Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
Bockwindmühle in Dudensen
21 Bilder

"Mühlen-Hopping" per Drahtesel durch das Mühlenfelder Land

Die Fahrradtour begann am ersten Oktober-Sonntag (2012) bei schönstem Wetter in Hagen, führte über Borstel, Nöpke nach Dudensen, alles Dörfer, die nach einer Verwaltungsreform als Stadtteile von Neustadt/Rbge geführt werden. Erstes Ziel war eine Windmühle zwischen Hagen und Borstel. Diese eingezäunte Bockwindmühle liegt auf privatem Grund und ist nicht mehr betriebsbereit. Es gelang nur ein Foto über den Gartenzaun. Weiter ging die Tour, an abgeernteten Kartoffel-Feldern vorbei, nach Borstel....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.10.12
  • 7
Freizeit
14 Bilder

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle ...

Dieser Bulli guckt cool aus der Wolle...... - Bestrickend schön.... Der Wolf ('sburger) im Schafspelz. Genau genommen ist er ein waschechter ( nur noch Feinwäsche ) Hannoveraner, Baujahr 1986. 2,1 Liter Wassergekühlt ,112 PS. Fahr- oder Laufmasche? Strickpulli oder -bulli? Ca. 200 km Wolle und über 2000 Arbeitsstunden haben Ina, Claudia, Hilde, Gudrun, Carola, Marlies, Karin, Heike, Kerstin, Christine, Emely, und Gisela aufgewendet um unseren VW Bus T3 in einen echten Strickbulli zu verwandeln....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.08.12
  • 16
  • 1
Kultur
19 Bilder

Mittwochs in Mardorf ist Marktsommer und…

…. da kommt man einfach am Heimatmuseum MARDORF nicht vorbei. Man kann noch so oft dort gewesen sein, Horst Kohlmann hat immer eine neue Geschichte von einem der alten Gegenstände auf Lager. Ganz neu überrascht er mit einem Feuerhaken. Kennt jedeR? Nein, diese Geschichte ist einmalig, sie ist schön und sie ist traurig und sie macht nachdenklich. Es gibt natürlich auf dem Bauernmarkt Gemüse und frische gestampfte Butter, Blumen, alten Klüngel, Handgefertigtes und man kann direkt vor Ort auch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.07.11
  • 3
Kultur
Das Mühlrad wartet auf Wasser...
17 Bilder

Wassermühle Vesbeck - Mühlentag 2011

Bei herrlichem Pfingstwetter hatte der Vesbecker Mühlenverein zum Mühlenfest eingeladen und viele Besucher kamen aus nah und fern. Es wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Famile angeboten, inkl. der "notwendigen" Verpflegung. So trafen sich die Generationen an diesem historischen Bauwerk und hatten viel Spaß. Eine Vesbecker Wassermühle wurde erstmals 1360 erwähnt, das heutige Gebäude entstand wohl nach 1700 und hatte seinen Platz ursprünglich weiter oberhalb an der Beeke. Der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.11
  • 11
Kultur
Kunst aus Obst und Gemüse
14 Bilder

Fest der Kulturen

Für mich eine der schönsten Veranstaltung des Jahres in Hannover. Beim Schlendern durch die Gassen der Verkaufsstände fühlt man sich schon sehr in Urlaubsstimmung. Dazu kommen die vielen netten Begegnungen mit den Menschen aus aller Welt und derer kulinarischen Genüsse. Darbietungen mit Musik und Tanz runden das ganz spezielle Flair dieses Festes ab.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.06.11
  • 1
Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Natur
Bow ist Mama groß !
21 Bilder

Familie Schwan ...

... beim Himmelfahrt`s ausschwimmen nahe Schloß Landestrost.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.06.11
  • 12
Poesie
Alles meins: Szene aus einem Doppelkopfspiel.
118 Bilder

Für das bundesweite Usertreffen: Welches sind Eure Lieblingsbilder?

Das zweite bundesweite myheimat-Treffen rückt näher: Für Pfingsten hat ein Team ehrenamtlicher myheimat-Autoren nach Hannover eingeladen (hier klicken für Details). Wir vom myheimat-Team aus Neustadt sind selbst Gäste und schon sehr gespannt. Bei der Veranstaltung am Sonnabendabend wollen wir auf Einladung des Planungsteams einen Monitor aufbauen und eine "Diaschau" zeigen - nicht als Vortrag, sondern den ganzen Abend über am Rande zum Vorbeischlendern, Gucken und Erinnern. In der Schau wollen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.05.11
  • 21
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
5 Bilder

Neue Baumkrone am Steinhuder Meer entdeckt: Die Moorerlebnispfad-Pilzkrone

Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe von Mardorf (Neustadt am Rbge) am Steinhuder Meer habe ich diesen bemerkenswerten Baumstamm mit der Pilzkrone entdeckt. Der Baumstamm, dem seine Krone abgesägt worden war, war ungefähr so groß wie ich (1,65 m) und wurde nun von einem großen Pilz gekrönt. Mein Beitrag zum Moorerlebnispfad siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-moore...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.11
  • 9
Natur
Spiegelungen und Eiskristalle in der Sonne
20 Bilder

