Harz

Beiträge zum Thema Harz

Natur

Bau eines "Ohrenkneiferhotels" - dazu lädt der Harzklub Gittelde zum 22. August 2014 ein

Bau eines "Ohrenkneiferhotels" - dazu lädt der Harzklub Gittelde zum 22. August ein Gittelde (kip) Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Harzklub Gittelde an der Ferienaktion. Der Harzklub Gittelde möchte mit Kindern im Alter von 8 bsi 16 Jahren am Freitag, 22. August, von 14 bis 17 Uhr im Freizeitgelände des Harzklubs Gittelde Ohrenkneiferhotels bauen. 22 Kinder können an dieser Veranstaltung teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ohrenkneifer kneifen nicht in die Ohren. Sie stellen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Kultur

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken Gittelde-Teichhütte (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte ist mit weiteren Chören aus Badenhausen, Eisdorf und Gittelde sowie mit vier Kinderchören und mit dem Posaunenchor Badenhausen zu Aufnahmen für eine Weihnachts-CD aufgetreten. Zwei Lieder bringt der Gemischte Chor Teichhütte zu Gehör. Lars Cohrs von Radio Niedersachsen und sein Team produzieren diese CD, für die der Gemischte Chor Teichhütte bis zum 9. August Bestellungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Natur

Pro Windhausen lädt zum Bauen von Insektenhotels am 19. August 2014 ein

Pro Windhausen lädt zum Bauen von Insektenhotels am 19. August ein Windhausen (kip) Im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion lädt die Interessengemeinschaft "Pro Windhausen" am Dienstag, 19. August, von 14 - 17 Uhr, in den Mehrzweckraum Untere Harzstraße in Windhausen zum Bauen von Insektenhotels ein. Teilnehmen können 8- bis 13-jährige Kinder. Ein Teilnehmerbeitrag wird nicht erhoben. Maximal können zehn Kinder teilnehmen. Insektenhotels können fertig gekauft werden. Material findet man in der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.07.14
Freizeit

Lagerfeuercamp am 15. und 16. August in Gittelde

Lagerfeuercamp am 15. und 16. August 2014 in Gittelde Gittelde (kip) Im Rahmen der Ferienaktion lädt die Reservistenkameradschaft Gittelde und die Feuerdrachen zu einem Lagerfeuercamp im Freizeitgelände des Harzklubs Gittelde am Freitag, 15. August, ab 14.45 Uhr ein. Enden soll diese Veranstaltung am Samstag, 16. August, gegen 10 Uhr. Diese Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 7 - 11 Jahr ausgelegt. Die Teilnehmerkosten betragen acht Euro und maximal können 30 Kinder teilnehmen....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Freizeit
3 Bilder

Tag der offenen Tür des Hundevereins Bad Grund mit vielseitigem Programm

Tag der offenen Tür des Hundevereins mit vielseitigem Programm Bad Grund (ein/kip) Ein Mops in Uniform robbt unter Hindernissen durch, ein Farmcollie gibt Küsschen: Das und vieles mehr haben die Besucher beim Tag der Offenen Tür beim Hundeverein Bad Grund erlebt. Mehr als 20 Hunde aller Rassen und Größen haben sich dort bei idealem Sommerwetter einem Wettkampf gestellt. Auf der 50-Meter-Rennstrecke gewann bei den kleinen Hunden (bis 30 Zentimeter Größe) Cordula Sander mit Parson Russel Sally,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Freizeit
4 Bilder

Ernst-Albert Kern ging als Sieger des Minigolfturniers der AH-Kameradschaft FC Windhausen hervor

