Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Harz

Beiträge zum Thema Harz

Ratgeber
Harzkursbuch Sommer 2017 | Foto: Höchste Eisenbahn

681. Newsletter Südharzstrecke - Harzkursbuch Sommer 2017 ausgeliefert oder als Download erhältlich

Harz: Initiative veröffentlicht Harzkursbuch Sommer 2017 als Downloadversion und in gedruckter Fassung (Stand 25.04.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die gedruckten Harzkursbücher sind inzwischen überall ausgeliefert (Goslar, Walkenried, Bad Sachsa, Bad Lauterberg, Herzberg und Osterode). Bei den Harzer Schmalspurbahnen wird der Regelverkehr im Selketal eingeschränkt und wird mit SEV-Bussen durchgeführt. Diese Information kam nach Redaktionsschluss und konnte im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.04.17
Freizeit

Naturmythenpfad bei Braunlage

Winterpause beendet: Naturmythenpfad bei Braunlage Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen   Auch in Braunlage kehrt langsam der Frühling ein. Damit beendet auch der nahegelegene Naturmythenpfad seine Winterpause – zu Ostern wird es so weit sein, dass praktisch alle Stationen aufgebaut sind.   Die fantasievollen Installationen des Pfades waren im Winter im Warmen gelagert und werden nun wieder aufgebaut. Über die Sommermonate laden zehn Mitmach-Stationen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.17
Natur

Frühling im Hochharz: Der WaldWandelWeg bei Torfhaus ist einen Besuch wert

Frühling im Hochharz: Der WaldWandelWeg bei Torfhaus ist einen Besuch wert   In diesen Tage wurden auch die informativen Tafeln des WaldWandelWeges bei Torfhaus wieder Installiert und der Pfad erwartet wieder zahlreiche Besucher. Was kann man hier erleben?   Beim Anblick von Kahlflächen oder toten Bäumen stellen wir uns Fragen: Wie wird der Harzer Wald der Zukunft aussehen? Wie wirken sich der Klimawandel und seine Folgen, z.B. Orkane oder Sommertrockenheit, auf das Wachstum der Fichte aus? Wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.04.17
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg | Foto: BI Bad Lauterberg

Plötzliches Umdenken in der städt. Personalpolitik - BI-Ratsantrag wird nun doch umgesetzt

BI-Pressebericht zum Thema Bauhof-Einstellungen Bad Lauterberg. Sichtlich erfreut, aber dennoch verwundert, stellt die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg fest, dass die Stadt Bad Lauterberg nunmehr doch der Empfehlung der BI Folge leistet und eine zusätzliche Vollzeit-Stelle für den städtischen Bauhof ausschreibt, wenn auch befristet. Noch in der vorletzten Sitzung des Rates wurden die Ratsanträge der BI-Fraktion, doch zusätzliche Stellen im Bereich des städt. Bauhofes einzurichten, um der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.04.17
Kultur
59 Bilder

Osterspaziergang Stolberg / Harz

Osterspaziergang Stolberg / Harz Der wohl einzige Tag mit Sonnenschein am Osterwochenende wurde zu einen Rundgang in Stolberg genutzt . Viele Menschen drängten sich schon durch die engen Gassen . Mein Ziel war der Terrainkurweg um die Stadt mal aus der Vogelperspektive zu fotografieren . Der Weg ist ziemlich schmal und der Beobachter sollte schon normale Schuhe an haben um auf diesen Weg zu wandeln . Dafür bietet sich ein sehr gute Blick auf die kleine Stadt mitten im Harz . Es gibt viele Bänke...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 14.04.17
  • 2
  • 5
Sport

Schützengesellschaft Gittelde lädt zum Mannschaftswettbewerb ein

Schützengesellschaft Gittelde lädt zum Mannschaftswettbewerb ein Gittelde (kip) Vom 16. - 19. Juni wird das Schützen-, Volks- und Junggesellenfest gefeiert. Am 21. Mai werden mit dem traditionellen Anlocken die Einwohner von Gittelde und Teichhütte zu diesem alle drei Jahre stattfindenden Fest eingeladen. Zur weiteren Vorbereitung dieses Festes lädt die Schützengesellschaft Gittelde zum Firmen-, Vereine-, Institutionen- und Familienschießen 2017 im Schützenhaus ein. Dieser Schießwettbewerb ist...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.04.17
Ratgeber

Vorstand des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld einstimmig wiedergewählt - Vereinsfahrt am 20. Mai

Vorstand des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld einstimmig wiedergewählt - Vereinsfahrt am 20. Mai Clausthal-Zellerfeld (kip) In großer Harmonie fand die von der Vorsitzenden Elke Blohm im Reginas kleines Tee- und Kaffeeparadies in Clausthal-Zellerfeld eröffnete Jahreshauptversammlung des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld statt. Elke Blohm zog mit ihrem umfassenden Jahresbericht eine positive Bilanz. Als sie 2008 den Vorsitz des Vereins übernahm, zählte der Verein 13...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.04.17
Freizeit