Der Moorerlebnispfad am Steinhuder Meer bei Mardorf

Der Wetterbericht hatte viel Sonne und blauen Himmel versprochen und somit planten wir endlich mal wieder einen Ausflug, der uns weiter weg von Langenhagen führen sollte. Die Wahl fiel auf das Steinhuder Meer. Der Morgen in Langenhagen begrüßte uns neblig-trüb. Um 11:00 Uhr sah es immer noch unverändert aus. Gemäß des positiven Denkens waren wir uns sicher, dass der Nebel nur über Langenhagen und Hannover lag und Richtung Westen die Sonne bereits auf uns wartete. Aber in dieser Richtung tat...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.01.11
  • 31
Lokalpolitik
Illegal entsorgte Flaschen in Bad Münder, fotografiert und auf myheimat veröffentlicht von Jörg Seemann.

Die Containerfrage: Schlamperei oder unvermeidbarer Engpass?

Seit dem Jahreswechsel ärgert es viele Menschen in der Region: Etliche Altglascontainer quellen über, rund um die Container stehen (illegal) Hunderte weiterer Flaschen. Das Duale System, das für die Leerung verantwortlich ist, hat zwei Firmen mit der Abholung beauftragt - eine in der Stadt Hannover und eine im Umland. Diese kommen damit aber offensichtlich nicht nach. Als Gründe werden der erhöhte Altglasanfall um Silvester und die schlechten Straßenverhältnisse der vergangenen Wochen genannt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.01.11
  • 17
Wetter
Diesen mutigen Radfahrer zeigt Wilfried Feege auf myheimat.

Hochwasser überall: Hunderte Fotos auf www.myheimat.de/themen/hochwasser

Überschwemmte Flüsse machen den Menschen bundesweit zu schaffen. Wie sieht es in den Regionen aus? Wer sich ein Bild machen will, der kann auf myheimat Berichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven lesen. Um den Kampf gegen die zerstörerischen Wassermassen und Verkehrsprobleme geht es dabei ebenso wie um die Ästhetik des Hochwassers. Alle Beiträge sind auf http://www.myheimat.de/themen/hochwasser zu finden. Ihr habt noch eine Perspektive hinzuzufügen? Dann berichtet, wie es bei Euch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.01.11
  • 1
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Kultur
2 Bilder

Anna Ließbet Stünkel , geboren 1641 im 30. jährigen Krieg in Suttorf

Anna Ließbet Stünkel ist anno 1641 den 9. August Tag in diese Welt geboren und Anno 1664 sehlich entschlafen ihres Alters 23 Jahr. So steht es auf dem Grabstein den Reimar Stünkel (Foto) beim Neubau seines Hauses im Erdreich fand. Wer war diese Anna Ließbet Stünkel , woran starb sie ? Und wie lebte sie , ihre Geschwister und Eltern in Mitten des 17. Jahrhunderts auf Stünkels Hof in Suttorf ? Anna Ließbet`s Vater , nennen wir ihn Hans , wurde 1609 auf dem elterlichen Hof geboren. Stünkels hatten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 06.11.10
Natur
6 Bilder

Neues von der Schweinerei

" Schweinchen Schlau " läuft zum fressen auf die Stoppelweide und zur Eichelmast in den Wald. Noch immer treiben sich 2 Hängebauchschweine in der Suttorfer Feldmark herum . Bald wird`s kalt - und dann ? Berichte zum Thema : http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bla... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/nat... http://www.ruebenberger-bilder.de/img-verletztes-h...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.10.10
  • 6
Freizeit
Dieses Foto von der Infa 2009 hat Jürgen W. aus Peine auf myheimat veröffentlicht. Es läuft natürlich außer Konkurrenz, weil es aus 2009 stammt.
49 Bilder

Welches ist das beste Infa-Foto? Ihr entscheidet!

myheimat-Invasion auf der Infa: Viele von Euch waren auf der Verbrauchermesse in Hannover dabei - nicht zuletzt, weil wir 20 Reporterausweise verlost hatten. Jetzt gilt es noch, das schönste Foto in unserem Fotowettbewerb zu küren. Dazu brauchen wir Eure Hilfe: Ruft in diesem Beitrag die Bilder auf, die Euch am besten gefallen, und drückt dort den Gefällt-mir-Button. Der Fotograf des Fotos, das bis einschließlich 1. November die meisten Stimmen bekommt, gewinnt zwei VIP-Karten für die Nacht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.10.10
Kultur
8 Bilder

Im Oktober war in Mardorf anbacken angesagt!