Ernst-Albert Kern ging als Sieger des Minigolfturniers der AH-Kameradschaft FC Windhausen hervor Windhausen (kip) Mit dem Minigolfturnier in Bad Grund begann bei prallem Sonnenschein der erste Teil der alljährlichen Veranstaltung, zu dem Spartenleiter Günter Friedrichs von der Alte-Herren-Kameradschaft FC Windhausen eingeladen hatte. Zur Siegerehrung trafen sich die Mitglieder am Sportheim in Windhausen. Nach einem stärkenden Imbiss nahm Detlef Just die Siegerehrung vor. Er dankte allen für ihr...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.14
Freizeit

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg gut erreichbar

Schacht Gnade Gottes saniert - Nationalparkhaus Sankt Andreasberg wieder gut erreichbar Sankt Andreasberg (ein/kip) Die Untere Grundstraße vor dem Nationalparkhaus Sankt Andreasberg ist endlich wieder frei befahrbar. Spürbares Aufatmen bei Walter Wimmer, dem Leiter des Nationalparkhauses, denn seit Anfang Dezember 2012 mussten er und sein Team sich mit der Sperrung der Straße herumplagen. Im vergangenen Jahr 2013 hatte das Haus rund 10 % Besucher weniger als im langjährigen Mittel üblich, was...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Freizeit

JGB Quartalsversammlung in Badenhausen am 25.07.2014

JGB Quartalsversammlung 25.07.2014 Badenhausen (ein) Am Freitag den 25. Juli 2014 findet die dritte Quartalsversammlung der Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) im Jahr 2014 statt. An diesem Abend steht unter anderem die Nachbereitung des „Hindenburgfestes“ auf der Tagesordnung. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr im Vereinslokal „Hermann Behrens“.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.07.14
Kultur

Verbraucherzentrale Niedersachsen honoriert Engagement für gelungene Verpflegungskonzepte -Wartbergschule in Osterode erhielt 5. Stern

Schulen erfolgreich auf „EssKurs“ Verbraucherzentrale Niedersachsen honoriert Engagement für gelungene Verpflegungskonzepte -Wartbergschule in Osterode erhielt 5. Stern Hannover/Osterode (ein/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Doppelte Freude in 22 niedersächsischen Schulen: Sie haben sich erfolgreich an der Maßnahme „Schule auf Esskurs“ der Verbraucherzentrale Niedersachsen beteiligt und innerhalb von neun Monaten verschiedene Aspekte rund um ihre Schulverpflegung verbessert. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.07.14
Freizeit

Schützengesellschaft Windhausen lädt zum Schießen der Vereine und Verbände am 1. August 2014 ein

Schützengesellschaft Windhausen lädt zum Schießen der Vereine und Verbände am 1. August ein Windhausen (kip) Die Schützengesellschaft Windhausen von 1810 lädt alle örtlichen Vereine und Verbände zum traditionellen Vereineschießen im Rahmen der "Windhäuser Woche" am Freitag, 1. August, ab 17 Uhr, ins Schützenhaus ein. Es können von einem Verein eine oder mehrere Mannschaften gestellt werden. Eine Mannschaft besteht aus vier Schützen/Schützinnen. Je Schütze/Schützin können fünf Probeschüsse und...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.07.14
Freizeit

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August 2014 das Lichterfest statt

Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am 2. August das Lichterfest statt Windhausen (kip) Im Rahmen der "Windhäuser Woche" findet am Samstag, 2. August, ab 17 Uhr, auf Thiemanns Hof das traditionelle Lichterfest statt. Ausrichter des Lichterfestes ist der Windhäuser Ortsrat udn die örtlichen Vereine und Verbände. Mit Musik vom Plattenteller wird das Fest eröffnet. Um 18 Uhr treten der Harzklub und die Mädchentanzgruppe des FC Windhausen auf. Von 19 bis 21 Uhr wird der Musikverein Katlenburg...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.07.14
Freizeit

Stefan Haase gewann den Handwerker-Pokal und Uwe Ehlert freut sich über die Ehrenscheibe

