Harz

Beiträge zum Thema Harz

Blaulicht

Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest am 12. Juli 2014 ein

Feuerwehr Windhausen lädt zum Hoffest am 12. Juli ein Windhausen (kip) Mit einem umfangreichen Programm zu ihrem diesjährigen Hoffest wartet die Feuerwehr Windhausen am Samstag, 12. Juli, ab 11.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Windhausen auf. Das Hoffest beginnt um 11.30 Uhr mit einer Darstellungsübung der Windhäuser Wehr mit den Nachbarwehren auf dem Thiemannshof. Die in der Gesamtwertung als beste Gruppe bei den Jugendfeuerwehr-Wettkämpfen in Badenhausen erfolgreiche Jugendfeuerwehr wird um 14 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.07.14
Freizeit
2 Bilder

Schützen-, Volks- und Junggesellenfest Gittelde beginnt mit dem "Locken" am 6. Juli 2014

"Locken" zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest Gittelde am 6. Juli Gittelde (kip) Früher gingen Schützen von Haus zu Haus und luden zum Fest ein. In manchen Orten gehen Trommler und Pfeiffer durch den Ort und laden so zum großen Ereignis ein. In Gittelde "locken" der Schützenvorstand und das Schützenfestteam mit den amtierenden Schützenmajestäten mit Marschmusik zum großen Zeltfest. Am Sonntag, 6. Juli, 8 Uhr, treffen sich die Schützen und Schützinnen mit den Offiziellen -begleitet vom...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 05.07.14
Kultur
9 Bilder

Quedlinburg - Ein Harzer Augenschmaus

Eine Reise in den Harz ist doch immer wieder erstrebenswert, denn für das Auge ist es ein wahrer Festschmaus. Besonders gut gefällt mir das Städtchen Quedlinburg mit seinen alten und vor allem gut erhaltenen Fachwerkhäusern, die oft mit einer Blumenpracht in den Fenstern dekoriert werden sowie den kleinen Gassen mit den gemütlichen Cafés und Geschäften, die zum Ausruhen oder Stöbern einladen. Den besten Blick auf die mehr als tausendjährige romanische Stiftskirche hat man definitiv vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 03.07.14
  • 1
  • 1
Blaulicht
Christoph 37 am 1.7.2014 vor dem Hangar des Südharzklinikum in Nordhausen.
3 Bilder

DRF Luftrettung in Nordhausen - Biker aufgepasst!

Nordhausen/Harz (pm). Der Nordhäuser Hubschrauber der DRF Luftrettung wird derzeit oft zu verunglückten Motorradfahrern alarmiert. Die Crew appelliert an alle Zweiradfahrer, vorsichtig zu fahren und Schutzkleidung zu tragen. Das Wetter kündigt sich für das Wochenende schön an, viele Biker sind schon dabei, ihre Touren zu planen. Neben der Suche nach der schönsten Route sollte bei der Vorbereitung unbedingt die Sicherheit eine Rolle spielen. Martin Wagner, Pilot von „Christoph 37“, dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Petra John, Steffen Ahrenhold, Dr. Thomas Gans und Inge Holzigel. | Foto: Stadt Bad Lauterberg

25 Jahre im Dienst der Stadt Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (pm). Am 01. Juli 2014 konnte Bürgermeister Dr. Thomas Gans im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus einen langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 25jährige Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst ehren. Frank Hartmann ist bereits seit dem 01.07.1989 bei der Kurverwaltung der Stadt Bad Lauterberg im Harz und dem späteren Eigenbetrieb Kur- und Touristik als Angestellter tätig. Bis zum Jahr 2008 war er dort maßgeblich für das Veranstaltungsmanagement, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.14
Ratgeber

Kostenfallen bei Smartphone & Co

Kostenfallen bei Smartphone & Co. Beratungsvormittag der Osteroder Verbraucherzentrale am 16.07. 2014 Osterode (vbz/kip) Die Verbaucherzentrale Osterode (VBZ) lädt ein: Was können Verbraucher tun, wenn sie mit Smartphone & Co. in die Kostenfalle getappt sind? Und wie können sie künftig überhöhte Rechnungen vermeiden? Antworten darauf gibt Ilsemarie Luttmann, Beraterin der Verbraucherzentrale Osterode, in kostenfreien Kurzberatungen am 16.07.2014 von 9 bis 12 Uhr in der Beratungsstelle Osterode...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.07.14
Ratgeber

