Heimat in Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Heimat in Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Asphaltarbeiten in Wrexen | Foto: Römer
3 Bilder

Asphaltierungsarbeiten in Wrexen

Die Stadtverwaltung Diemelstadt weist darauf hin, dass es wegen Asphaltierungsarbeiten in Wrexen vom 22.09. bis 29.09. zu Komplettsperrungen im Ortsbereich kommen wird. 22. und 23.09. Orpethaler Straße – Hauptstraße – Ramser Straße. 26.09. Hauptstraße (ab Kreuzungsbereich Orpethaler Straße – Ramser Straße) bis zur Einmündung Schlangensterz 27. – 28.09. Orpethaler Straße. 29.09. Orpethaler Straße und der komplette Kreuzungsbereich. Anlieger werden darum gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der...

Kultur
Transformatorenhaus in Wrexen | Foto: Römer
2 Bilder

Trafohaus vor dem Aus?

Jahrzehntelang stand das Transformatorenhäuschen bisher aufrecht und ehrenhaft in Wrexen. Als Symbol der neu gewonnenen modernen Elektrizität Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine Zeit, in der Oberleitungen von Haus zu Haus das Ortsbild beherrschten. Wie viele Wrexer Bürger sind im Lauf der Jahrzehnte an diesem Türmchen vorbeigelaufen. Der ein oder andere nach durchzechter Nacht auch mal davor. Sie war auch äußerst fotogen, was viele Bilder aus der Vergangenheit bezeugen können. Sie war quasi...

Kultur
Putz- und Ausbesserungsarbeiten im Kellergewölbe
5 Bilder

Der Edersee und seine Ruinen

Zurzeit gibt es eine Diskussion darüber, ob man die Ederseeruinen sichern und erhalten sollte. Aber was spricht dafür, bzw. dagegen? Als Befürworter meine ich, wir sollten die Ruinen sichern und instand setzen, um den nachfolgenden Generationen eine Vorstellung vom Ursprung des Edertales mitsamt seinen untergegangenen Dörfern vermitteln zu können. Wir können nicht die Zukunft bestreiten, ohne dass wir uns mit der eigenen Vergangenheit beschäftigen. Es ist und bleibt unsere Geschichte. Aus einer...

Lokalpolitik

Kommt die geplante VW-Logistikhalle nach Volkmarsen?

Einen attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu fördern liegt im Interesse vieler Städte und Gemeinden. Nun gab es eine Anfrage eines Logistikunternehmens, tätig für das VW-Werk Baunatal, bezüglich eines Neubaus einer Logistikhalle in Volkmarsen. Während das Unternehmen im Volkmarser Rathaus mit ihrem Vorhaben für Begeisterung sorgt, gibt es schon reichlich Bürgerbegehren gegen dieses Projekt. Mit eingeschlossen in diesem Prozess ist auch der Nachbarort Breuna, wohin sich dann der...

Kultur
3 Bilder

Eine Schule – wie wir sie uns ersehnten.

1953 entstand in Wrexen die „modernste Volksschule“ in Waldeck. Im selben Jahr kehrte Willi Hensel nach über acht Jahren russischer Kriegsgefangenschaft wieder heim nach Wrexen. Man berichtete über den geplanten Bau der Autobahn Kassel – Ruhrgebiet und der Grundstocklegung einer eigenen Badeanstalt. Die kompletten Zeitungsartikel aus dem Jahre 1953 finden Sie unter: "www.Wrexen.eu"

Kultur
Zeitungsartikel von 1952
3 Bilder

Der erste Mähdrescher in Waldeck

Zwei Mann mähen und dreschen 20 Morgen Getreide an einem Tag. Was vor knapp 60 Jahren geradezu revolutionär klang, ringt uns heute nur noch ein müdes Lächeln ab. Aber auch andere Schlagzeilen wie: „Richtfestkranz über der neuen Wrexener Schule“ aus dem Jahre 1952 lassen einen in Nostalgie schwelgen. Interessant auch ein Artikel über ein ungefeiertes 30jähriges Jubiläum. Gemeint ist die Einrichtung einer Kraftpostlinie Arolsen – Landau, die eine bis dahin bestehende Pferdepostlinie ablöste. Auch...