Stefan Haase gewann den Handwerker-Pokal und Uwe Ehlert freut sich über die Ehrenscheibe Badenhausen (kip) Auf Einladung der Schützengesellschaft Badenhausen trafen sich die Schützenbrüder zum Schießwettbewerb um den Handwerker-Pokal Geschossen wurde mit Kleinkaliber-Gewehr auf eine Distanz von 50 Metern freihand stehend. Zehn Probeschüsse und fünf Wertungsschüsse konnten abgegeben werden. Zu Beginn des Schießens wurde der Film "Schützenfest Badenhausen 1970" gezeigt. Erinnerungen wurden bei...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 20.07.14
Ratgeber

Schluss mit Abzocke bei Dispokrediten

Schluss mit Abzocke bei Dispokrediten und Kontoüberziehungen Die meisten niedersächsischen Geldinstitute fordern immer noch zu hohe Dispo- und Überziehungszinsen Verbraucherschutzminister Meyer fordert gesetzliche Regelung vom Bund Osterode (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Niedersachsen bescheinigt vielen niedersächsischen Kreditinstituten die mangelnde Bereitschaft zur flächendeckenden Absenkung der Dispo- und Überziehungszinsen. Auch...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.07.14
  • 6
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 3. August 2014 ein

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 3. August ein Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt am Sonntag, 3. August, 8.30 Uhr, zu einer Wanderung auf der Teufelsmauer ein.Treffpunkt ist der Sportplatz Gittelde zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Nach einer Anfahrt zum Parkplatz Schnappelburg wird auf der Teufelsmauer bei Blankenburg mit Großvaterfelsen und Hamburger Wappen gewandert. Die Stempelstelle Nr. 74 wird angelaufen. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer. Rucksackverpflegung...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.07.14
Freizeit
Die Damen des Hausfrauenbund in historischen Kleidern (1.7.2012)
2 Bilder

Bewegte Bilder vom Badejubiläum 1914 beim historischen Filmabend am Montag, 21.7.2014.

Bad Lauterberg (pm). Auch vor 100 Jahren wurde bereits das Badejubiläum stilecht gefeiert. Wie damals das Jubiläum begangen wurde, kann man beim Historischen Filmabend am kommenden Montag sehen, denn es existiert ein Film von 1914, der die damaligen Feierlichkeiten dokumentiert. Dass man diesen mit einer Handkurbelkamera gedrehten Film überhaupt noch zu sehen bekommt, grenzt an ein Wunder. Denn in den siebziger Jahren, als man das Original im Stadtarchiv entdeckte, wurde es gleich einmal in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.07.14
Freizeit

Jubiläumslauf entfällt - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (bj). Man muss es fast für einen schlechten Scherz halten - der erst kürzlich von der Stadtverwaltung groß angekündigte "Bad Lauterberger Jubiläumslauf" muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Die Wetterprognosen seien zu schlecht - es wird eine Hitzewelle vorausgesagt: 30 Grad werden es am Samstag in der Bad Lauterberger Innenstadt sein. Zu heiß für die Sportler - die geplanten Laufveranstaltungen werden daher abgesagt; aus organisatorischen Gründen wird es keinen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Ratgeber
Logo des Vereins GesundHarz e.V.
2 Bilder

1. Fitness-Open-Air im Kurpark - 175 jähriges Badejubiläum

Bad Lauterberg (gh). Sport ist Mord? Blödsinn! Dies stellt der Verein GesundHarz e.V. gern unter Beweis: Mit dem 1. Lauterberger Gesundheitstag am Mittwoch, 23. Juli, von 11 bis 18 Uhr im Kurpark unter dem Motto „Fit for Fun“ beteiligt er sich an den Veranstaltungen „175 Jahre Badejubiläum“. Dann gibt es Gelegenheit, den Mitmach-Verein, seine inzwischen 34 Mitgliedshotel, -kliniken, -gesundheitsanbieter und -freizeitgestalter kennenzulernen und einen Einblick in das vielfältige Angebot zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.14
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli 2014 ein

