Lost Place / Sanatorium Erholung Sülzhain

35Bilder

Südharz war einst als das "Davos des Nordens" und jetzt .....
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier 12 Sanatorien gebaut .
Die gute Luft und die gute Lage wird wohl der Grund dafür gewesen sein .
Leider kam es durch die Nähe zur innerdeutschen Grenze, zur Schließung
der meisten Heilstätten .
Sülzhain kam Anfang der 1960 Jahre zum Sperrgebiet und somit nicht mehr erreichbar für die meisten Menschen .
Das Sperrgebiet war ein Bereich der alle grenznahen Orte umfasste .
Ich selber bin im Sperrgebiet ( Kreis Nordhausen )aufgewachsen , konnte also problemlos nach Sülzhain . Jeder Bewohner konnte nur in seinem Bereich ins Sperrgebiet . Wenn wir also ins Eichsfeld zum Fussball fuhren habe ich mich im Bus etwas abgeduckt und es gab nie Probleme .

Das Sanatorium Erholung wurde um 1906/07 gebaut .
Die Eröffnung erfolgte am 22.01 1907 .
Es war erst mal ein mittleres Haus mit nur 25 Betten .
Später stieg die Zahl der Betten auf über 70 an .
1987 wegen schlechten Bauzustand geschlossen .

Auf den Bilder sieht man deutlich den schlechten baulichen Zustand .

Bürgerreporter:in:

peter blei aus Nordhausen

24 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
peter blei aus Nordhausen
am 02.06.2016 um 23:44

Bitte kein Problem

Bürgerreporter:in
Arnim Wegner aus Langenhagen
am 03.06.2016 um 10:33

Wie bei vielen anderen Bauten, da hilft nur noch abreissen.