Harz

Beiträge zum Thema Harz

Freizeit

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen aufgelöst

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen aufgelöst Windhausen (kip) Im Dezember 2016 hatte die Alte-Herren-Kameradschaft (AH-Kameradschaft) FC Windhausen mit einem großartigen Jubiläumsfest ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der langjährige Spartenleiter Günter Friedrichs zeigte in einem Rückblick die vielen Aktivitäten der Kameradschaft auf sportlichen und gesellschaftlichen Gebiet der zurückliegenden fünf Jahrzehnte auf. Zu diesem und zu früheren Zeitpunkten hatte der langjährige Spartenleiter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz" Februar 2017

Zahnradbahnen im Harz, Der „Erfurter Kammerofen“ am Hausberg bei Hörden, Ein Leben für die Musik – Helene Elster, Blankenburg, Alte Häusernamen im Bergdorf Lerbach: Sägemühle/Marienburg, Loipenspuren im Nationalpark Harz – was nicht jeder sieht    Clausthal-Zellerfeld. Auch im Bereich der Eisenbahntechnik gingen weltweit wirkende Impulse vom Harz aus. Das Zahnradsystem des Schweizers Roman Abt wurde hier zum ersten Mal bei der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn eingesetzt - nach vorherigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
Freizeit
Der neue Vorstand mit dem besten Hundeführer 2016:

v.l.n.r: Gitta Papendorf, Manfred Ruhe, Matthias Teichmann, Lars Jordan, Alexander Ehrig | Foto: Teckelgruppe Harz

Teckelgruppe Harz e. V. beschließt Fusion mit Gruppe Goslar

Bad Lauterberg-Barbis. Die Gruppe Harz im Deutschen Teckelklub 1888 konnte zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Dreymanns Mühle“ neben zahlreichen Mitgliedern auch zwei Gäste begrüßen. In ihrem Jahresbericht für das abgelaufene Jahr bilanzierte die 1. Vorsitzende Gitta Papendorf aus Braunlage, dass der Mitgliederstand trotz einiger Eintritte bei drei Austritten bei 55 Mitgliedern stagniert. Als besonderes Highlight im 70-jährigen Jubiläumsjahr 2016 richtete die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.03.17
Lokalpolitik
Es besteht Hoffnung, dass künftig auch Urlauber des Westharzes das "Harzer Urlaubs-Ticket" (HATIX) für kostenlose Fahrten des ÖPNV nutzen können.

Novelle des Kommunalabgabengesetz

Julia Willie Hamburg: „Tourismusbeitrag kommt – HATIX jetzt auf den Weg bringen“ Hannover. Heute (01. März 2017) wurde die Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) mit der rot-grünen Mehrheit im Landtag beschlossen. Für diese Novellierung hat sich die Landtagsabgeordnete für Osterode, Julia Willie Hamburg (Bündnis90/Die Grünen), bereits viele Jahre eingesetzt. Dazu stellt die Landtagsabgeordnete Hamburg fest: „Der Tourismusbeitrag kommt und wir stärken damit insbesondere...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.03.17
Natur
Video 18 Bilder

Hochwasser im Harz

Bere führt Hochwasser . Durch Regen und starkes Tauwetter führt der kleine Fluß Bere ziemlich viel Wasser . Ein Team der Thüringer Landgesellschaft mdH führte zur Mittagszeit an der Beere Messungen durch . Sie messen die Fließgeschwindigkeit des Wasser ,und errechnen mit noch ein paar zusätzlichen Faktoren damit die Wassermenge die zur Zeit das Tal hinabfließt . Das Messen selber gestaltet sich wohl nicht ganz einfach . Die Sonde für die Messung , wiegt allein schon gut 25 Kg . Sie wird über...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 23.02.17
  • 1
  • 3
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zum Preisknobeln am 25. Februar 2017 ein