Kultur
3 Bilder

Eine alte Brücke hat ausgedient

Das Arolser Postauto hat es sich nicht nehmen lassen, als letztes Fahrzeug die alte Diemelbrücke in Wrexen zu passieren. Gleich danach begannen die Abbrucharbeiten. So stand es damals, am 10.09.1951 in der Zeitung. Alles über die damaligen Brückenbauarbeiten und noch viel mehr, gibt es im Wrexer Zeitungsarchiv Online zu lesen. Nachdem die Dorfgemeinde in jener Zeit sämtliche Zeitungsartikel, die Wrexen betrafen, aus dem 1950er bis 1970er Jahren gesammelt hatten, wurden sie vor kurzen...

Kultur
15 Bilder

Wrexen in den 1950er Jahren

Ein historischer Heimatfilm der besonderen Art. 1958 gab der damalige Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wrexen einen Film in Auftrag, der das Leben in diesem schönen Diemeldorf zeigen sollte. Der Fremdenverkehr hat für Wrexen schon immer eine besondere Rolle gespielt. Waren es 1953 noch 75 Gästebetten und über 2000 Übernachtungen, stieg die Zahl 1961 auf 159 Gästebetten und etwa 15.000 Übernachtungen. 1971 erhielt Wrexen das Prädikat „Luftkurort“ Die Übernachtungszahlen stiegen von 36.000...

Kultur
Foto: Fam. Römer
6 Bilder

Wrexen in den 1930ern Jahren

Alte Bildplatten aus dem Fundus der Familie Römer aus Wrexen, zeigen einen Einblick in das schöne Dorf an der Diemel, wie es einmal vor ca. 75 Jahren ausgesehen hat. Die Bilder wurden überarbeitet, und in einem Video mit musikalischer Untermalung zusammengestellt. Tauchen Sie ein in das alte Wrexen, z.B. bei der Maifeier, oder dem Schützenfest 1936.

Kultur
8 Bilder

Saisoneröffnung vom Heimatmuseum Wrexen

Am 07.05.2011 lud der Heimat- und Verkehrsverein Wrexen e.V. zum 6. Museumsfest ein. Der 1. Vorsitzende Dr. Hans-Jürgen Römer begrüßte die zahlreichen Gäste von nah und fern, erläuterte die ständige Weiterentwicklung des Museums, und bedankte sich bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement. Auch im Grußwort vom Bürgermeister Emde fanden sich die Worte, das Museum sei „größer, schöner und attraktiver“ als je zuvor. Für die musikalische Begrüßung sorgte der Gesangverein Wrexen...

Poesie
Foto: Foto: G.S.
10 Bilder

Invasion der Baumaschinen

Nun hat der zweite Bauabschnitt in Wrexen begonnen. Betroffen ist jetzt die Orpethaler Straße. Erneut ziehen Bagger und Baumaschinen durch die Straßen und graben sich tief durch den Asphalt. Die Anwohner als auch die Pendler, müssen bis August mit teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Die hier gezeigten Fotos erlauben einen kleinen Einblick in das aktuelle Geschehen. Verwandte Beiträge: "Bagger rollen durch Wrexen" "Umleitung"

Ratgeber

Diese Umleitung wird Ihnen präsentiert von Ihrer Mineralölindustrie

Durch die Erweiterung der Wrexer Baustelle im Hauptstraßenbereich zwischen Kirche, Kreuzung und Orpethaler Straße, wird in der Zeit vom 05. Mai bis 5. August 2011 eine Umleitung eingerichtet. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man, um in die "Orpethaler Straße" zu gelangen, folgende (empfohlene) Umleitung aus Richtung Rhoden nehmen: Über die B 252 zur Anschlussstelle Scherfede. Von dort aus auf die B7 Richtung Orpethal. Über den Abzweig zur Kreisstraße 70 erreicht man dann die...

Poesie
Foto: G.S.
4 Bilder

Die Bagger rollen durch Wrexen

Wer schön sein will muss leiden. Dieses alte Sprichwort trifft im Moment auf die Wrexer Bürger, genauer gesagt auf die betreffenden Anlieger der Großbaustelle zu. Ja, Wrexen soll schöner werden und bei der Gelegenheit widmet man sich auch den unterirdischen Problemen. Also werden gleich mal alte Wasser- und Kanalleitungen gegen neue ausgetauscht. Soll man Wrexen nun großräumig umfahren und so den Ort in eine Art Dornröschenschlaf verfallen lassen? Umgehungsstraßen sind ja genügend vorhanden....

  • 1
  • 2