Harz

Beiträge zum Thema Harz

Lokalpolitik

IHK Hannover: Brexit dämpft die Erwartungen

IHK-Konjunkturumfrage für Niedersachsen Brexit dämpft die Erwartungen Die niedersächsische Wirtschaft ist auch im zweiten Quartal dieses Jahres gewachsen. Das Brexit-Votum hat den Erwartungen aber einen Dämpfer versetzt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator für das zweite Quartal 2016 gab infolge dessen um einen Punkt auf 115 Punkte (Vorquartal: 116) nach. Das ergab die Konjunkturumfrage der niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bei rund 1.600 Unternehmen, die unmittelbar nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.07.16
Kultur

Buchneuerscheinung „Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe

Buchneuerscheinung „Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe“   Gernrode. Das Geschichtskapitel zwischen Römern und Germanen zählt zu den interessantesten im Kontext der deutschen Geschichte. Nicht nur, weil in diesem Geschichtsabschnitt – der als Frühe Römische Kaiserzeit in die Geschichtsbücher Eingang gefunden hat – die germanischen Stämme erstmals Erwähnung finden, sondern auch, weil sich die deutsche Geschichte mit einem Sieg der Römer und einer...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 1
Natur
2 Bilder

Nationalpark Harz: Was fliegt denn da?

Was fliegt denn da? Alt und Jung auf Singvogelsuche. Junior-Ranger mit Ferngläsern…   Wernigerode - Drei Annen-Hohne. Heute haben es die Vögel in der Nähe des Natur-Erlebniszentrums HohneHof nicht leicht. Überall streifen Kinder in Kleingruppen umher und beobachten sie mit Ferngläsern aufgeregt aus der Ferne. Da möchte man doch am liebsten fortfliegen, aber ein wenig neugierig ist man dann doch schon, also lieber noch ein wenig sitzen bleiben und zurückbeobachten … So ähnlich wird es den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 2
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz" Juli 2016

„Internationales Haus Sonnenberg“ und Schullandheim „Haus Sonnenberg“ – Gründung und Verwandtschaft; Der Hackelberg-Sagenkreis und der wilde Jäger (Teil 2); Einiges über die Schwarzpappel – Baum des Jahres 2006; Serie: Harzer Künstlerpostkarten – Teil 5 Urlaubsgrüße; Nationalparkforum: Tagungsband zum 125jährigen Bestehen des Brockengartens Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Zeitschrift "Unser Harz" -Juli 2016- erschienen. Aus dem Verantwortungsgefühl einiger Wolfenbütteler Lehrer, sowohl das Bild...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
  • 1
Natur

Nationalpark Harz: Lagerfeuer-Romantik am 15. Juli 2016

Am Freitag, 15. Juli 2016, 19.00 Uhr: Was Sie schon immer über den Nationalpark Harz wissen wollten...   Braunlage-Königskrug, Kamphütte: Lagerfeuerromantik im Nationalpark Harz (ca. 3 Stunden).   Wissenswertes über den Nationalpark Harz - Gespräche am Lagerfeuer.   Bitte Mückenschutz mitbringen, Unkostenbeitrag für Getränke.   Anmeldung erforderlich unter 05320 269.   Wir freuen uns über Ihren Besuch!  

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
Ratgeber

Verbraucherpreise steigen nur sehr langsam

Preise steigen nur sehr langsam Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2016 um 0,3 Prozent höher als im Juni 2015. Die Inflationsrate hat sich damit den zweiten Monat in Folge leicht erhöht. Das zeigen die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes. Dämpfend auf die Gesamtteuerung im Juni 2016 wirkte − wie bereits in den Vormonaten − die Preisentwicklung von Energie (− 6,4 %). Der Rückgang der Energiepreise im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich jedoch weiter abgeschwächt. Im...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.16
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Statt Geldgewinn fiese Abzocke