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli ein Badenhausen (kip) Die Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen des Pokals der Badenhäuser Vereine am Sonntag, 20. Juli, 15 - 18 Uhr, im Schützenhaus in Badenhausen ein. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz würden sich über eine große Beteiligung der Schützenbrüder freuen. Am Sonntag, 27. Juli, wird ein weiterer Pokal ausgeschossen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.07.14
Freizeit
v.l.n.r.: Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans, der Harzklub-Zweigvereinsvorsitzende Heinz. G. Trüter und der Wirt der Bismarkturmbaude Heiner Scharfe | Foto: Ina Spillner (Stadt Bad Lauterberg)
2 Bilder

Pünktlich zum 175 jährigen Badejubiläum - Bismarkturm zeigt Flagge

Bad Lauterberg ((pm). Schon seit einiger Zeit wehte die Bad Lauterberger Stadtflagge nicht mehr auf dem Bismarckturm – nämlich so lange, wie es keine ausrangierten Flaggen mehr aus dem Rathaus gab, so Bismarckturmwirt Heiner Scharfe, denn erfahrungsgemäß hält eine normale Stoffflagge bei den zum Teil rauen Witterungsverhältnissen auf dem Bismarckturm zur eine begrenzte Zeit. Dann ist sie kaputt und muss ausgetauscht werden. Das kann so nicht bleiben, da waren sich Bürgermeister Dr. Thomas Gans,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Freizeit

Das gibt es sonst nirgens - Zum 175 jährigen Badejubiläum wurden eigens neue Spezialitäten kreiert

Kräuterschokolade, Tassen mit nostalgischen Motiven und die Höhlenstracke Bad Lauterberg (pm). 175 Jahre besteht die Kaltwasserheilanstalt in Bad Lauterberg nun, und ebenso lange kommen schon Erholungssuchende von nah und fern, um sich hier zu erholen. Zum Badejubiläum, das am 18. Juli beginnt und eine Woche lang groß gefeiert wird, werden besonders viele Gäste erwartet. Und (nicht nur) für diese gibt es jetzt einige ganz besondere Souvenirs zu erwerben. Speziell zum Badejubiläum haben einige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.07.14
Blaulicht
64 Bilder

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen Windhausen (kip) Herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen waren Garant für ein gelungenes Hoffest der Feuerwehr Windhausen. Nach der vormittägigen Großübung stellten sich zur Mittagszeit die ersten Besucher am Feuerwehrhaus ein, um ein kühlendes Bier oder eine leckere Bratwurst zu genießen. Das bewährte Team um Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause sorgte für Köstlichkeiten vom Grill oder aus der Fritteuse. Alsbald...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.07.14
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli 2014 ein

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli ein Badenhausen (kip) Die Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 lädt zum alljährlichen Pokalschießen am Sonntag, 20. August, 15 - 18 Uhr, ins Schützenhaus in Badenhausen ein. Es wird der Pokal der Badenhäuser Vereine ausgeschossen. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz würden sich über eine gute Beteiligung freuen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.07.14
Kultur
26 Bilder

Kirchenchor Bad Grund besteht 120 Jahre

Mit feierlichem Gottesdienst das 120-jährige Bestehen des örtlichen Kirchenchors gefeiert Bad Grund (kip) Dicht gedrängt saßen die Besucher in der St. Antonius-Kirche aus Anlass des 120-jährigen Jubiläums des Kirchenchors Bad Grund. In seiner eindrucksvollen Predigt zeigte Pastor Michael Henheik die Geschichte des Kirchenchores auf. Er erinnerte an das Wirken der Chorleiter Heinrich Mund, Kantor Blume, Dirigent Erich Schramm und Ehepaar Bensel. Besonders stellte er die langjährige und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.14
Natur
15 Bilder

Granetalsperre

Die Granetalsperre ist ein Teil der Harzerwasserwerke,man findet sie zwischen Goslar und Langelsheim