Recht auf Reha

Recht auf Reha Alles über Antragstellung, Leistung und Zahlung Osterode (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale (VBZ) Osterode: Jeder hat Anspruch auf eine Reha, wenn sie zum Beispiel nach einer Krankheit notwendig ist, um langfristigen Beeinträchtigungen vorzubeugen. Vom wöchentlichen Herzsport bis zur stationären Therapie reicht die Palette der sogenannten Rehabilitationsleistungen. Doch häufig werden Patienten nur unzureichend über ihre Möglichkeiten und Rechte aufgeklärt, oder sie scheitern am...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.07.14
Ratgeber
Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...
13 Bilder

Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...

Ich habe dieses Haus besucht und mich darin verliebt. Ich genieße hier immer wieder den traumhaft guten Kuchen in diesem Cafe mit der gemütlichen Einrichtung. Das ganze Haus strahlt Herzlichkeit aus. Ich kann nur sagen: „Immer wieder gerne“! Das Cafe Wien befindet sich unweit des Marktplatzes und ist eines der wenigen Renaissancehäuser von Wernigerode. 1583 wurde das Haus erbaut. Ab 1897 wurde ein Cafe betrieben, das ehemalige Cafe Hauer. 1936 übernahm der Konditormeister Hans Siegemund das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 02.07.14
  • 4
Freizeit
Mit Gisela im Harz - Wernigerode, die bunte Stadt am Harz.
25 Bilder

Mit Gisela im Harz - Wernigerode, "Die bunte Stadt am Harz".

Nachdem wir in Drei Annen Hohne die Eisenbahnen mit ihren Dampfloks begrüßt haben, geht unsere Fahrt weiter nach Wernigerode. Diese Stadt liegt in Sachsen-Anhalt. Hermann Löns hat Wernigerode als „Die bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Kein Wunder also, dass Gisela aus Linz, das den Beinamen „Die Bunte Stadt am Rhein“ trägt, Wernigerode einen Besuch abstatten muss. Der Brocken liegt ca 12 km südwestlich von Wernigerode. Er ist 1141,20 m hoch. Durch die Stadt fließt die Holtemme. Der historische...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 01.07.14
  • 8
Freizeit
Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach 3 Annen Hohne
15 Bilder

Mit Gisela durch den Harz - von Elend nach Drei Annen Hohne

Nachdem wir uns gestärkt haben mit Erbsensuppe oder Sonstigem beim Kukki geht die Fahrt weiter im Hochharz durch Elend. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand in Elend ein neues Hüttenwerk. Der Hochofen wurde 1818 wieder abgerissen und 35 Jahre später die gesamte Eisenhütte stillgelegt. Darauf folgte eine große Arbeitslosigkeit mit Abwanderung, so dass die Einwohnerzahl rapide sank. Die einzige Erwerbsquelle die blieb, war danach die Forstwirtschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg kam...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 26.06.14
  • 3
Kultur
14 Bilder

Tolles Johannisfest in Bad Grund trotz einiger Regenschauer

Tolles Johannisfest trotz einiger Regenschauer Bad Grund (kip) Das Johannisfest in der Bergstadt, das an Adeles Eck gefeiert wurde, litt unter den am Nachmittag niedergehenden Regenschauern. Trotzdem war die Stimmung gut. Am Vormittag hatten die Ehrenamtlichen den Johannisbaum mit bunten Eierketten und Girlanden sowie einer schönen Krone geschmückt. Die Sonne lachte bei den Vorbereitungen zu diesem Brauchtumsfest. Leider trübte sich das Wetter zum Mittag ein. Die Johani-Band spielte auf und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.14
Freizeit
6 Bilder

Teichhütter blicken mit Freude auf ihr gelungenes Sommerfest mit Wanderung zurück