Statt Geldgewinn fiese Abzocke Geldübergabe soll mit Amazon-Gutscheinen bezahlt werden Göttinge (vbz/kip) Die Verbraucherzentrale teilt mit: Unbekannte rufen derzeit Verbraucher an und stellen beträchtliche Geldgewinne in Aussicht. Um die Geldübergabe zu gewährleisten, sollen die glücklichen Gewinner Amazon-Gutscheine für mehrere Hundert Euro kaufen. Wer den Gaunern die Codenummern der Gutscheine mitteilt, ist sein Geld los. Die Verbraucherzentrale empfiehlt: Nicht am Telefon überrumpeln lassen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
Natur
2 Bilder

Schwalben im Oberharz

Vögel/ Natur „Schwalben willkommen“ ernst genommen! NABU zeichnet Schwalbenfreunde aus und ruft weiter zur Meldung der gefiederten Untermieter auf ________________________________________________________________ Goslar (nabu/kip) – Die Schwalben sind wieder in ihre Brutgebiete vor unserer Haustür zurückgekehrt. „Ihr fröhliches Gezwitscher lässt gute Laune aufkommen – sie sind die Vorboten des Sommers! Wenn sie hoch in das Himmelblau steigen, können wir uns auf gutes Wetter freuen“, erklärte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
  • 2
Natur

Ferienprogramm am HohneHof des Nationalparks Harz

Ferienprogramm am HohneHof des Nationalparks Harz   Wernigerode (nph/kip) Auch das Natur-Erlebniszentrum HohneHof bietet großen und kleinen Gästen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.   So hat das Ferienprogramm am Montag, dem 11. Juli 2016 ab 11.00 Uhr unter der dem Motto „Vom Korn zum Brot“ zu einer Mitmachbäckerei am großen Backofen direkt am HohneHof begonnen. Vom Mahlen, Kneten bis zum Backen dreht sich alles um die Herstellung von selbstgefertigten Leckereien, die eventuell mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
Lokalpolitik
3 Bilder

Keiner kommt durch“ – Dietmar Schultke liest in Goslar aus seinem Buch.

Keiner kommt durch“ – Dietmar Schultke liest in Goslar aus seinem Buch. Erlebnisse eines DDR-Grenzsoldaten auf dem Brocken – Beamerpräsentation mit zahlreichen historischen Fotos am 21.7.2016 um 20 Uhr in der Jugendherberge Goslar   Goslar (ein/kip) „Keiner kommt durch – Die Geschichte der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer“ erschien bereits in der 4. Auflage beim Aufbau-Verlag Berlin. In dem spannend zu lesenden Buch berichtet der Autor Dietmar Schultke u.a. über seinen Einsatz als...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.16
Ratgeber
MdB Fritz Güntzler bei der Sommertour 2013
2 Bilder

663. Newsletter Südharzstrecke - Initiative Höchste Eisenbahn sieht Fahrplan durch Störungen erheblich beeinträchtigt

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Südniedersachsen: MdB Fritz Güntzler (CDU) und der CDU-Landratskandidat Prof. Ludwig Theuvsen für Verbesserungen auf der Bahnstrecke Herzberg – Braunschweig - Initiative Höchste Eisenbahn sieht Fahrplan durch Störungen erheblich beeinträchtigt (Stand: 08.07.2016) Pressemitteilung Büro Fritz Güntzler MdB: Der Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) und der CDU-Landratskandidat Prof. Ludwig Theuvsen setzen sich für Verbesserungen auf der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.07.16
Freizeit
Der Hübichenstein als Denkmal für Kaiser Wilhelm I. auf einer alten Postkarte (By Wilkinus (Bildarchiv Peter Wittgens; Ausschnitt) [Public domain], via Wikimedia Commons)
10 Bilder

Ausflug zum Hübichenstein im Harz

Wenn man über die Harzhochstraße, B 242, entlang fährt, dann sollte man keinesfalls versäumen, den Hübichenstein zu besuchen. Am Iberg, wo auch die Iberger Tropfsteinhöhle zu finden ist, gibt es einen Abzweig zu einen Parkplatz. Von dort geht es in wenigen Minuten, aber recht steil, hinauf zum Hübichenstein. Eine der zahlreichen Harzer Sagen berichtet, dass dort früher Zwerge, Gnomen und Elfen gewohnt haben. Der Zwergenkönig Hübich, ein alter Mann von kleiner Statur mit rauem Haar und einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.16
  • 1
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
55 Bilder