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 13.07.14
  • 2
Freizeit

Kaffeenachmittag beim FTT Teichhütte am 16. Juli 2014

Kaffeenachmittag beim FTT Teichhütte am 16. Juli 2014 Teichhütte (kip) Einmal monatlich am dritten Mittwoch eines Monats um 15 Uhr treffen sich die Damen des Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) im ehemaligen Feuerwehrhaus zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Iris Rösnick bereitet mit weiteren helfenden Händen diese stets harmonisch verlaufenen Nachmittage vor. An diesen Nachmittagen duftet es nach Kaffee und leckerer selbstgebackener Kuchen verwöhnt den Gaumen. Gäste sind willkommen....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.14
Blaulicht
69 Bilder

Feuerwehr Windhausen: Großübung in der Mittagszeit

Windhausen (kip) Dicker Rauch kam quoll unter den Dachziegeln der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" hervor, als die örtlichen Sirenen zur Mittagszeit die dörfliche Stille mit großem Geheul unterbrachen. Hilferufe waren aus dem Obergeschoss der DGA "Alte Burg" zu hören. Gemeindebrandmeister Karsten Krügener mit seinem Stellvertreter Thomas Wenzel sowie Altbürgermeister Karl Schwarze warteten auf ThiemannsHof auf das Eintreffen der Feuerwehren. Mit Blaulicht und Martinshorn trafen in Kürze die...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.07.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Sommerfest am 2. August 2014 ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Sommerfest am 2. August ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 2. August, 15 Uhr, beginnt im Gemeindehaus am Eichelberg das Sommerfest der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" mit einer gemeinsamen Kaffeetafel. Im Mittelpunkt des Nachmittags stehen Ehrungen auf dem Programm. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Zum späten Nachmittag wird die Glut im Grill entfacht und Leckereien vom Grill werden angeboten. Neu im Getränkeangebot werden Cocktails und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.14
Kultur
4 Bilder

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Bestehen zurückblicken

Friseursalon Wurm kann auf ein 100-jähriges Jubiläum zurückblicken Bad Grund (kip) In diesem Jahr feiert der Friseursalon Wurm in Bad Grund, Markt 15, sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Früher gehörte im angrenzenden Laden ein Geschäft für Gemischwaren dazu. Der Firmenchronik ist zu entnehmen, dass Ludwig Wurm den Salon gründete und von 1914 - 1927 führte. Dann übernahm Friseurmeister Kolle den Salon und führte diesen bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1932. Karl Wurm hatte dann den Salon von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.14
Freizeit

Minigolfturnier der AH-Kameradschaft Windhausen am 19. Juli 2014

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen trifft sich zum 2.Minigolfturnier am 19. Juli Windhausen (kip) Spartenleiter Günter Friedrichs lädt alle Mitglieder der Alte Herren-Kameradschaft zum Minigolfturnier in Bad Grund am Samstag, 19. Juli, 14 Uhr, ein. An den großen Erfolg des Vorjahres möchte der Vorstand und der Festausschuss mit diesem Turnier anknüpfen. Nach Ende des Turniers treffen sich alle Teilnehmer am Sportheim in Windhausen bei Bratwurst, Steack und einem kühlen Bier zur Siegerehrung....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.07.14
Lokalpolitik

Verein "Mehr Demokratie" am 15. Juli in Seesen

Verein "Mehr Demokratie" am 15. Juli in Seesen Seesen (kip) Am Dienstag, 15. Juli, von 11 bis 17 Uhr, auf dem Marktplatz in Seesen wirbt der Verein "Mehr Demokratie" für die Kampagne "Faire Bürgerentscheide in Niedersachsen". Vereinsmitglieder von "Mehr Demokratie" wollen im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürger über die Kampagne informieren und Unterschriften sammeln. Ziel dieser Aktion ist, die Unterschriftenhürde zu senken und alle wichtigen Themen zu einem Bürgerentscheid zuzulassen. Im...

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 11.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.