Hartz IV

Beiträge zum Thema Hartz IV

Lokalpolitik
TOP-4- Lohndumping*Blue-Card*Fachkräftemangel

4-MADE-IN-GERMANY ohne Lobby **Lohndumping durch die Hintertür**

TOP-4- Blue-Card Gehaltsuntergrenze von -50.000- EUR auf -37.752- EUR gesenkt. ------- Green-Card eingeführt im Jahr 2000 mit Gehaltsuntergrenze -50.000- EUR. ------- Im Jahr 2012 umbenannt zur Blue-Card mit aktueller Gehaltsuntergrenze -37.752- EUR. ------- Zum Fachkräftemangel siehe ZIGTAUSEND Berufsprofile in der Datei *Arbeitsagentur für Arbeit*. ------- Arbeitssuchende *Ärzte, Erzieher, Ingenieure, IT, Juristen, Pflegekräfte* ------- Im Foto TOP-4- weitere Info zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.15
Lokalpolitik

velbertbloggt: Das Märchen von 3 Millionen Arbeitslose in Deutschland

Wieder einmal läuft die Propagandamaschinerie der Bundesagentur für Arbeit auf Hochtouren. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) zählt in ihrer offiziellen Statistik im April 2014 rund drei Millionen arbeitslose Menschen in Deutschland. Tatsächlich sind es aber über 7 Millionen Menschen die Transferleistungen vom Staat beziehen. Monat auf Monat propagiert die Bundesagentur für Arbeit die aktuellen Arbeitslosenzahlen aus ihrer Statistik, jedoch sind diese nur die Spitze des Eisberges. Begründung,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 02.11.14
  • 16
Ratgeber

velbertbloggt: Mehr Flexibilität bei Eingliederungsvereinbarungen

Arbeitsvermittler halten mehr Flexibilität beim Einsatz von Eingliederungsvereinbarungen für sinnvoll. Nach einer Presseinformation des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vom 22. Oktober 2014 der Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit (BA), halten Arbeitsvermittler mehr Flexibilität bei Eingliederungsvereinbarungen für sinnvoll. Das geht aus einer Studie hervor. mehr dazu: http://velbertbloggt.blogspot.de/2014/10/mehr-flexibilitat-bei.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 23.10.14
  • 5
Ratgeber

velbertbloggt: Roter Alarmknopf für Jobcenter und Arbeitsagenturen

Die Bundesagentur für Arbeit erhöht die Sicherheit ihrer Behörden. In den Jobcentern und Arbeitsagenturen werden jetzt rote Alarmknöpfe für sexueller Belestigung und Amok-Läufe installiert. Mitarbeiter der Behörden könne so Alarm auslösen, wenn es zu sexuellen Belästigungen und Amok-Läufen kommen sollte. mehr dazu: http://velbertbloggt.blogspot.de/2014/10/roter-alarmknopf-fur-jobcenter-und.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 22.10.14
  • 8
Ratgeber

Arbeitsvermittler verlangte Sex gegen Jobs

Stuttgart: Ein 62-jähriger Jobvermittler verlangte im Rahmen eines Sozialprojekts, von zwei ehemaligen Prostituierten, Sex gegen Jobs. Die ehemaligen Prostituierten die nach ihrem Ausstieg aus dem Rotlichtmilieu, mittels eines Sozialprojekts Unterstützung bekommen sollten um den Einstig ins reguläre Arbeitsleben zu schaffen, wurden von dem Jobvermittler schamlos ausgenutzt. mehr dazu: http://velbertbloggt.blogspot.de/2014/10/arbeitsvermittler-verlangte-sex-gegen.html

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 22.10.14
  • 1
Ratgeber

Psychologen prüfen Arbeitslose: Psychisch Krank um Kosten einzusparen?

Psychologen prüfen Arbeitslose: Jobcenter und Arbeitsagenturen schicken erwerbslose zum Psychotest. Wer sich weigert wird sanktioniert! Im Jahr 2009 machte ein Fall einer Frau aus Magdeburg in den Medien Schlagzeilen. Damit die Frau einen Job bekommt, sollte sie auf Anweisung der Arbeitsagentur Magdeburg, einen kleiner psychologischen Test bei dem Medizinischen Dienst der Arbeitsagentur mitmachen. Das Ergebnis des Tests des Medizinischen Dienstes war für die Frau erschütternd. Diagnose: Geistig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 21.10.14
Ratgeber

Hartz-IV: Erwerbslose müssen nicht immer eine Krankmeldung dem Jobcenter vorlegen

Nicht immer müssen Erwerbslose dem Jobcenter, oder der Agentur für Arbeit eine AU vorlegen, wenn sie wegen einem wichtigen Grund einen Termin absagen. Die Agentur für Arbeit und die Jobcenter laden Erwerbslose Menschen regelmäßig ein, um mit ihnen über ihre berufliche Situation zu sprechen. Einen solchen Termin müssen arbeitslose Menschen nachkommen, ansonsten droht eine Sanktion/Sperrzeit der laufenden Zahlungen. mehr dazu

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 10.10.14
  • 1
Lokalpolitik

Arbeitsmarkt im Juni 2014

Bald erreicht, die vollste aller Vollbeschäftigungen Mit 0 Euro-Jobs noch schneller 5,153 Millionen “Arbeitslosengeld-Empfänger/innen” (SGB III und SGB II) 4,421 Millionen Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen – 33.000 (0,7%) weniger als im Juni 2013 2,833 Millionen registrierte Arbeitslose – 32.000 (1,1%) weniger als im Juni 2013 Veränderungsraten (registrierte Arbeitslose) in den Ländern (Juni 2013 – Juni 2014): Männer und Frauen: –5,7% in Sachsen bis +3,5% in Hamburg Frauen –5,3% in Sachsen...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 03.07.14
Lokalpolitik

Arbeitsmarkt im April 2014

Die monatliche Volksverdummung 5,230 Millionen “Arbeitslosengeld-Empfänger/innen” (SGB III und SGB II) 4,431 Millionen Arbeitslosengeld II-Empfänger/innen, – 51.000 (1,1%) weniger als im April 2013 2,943 Millionen registrierte Arbeitslose, – 77.000 (2,5%) weniger als im April 2013 Veränderungsraten (registrierte Arbeitslose) in den Ländern (April 2013 – April 2014): Männer und Frauen: –8,2% in Thüringen und Sachsen bis +4,4% in Hamburg Von den 2,943 Millionen Arbeitslosen waren 938.000 (31,9%)...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 02.05.14
Lokalpolitik

Arbeitsmarkt November 2013

Auch diesen Monat die Arbeitsmarktzahlen von Sybilla: Gewinne, Beschäftigung, Steuereinnahmen und Armut steigen dank Hartz IV Pressemitteilung Nr. 400 vom 26.11.2013: Mehr Jobs, aber auch mehr Armut Datenreport 2013 erschienen Also jetzt einmal ganz ehrlich, wir haben es doch alle gewusst, dass das „Jobwunder und die beachtliche Entwicklung am Arbeitsmarkt“ nur auf den Papier der BA und in den gleich klingenden Systemmedien oder in den Aufruf der deutschen Bischöfe zur Bundestagswahl...

  • Niedersachsen
  • Moormerland
  • 29.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.