Dorf- und Schützenfest Windhausen: Kai Grottke neuer Junggesellenmajor

Windhausen (kip) Die Junggesellen nahmen das Dorf- und Schützenfest zum Anlass, um Neuwahlen durchzuführen. Junggesellenmajor Philipp Pisowodzki, Schützenschreiber André Hillebrecht und Fähnrich Martin Klingebiel hatten diese Ämter einige Jahre inne und standen deshalb nicht wieder zur Verfügung. Vor dem Feuerwehrhaus in Windhausen wurden nach alter Tradition die Neuwahlen durchgeführt. Zum neuen Junggesellenmajor wurde Kai Grottke gewählt. Die Aufgabe des Schützenschreibers übernimmt Kai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.06.16
Freizeit
47 Bilder

Mit fröhlichem Tanzabend wurde das Dorf- und Schützenfest Windhausen fortgesetzt

Mit fröhlichem Tanzabend wurde das Dorf- und Schützenfest fortgesetzt - neuer Junggesellenmajor Kai Grottke Windhausen (kip) Gut besucht war der von Ortsbürgermeister Burkhard Fricke eröffnete Tanzabend des Dorf- und Schützenfestes im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg". Unter den Gästen aus nah und fern waren Abordnungen der Schützengesellschaften Badenhausen und Gittelde. Zum Tanz und Unterhaltung spielte die Band "Blue Birds" auf. Auch Pastor Thomas Waubke ließ es sich nicht nehmen,...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.06.16
Freizeit
54 Bilder

Dorf- und Schützenfest Windhausen begann mit Kinderfest und Kaffeetafel

Windhausen (kip) Kräftige Regenschauer gingen in der Mittagszeit hernieder, bevor das eifrige Helferteam mit den Vorbereitungen zum Kinderfest beginnen konnten. Doch dann lachte die Sonne, Ortsbürgermeister Burkhard Fricke begrüßte mit freundlichen Worten die Kinder, die Eltern und die Ehrenamtlichen vom FC Windhausen, denen er herzlich dankte. Damit gab er den Startschuss zum fröhlichen Tun. Altbürgermeister Karl Schwarze freute sich über die Kinder, die an sechs Stationen wie...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.06.16
Kultur
Video 24 Bilder

Albrechtshaus ist eine ehemalige Lungenheilstätte im Selketal

Albrechtshaus ist eine ehemalige Lungenheilstätte im Selketal . 1894 durch die Landesversicherungsanstalt Braunschweig errichtet . 1897 für zunächst 40 männliche Patienten eröffnet . Prinz Prinzregent Albrecht gab dem Heim seinen Namen . Zu DDR diente das Albrechtshaus zunächst der Bekämpfung der Tuberkulose um später als Fachkrankenhaus für Lungenkrankheiten genutzt zu werden . 1991 wurde die Klinik in eine Reha-Klinik umgewandelt . 1993 wurde die Klinik dann endgültig geschlossen . 22. August...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 16.06.16
  • 4
Kultur
28 Bilder

Familien- und Heimatforscher kamen zum 40. Treffen des Lerbacher Kreises

Exkursion und Vorträge standen im Mittelpunkt des 40. Treffens des Lerbacher Kreises Lerbach (kip) Zum 40. Mal trafen sich Heimat- und Familienforscher des Lerbacher Kreises im Hotel Sauerbrey in Lerbach. Hans-Joachim Kratsch als langjähriger Sprecher und Organisator des Lerbacher Kreises begrüßte am Anreisetag die Teilnehmer aus nah und fern. Am Samstag Vormittag wurde mit einer Exkursion zur Heimatstube Lerbach in den Räumen der ehemaligen Grundschule "Am Schwarzenberg" das Treffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.06.16
Kultur