Saisonstart beim Hundeverein Bad Grund - Kurse für Hund und Herrchen

Saisonstart beim Hundeverein Bad Grund - Kurse für Hund und Herrchen   Bad Grund (ein/kip) Auch in diesem Jahr bietet der Hundeverein Bad Grund Kurse vom Deutschen Teckelklub (DTK) für die Begleithundeprüfungen und den Niedersächsischen Hundeführerschein an. Dieser Hundeführerschein ist für alle neuen Hundebesitzer in Niedersachsen Pflicht. Die Lehrgänge beginnen am 29. April ab 14.00 Uhr auf dem Vereinsgelände des Hundevereins, die Prüfungen finden im September statt. Der Übungsbetrieb hat am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.04.17
Ratgeber
3 Bilder

680. Newsletter Südharzstrecke - Nachtrag zur Verkehrspolitischen Podiumsdiskussion - WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX - Fernbusse fahren durch den Harz

1. Osterode: Nachtrag zur Verkehrspolitischen Podiumsdiskussion vom 29.03.2017 - Literaturnachweise der Initiative (Stand: 02.04.2017) 2. Newsticker: +++ Bad Lauterberg: Wählergruppe im Rat (WgiR) unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX +++ SEV Gittelde - Herzberg vom 08.04.2017 - 18.04.2017 --> Fahrplan +++ Pünktlichkeitsstatistik der LNVG: (Stand: 02.04.2017) 3. Harz: Diese Fernbusse fahren durch den Harz (Stand: 06.04.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.04.17
Kultur
7 Bilder

Hübichbrunnen im Osterkleid

Hübichbrunnen im Osterkleid Bad Grund (kip) Der Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit Zwergenkönig Konig Hübich ist in diesem Jahr mit Hunderten bunter Ostereier geschmückt. Kunigunde Kleinert hat in wochenlanger Vorbereitung die langen Ketten mit den bunten Ostereiern fertiggestellt. Mit ihren Helfern wurde dem Brunnen eine Krone aufgesetzt, die mit bunten Ostereiern geschmückt ist. Einwohner und Gäste freuen sich über diesen geschmückten Brunnen. Der Brunnen ist ein begehrtes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.17
Ratgeber

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein

Biochemischer Verein Clausthal-Zellerfeld lädt zur Jahreshauptversammlung am 10. April ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Am Montag, 10. April, 18.30 Uhr, beginnt in Regina's kleines Tee- und Kaffeeparadies in Clausthal-Zellerfeld, Schützenstraße 9, die Jahreshauptversammlung des Biochemischen Vereins Clausthal-Zellerfeld e.V. 1893. Vorsitzende Elke Blohm lädt zu dieser Versammlung des Vereins herzlich ein. Dem Verein gehören zahlreiche Mitglieder aus Osterode, Seesen und der Gemeinde Bad Grund an....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 04.04.17

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken

Ararat in Mitteldeutschland? Eine gläserne Arche strandet am Brocken  Drei-Annen-Hohne (nph/kip) Inmitten atemberaubender Landschafts- und Felsformationen, umgeben von der beeindruckenden Flora und Fauna des Nationalparks Harz, kann vom 26. Juni bis 4. September 2017 ein außergewöhnliches Kunstobjekt bestaunt werden: Eine fünf Meter große gläserne Arche, getragen von einer Hand aus Eichenholz. Das rund sechs Tonnen schwere Kunstensemble entstand im vergangenen Jahr im Rahmen des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Ratgeber

SoVD Gittelde-Windhausen mit einem umfangreichen Jahresprogramm

SoVD Gittelde-Windhausen mit einem umfangreichen Jahresprogramm Gittelde-Windhausen (kip) Auch in diesem Jahr bietet der SoVD Gittelde-Windhausen für seine Mitglieder ein umfangreiches und vielseitiges Veranstaltungsprogramm an, führte Vorsitzender Günter Cloppenburg auf der Jahreshauptversammlung aus. Die Frauengruppe traf sich schon einige Male in diesem Jahr. An jedem zweiten Mittwoch im Monat von 15 - 18 Uhr trifft sich die Frauengruppe zu ihrer Mittwochsrunde im Mehrzweckraum Untere...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Natur

NABU: Pflanzen auf metallhatligem Boden

Bildvortrag beim NABU im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg: Metallophyten – Pflanzen auf schwermetallhaltigen Böden des Harzes   Sankt Andreasberg (NPH/ein) Dr. Hans-Ulrich Kison, bis zu seiner Pensionierung im vergangenen Jahr stellvertretender Leiter des Nationalparks Harz, hat am Freitag, den 31. März um 19:00 Uhr zu diesem Thema im Nationalparkhaus Sankt Andreasberg referiert. Schwermetalle sind uns meist als Problemfaktoren in unserer Umwelt ein Begriff, wenn es um Kontaminationen,...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 02.04.17
Kultur

