Hauhechel-Bläuling

Beiträge zum Thema Hauhechel-Bläuling

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
4 Bilder

Hannoversche Bläulinge

Es gibt Tiere, die gibt es nicht, bis man sie entdeckt. Von Bläulingen hatte ich zwar gehört und Bilder gesehen, sie aber nie bewusst wahrgenommen. Neidvoll mutmaßte ich, sie seien mal wieder „den Süddeutschen“ vorbehalten, die sowieso von der Natur und auch sonst begünstigt sind. Dann waren sie aber plötzlich da, mitten in meinem Bewusstsein und mitten in Norddeutschland: Ende August entdeckte ich sie in Sichtweite des Hannoverschen Messegeländes an den Hängen des Expo-Aussichtshügels. Die...

Natur
7 Bilder

Endlich wieder ein Schmetterling: Polyommatus icarus - Hauhechel-Bläuling - Gemeiner Bläuling

Warum nur begegnen mir rund um Dillingen in den letzten paar Wochen nur Kohlweißlinge (letztes Bild)? Und die nur, wenn sie nicht kurz vorher im Flug von Vögeln abgefangen werden, wie mehrmals beobachtet? Heute, wie durch Zufall, sah ich eine Bewegung am Ufer des Schabringer Sees. Nur dadurch verriet sich der ausgezeichnet getarnte Bläuling. Jetzt war er fällig. Eine Photosession mit gut 3 Dutzend Aufnahmen habe ich mit dem geduldigen Falter gemacht, wobei ich ohne Tele- oder Makroobjektiv nur...

Natur
8 Bilder

Der Hauhechel-Bläuling

Der Hauhechel-Bläuling erreicht eine Körperlänge von zwölf bis fünfzehn Millimeter sowie eine Flügelspannweite von bis zu 25 - 35 mm. Der Körper ist länglich und stark behaart. Die Flügel des Männchens weisen an der Oberseite eine bläulichviolette Färbung auf. Ein dunkler Rand umrahmt den gesamten Flügel. Die Spitzen sind weißlich gesäumt. Die Flügel der Weibchen sind an der Oberseite graubraun. Zahlreiche dunkelbraune bis schwarze Flecken zieren den unteren Teil des Flügels. Im Oberen Bereich...