Und man darf sich wohl unbedingt auf weitere Backtage freuen! Horst Kohlmann, der als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft den Bau des Backhauses seit Jahren voran getrieben hat, zeigt mit viel Stolz gern dieses neue Schmuckstück im Herzen von Mardorf am Steinhuder Meer. Viele Gespräche, Wege und auch viel Eigenarbeit war nötig, dass hier der Ofen angeheizt werden konnte. Nicht zuletzt der historische Fußboden, der nun das Backhaus ziert, hat - wie könnte es bei Horst Kohlmann auch anders sein -...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.10.10
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Eine Vollmondnacht in ist eigentlich in Mardorf nicht nötig!

Denn der Mittelpunkt des Dorfes ist ohnehin abends so schön beleuchtet, dass man unbedingt eine Runde dreht muss. Die Häuser um den Alois-Bunge-Platz laden einfach dazu ein. Und dabei ist noch nicht einmal die Weihnachtsbeleuchtung an..... Besonders stimmungsvoll aber ist es natürlich, wenn auch noch bei klarem Himmel der Vollmond das Dorf beleuchtet.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.10.10
  • 4
Kultur
v.l.-n.r. Alfons Schendzielarz, Herbert Scharnhorst und Günter Wille | Foto: Repro Ingrid Scharnhorst
2 Bilder

Suttorfer Schüler finden 1955 eine Urne auf dem Osterberg

Es ist Montag der 27. Juni 1955 . Der Suttorfer Volksschulleiter Herr Köntopp hat mit seinen Schülern noch alle Hände voll zu tun , um den Schulhof der gerade neugebauten Schule und den Garten mit seinen Anlagen zu gestalten. Vor den Klassenfenstern sollen Blumenbeete angelegt werden. Er schickt die Jungen zum nahen Osterberg hinüber um dort Mutterboden zu holen. Nachdem sie dort eine Weile gegraben hatten , waren von dort Laute Rufe zu hören ! Der erste Gedanke war : Dort ist was passiert !...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.10.10
Kultur
Schalenfunde aus Suttorf
14 Bilder

Schlummern seltene Siedlungsplätze der Einzelgrabkultur von 2000 v. Chr. in Suttorfs Eschfeldern ?

Urnenfunde am Osterberg , im Eschfeld und nahe des heutigen Osterfeuerplatzes weisen auf Siedlungskulturen schon ab der frühen Bronzezeit hin. Die damaligen Menschen nutzten diesen überschwemmungsfreien Höhenrücken entlang der Leine um ihre Pfahlhäuser zu bauen und sich dort je nach Leineverlauf niederzulassen. 1981 wurde an der L 193 für die B6 Umgehungsstraße in Neustadt Sand abgebaut. Hier stießen die Bauarbeiter in ca. 60 cm Tiefe auf untypische Scherben die auf Siedlungsspuren hindeuteten....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.10.10
Lokalpolitik
Sehr viel stimmungsvoller, aber auch langsamer: Laubeinsatz mit dem Besen. Das Foto stammt von Gisela Schild.

Diskussion um Laubbläser: Unverzichtbar oder zu laut?

Die ersten Blätter sind schon gefallen - da wird es nicht mehr lange dauern, bis ein ebenso geliebtes wie gehasstes Gartengerät zum Einsatz kommt: der Laubbläser. Denn die Dinger sind unbestreitbar praktisch, weil man damit viel schneller ist als mit Besen und Harke. Aber sie sind auch laut. Das führt nicht nur zu Nachbarschaftsstreit, sondern ist auch immer wieder ein Politikum. Aktuell hat beispielsweise die SPD im Laatzener Ortsrat gefordert, den Einsatz der Laubbläser im Stadtgebiet...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.10
Blaulicht
17 Bilder

Wer setzt Hängebauchschweine aus ?

Seit Monaten ist in der Gemarkung zwischen den Ortschaften Otternhagen, Suttorf, Basse und Scharnhorst eine ( bzw. 5 ) Riesen Schweinerei los ! Von Landwirten , Jägern und Spaziergängern wurden immer wieder Hängebauchschweine an unterschiedlichen Stellen gesichtet. Mal waren sie Braun , Schwarz , Rosa oder Schwarz / Weiß . Keiner weiß wo sie herkommen. Das letzte das von der Tierrettung Suttorf / Neustadt in die Artenschutzstation Sachsenhagen verbracht wurde brachte 5 Ferkel zur Welt , diese...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 21.07.10
  • 12
Kultur
4 Bilder

Radtour - der Judenfriedhof; doch irgentwas ließ mich anhalten...

Ich als Atheist habe dort ja eigentlich nichts zu suchen, werden oberflächliche Zeitgenossen sagen. Da wird, wenn man sich anschaut warum die Gräber da sind, der Blickwinkel plötzlich anders. Die Gräber sind dort, recht weit außerhalb von Neustadt, weil diese Menschen ermordet wurden. Ermordet von Leuten die Rassenhass in sich hatten. Menschen die sich heute, wieder, in unser Zeitgeschehen mischen wollen.... NEIN - WIR DÜRFEN DIESES NICHT NOCH MAL ZULASSEN, DAS SAGTE MIR DIESER FRIEDHOF UND...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.