Der verschenkte Himmel – Ein Abriss der Raketenentwicklung bis 1945 –

Buchneuerscheinung „Der verschenkte Himmel – Ein Abriss der Raketenentwicklung bis 1945 – der Harz als eine Keimzelle“   Gernrode (ein/kip) Die ersten Ideen und Visionen zu künstlichen, fliegenden Objekten stammen bereits aus der Antike. Schon das Alte Testament und seine Vorgängerschriften geben uns konkrete Hinweise auf derartige Flugkörper, die wir heute als Raketen bezeichnen. Zu allen Zeiten haben sich „Techniker“, die wir heute Ingenieure nennen, mit diesem Traum vom Fliegen beschäftigt –...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.06.16
  • 2
Natur
Ein letzter Blick zurück zum Felsen
30 Bilder

Entlang der Teufelsmauer - Teil 3

Im dritten und letzten Teil geht es nun vom Großvater-Felsen zurück zum Hamburger Wappen. Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Bildern und bedanke mich für's Reinschauen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 13.06.16
  • 18
  • 21
Ratgeber
Schienenersatzverkehr mit Bus

661.b Newsletter - Schienenersatzverkehr -

Südharzstrecke: Erneute Streckensperrung zwischen Herzberg (Harz) – Northeim (Han) von Samstag, 25. Juni bis Donnerstag, 7. Juli (Stand: 05.06.2016) Grund: umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Herzberg (Harz) und Northeim (Han). (weitere Informationen http://www.suedharzstrecke.de/20160601.html) Fahrplan (Göttingen – Nordhausen), 25.06. – 07.07.2016 (Dateigröße: 1018,3 kB) http://bauarbeiten.bahn.de/docs/niedersachsen-brem... PDF-Dokument mit allen aktuellen Fahrplanänderungen (Dateigröße:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.06.16
Sport
4 Bilder

Equipe Wedemark bestreitet Trainingslager im Harz

Mangels Bergen in der Wedemark hat die Radsportsparte des Mellendorfer TV mit insgesamt 15 Radsportlern am letzten Mai-Wochenende ein dreitägiges Trainingslager im Harz eingelegt. Als Ausgangsstandort konnte als Unterkunft wie im Vorjahr die Sportakademie des Landessportbunds Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld bezogen werden, welche für die geplanten Touren durch ihre zentrale Lage ideal war. Im Vorfeld verhießen die Wetterberichte für das Wochenende nichts Gutes und so waren die Fahrer und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 04.06.16
  • 1
Kultur
21 Bilder

Lost Place / Sanatorium Waldpark

Bauzeit liegt um 1904/1905 . Eröffnung Mai 1905 mit 20 - 30 Betten . Eine Großteil der Patienten waren körperbehinderten Kinder . Weil es keinen Aufzug gab , war es eher ungeeignet für behinderte Kinder . Chefarzt Dr. med. Kurt Heinichen war einer der bedeutestens Ärzte in der Klinik. 1973 ging er mit seiner Frau in die BRD . 1975 wurden dann endlich die Toiletten gefliest und saniert . 1987 wurde ein neue Betteinhaus errichtet. Es gab auch viele Probleme aus heutiger Sicht kaum zu verstehen ....

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.06.16
  • 2
  • 8
Kultur
35 Bilder

Lost Place / Sanatorium Erholung Sülzhain

Südharz war einst als das "Davos des Nordens" und jetzt ..... Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier 12 Sanatorien gebaut . Die gute Luft und die gute Lage wird wohl der Grund dafür gewesen sein . Leider kam es durch die Nähe zur innerdeutschen Grenze, zur Schließung der meisten Heilstätten . Sülzhain kam Anfang der 1960 Jahre zum Sperrgebiet und somit nicht mehr erreichbar für die meisten Menschen . Das Sperrgebiet war ein Bereich der alle grenznahen Orte umfasste . Ich selber bin im...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.06.16
  • 2
  • 2
Natur