Ältere Generation Eisdorf besteht 40 Jahre

Ältere Generation Eisdorf feiert mit einem Brunch am 1. April das 40-jährige Bestehen Eisdorf (kip) Mit einem gemütlichen Brunch am Samstag, 1. April, 11 Uhr, im Kirchengemeindehaus in Eisdorf will der Arbeitskreis "Ältere Generation Eisdorf" das 40-jährige Jubiläum des Arbeitskreises feiern. Die 1972 aus drei Landkreisen und zwei Verwaltungs-/Regierungsbezirken gebildete Samtgemeinde Bad Grund fand in den fünf Mitgliedsgemeinden recht unterschiedliche Voraussetzungen im gemeindlichen Angebot...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 02.04.17
Freizeit
4 Bilder

Junggesellen-Klub Gittelde bereitet Schützen- und Junggesellenfest vom 16.-19. Juni vor

Jahreshauptversammlung des Junggesellen-Klubs Gittelde im Zeichen der Vorbereitungen zum Schützenfest vom 16.-19. Juni Gittelde (kip) Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Junggesellen-Klubs Gittelde in der Gaststätte Bode begann mit einer Stärkung am Schnitzelbüfett, zu dem Vorsitzender André Riehn nach kurzer Begrüßung einlud. Die Mitglieder des Vorstands saßen in weißen Hemden mit Vereinskrawatte und die überwiegende Zahl der anwesenden Mitglieder saßen im blauen Shirts mit dem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Ratgeber

SoVD Gittelde-Windhausen ehrt treue Mitglieder

SoVD Gittelde-Windhausen ehrt treue Mitglieder Windhausen (kip) Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des SoVD Gittelde-Windhausen im Mehrzweckraum in Windhausen. Vorsitzender Günter Cloppenburg freute sich über den guten Besuch. Besonders begrüßte er Gabriele Mackensen vom SoVD-Kreisverband Osterode, die in ihrem Grußwort die Aufgaben des SoVD aufzeichnete und die geplante Befragungsaktion des Kreisverbands erläuterte sie, die derzeit vorbereitet wird. Die verlesene...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.04.17
Blaulicht

DRK Bad Grund freute sich über 34 Blutspender

34 Wiederholungsspender und drei Erstspender folgten der Einladung des DRK Bad Grund zum Blutspendetermin - Andreas Brechelt spendete zum 80. Mal Bad Grund (kip) Das DRK Bad Grund kann sich über die treuen Wiederholungsspender zu den stattfindenden Blutspendeterminen freuen. Sie sind das Rückgrat für den Erfolg eines jeden Blutspendetermins. Über 37 Spender freut sich die Vorsitzende Gudrun Koch. Sie betonte, dass drei Erstspender den Weg in den DRK-Kindergarten "Wirbelwind" gefunden haben. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.04.17
Sport

Badenhäuser Schützen gründen am 31. März 2017 Förderverein

Badenhäuser Schützen gründen am 31. März Förderverein Badenhausen (kip) Zur Gründungsversammlung eines Fördervereins laden die Schützenmeister Henning Nagel und Reiner Penezis zu Freitag, 31. März, 19 Uhr, in das Schützenhaus Badenhausen herzlich ein. Die Tagesordnung sieht die Gründung eines Fördervereins, die Entscheidung über eine Satzung für den Förderverein und die Wahl eines Vorstandes vor. Alle Schützenbrüder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Weitere Informationen geben...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 29.03.17
Natur

Auerhahnbalz hautnah erleben

Auerhahnbalz hautnah erleben Herzberg-Lonau (Nph/ein). In den wunderschönen Buchenwäldern des Südharzes, nahe des kleinen Dorfes Lonau, liegt das Auerhuhn-Schaugehege des Nationalparks Harz. Es beheimatet ehemals in Norddeutschland heimische Raufußhuhnarten – das Auerhuhn und das Birkhuhn. Von März bis Mai kann man hier mit etwas Geduld den gluckernden Balzlaute der imposanten Auerhähne lauschen.   Rangerstation im Dorfgemeinschaftshaus Lonau (Unterdorf 37, 37412 Herzberg am Harz)   NPH 331...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.17
Natur

Nationalpark Harz 35 Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ausgezeichnet