SoVD Bad Grund lädt zum Preisknobeln am 25. Februar ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Harald Riedel lädt alle Mitglieder zum Preisknobeln des SoVD Bad Grund am Samstag, 25. Februar, 15 Uhr, ins Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Anmeldungen nehmen Vorsitzender Harald Riedel, Telefon (05327) 2178, und Elke Braatz, Telefon (05327) 2486, ab sofort entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.17
Freizeit

SoVD Bad Grund lädt zum Frauennachmittag am 30. März 2017 ein

SoVD Bad Grund lädt zum Frauennachmittag am 30. März ein Bad Grund (kip) Jeden Monat lädt der SoVD Bad Grund zu einem Frauennachmittag mit unterschiedlichen Themen ein. Der nächste Frauennachmittag findet am Donnerstag, 30. März, 15.30 Uhr,im "Altes Rathaus" in Bad Grund statt. Weitere Informationen geben gern Renate Görlitz, Telefon (05327) 573 13, und Elke Braatz, Telefon (05327) 2486.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.17
Freizeit

Geselliges Knobeln der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 26. Februar 2017

Geselliges Knobeln der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am 26. Februar Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum geselligen Vereinsknobeln am Sonntag, 26. Februar, 15 Uhr, im Vereinsraum Altes Rathaus in Bad Grund, Markt 18, ein. Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und sein Stellvertreter Steffen Brakebusch, Telefon (05522) 95 10 70, nehmen ab sofort Anmeldungen entgegen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.02.17
Blaulicht

DRK Eisdorf hält am 1. März 2017 Rückblick

DRK Eisdorf hält am 1. März Rückblick Eisdorf (kip) Die diesjährige Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf findet am Mittwoch, 1. März, 17 Uhr, im Kirchengemeindehaus in Eisdorf statt. Die DRK-Vorsitzende Karin Köhler lädt zu dieser wichtigen Versammlung ein. Nach ihrem Rückblick und des Berichtes der Kassenwartin und der Kassenprüfer wird über die Entlastung des Vorstandes abgestimmt. Weitere Informationen gibt gern die DRK-Vorsitzende Karin Köhler, Telefon (05522) 825 66.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 20.02.17
Kultur

Knappenverein Bad Grund - Termine 2017

Knappenverein Bad Grund legte Termine 2017 fest - Höhepunkt wird das Bergdankfest am 18. Februar sein Bad Grund (kip) In seiner gut besuchten Jahreshauptversammlung legten die Bergkameraden des Knappenvereins Bad Grund die Termine für 2017 fest. Höhepunkt der Veranstaltungen war inzwischen das Bergdankfest am 18. Februar. Am 19. Februar nahm eine Abordnung des Knappenvereins Bad Grund am Bergdankfest in Lautenthal teil und am 25. Februar wird eine Abordnung am Bergdankfest in Goslar teilnehmen....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.02.17
Kultur

Zeitschrift UNSER HARZ - Februar 2017

Arbeit im Zollgrenzdienst an der DDR-Grenze im Harz; Diabas im Harz – das Gestein des Jahres 2017; Rudolf Klas, ein Osteroder Maler; Einiges über Litfaßsäulen in Osterode am Harz; Dr. Karl Sanders stiftet dem Nationalpark Harz geologisch-gesteinskundliche Sammlung seines Vaters Dipl.-Ing. Karl-Wolfgang Sanders   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Noch immer ist die ehemalige deutsch-deutsche Grenze im Harz sehr präsent. Viele Entwicklungen, Anekdoten und Begebenheiten aus dieser Zeit schildert der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.02.17
  • 1
Freizeit

Ehrung verdienter Bürger und Sportler in Willensen

Ehrung verdienter Bürger und Sportler in Willensen Willensen (kip) In einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus in Willensen wurden geehrt auf Vorschlag des Vereins zur Wahrung Willenser Interessen Ehrenfried Malk, Günter Heidelberg, Uwe Ernst und Hartmuth Nienstedt (25 Jahre im Vorstand und Gründungsmitglieder); die Bürger Astrid Schreiber und Hannelore Reinbrecht (langjähriges Engagement in der Grünpflege der Ortschaft Willensen), Uwe Ernst (besondere Engagement in der Ortschaft Willensen,...