Teichhütter blicken mit Freude auf ihr gelungenes Sommerfest mit Wanderung zurück Teichhütte (kip) Mit einer einstimmenden Wanderung zur Liesebrücke begann am Vormittag das diesjährige Sommerfest des Feuerwehr-Traditionsvereins Teichhütte (FTT). Winfried Bode gab unterwegs Erläuterungen und auf dem Rad- und Wanderweg unter dem Hammensen führte die Wanderung zum ehemaligen Feuerwehrhaus Teichhütte zurück. Hier hatten sich schon weitere Gäste eingefunden. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.14
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 6. Juli 2014

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 6. Juli 2014 Bad Grund (kip) Die bisherigen Flohmärkte auf dem Marktplatz in Bad Grund waren erfolgreich. Die Flohmarktfreunde laden aufgrund dieser großen Erfolge zu einem weiteren Flohmarkt am Sonntag, 6. Juli, ab 11 Uhr, auf dem Marktplatz in Bad Grund ein. Angeboten können alle Gegenstände vom Dach bis zum Keller. Gewaltverherrlichende Angebote werden abgelehnt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.06.14
Kultur

Kloster Walkenried: Wir sind dann mal da!

Kloster Walkenried: Wir sind dann mal da! Halber Klostertag für Schulklassen und Gruppen Walkenried (ein/kip) Wir sind dann mal da, und zwar im ZisterzienserMusuem Kloster Walkenried am 23. oder 24. Juli 2014 ab 10.00 Uhr. An diesen beiden Tagen können Schulklassen oder Gruppen interaktiv die gesamte mittelalterliche Klosteranlage erkunden. Highlights: Kleine Mönche beim Schreiben und beim Klostermahl, das Lehrer und das Team vom ZisterzienserMuseum am besten gemeinsam vorbereiten. Dauer...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 24.06.14
Freizeit
Mit Gisela im Harz - von Altenau bis zu Kukki´s
19 Bilder

Mit Gisela im Harz - von Altenau bis zu Kukki´s Erbensuppe.

Weiter kommen wir durch Altenau. Altenau ist eine ehemals freie Bergstadt und heute ein heilklimatischer Kurort und liegt zentral im Oberharz. Östlich der Stadt befindet sich in zwölf Kilometern Entfernung der Gipfel des Brockens. Altenau wird von der Oker durchflossen. Weitere Bäche münden im in der Stadt in die Oker. Die Umgebung ist stark bewaldet. Altenau ist heute ein heilklimatischer Kurort. Die Stadt wird von alten Bergmannshäusern aus der Zeit, als Altenau noch Bergstadt war, geprägt....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 23.06.14
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
BI-Ratsherr und Kreistagsabgeordneter Klaus Richard Behling

Leserbrief zu den Pressemeldungen "Unverhoffter Geldsegen" und "Letzmalig Förderung der Jugendarbeit"

Bad Lauterberg. Ein unverhoffter Geldsegen überrascht die Stadt Bad Lauterberg. Belohnung für die schmerzhaften Anstrengungen. Freude und verdiente Anerkennung. Es klingt, wie aus einem Sommermärchen. Aber: Wer wird denn für was belohnt ? Diese Frage stellt sich. Sicherlich nur bedingt die Einwohnerinnen und Einwohner der Kneippstadt. Die werden von den kommenden Geldmitteln am wenigsten merken, denn neun von den avisierten neuneinhalb Millionen Euro Entschuldungshilfe und auch die zusätzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.06.14
  • 2
Kultur
16 Bilder

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt

Mit dem Kolloquium "Gottlob, der Durchschlag ist gemacht" die Fertigstellung des Ernst-August-Stollen vor 150 Jahren gewürdigt Gittelde (kip) Vor 150 Jahren wurde der Ernst-August-Stollen als tiefster und letzter Wasserlösungsstollen des Oberharzes mit einem Kolloquium in Gittelde, dem Ort des Stollens des Mundlochs, gewürdigt. Vorträge in der St. Mauritius-Kirche, eine Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens und Exkursionen war das Programm dieser Veranstaltung, die von mehreren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.06.14
Freizeit
Mit Gisela in den Harz - von Goslar bis zur Okertalsperre
8 Bilder