NABU: Schwalben im Oberharz willkommen heißen

Vögel/Natur   Schwalben im Oberharz willkommen heißen - NABU gibt Tipps und ruft auf zur Meldung der gefiederten Untermieter   Altenau (nph/ein) Die Schwalben sind wieder in ihre Brutgebiete vor unserer Haustür zurückgekehrt. „Ihr fröhliches Gezwitscher lässt gute Laune aufkommen – sie sind die Vorboten des Sommers! Wenn sie hoch in das Himmelblau steigen, können wir uns auf gutes Wetter freuen“, erklärt der Altenauer Daniel Dürholt vom NABU Goslar und ruft dazu auf, den Mehl- und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.16
  • 3
Natur
4 Bilder

Waschbär fühlt sich auf Terrasse wohl

Waschbär fühlt sich auf Terrasse wohl Bad Grund (kip) Am Montag Abend liegt ein Waschbär in der Abendsonne auf einer Terrasse und fühlt sich offensichtlich wohl. Als der Waschbär nach einigen Vertreibungsversuchen der Anlieger auf der Terrasse blieb, wurde die Polizei gerufen. Die Einsatzkräfte der Polizei mussten das Tier erschießen, weil es offensichtlich krank war.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.06.16
  • 1
Natur
Vom "Hamburger Wappen" bei Timmenrode aus geht es los.
29 Bilder

Entlang der Teufelsmauer - Teil 2

Heute geht es vom "Hamburger Wappen" über den "Großvaterfelsen" bis Blankenburg. Es soll auch einen "Großmutterfelsen" geben, allerdings bin ich da wohl unwissend dran vorbeigelaufen, denn dieser Felsen war nicht explizit ausgeschildert. Schade eigentlich.

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 31.05.16
  • 19
  • 17
Lokalpolitik

Einladung an die Mitglieder der BI und Bürger der Stadt Bad Lauterberg

Mitgliederversammlung am 14.06.2016 Hotel Riemann 19:30 Uhr Liebe Mitglieder der Bi Bad Lauterberg, liebe Bürger der Stadt Bad Lauterberg, zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 14.06.2016 im Hotel Riemann um 19:30 Uhr lädt Euch/Sie der Vorstand der BI Bad Lauterberg ein. Einziges Thema wird sein, das Gespräch über unser Wahlprogramm. Evtl. Änderungen vorzunehmen und die Verabschiedung des Programms. Mit Freundlichen Grüßen für den Vorstand Jens-Norbert Marxen

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.16
Freizeit

SoVD Gittelde/Windhausen besuchte den Hochharz

SoVD Gittelde/Windhausen besuchte den Hochharz Gittelde-Windhausen (kip) Der diesjährige Frühjahrsausflug des SoVD Gittelde/Windhausen führte zum Sophienhof und in die Braugaststätte "Brauner Hirsch"bei Hohegeiß. Bei wunderschönen Wetter starteten 41 Teilnehmer pünktlich um 12:30 Uhr in Gittelde. Mit einer gemütlichen Fahrt über Clausthal mit Blick auf die berühmte Holzkirche, vorbei an Braunlage ging es weiter in den Ostharz durch Sorge nach Sophienhof. Dort wartete eine große Kaffeetafel mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.05.16
Freizeit

SoVD Bad Grund: Teilnehmer der Hollandfahrt sind begeistert

Teilnehmer der Hollandfahrt sind begeistert Bad Grund (kip) In diesem Jahr stand eine Mehrtagesfahrt zur Tulpenblüte mit Blumenkorso in Holland auf dem Veranstaltungskalender des SoVD Bad Grund. Zügig verlief die Anreise mit einem modernen Reisebus der Firma Assmann. Eine umfangreiches Veranstaltungsprogramm wartete auf die Fahrtteilnehmer vor Ort. - Und sie wurden vom vielseitigem Programm nicht enttäuscht. Bei einer Käseprobe gab es Informationen über die Herstellung und Verarbeitung dieses...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.