  • Niedersachsen
  • Kalefeld
  • 13.02.17
Freizeit

Harzklub Windhausen zieht am 25. Februar Bilanz

Harzklub Windhausen zieht am 25. Februar Bilanz Windhausen (kip) Vorsitzender Norbert Hermann lädt alle Mitglieder und Wanderkameraden zur Jahreshauptversammlung des Harzklubs Windhausen am Samstag, 25. Februar, 16 Uhr, in der "Alten Mühle" in Windhausen ein. Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Fachwarte sowie der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung entschieden werden. Nach Grußworten der Gäste sind Kassenprüfer zu wählen....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.17
Sport

Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde treffen sich zur Jahreshauptversammlung am 25. Februar

Mitglieder der Schützengesellschaft Gittelde treffen sich zur Jahreshauptversammlung am 25. Februar Gittelde (kip) Vorsitzende Sandra Otte lädt alle Mitglieder, Freunde, Gäste, Schützenmajestäten und Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft Gittelde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. Februar, 18.30 Uhr, ins Schützenhaus Gittelde, Sportzentrum 3, ein. Im Mittelpunkt der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorsitzenden, des Schatzmeisters, der Referenten und der Kassenprüfer, Ehrungen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.02.17
Kultur

Schützenbrüder treffen sich Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am 4. März

Schützenbrüder treffen sich Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am 4. März Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Henning Nagel und Reiner Penezis laden alle Schützenbrüder zur Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen am Samstag, 4. März, 20 Uhr, ins Schützenhaus ein. Im Mittelpunkt dieser Versammlung steht der Bericht der Schützenmeister und Vorbereitung des Schützenfestes 2018. Schützenmeister und Vorstand hoffen auf einen guten Besuch aller...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.02.17
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum TschärperFrühstück am 6. März ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum TschärperFrühstück am 6. März ein Bad Grund (kip) Zum TschärperFrühstück am Montag, 6. März, 10 Uhr, lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" interessierte Mitglieder in den Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Frühstück und seine Getränke mit, um im Gespräch "über den Daumen" zu frühstücken. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.02.17
Natur
31 Bilder

Oberharzer Schlittenhunde Adventure 2017

Beim Oberharzer Schlittenhunde Adventure messen sich "Hobbymusher" mit den Profis der Szene. Einige Spitzenteams der Deutschen und der Niederländischen Schlittenhunde-Nationalmannschaften waren dabei, aber auch viele „Hobbymusher“, die das Wettkampffieber ergriffen hatten, waren mit ihren wunderschönen Schlittenhunden am Start. Die Zuschauer durften sich auf mindestens 60 Schlittenhundegespanne mit ca. 400 Schlittenhunden der Rassen Siberian Husky, Samojeden und Alaskan Malamuten freuen. Dabei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
Schlossgarten in Blankenstein
21 Bilder

Von Blankenburg (Harz) zum Kloster Michaelstein

- Wer im Harz wandern möchte, der sollte bei unbeständigem Wetter den Wetterbericht verfolgen. Ist es im Südharz wolkig, dann kann am Nordharzrand die Sonne scheinen. Und so machten wir uns auf nach Blankenburg. Während es bei uns in Woffleben Minus 5 °C waren, wurde es hinter Wendefurth immer wärmer und auf dem Parkplatz zeigte das Thermometer dann sogar Plus 1 °C an. Hier lag mit einem Mal viel weniger Schnee als zwischen Ilfeld und Rappbodetalsperre. Der Harz hat sowieso sein eigenes Klima....