Mit Gisela in den Harz - von Goslar bis zur Okertalsperre

Nach unserer Pause in Goslar geht die Fahrt weiter durch Bad Harzburg. Unter Herzog Julius wurde 1569 eine Solequelle gefunden. Für die Saline Juliushall wurde sie erschlossen. Während des Dreißigjährigen Krieges wurden sämtliche Dörfer in der Umgebung zerstört. Ab 1831 war Neustadt, wie es damals noch hieß, als Kur- und Badeort sehr bekannt. Der eigentliche Badebetrieb setzte 20 Jahre später ein und die Saline wurde zur gleichen Zeit geschlossen. Es entstanden elegante Hotels, ein Spielcasino,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 22.06.14
  • 1
  • 6
Kultur

Fahnenabordnung des Knappenvereins Bad Grund zur 150-Jahrfeier Ernst-August-Stollen

Fahnenabordnung des Knappenvereins Bad Grund zur 150-Jahrfeier Ernst-August-Stollen Gittelde/Bad Grund (kip) Aus Anlass "150 Jahre Ernst-August-Stollen" fand eine feierliche Andacht am Mundloch des Ernst-August-Stollens statt. Vor über 100 Besuchern hielt Pastorin Melanie Mittelstädt die Predigt. Sie stellte in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen die über dreizehnjährige Bauzeit und die Fertigstellung dieses bedeutenden Bauwerks für den Oberharzer Bergbau vor 150 Jahren. Foto Git 567 Vor dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 22.06.14
Sport
8 Bilder

Schützenfest Gittelde - Schießwettbewerbe haben begonnen

Schützenfest Gittelde - Schießwettkämpfe haben begonnen Gittelde (kip) Alle drei Jahre findet in Gittelde ein Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest statt. Dieses Fest wird in diesem Jahr vom 25. bis 28. Juli gefeiert. Inzwischen haben die Schießwettbewerbe begonnen. Sportleiter Matthias Mylius und sein Team laden zu den weiteren Schießterminen ein. Wie in jedem Jahr werden die Könige ausgeschossen und das Schießen auf die Scheiben um die Würde des Volkskönigs und das Firmen-, Vereine-,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.06.14
Freizeit
Mit Gisela durch den Harz - von Bad Gandersheim bis zur Kaiserpfalz in Goslar
12 Bilder

Mit Gisela durch den Harz - von Bad Gandersheim bis zur Kaiserpfalz in Goslar

Auf geht es zu unserer Rundfahrt durch den Harz. Wir starten in Bad Gandersheim und fahren durch Seboldshausen, das ein Stadtteil von Bad Gandersheim ist. Weiter geht es durch Hachenhausen, etwa 5 km von der Stadtmitte Bad Gandersheims entfernt. Es ist ein Dorf mit einem Gutshof und einer sehenswerten Kapelle. Das Dorf besteht aus zwei Teilen. Zum einem dem Dorf selbst und zum anderen der Hebersiedlung. Beide werden durch die Bundesstraße 64 getrennt, auf der wir fahren. Die St.-Martin-Kapelle...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 21.06.14
  • 4
Freizeit

Harzklub Gittelde wandert zur HansKühnenBurg am 6. Juli 2014

Harzklub Gittelde wandert zur HansKühnenBurg am 6. Juli Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde lädt zur nächsten Wanderung am Sonntag, 6. Juli, 9 Uhr, Treffpunkt: Sportplatz Gittelde, ein. Die HansKühnenBurg ist das Ziel der Wanderung. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften soll gemeinsam Stieglitzecke angefahren werden. Von dort führt die Wanderung entlang des Reitstieges zur HansKühnenBurg, die in diesem Jahr 100 Jahre besteht. Wer möchte kann einkehren. Zurück führt die...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 18.06.14
Lokalpolitik
Freude im Bad Lauterberger Rathaus
2 Bilder

Freude im Bad Lauterberger Rathaus - Bad Lauterberg erhält Bedarfszuweisung von fast zwei Millionen Euro