35 Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ausgezeichnet Plakettenübergabe für 2017 im Nationalpark-Bildungszentrum Sankt Andreasberg Jüngst erhielten die ehrenamtlichen Nationalpark-Waldführerinnen und -Waldführer ihre diesjährigen Jahresplaketten aus der Hand der Leiterin des Fachbereiches Informations- und Bildungsarbeit und Nationalparkwacht Meike Hullen, die sich für ihr ehrenamtliches Engagement im Nationalpark bedankte. Damit kann die Waldführersaison 2017 im Park starten. 35...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.03.17
Natur
32 Bilder

Frühlingstag im Harz

Das Frühlingswetter animiert uns zu einem kleinen Ausflug in den Harz. Rappbodetalsperre - Hängebrücke (noch nicht eröffnet !) - Am "Großvater Weg" -Am "Hamburger Wappen" (Drei Zinnen)

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 27.03.17
  • 11
  • 11
Kultur
12 Bilder

Größte Hängebrücke der Welt im Harz ?

Größte Hängebrücke der Welt im Harz ? Rappbodetalsperre hat nun eine parallel Straße . Die neue Hängebrücke ist nun bald fertig . Der Brückenschluß war nun heute. Jetzt werden noch Sicherungsmaßnahmen durchgeführt und die Außenanlagen werden gestaltet. Eine Plattform kommt auch noch dazu , von der aus Wagemutige einen Sprung ins Tal wagen können . Natürlich mit einem Seil gesichert . Ob sie nun die längste der Welt wird ,will der Betreiber erst zur Eröffnung Anfang Mai bekannt geben . Sotschi...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 23.03.17
  • 10
  • 13
Ratgeber
ICE am Hauptbahnhof Göttingen
2 Bilder

678. Newsletter Südharzstrecke - Vorschau Harzer Fernverbindungen 2017 und 2018 - Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) beschlossen-

1. Harz: Vorschau Harzer Fernverbindungen Sommer 2017 und 2018 (Stand: 12.03.2017) 2. Harz: Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetztes (NKAG) beschlossen - Initiative: Kommunen müssen Chancen für den Tourismus nutzen (Stand: 12.03.2017) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Harz: Vorschau Harzer Fernverbindungen Sommer 2017 und 2018 (Stand: 12.03.2017) Nachstehend werden die Fahrplantabellen der Vorschau auf die Harzer Fernverbindungen des Sommers 2017 erläutert....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Lokalpolitik
Foto: HVB GmbH

WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) wird sich ihrem Wahlprogramm folgend für die Einführung des Harzer-Urlauber-Tickets ( HATIX), in unserer Region einsetzen und möchte damit dazu beitragen, dass künftig auch unsere Gästen dieses Komfortangebot nutzen können. Durch den Beschluss des niedersächsischen Landtags das niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern, ist die Einführung des im Ostharz seit Jahren mit großem Erfolg angebotenen Urlaubertickets auch im Westharz möglich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Freizeit

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen erst am 15. März

Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen erst am 15. März Gittelde-Windhausen (kip) Der für Mittwoch, 8. März, geplante Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen findet aus terminlichen Gründen erst am Mittwoch, 15. März, 15 Uhr, in Windhausen, Untere Harzstraße (Mehrzweckraum) statt.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 10.03.17
Kultur

SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zum NachmittagsTreff am 15. März 2017 ein

SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zum NachmittagsTreff am 15. März ein Eisdorf (kip) Der SoVD Eisdorf-Badenhausen lädt zu einem gemütlichen NachmittagsTreff am Mittwoch, 15. März, 15 Uhr, in das ehemalige Gemeindebüro in Eisdorf, Mitteldorf, ein. Im Rahmen dieser Zusammenkunft wird der Versuch unternommen, alten Fotos und bebilderten Unterlagen einen Namen zu geben. Viele ältere Fotos sind in Familien aufbewahrt oder der örtlichen Heimatstube überlassen. Was diesen Fotos häufig fehlt ist eine...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 10.03.17
Natur

Brockenhaus vorübergehend geschlossen

Brockenhaus vorübergehend geschlossen   Wernigerode - Brocken (ein). Wegen Bauarbeiten muss das Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus vom 13. - 17. März 2017 leider geschlossen bleiben.   In den letzten Wochen fanden intensive Sanierungsarbeiten im Brockenhaus statt. Wegen Arbeiten an den Etagendecken muss das Haus daher in der kommenden Woche vollständig für den Besucherverkehr geschlossen werden.   Das Team des Brockenhauses bittet um Verständnis und freut sich wieder auf zahlreiche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 10.03.17
Freizeit

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte zieht am 7. April Bilanz

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte zieht am 7. April Bilanz Teichhütte (kip) Der 2005 gegründete FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte (FTT) lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 7. April, 18.30 Uhr, in die Gaststätte Bode in Gittelde, Breite Straße 1, ein. Die Tagesordnung sieht nach den Jahresberichten des Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes vor. Weiter sind Neuwahlen vorgesehen. Vorsitzender Manfred Rösnick wird die in 2017 vorgesehenen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.