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 04.02.17
  • 4
  • 9
Freizeit
Zu jeder Jahreszeit ist der Brocken ein attraktives Ziel, und im Winter ganz besonders.
35 Bilder

Mit Langlaufskiern auf den Brocken

Der Winter ist zwar noch nicht zu Ende, und vielleicht schaut er doch noch mal vorbei. Doch bisher zeigte er sich bei uns im Raum Hannover von seiner gemäßigten Seite, hatten wir doch trotz einiger Frosttage gefühlt keinen wirklichen. Zu einem richtigen Winter gehören eben auch mal höhere Minustemperaturen dazu und natürlich und erst recht das, was einen Winter eigentlich ausmacht, nämlich eine verschneite Landschaft. Doch von weißer Pracht konnte bisher keine Rede sein. Nur sporadisch und nur...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 03.02.17
  • 8
  • 10
Ratgeber
Harzer Schmalspurbahnen
3 Bilder

675. und 676. Newsletter Südharzstrecke - Reiseberichte mit der Bahn im Harz

Harz: Reisebericht "Tolle Landschaft, herrliche Strecken, wenig Fahrgäste" - Fahrkarten als Bückware (Stand: 29.01.2017) Harz: Zwei Reiseberichte "Dampf und Schnee" und "Sangerhausen – eine vorbildliche Schnittstelle des öffentlichen Verkehrs" (Stand: 22.01.2017) Die interessanten Reiseberichte sind abrufbar unter http://www.suedharzstrecke.de Viele Grüße Burkhard Breme Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" 37431 Bad Lauterberg E-Mail: burkhard.breme@suedharzstrecke.de Internet:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.01.17
  • 2
Sport
Video 37 Bilder

Hundeschlittenrennen in Benneckenstein bei Traumwetter 2017

Hundeschlittenrennen in Benneckenstein bei Traumwetter . Hunderte Menschen wenn nicht sogar Tausende waren gekommen um an einen idealen Tag sich das Rennen anzuschauen . Im Ort gab es keinen Parkplatz mehr . Die Organisatoren entschlossen sich die Zufahrtsstrasse nach Benneckenstein als Parkplatz zu nutzen . Viele Zuschauer kamen auch mit Skiern und Schlitten an den Ortsrand . Einige Zuschauern waren sogar mit Heißluftballons angereist ,besser kamen angeflogen . Das Rennen selbst konnte mal...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 28.01.17
  • 5
  • 10
Natur
Tja, damit wird es wohl nichts. Ich fürchte, wir müssen zu Fuß! :-)
24 Bilder

Winterwunderland Harz

Natürlich haben auch wir das wunderbare Winterwetter genutzt und haben liebe Freunde im Harz besucht. Und da wir das Glück hatten, uns nicht auf das Wochenende beschränken zu müssen und an einem Wochentag fahren konnten, war es auch nicht so überlaufen. Die herrliche klare Luft und der blaue Himmel luden zu einem schönen Spaziergang ein. Tief durchatmen und Kopf und Seele einfach mal frei bekommen! Mögt Ihr mich durch das Steinbachtal begleiten? Ich würde mich freuen!

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbingerode (Harz)
  • 26.01.17
  • 43
  • 21
Kultur
16 Bilder

Mit großem Rahmenprogramm wurden Bürger- und Sportler in Windhausen geehrt

Mit großem Rahmenprogramm wurden Bürger- und Sportler in Windhausen geehrt Windhausen (kip) Im vollbesetzten Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen eröffnete Ortsbürgermeister Burkhard Fricke die Bürger- und Sportlerehrung, die er mit Ortsratsmitglied Patrick Schmidt vornahm. Ortsbürgermeister Fricke betonte in seiner Begrüßung, dass im letzten Jahr rund 50 Erwachsene und Kinder zu ehren waren für sportliche und gesellschaftliche hervorragende Leistungen. In diesem Jahr sind...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.01.17
Kultur