Bad Lauterberg. Die Stadt Bad Lauterberg erhält vom Land Niedersachsen eine Bedarfszuweisung von 1,93 Millionen Euro. Diese frohe Nachricht erhielt Bürgermeister Dr. Thomas Gans am 12. Juni. Er sieht darin eine Belohnung für die gewaltigen Sparanstrengungen der Stadt: „Wir haben bewiesen, dass wir reformfähig sind, und den ausgeglichenen Haushalt aus eigener Kraft schaffen können und wollen. Unsere Sparmaßnahmen sind schmerzhaft, aber dafür erhalten wir jetzt eine Anerkennung des Landes von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.06.14
Lokalpolitik

Triumph...✓..

Die Saat ist aufgegangen. Die CDU feiert einen triumphalen Wahlerfolg in Isernhagen. Der Wahlkampf um das Amt des Bürgermeisters wurde von Grüne / Linken / Piraten selbstverliebt geführt. Als politischer Gegner der sich Veränderungen widersetzt wurde die Sozialliberale Alternative mir Dr. Christian Possienke dargestellt. Der gemeinsame Bewerber von SPD und FDP bekämpft. Die Botschaft ist augenscheinlich beim Wähler angekommen. Während des jüngsten Wahlkampfes für den Regionspräsidenten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.06.14
  • 10
Kultur

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors Badenhausen (kip) Wenn wir auf den Kalender schauen, dann ist in sechs Monaten Heiligabend. In den Wochen davor heißt es: Was schenke ich nur? In diesem Jahr dürfte die von Lars Cohrs in Badenhausen aufgenommene Weihnachts-CD ein willkommenes Geschenk zum Fest sein. Jüngst trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors Teichhütte mit dem bekannten Rundfunk-Moderator Lars Chors zu den CD-Aufnahmen in der Oberschule...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 16.06.14
Kultur
3 Bilder

Singgemeinschaft MGV Gittelde/Lasfelde tritt beim Sommerkonzert am 22. Juni auf

Singgemeinschaft MGV Gittelde/Lasfelde tritt beim Sommerkonzert auf Gittelde/Clausthal-Zellerfeld (kip) Auf Einladung des Chorbezirks Harz tritt die Singgemeinschaft MGV Gittelde/Lasfelde mit den Chören MGV Fortuna Oker, Frauenchor Frohsinn Oker, Gemischter Chor Oker, Machterscher Kontrapunkt Lobmachtersen, Frauenchor im MGV Juventa Goslar und dem Arbeiter-Gesangverein Astfeld zum Sommerkonzert am Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr, in der Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld auf.

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 15.06.14
Kultur

Schützengesellschaft Gittelde bietet Gittelder Ortsfahne an

Schützengesellschaft Gittelde bietet Gittelder Ortsfahne an Gittelde (kip) Zu besonderen Anlässen schmücken viele Gittelder und Teichhütter ihre Grundstücke mit der Gittelder Ortsfahne. Auch in diesem Jahr hofft das Schützenfest-Team, wenn zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest vom 25. bis 28. Juli die Häuser mit frischem Birkengrün und mit der Gittelder Ortsfahne geschmückt werden. Aus diesem Anlass bietet die Schützengesellschaft Gittelde den Kauf der 100 x 150 cm großen Fahne zum...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.06.14
Kultur
18 Bilder

Kinder der Grundschule Gittelde treten im Projektzirkus Laluna am 18. und 19. Juni 2014 auf

Kinder der Grundschule Gittelde gastieren im Projektzirkus Laluna Gittelde (kip) Am Donnerstag, 19. Juni, und am Freitag, 20. Juni, jeweils 17 Uhr, gastieren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Kaisergarten in Gittelde im Rahmen einer Projektwoche im Zirkus Laluna, der sein Zelt auf dem Schützenplatz in Gittelde aufgeschlagen hat. 17 Väter und viele Kinder bauten am Sonntag das große Zelt des Zirkus Laluna auf dem Festplatz auf. Schulleiterin Rotraud Dröge wie auch die Lehrkräfte...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 15.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.