wald zu gehen und mal zu schauen was "Herwart" so angerichtet hat. Seht selbst....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.10.17
  • 2
  • 6
Natur
16 Bilder

Waldspaziergang

Ein Spaziergang herbstlichen Wald lohnt sich immer. Gestern waren wir zur Abwechslung mal im Wald nahe der Paschenburg (Weserbergland südlich von Rinteln). Zunächst trieb uns jedoch der Regen in das Burgkaffee. Im gemütlichen Wintergarten haben wir bei guter Aussicht das Treiben der Regenschauer beobachtet. Danach genossen wir die Herbstfarben auf dem Kamm des Wesergebirges und die frische Luft.

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 28.10.17
  • 4
  • 12
Natur
4 Bilder

Eine kleine Haselmaus...

In der vergangenen Woche war noch wunderschönes Wetter, und Mensch und Tier genossen die Sonne. Trotzdem waren wir sehr überrascht, bei einem unserer Spaziergänge mit dem Hund eine Haselmaus zu Gesicht zu bekommen. Diese nachtaktiven kleinen Bilche sind normalerweise sehr heimlich. Diese aber saß seelenruhig an einer Brennnessel und ließ sich die Samen schmecken. Besonders an der Haselmaus ist der lange behaarte Schwanz, der genauso lang ist, wie das ganze Tierchen. Er wird beim Klettern als...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.10.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.