Sportlerehrung in Badenhausen 2017

Sportlerehrung in Badenhausen 2017 Badenhausen (kip) Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg ehrte im Rahmen einer Feierstunde in Anwesenheit einiger Mitglieder des Ortsrats im ehemaligen Rathaus Bürger und Sportler der Ortschaft Badenhausen. Der in den letzten Jahren häufiger wegen seiner besonderen Leistungen geehrt wurde, ist Joachim Posanz. Er hat mit seiner erfolgreichen Teilnahme bei verschiedenen Feuerwehrwettkämpfen im In- und Ausland häufig erste Plätze belegt und damit den Namen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.01.17
Sport

Veranstaltungskalender der Schützengesellschaft Gittelde im Schützenfestjahr

Praller Veranstaltungskalender der Schützengesellschaft Gittelde im Schützenfestjahr Gittelde (kip) Mit Beginn des neuen Jahres haben die Gittelder Schützen ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Zeiten für das übliche Jahresmeisterschießen Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP), Kleinkalibergewehr (KK) und Sportpistole (SP) sind jeweils montags und donnerstags von 19 - 21 Uhr (LG + LP * KK-50m). jeweils mittwochs von 17 - 19 Uhr Jugendtraining und von 19 - 20 Uhr, Sportpistole (in den...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.01.17
Kultur
48 Bilder

Winterspaziergang in Rotacker

Winterspaziergang in Rotacker Rotacker ist ein Ortsteil von Hasselfelde und liegt an der B81. Es gibt wohl mehr Ferienhäuser als Wohnhäuser dort. Das Waldseebad wurde wohl um 1926 erbaut . Heute ist der ganze Ort ein Wintertraum .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 21.01.17
  • 4
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Die schönen Seiten des Winters

Ist im Tal nur wenig vom Winter zu sehen, finden Wintersportbegeisterte zur Zeit im nahegelegenen Harz die besten Wintersportbedingungen vor. Schnee soweit das Auge reicht. Ob mit Schlitten, Ski, Snowboard oder auch per pedes, die Bewegung an der frischen, klaren Luft wirkt sich sehr positiv auf den Menschen aus. Es macht, ich will gerne zugeben fast süchtig. Eine Sucht, die sich lohnt weiter zu geben. Über 100 Loipen sind perfekt gespurt, Wege im Naturschutzgebiet Harz sind wunderbar...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.01.17
  • 12
  • 8
Natur

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016

Tätigkeitsbericht des Nationalparks Harz für das Jahr 2016 erschienen Schwerpunktthema Forschung und Dokumentation   Wernigerode (nph/kip) Mit dem 89 Seiten umfassenden Tätigkeitsbericht 2016 steht wieder eine Übersicht der Arbeit der Nationalparkverwaltung zur Verfügung, die über alle Bereiche der Nationalparkarbeit informiert. Schwerpunktthema des Heftes sind die verschiedenen Forschungsarbeiten im Nationalparkgebiet. Der Bericht kann unter www.nationalpark-harz.de heruntergeladen werden.  ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbingerode (Harz)
  • 19.01.17
Freizeit

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund findet am 28. Januar statt

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne findet am 28. Januar statt Bad Grund (kip) Am Samstag, 28. Januar, 15 Uhr, beginnt im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne". Vorsitzender Jürgen Knackstädt bittet aus organisatorischen Gründen bis zum 23. Januar um eine vorherige Anmeldung. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor die Genehmigung der Niederschrift über die Versammlung am 12. März 2016, Grußworte der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.17
Blaulicht

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Windhausen am 17. Januar

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Windhausen am 17. Januar Windhausen (kip) Jugendfeuerwehrwart Christian Lau hat alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit Eltern zur Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr am Dienstag, 17. Januar, 17.30 uhr, im Feuerwehrhaus Windhausen, An der Mühlenwiese, eingeladen. Die Tagesordnung sieht nach der Begrüßung Grußworte der Gäste, Berichte des Jugendwartes und des Jugendsprechers, Wahlen des Jugendsprechers und seines Stellvertreters, des Schriftwartes...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 16.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.